Kreativwettbewerb zum SEELENFÄNGER-Rollenspiel beim Würfelheld

Kreativwettbewerb zum SEELENFÄNGER-Rollenspiel beim Würfelheld

Vor­ges­tern, also am 20. Okto­ber 2018, wur­de von Wür­fel­held und der Edi­ti­on Phan­tas­tik ein Krea­tiv­wett­be­werb aus­ge­ru­fen. Der läuft einen Monat und zwar unter dem The­ma »Von Feen und Geistern«.

Gesucht wer­den Inhal­te, die in einem Zusatz­pro­dukt zum Rol­len­spiel SEELENFÄNGER her­aus gebracht wer­den könn­ten, das bei der Edi­ti­on Phan­tas­tik erschie­nen ist. Es han­delt sich um ein Dark-Fan­ta­sy-Rol­len­spiel in einer düs­te­ren, archai­schen Welt. Die Spie­ler schlüp­fen in die Rol­le von rei­sen­den See­len­fän­gern und ihren Begleitern.

Die Vor­ga­ben zum Wettbewerb:

  • Beschreib uns einen beson­de­ren Ort für ein span­nen­des Seelenfänger-Abenteuer.
  • Oder erfin­de einen inter­es­san­ten NSC, bei dem es sich um einen Men­schen, ein Feen­we­sen oder auch einen Geist han­deln kann.
  • Oder denk Dir einen Aben­teu­er­auf­hän­ger oder gleich ein gan­zes Aben­teu­er im Land des Täu­schers aus.

Das muss aller­dings auf eine DIN-A5-Sei­te passen.

Alle wei­te­ren Details dazu, unter ande­rem auch die Gewin­ne, fin­den sich in einem Text beim Wür­fel­held.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Edi­ti­on Phantastik

Endspurt: Crowdfunding TÄUSCHERLAND

Endspurt: Crowdfunding TÄUSCHERLAND

Ich hat­te bereits über das Crowd­fun­ding zu TÄUSCHERLAND berich­tet. Das ist der Basis-Quel­len­band für das neue Dark Fan­ta­sy-Rol­len­spiel SEELENFÄNGER und an dem Crowd­fun­ding dazu kann man sich noch sechs Tage auf Start­next betei­li­gen. Das ers­te Fun­ding­ziel wur­de bereits erreicht und damit wird das Buch pro­du­ziert wer­den, es ist aller­dings durch­aus noch mög­lich, dass auch das zwei­te Goal erreicht wird, und damit bei Gestal­tung uns Aus­stat­tung deut­lich mehr Auf­wand betrie­ben wer­den kann.

Teil­neh­men kann man auf der Pro­jekt­sei­te bei Start­ne­txt, also rasch die Geld­kat­zen gezückt und die Macher üppig mit Gold­mün­zen beworfen!

Pro­mo­gra­fik Copy­right Ver­lag Redak­ti­on Phantastik

Erschienen: GEISTERLAND

Erschienen: GEISTERLAND

Im Ver­lag Tors­ten Low ist die Sto­ry­samm­lung GEISTERLAND – Geschich­ten aus der Welt der See­len­fän­ger erschie­nen. Die Sto­ries dre­hen sich um das Täu­sch­er­land aus dem Rol­len­spiel SEELENFÄNGER, zu dem aktu­ell auch ein Crowd­fun­ding auf Start­next läuft. Klappentext:

Ein Land, geplagt durch einen Fluch, heim­ge­sucht von Mons­tern und ver­lo­re­nen See­len. Nur See­len­fän­ger kön­nen der Geis­ter Herr wer­den. Doch die ein­fa­chen Men­schen sind macht­los. Ein ver­fluch­ter Nebel legt die Welt in Fins­ter­nis und jeder über­leb­te Tag zieht nur eine Nacht nach sich, die umso grö­ße­re Gefah­ren birgt.

Die Samm­lung ent­hält Geschich­ten von Ann-Kath­rin Kar­schnick, T.S. Orgel, Judith Vogt, Mar­co Ansing, Ralf Sand­fuchs, Glo­ria H. Man­der­feld, Dani­el Isber­ner, Mike-Kry­zwik-Groß, Flo­ri­an Weh­ner, Jörg Kös­ter, Dirk Weh­ner, Dirk Wal­brühl und Björn Klem­me. Zusätz­lich ent­hält das Buch vier See­len­fän­ger-Kurz­aben­teu­er für FATE CORE aus der Feder von Jörg Kös­ter und Clau­dia Eggert-Köster.

Das Buch ist 306 Sei­ten stark und kos­tet 14,90 Euro. Ob es eine eBook-Fas­sung gibt, konn­te ich lei­der nicht herausfinden.

Cover­abb­li­dung Copy­right Ver­lag Tors­ten Low

Crowdfunding: SEELENFÄNGER-Quellenband TÄUSCHERLAND

Crowdfunding: SEELENFÄNGER-Quellenband TÄUSCHERLAND

Auf Start­next soll via Crowd­fun­ding das Pen & Paper-Rol­len­spiel­set­ting SEELENFÄNGER rea­li­siert wer­den, genau­er der Basis­band TÄUSCHERLAND. Ab sofort ist das Pro­jekt in der Start­pha­se, es müs­sen sich also hin­rei­chend Unter­stüt­zer fin­den, damit danach das eigent­li­che Crowd­fun­ding star­ten kann. Aus der Beschreibung:

Täu­sch­er­land ist der gro­ße Basis­set­ting­band für das FATE CORE Rol­len­spiel See­len­fän­ger.

Das Set­ting

Die­ses Dark-Fan­ta­sy-Set­ting führt die Spie­ler in eine Welt am Abgrund. Die Apo­ka­lyp­se in Form eines ver­lo­re­nen Krie­ges und eines ver­häng­nis­vol­len Flu­ches ver­nich­te­te das alte Reich. Die Spie­ler bege­ben sich in der Rol­le von rei­sen­den See­len­fän­gern und ihren Beglei­tern in die­ses ver­fluch­te Land, das von einem magi­schen Nebel, all­ge­gen­wär­ti­gen Geis­tern, Bes­ti­en und noch schlim­me­ren Gefah­ren bela­gert wird. Nur die namen­ge­ben­den See­len­fän­ger sind im Stan­de, die See­len der Toten zu bän­di­gen und so in den Kampf gegen den Täu­scher zu zie­hen – jenen See­len­fän­ger, der den Fluch über das Land gebracht hat.

Die Regeln

Zum Spie­len von »See­len­fän­ger – Täu­sch­er­land« brauchst du Stift, Papier, Fan­ta­sie und ein FATE CORE Regel­werk, das es auch kos­ten­los zum Down­load gibt. Die tra­gi­sche Ver­gan­gen­heit einer rast­lo­sen See­le, der ver­zwei­fel­te Kampf gegen die Scher­gen des Täu­schers oder ein mora­li­sches Dilem­ma im Ange­sicht ver­bo­te­ner Magie – um span­nen­de Geschich­ten wie die­se zu erzäh­len, greift See­len­fän­ger auf FATE CORE zurück, ein Uni­ver­sal­sys­tem, das kom­pe­ten­te Spie­ler­cha­rak­te­re in den Mit­tel­punkt einer dra­ma­ti­schen Hand­lung stellt.
Die Spie­ler brau­chen nur weni­ge Regeln. Natür­lich ent­hält »Täu­sch­er­land« auch die für das Spiel not­wen­di­gen Anpas­sun­gen und Ergän­zun­gen für FATE CORE.
Die­se umfas­sen Regeln für See­len­fang, ein eige­nes Magie­sys­tem, neue Stunts und Cha­rak­ter­kon­zep­te sowie Tipps zum Spiel mit Grusel‑, Hor­ror- und Dark-Fan­ta­sy-Ele­men­ten. Doch der Schwer­punkt des Set­ting­ban­des liegt – wie der Name schon sagt – auf der Beschrei­bung der Welt, ihrer Bewoh­ner, Wesen und Besonderheiten.

Pled­gen wird man für ver­schie­de­nen Vari­an­ten des Quel­len­buchs kön­nen, es gibt Hard­co­ver- und Luxus­aus­ga­ben. Die Pled­gele­vel begin­nen bei 5 Euro, ab 20 Euro erhält man TÄUSCHERLAND als PDF, ab 48 Euro bekommt man Hard­co­ver, PDF und ein Fan­pa­ket. Gesam­melt wer­den sol­len 7500 Euro.

Hin­ter dem Pro­jekt steht der Ver­lag Redak­ti­on Phan­tas­tik, der sich bereits mit Pri­va­te Eye oder der deut­schen Aus­ga­be von WOLSUNG einen Namen gemacht hat. Zum Autoren­team gehö­ren Pro­jekt­in­itia­tor Jörg Kös­ter (Haupt­au­tor – Set­ting), André Pönitz (Regeln), Dirk Wal­brühl (Set­ting), Flo­ri­an Weh­ner (Set­ting), Mar­co Ansing (Lek­to­rat) und André Sko­ra (Öffent­lich­keits­ar­beit).

Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen auf der Pro­jekt­sei­te bei Start­next.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Ver­lag Redak­ti­on Phantastik