Indie SciFi-Horror-Film: THE LAST BOY ON EARTH

Indie SciFi-Horror-Film: THE LAST BOY ON EARTH

Der Trai­ler zum neu­see­län­di­schen Sci­Fi-Hor­ror­film THE LAST BOY ON EARTH sieht ziem­lich tra­shig aus, aber das muss ja nicht zwin­gend etwas Schlech­tes sein … Die offi­zi­el­le Pres­se­mit­tei­lung zum Inhalt liest sich wie folgt:

Psy­cho­pa­thi­sche Robo­ter, mons­trö­se Pro­phe­ten und die beun­ru­hi­gen­de Welt von über­mor­gen: Regis­seur Nico­las Onet­ti hat für sei­ne ambi­tio­nier­te Sci­Fi-Antho­lo­gie eine Men­ge talen­tier­ter Mit­strei­ter vor und hin­ter der Kame­ra ver­sam­melt, und so wird THE LAST BOY ON EARTH zur auf­re­gend fan­tas­ti­schen Beschrei­bung einer düs­te­ren Zukunft – ein abso­lu­tes Muss für alle Fans von BLACK MIRROR und visio­nä­ren Dys­to­pien. Zu den Ster­nen … und wie­der zurück!

BLACK MIRROR trifft auf BLADE RUNNER!

Und dar­um geht’s:

In einer fer­nen Zukunft wird ein rät­sel­haf­ter Jun­ge zur zen­tra­len Figur auf der Suche nach einer neu­en Hoff­nung. Denn die Zukunft der Erde sieht unheim­lich aus – die gro­ßen Städ­te glei­chen alles ver­schlin­gen­den Molo­chen aus Neon und Beton, in denen sich immer mehr Men­schen auf immer weni­ger Res­sour­cen stür­zen, in denen die Luft schlecht ist und stän­di­ger Regen die düs­te­ren Tage durch­weicht. Kein Wun­der, dass der namen­lo­se Held die­ser Geschich­te davon träumt, das Elend hin­ter sich zu las­sen und auf die in der Wer­bung ange­prie­se­nen „Off­world Islands“ umzu­sie­deln, para­die­si­sche neue Wohn­wel­ten weit drau­ßen im All. Der Haken dar­an: Der letz­te Flug geht in weni­ger als zwölf Stun­den, und noch fehlt eine ziem­lich gro­ße Sum­me für das heiß­be­gehr­te Ticket. Doch ein ver­zwei­fel­ter Mensch ist zu allem bereit, um an Geld zu kom­men. Und wer ist die­ser Jun­ge, der in sei­nem ste­ri­len wei­ßen Raum alte Spie­le spielt und ansons­ten völ­lig mit sich selbst beschäf­tigt ist? Ist er tat­säch­lich das letz­te Kind auf Erden?

Pro­du­ziert wur­de THE LAST BOY ON EARTH 2023 in Neu­see­land, Regie führ­te Nicolás Onet­ti plus sagen­haf­te sie­ben wei­te­re »seg­ment direc­tors« (weil es eben ein »Antho­lo­gie-Film« ist, also ver­mut­lich epi­so­disch). Das Dreh­buch ver­fass­te Cami­lo Zaf­fo­ra. Es spie­len u.a. Cami­lo Levi­g­neRay­mond E. LeeHugo Qui­rilPablo Vile­laCaro­le Bra­naArben Bajrakt­araj und Maru Val­di­viel­so.

THE LAST BOY ON EARTH erscheint am 27.10.2023 auf DVD,  Blu-Ray und als Stream.

Hier der Trai­ler, mit der Trig­ger­war­nung Horrorfilm.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Science Fiction-Film THE CREATOR

Trailer: Science Fiction-Film THE CREATOR

Im Sci­ence Fic­tion-Film THE CREATOR geht es mal wie­der um die alte Sto­ry Men­schen gegen Maschi­nen. Nach­dem es ordent­lich schief gegan­gen ist, einer künst­li­chen Intel­li­genz die Zukunft der Mensch­heit anzu­ver­trau­en lie­gen Men­schen und die Robo­ter der KI im Krieg miteinander.

Im Gegen­satz zu dem »wir müs­sen die Maschi­nen wegballern«-Umsetzung, die wir aus ande­ren Sto­ries und Fran­chi­ses ken­nen, setzt man bei THE CREATOR auf einen alter­na­ti­ven Ansatz. Und Weg­bal­lern. In der Kom­bi­na­ti­on sieht das aber äußerst reiz­voll aus, da es facet­ten­rei­cher ist als das, was man bis­her so kannte.

Regie führt Gareth Edwards (GODZILLA, ROGUE ONE), er schrieb auch die Sto­ry und ver­fass­te zusam­men mit Chris Weitz das Dreh­buch. Es spie­len John David Washing­tonGemma ChanMade­lei­ne Yuna VoylesRalph Ine­sonAlli­son Jan­neyVero­ni­ca NgoMarc Men­cha­caKen Watan­a­be und andere.

Deutsch­land­start ist am 28. Sep­tem­ber 2023.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BABYLON 5 remastered auf Blu-ray

BABYLON 5 remastered auf Blu-ray

Anläss­lich des 30. Jubi­lä­ums der Kult-Sci­ence Fic­tion-Serie BABYLON 5 (mei­ner Ansicht nach eine der bes­ten SF-Seri­en aller Zei­ten) hat War­ner Bros. eine neue Kon­ser­ven­ver­si­on pro­du­ziert. Im Dezem­ber ver­öf­fent­licht War­ner Bros. Dis­co­very Home Enter­tain­ment (gehts nicht län­ger?) eine neue Blu-Ray-Fas­sung der Show. Dafür wur­den zudem alle 110 Epi­so­den in HD remas­te­red, man kann also dar­auf hof­fen, dass man eine bes­se­re Bild­qua­li­tät zu sehen bekommt, als bei der elen­den, ver­rausch­ten DVD-Fas­sung oder der bis­her erhält­li­chen Blu-Ray-Ver­si­on (wol­len wir hof­fen, dass es sich nicht um die etwas mat­schi­ge HBO Max-Ver­si­on han­delt). Auch die Pilo­t­epi­so­de THE GATHERING ist enthalten.

Die eng­li­sche Fas­sung (und wer will schon die deut­sche sehen) erscheint in den USA am 5. Dezem­ber 2023, die ins­ge­samt 4730 Minu­ten sol­len 99,99 Dol­lar kos­ten, was ich für einen okay-Preis für die gesam­te Serie halte.

J. Micha­el Strac­zyn­ski, der Seri­en­schöp­fer, hat­te so etwas in den letz­ten Tagen bereits ange­teasert. Ist ist offen­bar gera­de eine gute Zeit für BABYLON 5‑Fans, denn in Kür­ze erscheint auch der Ani­ma­ti­ons­film THE ROAD HOME, der erst­mals auf dem San Die­go Comic Con gezeigt wer­den soll.

Pro­mo­gra­fik Baby­lon 5 Copy­right War­ner Bros.

Trailer 2: FOUNDATION Season 2

Trailer 2: FOUNDATION Season 2

Apple schiebt noch­mal einen wei­te­ren Trai­ler zu sei­ner Sci­ence Fic­tion-Serie FOUNDATION nach Isaac Asi­mov raus, die am 14. Juli bei Apple TV+ star­ten soll.

More than a cen­tu­ry after the Sea­son 1 fina­le, ten­si­on mounts throughout the gala­xy. As the Cle­ons unra­vel, a ven­ge­ful queen plots to des­troy Empi­re from wit­hin. Hari, Gaal, and Sal­vor dis­co­ver a colo­ny of Men­ta­lics with spe­cial abi­li­ties that threa­ten to alter psy­cho­histo­ry its­elf. Mean­while, the Foun­da­ti­on and Empi­re are on a col­li­si­on cour­se for war with the fate of huma­ni­ty in the balance.

Sky­dance pro­du­ziert für Apple, Showrun­ner und aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist David S. Goy­er, wei­te­re aus­füh­ren­de Produzent°innen sind Alex Gra­ves, David Elli­son, Dana Gold­berg, Bill Bost, Robyn Asi­mov und Mar­cy Ross.

Es spie­len u.a. Jared Har­risLee PaceLou Llo­bellLeah Har­veyLau­ra BirnCas­si­an Bil­ton, und Ter­rence Mann.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PhantaNews präsentiert: »Geeks & Freaks«-Con im September 2023 in Remscheid

PhantaNews präsentiert: »Geeks & Freaks«-Con im September 2023 in Remscheid

Gemein­schaft­lich mit Maxi­mi­li­an Süss von Kunst & Kul­tur in Rem­scheid und dem Car­toon­zeich­ner Jens Stipp­kugel (ali­as Comic­s­tipp) prä­sen­tiert Phan­ta­News am 16. und 17. Sep­tem­ber 2023 den ers­ten Geeks & Freaks-Con.

Der Con steht unter den The­men Comic, Man­ga, Car­toon, Gaming, Digi­tal Art, Pop­kul­tur, Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy und ver­wand­te Gebiete.

Die oben genann­ten The­men sind schwer ange­sagt und wir wol­len inter­es­sier­ten Per­so­nen aus Rem­scheid und Umge­bung eine Platt­form zum Stö­bern, Tref­fen und Reden bieten.

An den bei­den Tagen wird man im Event­lo­kal »Löf« mit­ten im Rem­schei­der Quar­tier Hin­den­burg­stra­ße Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus den genann­ten Kunst­rich­tun­gen und Gen­res antref­fen, die ihre Wer­ke aus­stel­len und gern bereit sind, sich mit Besu­chen­den auszutauschen.

Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung ist frei!

Das bewähr­te Löf-Team küm­mert sich par­al­lel um das kör­per­li­che Wohl­be­fin­den der Gäs­te, es wird Klei­nig­kei­ten zum Ver­zehr geben und selbst­ver­ständ­lich auch Getränke.

Details zu Aus­stel­len­den und Pro­gramm­punk­ten wer­den wir kon­ti­nu­ier­lich bis zum Start­ter­min auf der Web­sei­te und über ande­re Kanä­le veröffentlichen.

Wei­te­re Details ab sofort und immer bei bei Ver­füg­bar­keit unter: geeksundfreaks.de

Noch­mal in knapp und über­sicht­lich zum Merken:

Geeks & Freaks-Con
16. & 17.09.2023
Event­lo­kal Löf
Theo­dor-Kör­ner-Stra­ße 6
42853 Remscheid
geeksundfreaks.de

Netflix: Trailer zum deutschen Science Fiction-Film PARADISE

Netflix: Trailer zum deutschen Science Fiction-Film PARADISE

Was ist denn gera­de los auf schlan­di­schen Fern­seh­schir­men? Ein Phan­tas­tik-Pro­jekt jagt das nächs­te, DER GREIF, KOHLRABENSCHWARZ und jetzt Net­flix´ Sci­ence Fic­tion-Film PARADISE.

Man muss dabei zuge­ben, dass die The­ma­tik des Film weder neu noch beson­ders ori­gi­nell ist. Die Zusam­men­fas­sung klingt wie folgt:

Lebens­zeit gegen Geld: In nicht all­zu fer­ner Zukunft hat eine Metho­de zur Über­tra­gung der Lebens­zeit von einer Per­son auf eine ande­re die Welt für immer ver­än­dert und das Bio­tech-Start­up AEON zu einem mil­li­ar­den­schwe­ren Phar­ma­kon­zern gemacht.

Das The­ma hat man über die ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­te schon reich­lich gele­sen und gesehen.

Trotz­dem sieht der Trai­ler ganz viel­ver­spre­chend aus, auch wenn es scheint, dass man bei Aus­stat­tung, Set­de­sign und Sze­ne­rien bud­get­be­ding­te Abstri­che machen muss­te. Und lei­der nei­gen auch hier offen­bar man­che Schauspieler°Innen zum elen­den deut­schen Over­ac­ting. Damit mei­ne ich übri­gens nicht Iris Ber­ben in der Rol­le einer Art weib­li­cher Ste­ve Jobs, bei der Figur geht Over­ac­ting in Ord­nung. Das Gan­ze sieht deut­lich von US-Vor­bil­dern inspi­riert aus, es dürf­te span­nend wer­den zu sehen, ob man genug Lokal­ko­lo­rit-Eigen­stän­dig­keit ein­bau­en kann, ohne dass es pein­lich wer­den wird.

Regie führ­te Boris Kunz nach einem Dreh­buch von Simon Amber­gerPeter Kocy­la und ihm selbst. Es spie­len neben Ber­ben Numan AcarLucas Lyng­gaard Tøn­nesenKost­ja Ull­mannDia­na Krue­gerLukas von Hor­bat­schew­skyDona­tas Simu­kaus­kas und ande­re. Es pro­du­zier­ten Natha­lie Bou­teil­ler-Marin und Nina Kam­mer­mei­er, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten waren Simon Amber­gerKor­bi­ni­an Duf­ter und Rafa­el Paren­te.

Ich bin wirk­lich sehr gespannt auf das fer­ti­ge Pro­dukt, das man ab dem 27. Juli 2023 bei Net­flix anse­hen kann. Dank der Strea­ming­diens­te scheint die Situa­ti­on von Phan­tas­tik auf deut­schen Bild­schir­men sich lang­sam deut­lich zu ver­bes­sern (dass zum Bei­spiel die öffent­lich-recht­li­chen Sen­der dazu nicht in der Lage sind, hat zuletzt die elen­de ZDF-Umset­zung von DER SCHWARM gezeigt, ech­te Inno­va­ti­on ist offen­sicht­lich nur abseits der ein­ge­fah­re­nen Struk­tu­ren mög­lich. Das zeigt KOHLRABENSCHWARZ beson­ders beein­dru­ckend). Lan­ge genug hat es gedauert …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: 3 BODY PROBLEM

Teaser: 3 BODY PROBLEM

Ursprüng­lich kommt THE 3 BODY PROBLEM nicht von »den Machern von GAME OF THRONES«, son­dern ist ein Roman des chi­ne­si­schen Autors Cixin Liu. Für den als Fort­set­zungs­ge­schich­te bereits ab 2006 und als Buch im Jahr 2008 erschie­ne­nen Roman erhielt er im Jahr 2015 den Hugo Award. Es han­delt sich um den ers­ten Band der Tri­lo­gie REMEMBRANCE OF EARTH´S PAST. Net­flix hat­te sich die Rech­te gesi­chert und setzt das Gan­ze als 3 BODY PROBLEM in eine Fern­seh­se­rie um.

Inhalts­zu­sam­men­fas­sung der Serie:

Vor dem Hin­ter­grund der chi­ne­si­schen Kul­tur­re­vo­lu­ti­on sen­det ein gehei­mes Mili­tär­pro­jekt Signa­le in den Welt­raum, um Kon­takt mit Außer­ir­di­schen auf­zu­neh­men. Eine außer­ir­di­sche Zivi­li­sa­ti­on, die kurz vor der Zer­stö­rung steht, fängt das Signal auf und plant eine Inva­si­on der Erde. Wäh­rend­des­sen bil­den sich auf der Erde ver­schie­de­ne Lager, die ent­we­der die über­le­ge­nen Wesen will­kom­men hei­ßen und ihnen dabei behilf­lich sein wol­len, eine als kor­rupt ange­se­he­ne Welt zu über­neh­men, oder die Inva­si­on bekämp­fen wol­len. Das Ergeb­nis ist ein Sci­ence-Fic­tion-Meis­ter­werk von enor­mer Trag­wei­te und Vision.

Der Stoff gilt als schwer ver­film­bar und der Trai­ler sieht dem­entspre­chend abge­fah­ren aus.

Showrun­ner sind David Benioff und D.B. Weiss, die schrie­ben auch zusam­men mit Alex­an­der Woo die Dreh­bü­cher. Es spie­len Saa­mer Usma­niJess HongJovan Ade­poRosa­lind ChaoSea Shi­moo­kaJohn Brad­leyEiza Gon­zá­lez und Bene­dict Wong (mal nicht als Wong).

Die ers­te Staf­fel star­tet im Janu­ar 2024 bei Netflix.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: BABYLON 5 – THE ROAD HOME

Trailer: BABYLON 5 – THE ROAD HOME

animated Babylon 5 space station

BABYLON 5 – THE ROAD HOME ist der Titel des neu­lich von J. Micha­el Strac­zyn­ski ange­teaser­ten Ani­ma­ti­ons­films rund um sei­ne Kult­se­rie BABYLON 5 aus der Mit­te der 1990er Jah­re. Die noch leben­den Schau­spie­ler sind zurück­ge­kehrt, um ihre Rol­len noch ein­mal zu über­neh­men. Das Gan­ze zielt nach Aus­sa­gen von JMS auch nicht auf Kin­der, son­dern auf ein erwach­se­nes Publikum.

Und hier ist dann auch der heu­te von War­ner bereit gestell­te ers­te Trai­ler, nach­dem Strac­zyn­ski in den letz­ten Tagen bereits mit Bil­dern geteasert hatte.

Auf IMDb fin­det sich bereits eine Kurzzusammenfassung:

John Sheri­dan finds hims­elf trans­por­ted through mul­ti­ple time­li­nes and alter­na­te rea­li­ties in a quest to find his way back home.

oder:

Tra­vel across the gala­xy with John Sheri­dan as he unex­pec­ted­ly finds hims­elf trans­por­ted through mul­ti­ple time­li­nes and alter­na­te rea­li­ties in a quest to find his way back home. Along the way he reu­ni­tes with some fami­li­ar faces, while dis­co­vering cos­mic new reve­la­ti­ons about the histo­ry, pur­po­se, and mea­ning of the Universe.

Regie führ­te Matt Peters (BATTLE OF THE SUPER SONS, INJUSTICE) nach einem Dreh­buch von J. Micha­el Strac­zyn­ski. Es spre­chen u.a.: Bruce Box­leit­nerClau­dia Chris­ti­anPaul Guy­etAntho­ny Han­senMara JunotPeter Juras­ikPhil LaMarrBill MumyPatri­cia Tall­man und Tra­cy Scog­gins.

THE ROAD HOME wird ab dem 15. August 2023 als Video On demand, 4K UHD und Blue-Ray erhält­lich sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right War­ner Bros.

NO MAN’S SKY jetzt auch auf dem Mac

NO MAN’S SKY jetzt auch auf dem Mac

Ein wei­te­rer Mei­len­stein für das Welt­raum-Erfor­schungs­spiel NO MAN’S SKY von Hel­lo Games: Seit ges­tern gibt es eine Ver­si­on für Mac OS, so dass auch Apple-Jün­ger das Game spie­len können.

Bei Steam ist die Ver­si­on bereits erhält­lich und der Knül­ler dar­an ist: Wer die PC-Fas­sung bereit gekauft hat­te, bekommt die Mac-Ver­si­on für umme oben drauf. In App­les Mac App Store soll es »in Kür­ze« erhält­lich sein.

Es wird gesagt, dass NO MAN’S SKY auf Macs mit Sili­con-Pro­zes­sor lau­fen wird und auf sol­chen mit Intel-Pro­zes­so­ren »spiel­bar sein wird«, was auch immer das genau bedeu­ten mag. Hel­lo Games schreibt dazu:

Expect fast loading times using the Mac inter­nal SSD. Con­sis­tent per­for­mance across the full ran­ge of Macs is pos­si­ble as we are one of the first tit­les to sup­port Metal­FX Ups­ca­ling (Tem­po­ral and Spa­ti­al). Metal 3 sup­port allows No Man’s Sky to achie­ve con­so­le qua­li­ty gra­phics whilst main­tai­ning bat­te­ry life on lap­tops and lower end devices.

Dabei ist auch Cross­play mög­lich, Mac-Nutzer°Innen kön­nen mit Gamer°innen auf PC und Kon­so­le zusam­men spie­len (aller­dings nicht mit der Switch). Damit ist das Game auf fol­gen­den Platt­for­men ver­füg­bar: Xbox One, Xbox Serie X/S, Play­Sta­ti­on 4, Play­Sta­ti­on 5, PC, und Nin­ten­do Switch, sowie diver­se VR-Platt­for­men, dar­un­ter auch PSVR 2. Da Apple auf der WWDC in die­sem Jahr ver­mut­lich ein eige­nes VR-Head­set ver­öf­fent­li­chen wird, darf man anneh­men, dass es auch dar­auf lau­fen wer­den wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Roddenberry Archive: Besuche jede Menge Enterprise-Brücken

Roddenberry Archive: Besuche jede Menge Enterprise-Brücken

Gene Rod­den­ber­ry mag seit 1991 im Sto’­vo’­kor sein, aber sein Erbe lebt wei­ter. Nicht nur durch die zahl­lo­sen STAR TREK-Seri­en und Fil­me, son­dern auch neu­er­dings durch das Rod­den­ber­ry Archi­ve, das man online besu­chen kann.

Der neu­es­te Clou ist eine Web­sei­te, auf der man Brü­cken von jeder Men­ge USS Enter­pri­se-Varia­tio­nen besu­chen kann. Und nicht nur die offen­sicht­li­chen Ver­sio­nen, son­dern auch ver­schie­de­ne Aus­prä­gun­gen aus den Staf­feln, denn die Brü­cken wur­den immer wie­der umgebaut.

»Umse­hen« ist dabei ernst gemeint, man kann wie in Games mit WASD vir­tu­ell über die Brü­cken lau­fen (oder sich vor­ge­ge­be­ne Kame­ra­fahr­ten anse­hen). Sogar die neue Enterprise‑G aus der letz­ten PICARD-Staf­fel ist bereits dabei.

Man fin­det die­sen Teil des Rod­den­ber­ry Archi­ves unter https://roddenberry.x.io

Tech­nisch sehe ich Raum für Ver­bes­se­run­gen, denn bis­wei­len klappt das Cur­sor-Cap­tu­ring durch die Web­sei­te nicht kor­rekt und dann ist das Umse­hen sehr hake­lig und WASD funk­tio­niert nicht. Grund­sätz­lich soll­te man ohne­hin einen moder­nen Brow­ser nut­zen. Zum tech­ni­schen Hin­ter­grund: Die Brü­cken wur­den unter Nut­zung von Otoys Ren­der Engi­ne Octa­ne rea­li­siert. Otoy arbei­tet mit dem Rod­den­ber­ry Archi­ve zusam­men, um vir­tu­el­le Umge­bun­gen für das Archiv zu schaf­fen, die das STAR TTEK-Erbe bewah­ren sollen.

Screen­shots © 2023 OTOY, Inc., cer­tain mate­ri­als are © 2023 OTOY, Inc. and Rod­den­ber­ry Enter­tain­ment Inc.

Gameplay Trailer: THE EXPANSE – A TELLTALE SERIES

Gameplay Trailer: THE EXPANSE – A TELLTALE SERIES

Tell­ta­le ist tot, es lebe Tell­ta­le. Tot­ge­sag­te leben län­ger. Yad­da­y­ad­da. Aus dem erneu­er­ten Hau­se Tell­ta­le Games kommt ein Adven­ture-arti­ger Able­ger der erfolg­rei­chen und von den Fans gelieb­ten Sci­ence Fic­tion-Fern­seh­se­rie THE EXPANSE, basie­rend auf den Roma­nen des Autoren­du­os, das unter dem Pseud­onym James S. A. Corey schreibt.

Was kommt im Spiel auf uns zu?

Expe­ri­ence the exci­ting uni­ver­se of The Expan­se like never befo­re in Telltale’s latest adven­ture, The Expan­se: A Tell­ta­le Seri­es. Fol­low Cara Gee, who repri­ses her role as Cami­na Drum­mer, and explo­re the dan­ge­rous and unchar­ted edges of The Belt aboard the »Arte­mis«.

Damit wird sicher­lich eine Fan-Favo­ri­tin aus der Serie in den Mit­tel­punkt der Sto­ry gestellt.

Was ich mich aller­dings fra­ge: Ist es irgend­wie ein Tell­ta­le-Mar­ken­zei­chen, dass die Prot­ago­nis­ten so extrem com­pu­ter­gra­fik­haft aus­se­hen? Das soll­te doch heut­zu­ta­ge viel bes­ser gehen. Oder reich­te dafür das Bud­get nicht?

THE EXPANSE – A TELLTALE SERIES soll  irgend­wann im Jahr 2023 erschei­nen, man redet über »Som­mer«. Wei­te­re Details auch auf der offi­zel­len Sei­te zum Game.

Dank an Ger­hard Schrö­der (nein, nicht der) fürs Finden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Im Oktober: Hinterm Mond 2023 – SF-Tag in Ostfriesland

Im Oktober: Hinterm Mond 2023 – SF-Tag in Ostfriesland

Pres­se­mit­tei­lung:

Zum vier­ten Mal wird der Kul­tur­spei­cher in Leer/Ostfriesland bei »Hin­term Mond 2023« zum Treff­punkt von Sci­ence-Fic­tion-Fans aus ganz Deutsch­land. Den 4. Tag der SF-Lite­ra­tur am Sonn­abend, 7. Okto­ber, gestal­ten Thors­ten Küper (Her­ne), Aiki Mira (Ham­burg) und Jol Rosen­berg (Ber­lin), die aus ihren Wer­ken lesen wer­den, sowie Ger­hard Wiech­mann (Olden­burg), der einen Vor­trag über Reichs­flug­schei­ben und Nazi-Ufos hal­ten wird.

Ver­an­stal­ter von »Hin­term Mond« ist der Jour­na­list Nor­bert Fiks. Er hat sei­ne zahl­rei­chen Kon­tak­te ins deut­sche Sci­ence-Fic­tion-Fan­dom genutzt, um ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm auf die Bei­ne zu stel­len. Die­ses Mal wird aktu­el­le SF deut­scher Autorin­nen und Autoren mit einem his­to­ri­schen The­ma in Kon­trast gesetzt.

»Hin­term Mond 2023« im Kul­tur­spei­cher in Leer beginnt am Sonn­abend, 7. Okto­ber, um 15 Uhr. Kar­ten zum Preis von 15 Euro kön­nen online auf der Ver­an­stal­tungs­web­sei­te bestellt wer­den.

Pro­mo­bild Copy­right Nor­bert Fiks