Neuer Trailer – AVATAR: THE WAY OF WATER

Neuer Trailer – AVATAR: THE WAY OF WATER

Nach dem in mei­nen Augen ziem­lich unin­spi­rier­ten ers­ten Trai­ler zur lan­ge, laaaa­an­geeee, erwar­te­ten AVA­TAR-Fort­set­zung gibt es nun einen neu­en Vor­gu­cker. Und der ist schon deut­lich bes­ser als der ers­te, selbst wenn auch die­ser in ers­ter Linie auf eye­can­dy Blingb­ling setzt. Und wenn das im ers­ten Teil auf­grund der schie­ren, beein­dru­cken­den Inno­va­ti­on noch reich­te, muss Came­ron in der Fort­set­zung mehr brin­gen als eine Fort­füh­rung des­sel­ben, denn in der Zwi­schen­zeit sind wir mit beein­dru­cken­den CGI-Bil­dern nicht zuletzt aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se über­flu­tet worden.

Regie bei AVATAR: THE WAY OF WATER führt natür­lich wie­der James Came­ron, das Dreh­buch stammt von ihm, Rick Jaf­fa und Aman­da Sil­ver, die drei schrie­ben auch zusam­men mit Josh Fried­man und Shane Saler­no die Story.

Durch die Fox-Über­nah­me ist Ney­ti­ri jetzt übri­gens wahl­wei­se ent­we­der eine Dis­ney-Prin­zes­sin oder tat­säch­lich eine blaue Poca­hon­tas (wie in der Ver­gan­gen­heit bis­wei­len geläs­tert wurde) … ;)

Inhalts­zu­sam­men­fas­sung:

Jake Sul­ly lives with his new­found fami­ly for­med on the pla­net of Pan­do­ra. Once a fami­li­ar thre­at returns to finish what was pre­vious­ly star­ted, Jake must work with Ney­ti­ri and the army of the Na’­vi race to pro­tect their planet.

Jake Sul­ly lebt mit sei­ner neu­en Fami­lie auf dem Pla­ne­ten Pan­do­ra. Als eine ver­trau­te Bedro­hung zurück­kehrt, um zu been­den, was zuvor begon­nen wur­de, muss Jake mit Ney­ti­ri und der Armee der Na’­vi zusam­men­ar­bei­ten, um ihren Pla­ne­ten zu schützen.

Es spie­len Zoe Sald­anaJamie Flat­tersMichel­le YeohSigour­ney Wea­verKate Wins­letBai­ley BassSam Wort­hing­ton u.a.

Deutsch­land­start ist am 14. Dezem­ber 2022.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AVATAR kommt ins Kino zurück – und verschwindet von Disney+

AVATAR kommt ins Kino zurück – und verschwindet von Disney+

Kann sich noch jemand an AVATAR erin­nern? Nein, nicht den letz­ten Luft­ver­bie­ger, son­dern die­sen rasend erfolg­rei­chen SF-Film um blaue Ali­ens und fern­ge­steu­er­te Ava­tare von Regis­seur James Came­ron? Ja, sicher kann man sich dar­an erin­nern. Zum einen weil er der ers­te Film war, der 3D künst­le­risch und tech­nisch kor­rekt ein­setz­te, sowie für die Zeit äußerst bemer­kens­wer­te wei­te­re CGI- und Mocap-Effek­te hat­te, und damit einen 3D-Hype aus­lös­te. Zum ande­ren, weil es ihn seit Jah­ren auf Kon­ser­ve und als Stream gibt. Trotz­dem, mal ehr­lich: wann habt ihr in zum letz­ten Mal gese­hen und könnt ihr euch noch an alle Details erinnern?

Regis­seur und Dis­ney, die neu­en Rech­te­inha­ber, waren offen­bar der Ansicht, man müs­se die Erin­ne­rung ein wenig anschie­ben, bevor nur läp­pi­sche 13 Jah­re spä­ter die Fort­set­zung AVATAR  THE WAY OF WATER in die Licht­spiel­häu­ser kom­men wird. Des­we­gen soll AVATAR noch­mal in den Kinos gezeigt wer­den, und zwar für zwei Wochen ab dem 23. Sep­tem­ber 2022. Bis­her nur in den USA, ob auch in Deutsch­land ist im Moment unklar. Was aber defi­ni­tiv auch für Deutsch­land gilt: dass der Film als Vor­be­rei­tung dar­auf vom Strea­ming­dienst Dis­ney+ ver­schwun­den ist, ver­mut­lich, um die Zuschau­er zu ani­mie­ren, auch tat­säch­lich ins Kino zu ren­nen. Was ich für eine äußerst frag­wür­di­ge Akti­on hal­te. Laut unbe­stä­tig­ten Anga­ben soll AVATAR »kurz vor dem Kino­start der Fort­set­zung« im Dezem­ber 2022 wie­der auf Dis­ney+ zu sehen sein.

Es steht zu hof­fen, dass nicht zu vie­le mit­be­kom­men, dass der Film zwar tech­nisch und von den Schau­wer­ten bril­li­ant ist, der Plot um eine blaue Poca­hon­tas und merk­wür­di­ges Metall namens Unob­ta­ni­um doch viel­leicht ein wenig dünn erscheint, vor allem nach 13 Jah­ren mit ganz ande­ren Blockbustern …

Ich wer­de mir kurz vor der Fort­set­zung (der einen der unin­spi­rier­tes­ten Trai­ler der letz­ten 13 Jah­re hat) sicher die Blu­Ray noch­mal anse­hen. Die kann Dis­ney nicht aus mei­nem Schrank zie­hen und verstecken.

Pro­mo­gra­fik AVATAR Copy­right Fox und Disney

Trailer – AVATAR: THE WAY OF WATER

Trailer – AVATAR: THE WAY OF WATER

Ich hat­te die­sen Vor­gu­cker zu AVATAR: THE WAY OF WATER schon letz­te Woche vor MULTIVERSE OF MADNESS gese­hen und ich war gera­de­zu erschro­cken, wie unin­spi­riert der für mich sogar auf der gro­ßen Lein­wand in 3D erschien. Ein paar CGI-Sze­nen anein­an­der geschnit­ten und offen­sicht­lich setzt man auf die Macht der Bil­der, ohne auch nur irgend­was kon­kre­ter anzu­teasern. Aller­dings hat sich die Tech­nik seit 2009 wei­ter ent­wi­ckelt und was die Zuschaue­rin damals umge­hau­en hat, haben wir inzwi­schen tau­send­mal bes­ser gese­hen. Soll­te Came­ron dies­mal wie­der nur auf CGI-Eye­can­dy set­zen und erneut eine Hand­lung ohne jeg­li­che Inno­va­tio­nen bie­ten, könn­te das ins Auge gehen (Sci­Fi-Poca­hon­tas 2 wird nicht funk­tio­nie­ren). Selbst­ver­ständ­lich ist es eine Bin­sen­weis­heit, dass man den  Film erst dann bewer­ten kann, wenn er ins Kino kommt. Ich fin­de die­sen unin­spi­rier­ten, kom­plett auf Num­mer sicher gehen­den, Tea­ser aller­dings besorg­nis­er­re­gend. Es bleibt jetzt abzu­war­ten, was sie noch an Vor­gu­ckern nach­schie­ben werden.

Man ver­ste­he mich nicht falsch: Ich hal­te AVATAR für einen bahn­bre­chen­den Film, was CGI, Mocap und vor allem das damals zum ers­ten mal künst­le­risch und cine­ma­to­gra­fisch kor­rekt ein­ge­setz­tes 3D angeht, da war die plat­te Hand­lung bei­na­he nur Neben­sa­che. Wir schrei­ben aller­dings nicht mehr 2009 …

AVATAR 2: THE WAY OF WATER kommt am 15 Dezem­ber 2022 in die bun­des­deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AVATAR: THE WAY OF WATER

AVATAR: THE WAY OF WATER

Könnt ihr euch noch an AVATAR erin­nern, James Came­rons Film um Schlümp­fe, äh, ent­schul­di­gung, Na´vi auf einem Ali­en-Pla­ne­ten, des­sen 3D-Umset­zung tech­nisch zum ers­ten Mal so gut gemacht war, dass er einen Boom der Tech­nik aus­lös­te und lan­ge Zeit einer der Fil­me mit einem Rekord-Ein­spiel­ergeb­nis war? Nein, dar­an könnt ihr euch nicht mehr erin­nern? Kein Wun­der, denn das war in grau­er Vor­zeit, denn er erschien bereits im Jahr 2009, also vor 13 Jah­ren. In der Zeit wer­fen einen ande­re mit Hor­den von Fil­men oder einem gan­zen Cine­ma­ti­schen Uni­ver­sum zu und ver­die­nen sich dumm und dusslig.

Die geplan­ten Fort­set­zun­gen sind seit­dem ein Trep­pen­witz der Kino­ge­schich­te, denn es gab zwar immer wie­der bom­bas­ti­sche und voll­mun­di­ge Ankün­di­gun­gen, es kam aller­dings bis heu­te zu nichts, also eine Art Kino-Vaporware.

Jetzt gibt es gleich meh­re­re Neu­ig­kei­ten. AVATAR 2 hat einen fes­ten Kino­start­ter­min, der ist für Deutsch­land am 14. Dezem­ber 2022 (falls er nicht mal wie­der ver­scho­ben wird; der US-Start ist zwei Tage spä­ter). Und er hat auch einen Titel, der lau­tet AVATAR: THE WAY OF WATER, was Sinn ergibt, denn es hieß schon län­ger, dass er in den Ozea­nen des Pla­ne­ten han­deln soll. Die Beschrei­bung des Stu­di­os (Dis­ney, denen gehö­ren die Rech­te seit der Fox-Über­nah­me) ist ver­gleichs­wei­se … äh … knapp:

Set more than a deca­de after the events of the first film, Ava­tar: The Way of Water begins to tell the sto­ry of the Sul­ly fami­ly (Jake, Ney­ti­ri, and their kids), the trou­ble that fol­lows them, the lengths they go to keep each other safe, the batt­les they fight to stay ali­ve, and the tra­ge­dies they endure.

Regie führ­te erneut Came­ron, er ver­fass­te auch die Sto­ry und das Dreh­buch, zusam­men mit Josh Fried­man (FOUNDATION). Es spie­len erneut Sigour­ney Wea­verZoe Sald­ana und Sam Wort­hing­ton, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Michel­le YeohKate Wins­letOona Chap­linJemai­ne Cle­mentSte­phen LangGio­van­ni Ribi­si und andere.

Es soll übri­gens zu DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS einen Trai­ler zu AVATAR – THE WAY OF WATER geben. Ob auch in Deutsch­land wer­de ich nächs­ten Mitt­woch wissen.

Ava­tar-Logo Coyp­right Disney/Fox

AVATAR: THE LAST AIRBENDER – Erfinder raus aus Netflix-Serie

AVATAR: THE LAST AIRBENDER – Erfinder raus aus Netflix-Serie

Wie bereits bekannt, hat­te Net­flix eine Real­se­rie bestellt, die auf Nickel­ode­ons erfolg­rei­cher Ani­mé-Show AVATAR: THE LAST AIRBENDER (2005 – 2008) beruht. Bei den Fans wur­de posi­tiv bewer­tet, dass die bei­den Erfin­der, Micha­el Dan­te DiM­ar­ti­no und Bryan Konietz­ko, Teil der Pro­duk­ti­on sind.

Seit ges­tern waren sie es, denn sie haben die Pro­duk­ti­on ver­las­sen und selbst­ver­ständ­lich redet man über »krea­ti­ve Dif­fe­ren­zen«, aller­dings wird DiM­ar­ti­no in einem Blog­post ziem­lich deut­lich – und das ist in der Bran­che durch­aus unge­wöhn­lich, übli­cher­wei­se beteu­ert man, sich ein­ver­nehm­lich getrennt zu haben:

When Bryan and I signed on to the pro­ject in 2018, we were hired as exe­cu­ti­ve pro­du­cers and showrun­ners. In a joint announ­ce­ment for the seri­es, Net­flix said that it was com­mit­ted to hono­ring our visi­on for this retel­ling and to sup­por­ting us on crea­ting the seri­es. And we expres­sed how exci­ted we were for the oppor­tu­ni­ty to be at the helm. Unfor­tu­n­a­te­ly, things did not go as we had hoped.

But what I can be cer­tain about is that wha­te­ver ver­si­on ends up on-screen, it will not be what Bryan and I had envi­sio­ned or inten­ded to make.

Das sind schon ziem­lich ein­deu­ti­ge Wor­te in Rich­tung Net­flix. Ein Spre­cher des Strea­ming­diens­tes kommentierte:

We have com­ple­te respect and admi­ra­ti­on for Micha­el and Bryan and the sto­ry that they crea­ted in the Ava­tar ani­ma­ted seri­es. Alt­hough they have cho­sen to depart the live action pro­ject, we are con­fi­dent in the crea­ti­ve team and their adaptation.

Jetzt darf man gespannt sein, was dabei her­aus­kommt. Die letz­te Real­film­ad­ap­ti­on, eben­falls ohne die bei­den Erfin­der, war bekann­ter­ma­ßen eine Katastrophe.

Pro­mo­gra­fik AVATAR Copy­right Nickelodeon

Netflix produziert AVATAR-Realserie

Netflix produziert AVATAR-Realserie

Nein, wir reden hier nicht über die fil­mi­sche Vapor­wa­re von James Came­ron, son­dern über AVATAR – THE LAST AIRBENDER. Das war ursprüng­lich eine über­aus erfolg­rei­che Ani­mé-Serie bei Nickel­ode­on und wur­de von M. Nigh Shy­a­mal­an in einen erheb­lich geflopp­ten Kino­film umgesetzt.

Jetzt ver­sucht Net­flix sich mit einer Umset­zung als Serie. Die Schöp­fer der Zei­chen­trick­se­rie, Micha­el Dan­te DiM­ar­ti­no and Bryan Konietz­ko, wer­den auch die Showrun­ner und Pro­du­zen­ten der Real­se­rie sein, was sehr beru­hi­gend ist.

Die Pro­duk­ti­on der Show soll in 2019 begin­nen. In der Pres­se­mit­tei­lung war eben­falls ver­steckt, dass es in Zukunft viel­leicht noch wei­te­re Net­flix-Umset­zun­gen von erfolg­rei­chen Nickel­ode­on-Shows geben könnte.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Nickel­ode­on Ani­ma­ti­on Studios

AVATAR-Fortsetzungen: Arbeit an Computereffekten beginnt

AVATAR-Fortsetzungen: Arbeit an Computereffekten beginnt

Auch wenn wir die ers­te der inzwi­schen ins­ge­samt vier AVATAR-Fort­set­zun­gen erst im Jahr 2020 zu sehen bekom­men (falls sich das nicht noch­mal ver­schiebt), und damit sagen­haf­te elf Jah­re nach dem ers­ten Teil, hat WETA nach eige­nen Ange­ben soeben mit der Erstel­lung der Com­pu­ter­ef­fek­te begonnen.

Dass das so lan­ge dau­ern wird wun­dert einen nicht, ange­sichts der Tat­sa­che, dass der weit­aus größ­te Teil der Fil­me aus dem Rech­ner kom­men wird.

Man darf davon aus­ge­hen, dass die Dreh­ar­bei­ten und auch das Moti­on-Cap­tu­ring damit ver­mut­lich abge­schlos­sen sind und WETA Digi­tal das alles nun in den SFX ver­wurs­ten wird. Bereits im ers­ten Teil aus dem Jahr 2009 gab es bei­na­he kei­ne Sze­ne ohne com­pu­ter­ge­ne­rier­te Bil­der – und das wird ver­mut­lich in den nächs­ten Tei­len eher noch mehr werden.

Wir wer­den bis zum Dezem­ber 2020 war­ten müs­sen, um mehr zu erfah­ren, denn ver­mut­lich wer­den Inter­net-Trai­ler nur sehr unzu­rei­chend abbil­den kön­nen, was da auf den Kino­gän­ger zukommt.

Pro­mo­gra­fik AVATAR Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AVATAR 2, 3, 4 und 5

AVATAR 2, 3, 4 und 5

Es ist inzwi­schen fast ein Trep­pen­witz des Kinos, eine cine­as­ti­sche Vapor­wa­re. Seit Jah­ren wer­den Fort­set­zun­gen zum ers­ten wirk­lich erfolg­rei­chen 3D-Film AVATAR ver­spro­chen und immer wie­der gibt es Ände­run­gen und Ver­zö­ge­run­gen. Des­we­gen soll­te man auch die aktu­el­le »offi­zi­el­le Ankün­di­gung« wie­der als das neh­men, was sie ist: PR-Geblub­ber, das sich jeder­zeit ändern kann.

Angeb­lich hat die Pro­duk­ti­on von AVATAR 2 inzwi­schen tat­säch­lich begon­nen, danach will James Came­ron direkt mit drei wei­te­ren Fort­set­zun­gen wei­ter machen. Für die Fil­me wur­den nun Ter­mi­ne bekannt gege­ben, zuletzt hat­te sich der Start­ter­min von AVATAR 2 erneut nach hin­ten ver­scho­ben (es han­delt sich um US-Startdaten):

  • Ava­tar 2 – Decem­ber 18th 2020
  • Ava­tar 3 – Decem­ber 17th 2021
  • Ava­tar 4 – Decem­ber 20th 2024
  • Ava­tar 5 – Decem­ber 19th 2025

Damit wäre zwi­schen dem ers­ten und zwei­ten Teil mehr als ein Jahr­zehnt vergangen …

Wir wer­den über wei­te­re Ter­min­ver­schie­bun­gen informieren …

Pro­mo­gra­fik AVATAR Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

AVATAR: Jetzt sind es schon vier Fortsetzungen

AVATAR: Jetzt sind es schon vier Fortsetzungen

Promo Avatar

Lan­ge haben wir nichts mehr von der Film-Vapor­wa­re gehört, die die AVATAR-Fort­set­zun­gen dar­stel­len. Bereits 2009 lief der ers­te Teil in den Kinos und läu­te­te auf­grund sei­ner tech­ni­schen Qua­li­tä­ten das neue 3D-Zeit­al­ter im Kino ein. Dann wur­de ange­kün­digt, dass es Fort­set­zun­gen geben wer­de (kein Wun­der bei dem Rekord-Ein­spiel­ergeb­nis), etwas spä­ter hieß es, dass man gleich meh­re­re Fil­me »am Stück« dre­hen wol­le. Und dann pas­sier­te außer irgend­wel­chen Gerüch­ten eigent­lich nichts Rele­van­tes mehr.

Auf der Cine­ma­Con in Las Vegas in die­ser Woche hat James Came­ron dann nicht nur tat­säch­lich end­lich Start­ter­mi­ne gege­ben (wie­der mal), son­dern auch eröff­net, dass es nicht drei, son­dern sogar vier Fort­set­zun­gen geben wird. Wer aller­dings nun glaubt, dass der ers­te schnell in die Licht­spiel­häu­ser kommt, der irrt – und auch die wei­te­ren Sequels kom­men dann nicht im Jahrestakt:

  • Ava­tar 2: Weih­nach­ten 2018
  • Ava­tar 3: Weih­nach­ten 2020
  • Ava­tar 4: Weih­nach­ten 2022
  • Ava­tar 5: Weih­nach­ten 2023

Wenn es dann tat­säch­lich jetzt auch dazu kommt, denn Ter­min­ver­schie­bun­gen sind in Sachen AVATAR nichts Unge­wöhn­li­ches, Teil zwei soll­te eigen­lich in die­sem Jahr erschei­nen. Damit wür­de sich Came­ron mit der Fort­set­zung sagen­haf­te neun Jah­re Zeit las­sen. Ob das dann noch jemand sehen will? Hängt vom Inhalt ab, ohne die schie­re 3D-Inno­va­ti­on könn­ten sich Welt­raum­schlümp­fe als The­ma schnell abnut­zen. Aber man hat­te ja schon ange­kün­digt, dass sich das The­ma dras­tisch ändern soll. Es bleibt spannend.

Pro­mo­gra­fik AVATAR Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Neues von den AVATAR-Fortsetzungen: Schwarzenegger!

Neues von den AVATAR-Fortsetzungen: Schwarzenegger!

logoavatar

Lan­ge haben wir nichts mehr von James Came­rons Fort­set­zun­gen zu sei­nem 3D-Block­bus­ter AVATAR gehört, im Hin­ter­grund wird aber wei­ter kräf­tig am Pro­jekt gefeilt. Came­ron hat jetzt gegen­über Col­li­der zu Pro­to­koll gege­ben, dass es nicht nur zwei wei­te­re Fil­me geben wird, son­dern auch noch einen vier­ten. Bei dem soll es sich um ein Pre­quel han­deln. Hm. War da nicht was damit, dass Jake (Sam Wort­hing­ton) einen Zwil­lings­bru­der hat­te, der ver­stor­ben ist? Gar auf Pandora?

Die zwei­te Mel­dung zum The­ma ist, dass Came­ron sei­nen lang­jäh­ri­gen Mit­tä­ter Arnold Schwar­zen­eg­ger mit im Boot haben möch­te. Er soll den Ober­bö­se­wicht und Haupt­ant­ago­nis­ten spie­len. Wenn jemand eine gute Rol­le aus der stei­ri­schen Eiche her­aus­kit­zeln kann, dann ist es wohl die­ser Regis­seur – und man kann sich Arnie gut in der Rol­le eines skru­pel­lo­sen Gene­rals vor­stel­len. Ob es tat­säch­lich dazu kom­men wird, wer­den wir abwar­ten müssen.

Die Dreh­ar­bei­ten zu AVATAR 2, 3 und 4, die am Stück weg­ge­dreht wer­den sol­len, begin­nen im Jahr 2014, Sam Wort­hing­ton und Zoë Sal­da­ña wer­den wie­der dabei sein, eben­so wie Sigour­ney Wea­ver, wenn­gleich ver­mut­lich nur als Motioncap­tu­re-Model­le? Der Kino­start von AVATAR 2 ist für den Dezem­ber 2016 vor­ge­se­hen. Ob sich dann noch jemand dafür interessiert?

Creative Commons License

Logo AVATAR Copy­right Twen­tieth Cen­tu­ry Fox

Warten auf Pandora: AVATAR 2 verschoben auf 2015

Lie­be AVATAR-Fans, ihr müss­te jetzt ganz stark sein. Ursprüng­lich soll­te die Fort­set­zung der Aben­teu­er um schlumpf­f­ar­be­ne, über­gro­ße Ali­ens (dies­mal unter Was­ser) bereits im Dezem­ber 2014 in den US-Kinos (und ver­mut­lich welt­weit) star­ten. Bereits seit Län­ge­rem ist durch Sigour­ney Wea­ver bekannt, dass James Came­ron nach sei­nen Tief­see-Kaprio­len bis zu drei wei­te­re AVA­TAR-Fil­me am Stück dre­hen will. Laut dem Pro­du­zen­ten Jon Land­au wird das aller­dings angeb­lich nicht inner­halb des Ter­min­plans gesche­hen, den die Cent­fox gesetzt hat, denn der sei nicht ein­zu­hal­ten. Wahr­schein­lich wer­de der zwei­te Teil erst irgend­wann in 2015 auf die Kino­lein­wän­de kommen.

Das sind noch drei Jah­re und man fragt sich, ob der Hype um den Mond Pan­do­ra so lan­ge anhält, oder ob bis dahin nie­mand mehr Fort­set­zun­gen sehen will (ich ver­mu­te, dass die Begeis­te­rung neu ange­facht wer­den wird, es wür­de mich doch sehr wun­dern, wenn Came­ron das in den Sand set­zen würde).

Came­ron hat gera­de für lum­pi­ge 16 Mil­lio­nen Dol­lar ein ca. 1000 Hekt­ar gro­ßes Farm­land­ge­biet in der Nähe des Lake Pou­nui in Neu­see­land erwor­ben, auf dem Dreh­ar­bei­ten statt­fin­den sol­len. Das ist qua­si in Peter Jack­sons Hin­ter­hof und es wer­den Fra­gen laut, ob die bei­den sich viel­leicht für das Pro­jekt zusam­men tun …

Creative Commons License

Bild: James Came­ron 2010 von Ste­ve Jur­vet­son auf flickr

, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

Trailer: AVATAR: THE LEGEND OF KORRA

Vor dem omni­pä­sen­ten AVATAR von James Came­ron gabe es bereits einen ande­ren Ava­tar, näm­lich THE LAST AIRBENDER (deutsch: AVATAR – DER HERR DER ELEMENTE), einen Car­toon im Ani­mé-Stil vom Sen­der Nickel­ode­on. Wer den Namen gehört hat, der wird auch wis­sen, dass M. Night Shy­a­mal­an dar­aus einen wei­test­ge­hend uner­träg­li­chen Real­film gemacht hat, der wegen der Titel­nä­he zu Came­rons Werk hier­zu­lan­de den Titel DIE LEGENDE VON AANG trug.

Fans der wit­zi­gen und ver­gleichs­wei­se auf­wen­dig gestal­te­ten Ori­gi­nal­se­rie konn­te das natür­lich nicht zufrie­den stel­len und des­we­gen wird es die­se erfreu­en, dass Nickel­ode­on nun eine Nach­fol­ge­se­rie rea­li­siert. Die dreht sich um Kor­ra, eine Beglei­te­rin des Air­ben­ders Aang aus der ers­ten Serie.

Die Welt des Ava­tars hat sich seit des­sen Aben­teu­ern grund­le­gend ver­än­dert. Sie ist nun vol­ler Städ­te, Luft­schif­fe und Aang-Sta­tu­en. Ob die neue Serie an die alte her­an­reicht kann man irgend­wann in 2012 begut­ach­ten. Bis dahin der Trailer:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.