Roddenberry Archive: Besuche jede Menge Enterprise-Brücken

Roddenberry Archive: Besuche jede Menge Enterprise-Brücken

Gene Rod­den­ber­ry mag seit 1991 im Sto’­vo’­kor sein, aber sein Erbe lebt wei­ter. Nicht nur durch die zahl­lo­sen STAR TREK-Seri­en und Fil­me, son­dern auch neu­er­dings durch das Rod­den­ber­ry Archi­ve, das man online besu­chen kann.

Der neu­es­te Clou ist eine Web­sei­te, auf der man Brü­cken von jeder Men­ge USS Enter­pri­se-Varia­tio­nen besu­chen kann. Und nicht nur die offen­sicht­li­chen Ver­sio­nen, son­dern auch ver­schie­de­ne Aus­prä­gun­gen aus den Staf­feln, denn die Brü­cken wur­den immer wie­der umgebaut.

»Umse­hen« ist dabei ernst gemeint, man kann wie in Games mit WASD vir­tu­ell über die Brü­cken lau­fen (oder sich vor­ge­ge­be­ne Kame­ra­fahr­ten anse­hen). Sogar die neue Enterprise‑G aus der letz­ten PICARD-Staf­fel ist bereits dabei.

Man fin­det die­sen Teil des Rod­den­ber­ry Archi­ves unter https://roddenberry.x.io

Tech­nisch sehe ich Raum für Ver­bes­se­run­gen, denn bis­wei­len klappt das Cur­sor-Cap­tu­ring durch die Web­sei­te nicht kor­rekt und dann ist das Umse­hen sehr hake­lig und WASD funk­tio­niert nicht. Grund­sätz­lich soll­te man ohne­hin einen moder­nen Brow­ser nut­zen. Zum tech­ni­schen Hin­ter­grund: Die Brü­cken wur­den unter Nut­zung von Otoys Ren­der Engi­ne Octa­ne rea­li­siert. Otoy arbei­tet mit dem Rod­den­ber­ry Archi­ve zusam­men, um vir­tu­el­le Umge­bun­gen für das Archiv zu schaf­fen, die das STAR TTEK-Erbe bewah­ren sollen.

Screen­shots © 2023 OTOY, Inc., cer­tain mate­ri­als are © 2023 OTOY, Inc. and Rod­den­ber­ry Enter­tain­ment Inc.

The Roddenberry Archives: THE CAGE

The Roddenberry Archives: THE CAGE

Das Rod­den­ber­ry Archi­ve küm­mert sich um die Bewah­rung der Geschich­te der ursprüng­li­chen STAR TREK-Seri­en. Da die inzwi­schen über 60 Jah­re in der Ver­gan­gen­heit lie­gen, ist das mit teil­wei­se eini­gem Auf­wand ver­bun­den. Neben der Samm­lung von Ori­gi­nal­stü­cken arbei­tet man aller­dings auch an Über­ar­bei­tun­gen alter Seri­en und Fil­me, z.B. mit neu­en VFX (auch wenn eini­ge Hard­core-Fans das für ein Sakri­leg hal­ten – ich übri­gens nicht, wenn das im Stil und Sin­ne des Ori­gi­nals ist, geht das völ­lig in Ordnung).

Im unten ste­hen­den Video geht es um den ursprüng­li­chen Pilot­film THE CAGE, der erst ver­wor­fen und spä­ter in TOS wei­ter ver­wen­det wur­de. Die Protagonist°Innen aus THE CAGE kann man aktu­ell in STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS wie­der sehen.

Im Video kom­men unter ande­rem Mike und Deni­se Oku­da zu Wort, die sind wohl am bekann­tes­ten für ihre Benut­zer­ober­flä­chen aus Seri­en ab THE NEXT GENERATION, aber auch CAGE-Regis­seur Robert But­ler sowie Schauspieler°Innen.

Auch die Sets aus THE CAGE wer­den vom Rod­den­ber­ry Archi­ve in lie­be­vol­ler Klein­ar­beit digi­tal neu erschaf­fen, was man eben­falls in die­sem Video sehen kann.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.