STRANGER THINGS-Autor Justin Doble wechselt zu Amazon

Jus­tin Doble ist der Autor und einer der Pro­du­zen­ten der bril­li­an­ten Net­flix-Erfolgs­se­rie STRANGER THINGS, von der in Kür­ze die zwei­te Staf­fel ins Haus steht. An einer wei­te­ren wird er aller­dings nicht mehr mit­ar­bei­ten, da er einen Exklu­siv­ver­trag mit Ama­zon Stu­di­os abge­schlos­sen hat. Für die Strea­ming­spar­te des Online­händ­lers soll er Gen­re-Seri­en und ‑Fil­me ent­wi­ckeln.

Vor STRANGER THINGS schrieb Doble auch Epi­so­den für INTO THE BADLANDS, ALMOST HUMAN und FRINGE sowie Sto­ries für Comics nach TV-Shows.

Die Ein­stel­lung geschieht wohl auch des­we­gen, weil Ama­zon Stu­di­os sei­ne Pro­duk­tio­nen umstel­len will. Bis­her wur­den ja eher klei­ne­re Pro­jek­te mit gerin­ge­ren Bud­gets pro­du­ziert, man möch­te aber zukünf­tig in einer Liga mit Seri­en wie HBOs GAME OF THRONES oder Net­flix’ Erfol­gen spie­len, was ich für ziem­lich ambi­tio­niert aber auch sehr span­nend hal­te – ins­be­son­de­re, wenn sie sich aus­drück­lich auf Gen­re-Pro­duk­tio­nen bezie­hen (wobei der Gen­re-Begriff im Ame­ri­ka­ni­schen deut­lich wei­ter gefasst ist, als bei uns und nicht nur Phan­tas­tik umfasst, son­dern bei­spiels­wei­se auch Thril­ler). Dabei soll Doble unter­stüt­zen.

Logo Ama­zon Stu­di­os Copy­right Ama­zon Stu­di­os

STAR TREK DISCOVERY ab dem 25. September bei Netflix

Frü­her waren wir dar­auf ange­wie­sen, dass irgend­ein deut­scher Fern­seh­sen­der eine US-Serie lizen­sier­te, sie dann mise­ra­bel über­setz­te, und mit eini­gem Zeit­ver­satz zeig­te.

Die­se Zei­ten sind nicht für alle Pro­duk­tio­nen vor­bei, aber zumin­dest bei popu­lä­ren Seri­en kann man davon aus­ge­hen, dass sie kurz­fris­tig bei Net­flix oder Ama­zon zu sehen sind.

So auch STAR TREK DISCOVERY. Wie Net­flix mir ges­tern mit­tels einer Email mit­teil­te, wer­den die Epi­so­den jeweils mit einem Tag Ver­satz zur US-Aus­strah­lung zu sehen sein, die Pilot­fol­ge also ab dem 25. Sep­tem­ber 2017. Das ist erfreu­lich und so müs­sen die deut­schen Fans nicht auf ille­ga­le oder graue Metho­den zurück­grei­fen, um sich die neue Serie anschau­en zu kön­nen.

Pro­mo­gra­fik STAR TREK DISCOVERY Copy­right Net­flix

Galerie: WILD WEST ONLINE Alpha 1

How­dy, Grin­gos!

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de fand die ers­te Alpha zum MMO WILD WEST ONLINE statt. Und da ich mich für die Alpha ange­mel­det hat­te, konn­te ich mit­tes­ten.

Man muss es in Groß­buch­sta­ben schrei­ben: DAS IST DIE ERSTE ALPHA und zeigt in keins­ter Wei­se das Aus­se­hen des spä­te­ren Spiels. Auch wur­den etli­che Fea­tures, die in Deve­lo­per-Vide­os zu sehen waren, erst­mal deak­ti­viert und waren nicht im Test vor­han­den, da sich die Ent­wick­ler auf ande­re Aspek­te des Spiels kon­zen­trie­ren und die­se tes­ten woll­ten. Das stand auch ein­deu­tig in einem Text, den man beim Laden gezeigt bekam, trotz­dem gab es tat­säch­lich Vollhon­ks, die im offi­zi­el­len Forum dar­über rum­wein­ten, dass Fea­tures aus den Deve­lo­per- und Pres­se­vi­de­os nicht im Spiel waren. Herr lass Hirn reg­nen.

Crowdfunding: SEELENFÄNGER-Quellenband TÄUSCHERLAND

Auf Start­next soll via Crowd­fun­ding das Pen & Paper-Rol­len­spiel­set­ting SEELENFÄNGER rea­li­siert wer­den, genau­er der Basis­band TÄUSCHERLAND. Ab sofort ist das Pro­jekt in der Start­pha­se, es müs­sen sich also hin­rei­chend Unter­stüt­zer fin­den, damit danach das eigent­li­che Crowd­fun­ding star­ten kann. Aus der Beschrei­bung:

Täu­scher­land ist der gro­ße Basis­set­ting­band für das FATE CORE Rol­len­spiel See­len­fän­ger.

Das Set­ting

Die­ses Dark-Fan­ta­sy-Set­ting führt die Spie­ler in eine Welt am Abgrund. Die Apo­ka­lyp­se in Form eines ver­lo­re­nen Krie­ges und eines ver­häng­nis­vol­len Flu­ches ver­nich­te­te das alte Reich. Die Spie­ler bege­ben sich in der Rol­le von rei­sen­den See­len­fän­gern und ihren Beglei­tern in die­ses ver­fluch­te Land, das von einem magi­schen Nebel, all­ge­gen­wär­ti­gen Geis­tern, Bes­ti­en und noch schlim­me­ren Gefah­ren bela­gert wird. Nur die namen­ge­ben­den See­len­fän­ger sind im Stan­de, die See­len der Toten zu bän­di­gen und so in den Kampf gegen den Täu­scher zu zie­hen – jenen See­len­fän­ger, der den Fluch über das Land gebracht hat.

Die Regeln

Zum Spie­len von »See­len­fän­ger – Täu­scher­land« brauchst du Stift, Papier, Fan­ta­sie und ein FATE CORE Regel­werk, das es auch kos­ten­los zum Down­load gibt. Die tra­gi­sche Ver­gan­gen­heit einer rast­lo­sen See­le, der ver­zwei­fel­te Kampf gegen die Scher­gen des Täu­schers oder ein mora­li­sches Dilem­ma im Ange­sicht ver­bo­te­ner Magie – um span­nen­de Geschich­ten wie die­se zu erzäh­len, greift See­len­fän­ger auf FATE CORE zurück, ein Uni­ver­sal­sys­tem, das kom­pe­ten­te Spie­ler­cha­rak­te­re in den Mit­tel­punkt einer dra­ma­ti­schen Hand­lung stellt.
Die Spie­ler brau­chen nur weni­ge Regeln. Natür­lich ent­hält »Täu­scher­land« auch die für das Spiel not­wen­di­gen Anpas­sun­gen und Ergän­zun­gen für FATE CORE.
Die­se umfas­sen Regeln für See­len­fang, ein eige­nes Magie­sys­tem, neue Stunts und Cha­rak­ter­kon­zep­te sowie Tipps zum Spiel mit Grusel‑, Hor­ror- und Dark-Fan­ta­sy-Ele­men­ten. Doch der Schwer­punkt des Set­ting­ban­des liegt – wie der Name schon sagt – auf der Beschrei­bung der Welt, ihrer Bewoh­ner, Wesen und Beson­der­hei­ten.

Pled­gen wird man für ver­schie­de­nen Vari­an­ten des Quel­len­buchs kön­nen, es gibt Hard­co­ver- und Luxus­aus­ga­ben. Die Pled­ge­le­vel begin­nen bei 5 Euro, ab 20 Euro erhält man TÄUSCHERLAND als PDF, ab 48 Euro bekommt man Hard­co­ver, PDF und ein Fan­pa­ket. Gesam­melt wer­den sol­len 7500 Euro.

Hin­ter dem Pro­jekt steht der Ver­lag Redak­ti­on Phan­tas­tik, der sich bereits mit Pri­va­te Eye oder der deut­schen Aus­ga­be von WOLSUNG einen Namen gemacht hat. Zum Autoren­team gehö­ren Pro­jekt­in­itia­tor Jörg Kös­ter (Haupt­au­tor – Set­ting), André Pönitz (Regeln), Dirk Wal­brühl (Set­ting), Flo­ri­an Weh­ner (Set­ting), Mar­co Ansing (Lek­to­rat) und André Sko­ra (Öffent­lich­keits­ar­beit).

Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen auf der Pro­jekt­sei­te bei Start­next.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Ver­lag Redak­ti­on Phan­tas­tik

Neuer Trailer: Pixars COCO

Vor unge­fähr einem hal­ben Jahr gab es den ers­ten Teaser zu Pix­ars und Dis­neys neu­em Ani­ma­ti­ons­film COCO. Jetzt wur­de ein neu­er Trai­ler ver­öf­fent­licht, der deut­lich mehr über die Sto­ry ver­rät, als der ers­te.

Regie füh­ren  Lee Unk­rich und Adri­an Moli­na nach einem Dreh­buch von Matthew Ald­rich und Moli­na.

Deutsch­land­start ist am 30 Novem­ber 2017. Und wie immer muss ein sol­cher Film im Deut­schen einen über­flüs­si­gen Titel­an­hang bekom­men: COCO – LEBENDIGER ALS DAS LEBEN.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die Gewinner der Primetime Emmy Awards 2017

Night­tal­ker und Come­di­an Ste­phen Col­bert mode­rier­te ges­tern die 69. Ver­lei­hun­gen der Prime­time Emmy Awards, die im Micro­soft Thea­ter in Los Ange­les ver­lie­hen wur­den und mit denen in den USA her­aus­ra­gen­de TV-Pro­duk­tio­nen aus­ge­zeich­net wer­den.

Bei den Nomi­nie­run­gen war die Phan­tas­tik stark ver­tre­ten, die meis­ten davon konn­ten HBOs WESTWORLD auf sich ver­ei­nen, näm­lich genau­so wie SATURDAY NIGHT LIFE 22 Stück, an zwei­ter Stel­le kam mit 18 Nomi­nie­run­gen Net­flix’ STRANGER THINGS (zusam­men mit FX’ Antho­lo­gie­se­rie FEUD). Aller­dings erhiel­ten bei­de Phan­tas­tik- Shows dann lei­der kei­nen ein­zi­gen der Prei­se.

Der gro­ße Gewin­ner war Hulus THE HANDMAID’S TALE, die nicht nur die gül­de­ne Figur für die bes­te Dra­ma­se­rie gewann, son­dern auch noch eine Rei­he wei­te­rer Aus­zeich­nun­gen, und  das es sich auch hier­bei um eine SF-Serie han­delt, will ich mich mal nicht beschwe­ren. Der ande­re gro­ße Gewin­ner war HBOs BIG LITTLE LIES.

Wei­ter muss man kon­sta­tie­ren, dass es die Emmy Awards der Strea­ming­diens­te war. Ama­zon, Hulu und Net­flix konn­ten ins­ge­samt 120 Nomi­nie­run­gen auf­wei­sen. Hier zeigt sich mei­ner Ansicht nach, wie deut­lich sich das klas­si­sche US-TV-Geschäft in Rich­tung Strea­ming ver­schiebt.

Beob­ach­ter merk­ten an, dass noch nie der­art vie­le Wit­ze auf Kos­ten eines US-Prä­si­den­ten gemacht wor­den sei­en, wie bei die­ser Ver­lei­hung. Alec Bald­win erhielt einen Emmy für sei­ne wie­der­hol­te Dar­stel­lung von Donald Trump in SATURDAY NIGHT LIFE.

Alle Nomi­nier­ten und Gewin­ner im Fol­gen­den. Die Preis­trä­ger sind fett gekenn­zeich­net.

Out­stan­ding Dra­ma Series

The Handmaid’s Tale
Bet­ter Call Saul
The Crown
House of Cards
Stran­ger Things
This Is Us
West­world

Out­stan­ding Come­dy Series

Veep
Atlan­ta
Black-ish
Mas­ter of None
Modern Fami­ly
Sili­con Val­ley
Unbre­aka­ble Kim­my Schmidt

Out­stan­ding Limi­t­ed Series

Big Litt­le Lies
Far­go
Feud: Bet­te and Joan
The Night Of
Geni­us

Out­stan­ding Tele­vi­si­on Movie

Black Mir­ror: San Juni­pe­ro
Dol­ly Parton’s Christ­mas of Many Colors: Cir­cle of Love
The Immor­tal Life of Hen­ri­et­ta Lacks
Sher­lock: The Lying Detec­ti­ve (Mas­ter­pie­ce)
The Wizard of Lies

Out­stan­ding Lead Actor in a Dra­ma Series

Ster­ling K. Brown (This Is Us)
Antho­ny Hop­kins (West­world)
Bob Oden­kirk (Bet­ter Call Saul)
Matthew Rhys (The Ame­ri­cans)
Liev Schrei­ber (Ray Dono­van)
Kevin Spacey (House of Cards)
Milo Ven­ti­mi­glia (This Is Us)

Out­stan­ding Lead Actress in a Dra­ma Series

Eli­sa­beth Moss (The Handmaid’s Tale)
Vio­la Davis (How to Get Away With Mur­der)
Clai­re Foy (The Crown)
Keri Rus­sell (The Ame­ri­cans)
Evan Rachel Wood (West­world)
Robin Wright (House of Cards)

Out­stan­ding Lead Actor in a Come­dy Series

Donald Glover (Atlan­ta)
Antho­ny Ander­son (Black-ish)
Aziz Ansa­ri (Mas­ter of None)
Zach Gali­fia­na­kis (Bas­kets)
Wil­liam H. Macy (Shame­l­ess)
Jef­frey Tam­bor (Trans­pa­rent)

Out­stan­ding Lead Actress in a Come­dy Series

Julia Lou­is-Drey­fus (Veep)
Pame­la Adlon (Bet­ter Things)
Tra­cee Ellis-Ross (Black-ish)
Jane Fon­da (Grace and Fran­kie)
Lily Tom­lin (Grace and Fran­kie)
Alli­son Jan­ney (Mom)
Ellie Kem­per (Unbre­aka­ble Kim­my Schmidt)

Out­stan­ding Lead Actor in a Limi­t­ed Series

Riz Ahmed (The Night Of)
Bene­dict Cum­ber­batch (Sher­lock: The Lying Detec­ti­ve)
Robert De Niro (The Wizard of Lies)
Ewan McGre­gor (Far­go)
Geoffrey Rush (Geni­us)
John Tur­tur­ro (The Night Of)

Out­stan­ding Lead Actress in a Limi­t­ed Series

Nico­le Kid­man (Big Litt­le Lies)
Car­rie Coon (Far­go)
Feli­ci­ty Huff­man (Ame­ri­can Crime)
Jes­si­ca Lan­ge (Feud: Bet­te and Joan)
Sus­an Saran­don (Feud: Bet­te and Joan)
Ree­se Withers­poon (Big Litt­le Lies)

Out­stan­ding Sup­port­ing Actor in a Dra­ma

John Lith­gow (The Crown)
Jona­than Banks (Bet­ter Call Saul)
Man­dy Patin­kin (Home­land)
Micha­el Kel­ly (House of Cards)
David Har­bour (Stran­ger Things)
Ron Cephas Jones (This Is Us)
Jef­frey Wright (West­world)

Out­stan­ding Sup­port­ing Actress in a Dra­ma

Ann Dowd (The Handmaid’s Tale)
Sami­ra Wiley (The Handmaid’s Tale)
Uzo Adu­ba (Oran­ge Is the New Black)
Mil­lie Bob­by Brown (Stran­ger Things)
Chris­sy Metz (This Is Us)
Than­die New­ton (West­world)

Out­stan­ding Sup­port­ing Actor in a Come­dy

Alec Bald­win (Satur­day Night Live)
Lou­ie Ander­son (Bas­kets)
Ty Bur­rell (Modern Fami­ly)
Tituss Bur­gess (Unbre­aka­ble Kim­my Schmidt)
Tony Hale (Veep)
Matt Walsh (Veep)

Out­stan­ding Sup­port­ing Actress in a Come­dy

Kate McK­in­non (Satur­day Night Live)
Vanes­sa Bey­er (Satur­day Night Live)
Les­lie Jones (Satur­day Night Live)
Anna Chl­ums­ky (Veep)
Judith Light (Trans­pa­rent)
Katheryn Hahn (Trans­pa­rent)

Out­stan­ding Sup­port­ing Actor in a Limi­t­ed Series or Movie

Alex­an­der Skars­gard (Big Litt­le Lies)
Bill Camp (The Night Of)
Alfred Moli­na (Feud: Bet­te and Joan
David Thew­lis (Far­go)
Stan­ley Tuc­ci (Feud: Bet­te and Joan)
Micha­el K. Wil­liams (The Night Of)

Out­stan­ding Sup­port­ing Actress in a Limi­t­ed Series or Movie

Lau­ra Dern (Big Litt­le Lies)
Regi­na King (Ame­ri­can Crime)
Shai­le­ne Wood­ley (Big Litt­le Lies)
Judy Davis (Feud: Bet­te and Joan)
Jackie Hoff­man (Feud: Bet­te and Joan)
Michel­le Pfeif­fer (The Wizard of Lies)

Out­stan­ding Varie­ty Talk Series

Last Week Tonight With John Oli­ver
Full Fron­tal With Saman­tha Bee
Jim­my Kim­mel Live!
Late Late Show With James Cor­den
Real Time With Bill Maher

Out­stan­ding Varie­ty Sketch Series

Satur­day Night Live
Tracey Ullman’s Show
Docu­men­ta­ry Now
Bil­ly on the Street
Drunk Histo­ry
Port­lan­dia

Out­stan­ding Rea­li­ty Com­pe­ti­ti­on

The Voice
Ame­ri­can Nin­ja War­ri­or
Pro­ject Run­way
RuPaul’s Drag Race
Top Chef
The Ama­zing Race

Out­stan­ding Direc­ting in a Dra­ma

The Handmaid’s Tale
Stran­ger Things
Home­land
Bet­ter Call Saul
West­world
The Crown

Out­stan­ding Direc­ting in a Come­dy

Atlan­ta
Sili­con Val­ley
Veep

Out­stan­ding Direc­ting for a Limi­t­ed Series or Movie

Big Litt­le Lies
Far­go
The Night Of
Feud: Bet­te and Joan
Geni­us

Out­stan­ding Direc­ting for a Varie­ty or Sketch Series

Satur­day Night Live
Drunk Histo­ry
Jim­my Kim­mel Live
Last Week Tonight With John Oli­ver
The Late Show With Ste­phen Col­bert

Out­stan­ding Wri­ting for a Dra­ma Series

The Handmaid’s Tale
The Ame­ri­cans
Bet­ter Call Saul
The Crown
Stran­ger Things
West­world

Out­stan­ding Wri­ting for a Come­dy Series

Mas­ter of None
Atlan­ta
Veep
Sili­con Val­ley

Out­stan­ding Wri­ting for a Limi­t­ed Series or Movie

Black Mir­ror
Feud: Bet­te and Joan
The Night Of
Big Litt­le Lies
Far­go

Out­stan­ding Wri­ting for a Varie­ty Series

Last Week Tonight With John Oli­ver
Full Fron­tal With Saman­tha Bee
The Late Show With Ste­phen Col­bert
Satur­day Night Live
Late Night With Seth Mey­ers

Bild Micro­doft Thea­ter von Min­naert, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Bestätigt: JOHN WICK CHAPTER 3 kommt im Sommer 2019

Lions­gate hat bestä­tigt, dass die Arbeit am drit­ten Teil von JOHN WICK vor­an geht und dass Kea­nu Ree­ves die Rol­le erneut über­neh­men wird. Das wun­dert nicht, denn auch Teil zwei war ein Erfolg und dar­auf­hin woll­te das Stu­dio schnell noch einen hin­ter­her schie­ben. Wol­len wir hof­fen, dass sie das The­ma nicht tot­rei­ten …

Das Dreh­buch zu JOHN WICK CHAPTER 3 schreibt, wie bereits bei den ers­ten bei­den Epi­so­den, Derek Kol­stad, ob Chad Sta­hel­ski erneut Regie füh­ren wird (er war beim ers­ten Co-Regis­seur und beim zwei­ten fun­gier­te er als  Regis­seur) ist der­zeit noch nicht bekannt.

Mehr wenn ich es erfah­re.

Pro­mo­fo­to JOHN WICK Copy­right Lions­gate

Neues zum Science Fiction-Film AD ASTRA

Über das SF-Film­pro­jekt AD ASTRA hat­te ich im April bereits berich­tet. Dar­in wird Brad Pitt den leicht autis­ti­schen Astro­nau­ten Roy McBri­de spie­len, ein Inge­nieur des Army Corps, der sich auf eine Mis­si­on begibt, die klä­ren soll, was mit sei­nem Vater geschah. Der hat­te beim Nep­tun nach Hin­wei­sen auf eine außer­ir­di­sche Intel­li­genz gesucht. Die neue Mis­si­on soll auf­de­cken, war­um das schei­ter­te.

Der Vater wird dar­ge­stellt von Tom­my Lee Jones, in wei­te­ren Rol­len sind Ruth Neg­ga, Donald Sut­her­land, Jamie Ken­ne­dy und John Finn zu sehen.

Die Dreh­ar­bei­ten haben in der ver­gan­ge­nen Woche begon­nen, Regie führt James Gray (LOST CITY OF Z) nach einem Dreh­buch, das er zusam­men mit Ethan Gross ver­fass­te. Als geplan­ter US-Kino­start wur­de jetzt der 11. Janu­ar 2019 bekannt gege­ben.

Bild Brad Pitt (2014) von DoD News Fea­tures, aus der Wiki­pe­diaCC BY

SOUTH PARK pfuscht an Amazons Echo und Google Home herum

Die Pre­mie­ren­fol­ge der 21. Staf­fel der Zei­chen­trick-Come­dy SOUTH PARK hat mal wie­der gezeigt, dass man die Macher nicht unter­schät­zen soll­te. In der Fol­ge mit dem Titel White Peo­p­le Reno­vat­ing Hou­ses geht es eigent­lich um ame­ri­ka­ni­sche Rech­te und die Bewe­gung wei­ßer Natio­na­lis­ten.

In der Epi­so­de unter­hal­ten sich die Prot­ago­nis­ten aller­dings auch immer wie­der mit ihren smar­ten Laut­spre­chern Ama­zon Ale­xa (ali­as Echo) oder Goog­le Home. Die kann man mit Auf­weck­wor­ten wie »Echo!« oder »OK, Goog­le« zum Zuhö­ren bewe­gen, das klappt selbst­ver­ständ­lich auch mit Ton­kon­ser­ven, nicht nur mit ech­ten mensch­li­chen stim­men.

Auf Twit­ter berich­ten User, dass bei­spiels­wei­se Wecker auf sie­ben Uhr mor­gens gestellt wur­den (das ist ja fast noch human) oder auf ein­mal merk­wür­di­ge Din­ge auf den Ein­kaufs­lis­ten stan­den.

Und jetzt war­ten wir ab, wel­che deut­sche Come­di­an das nach­macht …

Pro­mo­gra­fik SOUTH PARK Copy­right Hulu/​Comedy Cen­tral, Quel­le: Hol­ly­wood Repor­ter

ROBOTECH (alias MACROSS) wird zum Kinofilm

Das klas­si­sche Ani­mé- und Man­ga-The­ma ROBOTECH (in Japan und Deutsch­land: MACROSS), um meh­re­re Gene­ra­tio­nen von Hel­den, die in Raum­jä­gern, die sich in Mechas ver­wan­deln kön­nen, die Erde gegen außer­ir­di­sche Inva­so­ren ver­tei­di­gen, wird von Sony in einen High-Bud­get-Kino­film umge­setzt.

Bereits im Juli war bekannt gege­ben wor­den, dass Andy Muschi­et­ti (IT 2017) Regie bei dem Pro­jekt füh­ren soll, zu dem Zeit­punkt gab es aller­dings noch kei­nen Dreh­buch­au­tor. Der ist jetzt gefun­den, das Skript soll Jason Fuchs ver­fas­sen, der ist einer der Co-Autoren von WONDER WOMAN und schrieb auch die Dreh­bü­cher zu Ice Age: Con­ti­nen­tal Drift und Pan.

Das Pro­jekt ist bei Sony bereits län­ger in der War­te­schlei­fe, ohne dass es bis­her zu etwas Kon­kre­tem gekom­men ist, auch James Wan (ANNABELLE, MACGYVER) war mal als Regis­seur im Gespräch. Jetzt scheint der ROBO­TECH-Film Fahrt auf­zu­neh­men.

Details zur Beset­zung oder einen Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Pro­mo­gra­fik ROBOTECH Copy­right Harm­o­ny Gold USA Inc.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen