Trailer: Disneys STRANGE WORLD

Dis­neys dies­jäh­ri­ger Weih­nachts­film ist kein Remake, Reboot, Re-Ima­gi­na­ti­on oder Re-irgend­was­sonst, son­dern ein ori­gi­na­ler Stoff.

Die Kurz­be­schrei­bung zu STRANGE WORLD ist ziem­lich inhalts­los, da erläu­tert der Trai­ler schon deut­lich mehr:

Die legen­dä­ren Clades sind eine Fami­lie von Ent­de­ckern, deren Dif­fe­ren­zen ihre letz­te und wich­tigs­te Mis­si­on zu gefähr­den dro­hen.

Der Vor­gu­cker macht tat­säch­lich Bock auf den Film, aus sei­ner Dis­ney-typi­schen Mischung aus Wow-Effek­ten und Gags. Zudem scheint das Gan­ze Steam­punk-Anlei­hen zu neh­men.

Regie führt Don Hall (BIG HERO SIX, RAYA AND THE LAST DRAGON) nach einem Dreh­buch von Qui Nguy­en (RAYA AND THE LAST DRAGON), es pro­du­ziert Roy Con­li, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin ist Jen­ni­fer Lee.

Es spre­chen: Jake Gyl­len­haalAlan TudykDen­nis QuaidLucy LiuGabri­el­le Uni­on und Jabou­kie Young-White.

STRANGE WORLD soll am 23. Novem­ber 2022 in die US-Kinos kom­men in wei­ten Tei­len der Welt eben­falls, in man­chen davon einen Tag vor­her. Nur für Schland gibt es noch kein Start­da­tum.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen