Star Trek

STAR TREK: Showrunner deutet TOS-Reboot an

Oberes Bild William Shanter als Kirk und Leonard Nimoy als Spock in TOS Unteres Bild Ethan Peck als Spock und Paul Wesley als Kirk

Habe ich es mir doch schon fast gedacht, die Anzei­chen waren zu deut­lich: STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS-Show­run­ner und Pro­du­zent Aki­va Golds­man deu­te­te auf dem Tri­be­ca-Fes­ti­val an, dass das Ende von SNW direkt in ein Reboot der klas­si­schen Serie (auch als THE ORIGINAL SERIES aka TOS bekannt) mün­den könn­te.

Golds­man sagt:

Die Cha­rak­te­re sind in der mitt­le­ren Ent­wick­lungs­pha­se. Wie wer­den sie zu dem, was sie spä­ter sind? Das sind Fra­gen, die wir beant­wor­ten müs­sen. Das ist unser Fünf­jah­res­plan. Und dann sto­ßen wir auf TOS. Ster­ben tun die Figu­ren nicht, das wis­sen wir. Und wir haben die Sets …

Das wür­de auch des­we­gen eine Men­ge Sinn machen, weil 2026 das 60-jäh­ri­ge STAR TREK-Jubi­lä­um ansteht und da kein Kino­film in der Pipe­line ist, wäre die Ankün­di­gung einer Neu­auf­la­ge von TOS mit Spock, Kirk, McCoy und den ande­ren Cha­rak­te­ren wohl der Knül­ler, den man für ein sol­ches Jubi­lä­um drin­gend braucht. Wie wohl­wol­lend die Alt­fans das auf­neh­men steht auf einem ande­ren Blatt, aller­dings sind Paul Wes­ley als Kirk und Ethan Peck als Spock bis­her gut ange­kom­men (und ich fin­de auch sehr gut, was die Show­run­ner bis­her mit den Figu­ren gemacht haben). Und dass man ent­ge­gen aller Befürch­tun­gen nach dem durch­wach­se­nen DISCOVERY eben doch TREK im klas­si­schen Stil beherrscht, zeigt der Erfolg von STRANGE NEW WOLRDS und der letz­ten Staf­fel PICARD.

Inter­es­sant ist in die­sem Zusam­men­hang übri­gens auch, dass Wil­liam Shat­ner, der Ur-Kirk, kürz­lich zu Pro­to­koll gab, Para­mount habe ihn für ein nicht näher bezeich­ne­tes STAR TREK-Pro­jekt ange­fragt. Es wäre durch­aus denk­bar, dass Shat­ner im Stil eines »so war das damals«-Erzählers auf­tritt und die neu­en Schauspieler°Innen dann in den Epi­so­den agie­ren. Es wäre aller­dings in so einem Fall auch schwer für Paul Wes­ley sich als neu­er Kirk gegen das Urge­stein zu eman­zi­pie­ren.

Man mag jetzt ein­wen­den, dass das bis­lang alles nur Gerüch­te sind, aber wenn sich Golds­man auf dem Tri­be­ca bereits so weit aus dem Fens­ter lehnt, darf man anneh­men, dass das Pro­jekt schon einen gewis­sen Rei­fe­pro­zess hin­ter sich hat.

Pro­mo­fo­tos Copy­right Para­mount

STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS endet mit der fünften Staffel

Erst­mal die gute Nach­richt: Selbst wenn die drit­te Staf­fel der bei Fans belieb­ten Serie STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS über­haupt erst Mit­te Juli bei Para­mount+ anläuft, ist nicht nur bereits eine vier­te Sea­son geneh­migt – das ist die gute Nach­richt – son­dern auch eine fünf­te. Die wird aller­dings nur die hal­be Län­ge einer nor­ma­len Staf­fel haben, also sechs Epi­so­den – das ist die schlech­te Nach­richt. Ange­sichts der Tat­sa­che, dass heut­zu­ta­ge die Epi­so­den zwar gering­fü­gig län­ger sind als »frü­her«, dafür aller­dings die Staf­fel auch kei­ne 22 bis 24 Epi­so­den haben, bekommt man heut­zu­ta­ge deut­lich weni­ger Trek als in der Blü­te­zeit ab TNG.

Man will die Hand­lung mit der ver­kürz­ten fünf­ten Staf­fel zu einem Abschluss brin­gen, offen ist dabei, ob die­ser Abschluss das bekann­te Schick­sal von Cap­tain Pike sein wird. Das wäre aller­dings ein ziem­lich anti­kli­ma­ti­sches Ende für die belieb­te Serie.

We’re deep­ly gra­teful to Para­mount+ for the chan­ce to com­ple­te our five-sea­son mis­si­on, just as we envi­sio­ned it, along­side our extra­or­di­na­ry cast and crew. And to the pas­sio­na­te fans who’ve bold­ly joi­n­ed us on this jour­ney

… gaben die aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten Aki­va Golds­man, Hen­ry Alon­so Myers und Alex Kurtzman in einer Pres­se­mit­tei­lung zu Pro­to­koll.

An der vier­ten Staf­fel wird bereits gear­bei­tet und die Pro­duk­ti­on der ver­kürz­ten fünf­ten soll nächs­tes Jahr begin­nen.

Mög­li­cher­wei­se möch­te man sich auf die neue Serie STARFLEET ACADEMY kon­zen­trie­ren, bei der ist man offen­bar der­ma­ßen von einem Erfolg über­zeugt, dass schon lan­ge vor der Aus­strah­lung der ers­ten eine zwei­te Staf­fel geneh­migt wur­de. Man darf gespannt sein, denn die Show han­delt im unge­lieb­ten 32. Jahr­hun­dert, also die Zeit, in die es die DISCOVERY ver­schla­gen hat­te. Im Lim­bo schwebt auch immer noch STAR TREK: LEGACY, das zum Ende der letz­ten Staf­fel PICARD ange­deu­tet wur­de – und das die Fans ger­ne hät­ten. Seven of Nine als Cap­tain einer Neo Con­sti­tu­ti­on Enter­pri­se ist aber auch ein attrak­ti­ves Kon­zept … Und so der­ma­ßen pro­mi­nent, wie sie Paul Wes­ley als James T. Kirk in SNW plat­zie­ren, könn­te man ver­mu­ten, dass sie mit dem viel­leicht auch noch etwas vor­ha­ben …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS Season 3

Bald ist es soweit: Am 17. Juli 2025 star­tet end­lich die drit­te Staf­fel der Serie STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS, lei­der nur auf dem reich­lich über­flüs­si­gen haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst Para­mount+.

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit den bereits ans Herz gewach­se­nen Figu­ren und so wie es aus­sieht, kom­men auch ein paar Neue hin­zu, außer­dem gibt es schein­bar Came­os. Nach­dem der ers­te Teaser zur neu­en Staf­fel eher die chee­sy Aspek­te der Sto­ries zeig­te (für die sich die Show bis­her nicht zu scha­de war, was auch einen teil des Spa­ßes aus­macht), geht es dies­mal um eher her­kömm­lich wir­ken­des STAR TREK.

Es spie­len u.a.: Anson MountEthan PeckJess BushChris­ti­na ChongCelia Rose Goo­dingMelis­sa NaviaBabs Olu­san­mo­kunRebec­ca Romi­jnDan Jean­not­teCarol KanePaul Wes­ley und Mar­tin Quinn als Scot­ty.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Patrick Starship Enterprise

Ich möch­te euch die­se Paramount+-Werbung nicht vor­ent­hal­ten, denn die ist schon ziem­lich sehens­wert. Wei­te­re Erklä­run­gen lie­fe­re ich dazu nicht, schaut sie euch ein­fach an …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS | Season 3

Schon in den ers­ten bei­den Staf­feln trau­te man sich bei STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS, neben ech­tem Dra­ma auch Chee­syn­ess im Stil von TOS zuzu­las­sen und das hat super funk­tio­niert. Wenn man sich den Vor­gu­cker zur drit­ten Staf­fel ansieht, die im Som­mer bei Para­mount+ star­ten soll (falls der oran­ge­ne Clown das nicht mit irgend­wel­chen Aktio­nen ver­hin­dert), dann zie­hen sie das wei­ter durch. Sze­nen im Stil einer Sci­Fi-Serie aus den 1950er oder 1960ern – das ist schon sehr mind­fuck­ing Meta.

Ich freue mich.

Es spie­len unter ande­rem: Anson Mount, Ethan Peck, Jess Bush, Chris­ti­na Chong, Celia Rose Goo­ding, Melis­sa Navia, Babs Olu­san­mo­kun, Rebec­ca Romi­jn, Dan Jean­not­te, Carol Kane, Paul Wes­ley und Mar­tin Quinn als Scot­ty.

Einen genau­en Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Sehr sehenswert – STAR TREK-Fanfilmreihe: WOLF 359

JTVFX hat eine Rei­he von Fan­vi­de­os rund um die Gescheh­nis­se aus der STAR TREK: THE NEXT GENERATION-Dop­pel­fol­ge THE BEST OF BOTH WORLDS pro­du­ziert, die zei­gen, was im Sys­tem Wolf 359 gesche­hen ist, in der die Raum­schif­fe der Ster­nen­flot­te auf den von Picard ali­as Locu­tus kom­man­dier­ten Borg­wür­fel tra­fen.

Rea­li­siert wur­de das haupt­säch­lich in Form von Raum­schiff­sze­nen, die in Blen­der umge­setzt wur­den. Es ist aber zuge­ge­be­ner­ma­ßen auch KI im Spiel, bei­spiels­wei­se bei man­chen Voice­overs.

Es gibt zwei Pre­lude-Vide­os und bis­her einen Haupt­clip: WOLF 359: THE MASSACRE PART 1. In Arbeit befin­det sich der­zeit noch THE MASSACRE PART 2, dafür ist aber gera­de ein Teaser erschie­nen.

Ins­be­son­de­re TNG-Fans soll­ten drin­gend mal einen Blick wer­fen; aber auch ohne, dass man STAR TREK-Anhän­ge­rin ist, hal­te ich das hier von JTVFX Abge­lie­fer­te für äußerst bemer­kens­wert. Und es zeigt auch wie­der ein­mal, wozu Blen­der heut­zu­ta­ge so fähig ist.

In den Video­be­schrei­bun­gen auf You­tube fin­den sich jede Men­ge Zusatz­in­for­ma­tio­nen, zum einen um Nit­pi­cker ruhig zu stel­len, zum ande­ren erklärt der Macher, war­um er an man­chen Stel­len vom Canon abge­wi­chen ist; die sind eben­falls sehr lesens­wert, auch wenn man­che Detail­in­fos zu den Schif­fen ver­mut­lich nur Hard­core-Fans inter­es­sie­ren.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – STAR TREK: SECTION 31

Poster Section 31

Empress Phil­ip­pa Geor­giou ist eine Figur aus STAR TREK DISCOVERY, die Impe­ra­to­rin aus dem Spie­gel­uni­ver­sum, dar­ge­stellt von Michel­le Yeoh. Ursprüng­lich hat­te man geplant, um sie eine Fern­seh­se­rie zu machen, das wur­de irgend­wann zu einem Fern­seh­film ein­ge­dampft. Der trägt den Titel SECTION 31, so hät­te auch die Serie hei­ßen sol­len, und dem Namen kann man bereits ent­neh­men, dass es sich um die zwie­lich­ti­ge Geheim­or­ga­ni­sa­ti­on der Ster­nen­flot­te dreht.

Die offi­zi­el­le Beschrei­bung könn­te inhalts­lo­ser kaum sein:

In this new ori­gi­nal movie, Aca­de­my Award® win­ner Michel­le Yeoh repri­ses her Star Trek: Dis­co­very role as Emper­or Phil­ip­pa Geor­giou, who joins a secret divi­si­on of Star­fleet. Tas­ked with pro­tec­ting the United Fede­ra­ti­on of Pla­nets, she also must face the sins of her past.

Ich fin­de dass der Trai­ler ganz viel­ver­spre­chend aus­sieht, ins­be­son­de­re eben auch des­we­gen, weil sich die­ser Film dem The­ma STAR TREK offen­bar mal von einer ganz ande­ren Sei­te nähert, abseits von Raum­schiffs­crews und Ster­nen­flot­ten­mo­ral. Ich bin gespannt, ob das fer­ti­ge Pro­dukt hal­ten kann, was der Vor­gu­cker ver­spricht.

Regie führt Olatun­de Osuns­an­mi nach einem Dreh­buch von Eri­ka Lip­poldt und Craig Sweeny, basie­rend auf einer sto­ry von Bo Yeon Kim. Neben Yeoh spie­lenn u.a. Sam Richard­son, Hum­ber­ly Gon­zá­lez, Kacey Rohl, Lusi Zhao, Oma­ri Hard­wick, Robert Kazinsky und Avaah Black­well.

STAR TREK: SECTION 31 star­tet am 24. Janu­ar 2025 bei Para­mount+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Para­mount+

STAR TREK: 765874 – UNIFICATION

Man weiß nicht genau, was das Video dar­stel­len soll, eine Erin­ne­rung an 30 Jah­re STAR TREK: GENERATIONS (das geht zumin­dest aus der offi­zi­el­len Video-Beschrei­bung her­vor), eine Hom­mage an Leo­nard Nimoy und Spock oder ein­fach Fan­ser­vice-Gra­fik­de­mo. Auf jeden Fall hat sich das Rod­den­ber­ry Archi­ve mit 3D-Gra­fik-Spe­zia­list Otoy zusam­men getan, um das Video 765874 – UNIFICATION zu pro­du­zie­ren, in dem Wil­liam Shat­ner nach all den Jah­ren noch ein­mal die Rol­le von Cap­tain James T. Kirk über­nimmt, aller­dings in einer per Com­pu­ter ver­jüng­ten Form. Offi­zi­el­le Beschrei­bung:

Join OTOY and Wil­liam Shat­ner in cele­bra­ting the 30th anni­ver­sa­ry of 1994’s STAR TREK: GENERATIONS a very spe­cial expe­ri­ence explo­ring Star Trek histo­ry.…

Es ist zwar für lang­jäh­ri­ge Fans hübsch anzu­se­hen und es ist auch mit nost­al­gi­schen Gefüh­len ver­bun­den, die Figu­ren noch­mal zu sehen, aller­dings fin­de ich, dass die Insze­nie­rung etwas zer­fah­ren wirkt, so als habe man nicht genau gewusst, was man eigent­lich tun und dar­stel­len will. Für mich wirkt das Gan­ze lei­der ein wenig wie eine Gra­fik­de­mo für Otoys Ren­der-Engi­ne Octa­ne, bei der der meis­te Wert auf die Tech­nik gelegt wur­de und nicht genug auf Inhalt.

Tech­nisch ist das Video frag­los bemer­kens­wert und zeigt, wie weit Deaging und com­pu­ter­ge­nerier­te Fak­si­mi­les von Schau­spie­lern gekom­men sind. Auch wenn Shat­ners Mimik stel­len­wei­se Anflü­ge von Uncan­ny Val­ley auf­weist, ins­be­son­de­re die Kirk-Fas­sung aus den 1960er Jah­ren ist schon erstaun­lich gut gelun­gen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK: mehrere Trailer vom SDCC

Ich habe wenig vom SDCC berich­tet, mea cul­pa, ich hat­te viel um die Ohren in die­ser Woche, was mir wenig Zeit für Phan­ta­News ließ. Aber offen­bar möch­te man auch in Sachen STAR TREK eine Art »Cine­ma­tic Uni­ver­se« und das heißt wohl ab sofort »STAR TREK UNIVERSE« (sie­he oben).

STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS geht in sei­ne drit­te Staf­fel (die vier­te ist dem Ver­neh­men nach bereits geneh­migt) und so wie es dem Trai­ler nach aus­sieht, bleibt man dem Kon­zept »mal dra­ma­tisch, mal chee­sy« treu, denn der ver­län­ger­te Vor­gu­cker auf eine Epi­so­de ist ziem­lich wit­zig. Mir hat­te bereits in den ver­gan­ge­nen Staf­feln gefal­len, dass man sich auch getraut hat­te, TOS-arti­ge Epi­so­den zu machen. Einen kon­kre­ten Start­ter­min gibt es über »2025« hin­aus noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die fünf­te Staf­fel von STAR TREK: LOWER DECKS wird lei­der die letz­te sein. Hier wis­sen wir den Start­ter­min, am 24. Okto­ber 2024 geht es mit einer Dop­pel­fol­ge los, danach kom­men wöchetnt­lich neue Fol­gen, bis zum Seri­en­fi­na­le am 19. Dezem­ber 2024. Es gibt auch eine Zusam­men­fas­sung:

In Sea­son 5 of Star Trek: Lower Decks, the crew of the U.S.S. Cer­ri­tos is tas­ked with clo­sing “space pot­ho­les” — subspace rifts which are caus­ing cha­os in the Alpha Qua­drant. Pot­ho­le duty would be easy for Jr. Offi­cers Mari­ner, Boim­ler, Ten­di and Ruther­ford… if they didn’t also have to deal with an Ori­on war, furious Klin­gons, diplo­ma­tic cata­stro­phes, mur­der mys­te­ries and sca­riest of all — their own care­er aspi­ra­ti­ons. This upco­ming sea­son is a cele­bra­ti­on of this under­dog crew who are dan­ge­rous­ly clo­se to being pro­mo­ted out of the lower decks and into stran­ge new Star­fleet roles.

Dass es nach Sea­son 5 vor­bei ist fin­de ich sehr scha­de, denn LOWER DECKS ist schlicht­weg gran­di­os.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

… und dann ist da noch STAR TREK: SECTION 31, der DIS­CO­VERY-Able­ger um Michel­le Yeoh als Impe­ra­trix Phil­ip­pa Geor­giou aus dem Spie­gel­uni­ver­sum, die offen­bar von dem mys­te­riö­sen Star­fleet-Geheim­dienst rekru­tiert wird.

In Star Trek: Sec­tion 31, Emper­or Phil­ip­pa Geor­giou, joins a secret divi­si­on of Star­fleet tas­ked with pro­tec­ting the United Fede­ra­ti­on of Pla­nets and faces the sins of her past.

Zum Start­ter­min heißt es nur »coming soon«, angeb­lich soll auch das aber erst in 2025 sein. Lan­ge genug hat es gedau­ert. Der Trai­ler hat mich noch nicht so recht über­zeugt, aber mal abwar­ten, was der fer­ti­ge Fern­seh­film kann.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Para­mount & CBS

Simon Kinberg soll neues STAR TREK-Film-Franchise für Paramount produzieren

Simon Kinberg 2017

Das Hick­hack um STAR TREK-Kino­fil­me geht wei­ter. Nach­dem es immer wie­der hieß, es wer­de einen wei­te­ren Film auf der Kel­vin-Zeit­li­nie mit den ent­spre­chen­den Darsteller°Innen geben, will man jetzt offen­bar zusätz­lich einen neu­en Weg ein­schla­gen.

Meh­re­ren Quel­len zufol­ge befin­det sich Simon Kin­berg (Fox’ X‑MEN, THE MARTIAN) in Gesprä­chen mit Para­mount, um einen wei­te­ren Kino­a­b­le­ger des Fran­chise zu star­ten, das »Deka­den« vor dem Film aus dem Jahr 2009 han­deln soll (wobei angeb­lich auch eine Fort­set­zung die­ser Rei­he wei­ter­hin im Gespräch sein soll). Im neu­en Able­ger soll es um die Grün­dung von Star­fleet und den ers­ten Kon­takt der Mensch­heit mit Ali­ens gehen. Haben wir das nicht bereits in der Serie ENTERPRISE gese­hen? Steht uns ein wei­te­rer Ret­con bevor?

Laut Anga­ben von Sei­ten Para­mount ist das Pro­jekt, zu dem Kin­berg als aus­füh­ren­der Pro­du­zent sto­ßen soll, bereit in vol­lem Gan­ge, Toby Hay­nes (ANDOR) soll Regie füh­ren, das Dreh­buch schreibt Seth Gra­ha­me-Smith. J. J. Abrams ist eben­falls invol­viert.

Zu beden­ken ist dabei übri­gens auch, dass ein Ver­kauf von Para­mount bevor­ste­hen mag, das dann Sony oder Sky­dance gehö­ren könn­te. Damit wären dann wohl die TV- und die Kino­spar­te des Fran­chi­ses erneut getrennt, was für STAR TREK nicht von Vor­teil sein dürf­te.

Bild Simon Kin­berg 2017 von Maxi­mi­li­an Bühn, aus der Wiki­pe­dia, Crea­ti­ve Com­mons Attri­bu­ti­on-Share Ali­ke 4.0 Inter­na­tio­nal

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen