Trailer: Pixars ELEMENTAL

Trailer: Pixars ELEMENTAL

Ani­ma­ti­ons­fil­me aus dem Hau­se Pixar haben ja auch bis­her schon manch­mal ziem­lich schrä­ge Prä­mis­sen gehabt. Sie set­zen noch einen drauf: In ELEMENTAL besu­chen wir sei­ne Stadt, in der die Ele­men­te Feu­er, Was­ser, Luft und Erde zusam­men leben. Und es gibt eine wich­ti­ge Regel: Die Ele­men­te mischen sich nicht! Wie man bereits ahnen kann, geht’s um Tole­ranz und die anti-woke Höh­len­be­woh­ner-Frak­ti­on sitzt sicher schon wie­der schnau­fend auf ihren Pal­men. Die offi­zi­el­le Beschrei­bung klingt wie folgt:

Check out a brand-new trai­ler for Dis­ney and Pixar’s “Ele­men­tal,” an all-new ori­gi­nal fea­ture film that trans­ports movie­go­e­rs to an extra­or­di­na­ry place cal­led Ele­ment City, whe­re a host of ele­ments live and work. The trai­ler show­ca­ses each element—air, earth, water and fire—and what sets them apart accord­ing to Ember, a quick-wit­ted and fie­ry woman who’s always stay­ed clo­se to home in Fire­town. In “Ele­men­tal,” which opens in thea­ters on June 16, she final­ly ven­tures out of her com­fort zone to explo­re this spec­ta­cu­lar world born from the ima­gi­na­ti­ons of Pixar’s filmma­kers and spe­ci­fi­cal­ly craf­ted for the big-screen expe­ri­ence. Ele­ment City is inspi­red by big cities around the glo­be and embraces theo­ri­zed con­tri­bu­ti­ons from each ele­men­tal community—from giant pine-tree-like buil­dings and water­fall sky­s­cra­pers to a tor­na­do-shaped are­na cal­led Cyclo­ne Stadium.

Regie führt Peter Sohn nach einem Dreh­buch von John HobergKat Lik­kel und Bren­da Hsueh, basie­rend auf einer Sto­ry, die die drei und der Regis­seur aus­ge­kocht haben. Es pro­du­ziert Deni­se Ream, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Pete Doc­ter.

Es spre­chen unter ande­rem: Wen­di McLen­don-CoveyCathe­ri­ne O’Ha­raMamou­dou AthieLeah LewisJoe Pera und Shi­la Ommi.

Deutsch­land­start wird am 15. Juni 2023 sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TRON-Fortsetzung: Jetzt aber wirklich! (?)

TRON-Fortsetzung: Jetzt aber wirklich! (?)

Mit dem drit­ten Teil von TRON ist es ein wenig so wie mit AVATAR. Eine Fort­set­zung wur­de immer wie­der ange­kün­digt und dann wur­de immer wie­der nichts dar­aus. Ein Teil des Pro­blem könn­te sein, dass Dis­ney mehr als genug damit zu tun hat­te, sei­ne nach TRON: LEGACY ange­kauf­ten IPs Mar­vel und STAR WARS zu Erfol­gen zu machen.

Nach­dem das jetzt alles eta­bliert ist, kann man sich wie­der eige­nen Pro­jek­ten zuwen­den. Dreh­bü­cher gab es für TRON 3 schon ein paar und es war sogar mal Jared Leto als Dar­stel­ler gesetzt.

Jetzt scheint das Gan­ze (wie­der mal) kon­kre­ter zu wer­den. Es wur­de soeben mit Joa­chim Røn­ning ein Regis­seur benannt, den kennt man von MALEFICANT: MISTRESS OF EVIL oder PIRATES OF THE CARIBBEAN: DEAD MEN TELL NO TALES. LEGA­CY-Regis­seur Joseph Kosin­ski gab zu Pro­to­koll, dass er ein Dreh­buch und kom­plet­tes Sto­ry­board bereits 2015 fer­tig gestellt hat­te. Ob die jetzt geplan­te Fas­sung dar­auf beruht ist unklar. Klar ist aller­dings, dass Jared Leto immer noch dabei sein soll (als »Ares«). Dem Ver­neh­men nach sol­len die Dreh­ar­bei­ten an TRON: ARES, so der Arbeits­ti­tel, tat­säch­lich im August 2023 begin­nen. Als Dreh­buch­au­tor wird auf IMDb Jes­se Wigu­tow genannt, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Rus­sell Allen, es pro­du­zie­ren Jared LetoEmma Lud­brookJef­frey Sil­ver und Jus­tin Sprin­ger.

Dies­mal wird das Prin­zip des ers­ten und zwei­ten Teil umge­kehrt und gehen nicht Per­so­nen aus der rea­len Welt in die vir­tu­el­le, son­dern die Pro­gram­me star­ten eine ‘Inva­si­on in die unse­re Rea­li­tät. Die Idee fin­de ich äußerst span­nend und es ist sicher auch genug Poten­ti­al für Gags vor­han­den, wenn künst­lich intel­li­gen­te Pro­gram­me auf die rea­le Welt mit all ihren Absur­di­tä­ten treffen.

TRON: LEGACY war mei­ner Ansicht nach ein sehr guter Film, aller­dings kein Block­bus­ter, er spiel­te inter­na­tio­nal »nur« 400 Mil­lio­nen Dol­lar ein.

Als Start­ter­min für TRON: ARES ist bei der Inter­net Movie Data­ba­se Dezem­ber 2025 genannt.

Copy­right Pro­mo­gra­fik TRON: LEGACY Walt Dis­ney Pictures

Trailer: Disneys STRANGE WORLD

Trailer: Disneys STRANGE WORLD

Dis­neys dies­jäh­ri­ger Weih­nachts­film ist kein Remake, Reboot, Re-Ima­gi­na­ti­on oder Re-irgend­was­sonst, son­dern ein ori­gi­na­ler Stoff.

Die Kurz­be­schrei­bung zu STRANGE WORLD ist ziem­lich inhalts­los, da erläu­tert der Trai­ler schon deut­lich mehr:

Die legen­dä­ren Cla­des sind eine Fami­lie von Ent­de­ckern, deren Dif­fe­ren­zen ihre letz­te und wich­tigs­te Mis­si­on zu gefähr­den drohen.

Der Vor­gu­cker macht tat­säch­lich Bock auf den Film, aus sei­ner Dis­ney-typi­schen Mischung aus Wow-Effek­ten und Gags. Zudem scheint das Gan­ze Steam­punk-Anlei­hen zu nehmen.

Regie führt Don Hall (BIG HERO SIX, RAYA AND THE LAST DRAGON) nach einem Dreh­buch von Qui Nguy­en (RAYA AND THE LAST DRAGON), es pro­du­ziert Roy Con­li, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin ist Jen­ni­fer Lee.

Es spre­chen: Jake Gyl­len­haalAlan TudykDen­nis QuaidLucy LiuGabri­el­le Uni­on und Jabou­kie Young-White.

STRANGE WORLD soll am 23. Novem­ber 2022 in die US-Kinos kom­men in wei­ten Tei­len der Welt eben­falls, in man­chen davon einen Tag vor­her. Nur für Schland gibt es noch kein Startdatum.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AVATAR kommt ins Kino zurück – und verschwindet von Disney+

AVATAR kommt ins Kino zurück – und verschwindet von Disney+

Kann sich noch jemand an AVATAR erin­nern? Nein, nicht den letz­ten Luft­ver­bie­ger, son­dern die­sen rasend erfolg­rei­chen SF-Film um blaue Ali­ens und fern­ge­steu­er­te Ava­tare von Regis­seur James Came­ron? Ja, sicher kann man sich dar­an erin­nern. Zum einen weil er der ers­te Film war, der 3D künst­le­risch und tech­nisch kor­rekt ein­setz­te, sowie für die Zeit äußerst bemer­kens­wer­te wei­te­re CGI- und Mocap-Effek­te hat­te, und damit einen 3D-Hype aus­lös­te. Zum ande­ren, weil es ihn seit Jah­ren auf Kon­ser­ve und als Stream gibt. Trotz­dem, mal ehr­lich: wann habt ihr in zum letz­ten Mal gese­hen und könnt ihr euch noch an alle Details erinnern?

Regis­seur und Dis­ney, die neu­en Rech­te­inha­ber, waren offen­bar der Ansicht, man müs­se die Erin­ne­rung ein wenig anschie­ben, bevor nur läp­pi­sche 13 Jah­re spä­ter die Fort­set­zung AVATAR  THE WAY OF WATER in die Licht­spiel­häu­ser kom­men wird. Des­we­gen soll AVATAR noch­mal in den Kinos gezeigt wer­den, und zwar für zwei Wochen ab dem 23. Sep­tem­ber 2022. Bis­her nur in den USA, ob auch in Deutsch­land ist im Moment unklar. Was aber defi­ni­tiv auch für Deutsch­land gilt: dass der Film als Vor­be­rei­tung dar­auf vom Strea­ming­dienst Dis­ney+ ver­schwun­den ist, ver­mut­lich, um die Zuschau­er zu ani­mie­ren, auch tat­säch­lich ins Kino zu ren­nen. Was ich für eine äußerst frag­wür­di­ge Akti­on hal­te. Laut unbe­stä­tig­ten Anga­ben soll AVATAR »kurz vor dem Kino­start der Fort­set­zung« im Dezem­ber 2022 wie­der auf Dis­ney+ zu sehen sein.

Es steht zu hof­fen, dass nicht zu vie­le mit­be­kom­men, dass der Film zwar tech­nisch und von den Schau­wer­ten bril­li­ant ist, der Plot um eine blaue Poca­hon­tas und merk­wür­di­ges Metall namens Unob­ta­ni­um doch viel­leicht ein wenig dünn erscheint, vor allem nach 13 Jah­ren mit ganz ande­ren Blockbustern …

Ich wer­de mir kurz vor der Fort­set­zung (der einen der unin­spi­rier­tes­ten Trai­ler der letz­ten 13 Jah­re hat) sicher die Blu­Ray noch­mal anse­hen. Die kann Dis­ney nicht aus mei­nem Schrank zie­hen und verstecken.

Pro­mo­gra­fik AVATAR Copy­right Fox und Disney

SHE-HULK: A Normal Amount Of Rage

SHE-HULK: A Normal Amount Of Rage

Eine Kurz­kri­tik zur ers­ten Folge.

Mal wie­der eine neue MCU-Serie, so lang­sam gewöhnt man sich dar­an, dass sie in immer kür­ze­rer Schlag­zahl beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ auf­tau­chen. Die Popu­la­ri­tät die­ser Shows (plus STAR WARS) und die dar­aus resul­tie­ren­de Abon­nen­ten­zahl dürf­te auch der Grund dafür sein, dass Dis­ney im Glau­ben ist, die Abo­kos­ten schon wie­der deut­lich erhö­hen zu kön­nen und mit einer (güns­ti­ge­ren) Abo­s­t­u­fe mit Wer­be­ein­blen­dun­gen davon zu kom­men. Wir wer­den sehen ob das funk­tio­niert, ich hal­te es für eine Frech­heit. Dis­ney scheint nicht klar zu sein, dass Zuschau­er ihr Geld in der der­zeit ange­spann­ten inter­na­tio­na­len Lage mög­li­cher­wei­se nicht in ers­ter Linie in einen Strea­ming­dienst inves­tie­ren wer­den, egal was da läuft. Aber das nur am Rande.

Allein die bereits durch den Titel beschrie­be­ne Prä­mis­se SHE-HULK – ATTORNEY AT LAW wies dar­auf hin, dass das alles viel­leicht nicht so ganz ernst wer­den wür­de. Und die ers­te Epi­so­de bestä­tigt das auf die bes­te mög­li­che Art. Wenn das so bleibt, dann wird es nicht nur eine Mar­vel- und eine Anwalt‑, son­dern auch eine Come­dy-Serie. Es wird auch nicht lan­ge gefa­ckelt, son­dern als aller­ers­tes die vier­te Wand durchbrochen.

In ers­ter Linie funk­tio­niert das durch den stu­dio­ty­pi­schen Humor, der hier aber gran­di­os getra­gen wird durch die Haupt­dar­stel­le­rin Tatia­na Mas­la­ny. Die kennt man ins­be­son­de­re aus ORPHAN BLACK, wo sie zahl­lo­se völ­lig unter­schied­li­che Klo­ne (Klonin­nen?) spiel­te und damit ihre Fähig­kei­ten unter Beweis stell­te. Hier ist ihre unfass­bar wit­zi­ge und quir­li­ge Art ein gro­ßer Gewinn für die Serie, ins­be­son­de­re ihre Inter­ak­tio­nen mit Smug Hulk, äh, ent­schul­di­gung, Smart Hulk, ist für ein paar ech­te Schen­kel­klop­fer gut. Sehr schön auch, wenn sie sein Mans­p­lai­ning zum The­ma Selbst­be­herr­schung auf die sim­pelst mög­li­che Art kor­ri­giert. Es gibt bereits in der ers­ten Fol­ge eini­ge der lus­tigs­ten Dia­lo­ge aus dem MCU über­haupt zu sehen. Ansons­ten macht man sich aus­gie­big über das The­ma Super­hel­den lus­tig und aus den Andeu­tun­gen kann man ver­mu­ten, dass auch Anwalts­se­ri­en ihr Fett weg­be­kom­men werden.

Es wird abzu­war­ten blei­ben, ob sie das so bei­be­hal­ten, oder doch auch noch ein wenig Dra­ma­tik in die Serie Ein­zug hält – so wie man Mar­vel kennt, wird das pas­sie­ren. Man wird auch sehen müs­sen, ob es wei­te­re Gast­auf­trit­te von Mark Ruf­fa­lo als Hulk geben wird, denn Epi­so­de eins leb­te ins­be­son­de­re aus der Inter­ak­ti­on zwi­schen den beiden.

Dass die VFX der grü­nen Haupt­fi­gu­ren an ein paar Stel­len nicht ganz erwar­te­ten aktu­el­len Stan­dards ent­spre­chen wird da zur Nebensache.

Dass die Show genau die rich­ti­gen Schal­ter zu drü­cken scheint erkennt man auch leicht aus dem Auf­heu­len alter wei­ßer Män­ner und ewig Gest­ri­ger im Netz, die weder mit Femi­nis­mus zurecht kom­men, noch mit dem fort­ge­schrit­te­nen 21. Jahr­hun­dert. Quel­le für die fol­gen­de Gra­fik ist IMDb (man erkennt die übli­chen miso­gy­nen kon­zer­tier­ten Aktio­nen), auf Rot­ten Tomatoes hat die ers­te Fol­ge ein Top-Rating von 88%. Die Down­vo­ter haben dem­nach eben­falls ihren »nor­mal amount of rage«. :)

Ganz gro­ßes Kino im Fernsehen.

Pro­mo­fo­to Copy­right Mar­vel Stu­di­os & Disney+

Featurette: I’m a Hulk | Marvel Studios SHE-HULK: ATTORNEY AT LAW

Featurette: I’m a Hulk | Marvel Studios SHE-HULK: ATTORNEY AT LAW

Mar­vel spen­diert eine Fea­turet­te zur dem­nächst auf Dis­ney+ star­ten­den Serie SHE-HULK: ATTORNEY AT LAW. Und, mei­ne lie­be Frau Gesangs­ver­ein, das sieht nach einer Men­ge Spaß aus, ich freue mich dar­auf schon sehr.

Die Titel­rol­le wird gespielt von Tatia­na Mas­la­ny, die fand ich schon in ORPHAN BLACK gran­di­os, es gibt Gast­auf­trit­te von Mark Ruf­fa­lo als Smart Hulk und von Bene­dict Wong als Wong.

Bemer­kens­wert am Ran­de ist, dass Mas­la­ny ein Pro-Trans-Shirt trägt. Zwar zeigt sich Mar­vel in sei­nen neue­ren Pro­duk­tio­nen LGBTQ+-freundlich, Dis­ney ist aller­dings auch dafür bekannt, die­se Refe­ren­zen für Län­der mit in die­ser Hin­sicht pro­ble­ma­ti­scher Gesetz­ge­bung wegzueditieren.

SHE-HULK: ATTORNEY AT LAW star­tet am 18.08.2022 auf dem Streamingdienst.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS: ANDOR – Trailer und leicht verspätet

STAR WARS: ANDOR – Trailer und leicht verspätet

STAR WARS: ANDOR basiert auf ROGUE ONE und ist damit ein Pre­quel zum Pre­quel zu Epi­so­de IV. Eigent­lich war geplant, dass die Serie um den Rebel­len-Agen­ten Cas­si­an Andor Ende August beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ star­ten soll­te, das wur­de aller­dings jetzt auf den 21. Sep­tem­ber 2022 ver­scho­ben. Dafür soll es dann als Pre­miè­re auch gleich drei Fol­gen am Stück geben.

Die­go Luna über­nimmt erneut die Rol­le des Cas­si­an Andor, zudem gibt es dem Ver­neh­men nach ein Wie­der­se­hen mit Forest Whita­ker als Saw Ger­re­ra. in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Gene­vie­ve O’Reil­ly (als Mon Moth­ma), Alex FernsWilf Scol­dingCle­mens SchickAnton Valen­siAlex­an­der Bow­manStel­lan Skarsgård und ande­re. Showrun­ner ist Tony Gil­roy (ROGUE ONE, HOUSE OF CARDS).

Anläss­lich der Pres­se­mit­tei­lung zur Ver­schie­bung spen­dier­ten Lucas­Film und Dis­ney einen neu­en Trailer.

Mein lie­ber Herr Laser­schwert­ver­ein … oO

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – STAR WARS: ANDOR

Trailer – STAR WARS: ANDOR

Auch schon lan­ge ange­kün­digt und durch die Pan­de­mie aus­ge­bremst ist die Serie STAR WARS: ANDOR um Cas­si­an Andor aus dem Film ROGUE ONE. In der wird Die­go Luna erneut die Rol­le des Rebel­len-Agen­ten über­neh­men. Der Trai­ler weist schon dar­auf hin, dass das eher düs­ter wer­den dürfte.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Anton Valen­siAdria Arjo­naStel­lan SkarsgårdDeni­se GoughFio­na Shaw, Alex Law­ther und Gene­vie­ve O’Reil­ly als Mon Moth­ma. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Tony Gil­roySan­ne Woh­len­berg und Die­go Luna.

Die zwölf­tei­li­ge Serie star­tet am 31. Augustr 2022 beim Strea­ming­dienst Disney+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: WILLOW

Teaser: WILLOW

Ich mel­de mich kurz aus dem Brü­cken­tag für zwei Trai­ler, den ande­ren gibt es in einem wei­te­ren Bei­trag. Lucas­Film pro­du­ziert für Dis­ney+ eine Fort­füh­rung des Kino­films WILLOW, der im Jahr 1988 in die Kinos kam. Damals füh­re Ron Howard Regie nach einer Sto­ry von Geor­ge Lucas

Die Fort­set­zung der Geschich­te ist eine Serie und han­delt vie­le Jah­re nach dem Film, aber erneut spielt War­wick Davis die Titel­fi­gur Wil­low Ufgood. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Erin Kel­ly­manRosa­bell Lau­ren­ti Sel­lersTony Revo­lo­riEllie Bam­berDemp­sey BrykRuby Cruz u.a. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Ron HowardJona­than Kas­danKath­le­en Ken­ne­dyWen­dy Meri­cle und Roopesh Parekh.

WILLOW wird ab dem 30 Novem­ber 2022 beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ zu sehen sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DAREDEVIL kommt zu Disney+

DAREDEVIL kommt zu Disney+

Die Mar­vel-Seri­en bei Net­flix waren eher so mäßig gut und erfolg­reich. Trotz­dem ist Mar­vel immer für Über­ra­schun­gen gut, bei­spiels­wei­se den Auf­tritt von Char­lie Cox als Matt Mur­dock (ali­as Dar­e­de­vil) im Spi­der-Man Film NO WAY HOME. Das deu­te­te bereits an, dass man mit dem Schau­spie­ler in der Rol­le noch etwas vor hatte.

Bereits im März gab es Gerüch­te, dass man an einer Disney+-Serie arbei­tet, jetzt mel­det Varie­ty aus den übli­chen gesi­cher­ten Quel­len, dass Matt Cor­man und Chris Ord schrei­ben und aus­füh­rend pro­du­zie­ren sollen.

Eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung sei­tens Mar­vel steht aller­dings noch aus.

Bild Char­lie Cox (2017 SDCC) von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA 2.0

Marvel: ECHO bekommt 2023 eigene Serie

Marvel: ECHO bekommt 2023 eigene Serie

Noch­mal Mar­vel: Echo ist der Name einer Figur aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se (und den Comics), die in HAWKEYE vor­ge­stellt wur­de. Da war die gehör­lo­se Maya Lopez (dar­ge­stellt von Alaqua Cox) noch Mit­glied bzw. Anfüh­re­rin einer kri­mi­nel­len Gang.

Laut Mar­vel wird das eine Ori­gin-Sto­ry wer­den, in der sich die Figur »ihrer Ver­gan­gen­heit stel­len, sich wie­der mit ihren india­ni­schen Wur­zeln ver­bin­den und die Bedeu­tung von Fami­lie und Gemein­schaft begrei­fen muss«.

In wei­te­ren Rol­len wer­den zu sehen sein: Chas­ke Spen­cer, Tan­too Car­di­nal, Devery Jacobs, Cody Light­ning, Gra­ham Gree­ne, and Zahn McClar­non u.a., Syd­ney Free­land Und Catr­io­na McKen­zie wer­den Regie führen.

Einen kon­kre­ten Start­ter­min gibt es über »2023« hin­aus noch nicht.

Pro­mo­fo­to Copy­right Mar­vel Stu­di­os & Disney

Trailer: SHE-HULK

Trailer: SHE-HULK

Am 17. August 2022 geht es mit den Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se-Seri­en bei Dis­ney+ wei­ter: Das ist der Start­ter­min von SHE-HULK und dafür gibt es jetzt einen ers­ten Trai­ler. (Edit: Kor­rek­tur – es geht bereits am 8. Juni 2022 mit MS. MARVEL weiter)

Und der macht wirk­lich Spaß und es ist abzu­se­hen, dass es Ver­gleich zum eher düs­te­ren MOON KNIGHT dies­mal wie­der ziem­lich wit­zig wer­den könn­te, denn Bruce Ban­ners Cou­si­ne Jen­ni­fer hat ein erfreu­lich loses Mundwerk.

Es bleibt nur zu hof­fen, dass sie die com­pu­ter­ge­ne­rier­te Frau Hulk in der Post­pro­duc­tion noch etwas bes­ser hin­be­kom­men, als es im Trai­ler zu sehen ist …

Autorin ist Jes­si­ca Gao, Regie bei den Epi­so­den füh­ren Kat Coi­ro und Añu Valia, es spie­len unter ande­rem: Tatia­na Mas­la­ny (ali­as Jen­ni­fer Wal­ters aka SHE-HULK), Mark Ruf­fa­loJamee­la JamilTim RothGin­ger Gon­za­gaJosh Segar­raRenée Eli­se Golds­ber­ryNicho­las Ciril­lo und Jason m Edwards.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.