Trailer: THE HUNGER GAMES – THE BALLAD OF SONGBIRDS & SNAKES

Trailer: THE HUNGER GAMES – THE BALLAD OF SONGBIRDS & SNAKES

Jun­ge­jun­ge, der Titel hat Län­ge. THE HUNGER GAMES – THE BALLAD OF SONGBIRDS & SNAKES basiert – wie der Titel nicht ganz unsub­til andeu­tet – auf den Roma­nen von Suzan­ne Col­lins und der Film­tri­lo­gie HUNGER GAMES und erzählt deren Vor­ge­schich­te, also wie das mit den Hun­ger­spie­len begann.

Man möch­te mit dem Fran­chise also gern noch ein wenig mehr Geld ver­die­nen. Wie ich bereits mehr­fach erwähn­te, hän­gen mir Dys­to­pien weit zum Hals raus, ins­be­son­de­re weil wir ohne­hin bald eine erle­ben wer­den, wenn die maß­geb­li­chen Par­tei­en in Deutsch­land so wei­ter machen, weit vor­ne die FDP.

Regis­seur Fran­cis Law­rence arbei­te­te auf Basis eines Dreh­buchs von Micha­el Arndt, es pro­du­zie­ren Nina Jacob­sonLaw­rence und Brad Simp­son, aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Suzan­ne Col­linsJim Mil­lerTim Palen und Mika Sai­to. Es spie­len Rachel Zeg­lerHun­ter Scha­ferVio­la DavisPeter Din­kla­geBurn Gor­manJason Schwart­z­manTom Bly­th und andere.

Deutsch­land­start ist am 16. Novem­ber 2023.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HIGHLANDER hat ein Drehbuch

HIGHLANDER hat ein Drehbuch

Zehn Jah­re hat es gedau­ert, seit Lions­ga­te die Rech­te an HIGHLANDER (1986) erwarb und einen Reboot-Film dar­aus machen woll­te. Es gab immer wie­der mal Mel­dun­gen über Regis­seu­re und Beset­zun­gen, dar­un­ter Ryan Rey­nolds als Con­nor MacLeod, aber die Mäch­ti­gen bei Lions­ga­te waren bis­her mit kei­nem der Dreh­bü­cher zufrie­den. Bis jetzt.

Die letz­te Fas­sung ist von Ryan Con­dal (RAMPAGE, COLONY) und mit der ist das Stu­dio so zufrie­den, dass die Pro­duk­ti­on jetzt deut­lich Fahrt auf­nimmt, die Dreh­ar­bei­ten wer­den noch in die­sem Jahr begin­nen und man kün­digt einen Kino­start irgend­wann in 2019 an, ein offi­zi­el­les Datum soll in Kür­ze folgen.

Und auch wenn es eigent­lich müßig ist, den Slo­gan »es kann nur einen geben!« mal wie­der zu zitie­ren, macht das ins­be­son­de­re des­we­gen Sinn, weil Lions­ga­te offen­bar eine Tri­lo­gie machen möchte.

Regie wird Chad Sta­hel­ski (JOHN WICK) füh­ren, es pro­du­ziert Neal H. Moritz (FAST & FURIOUS, PREACHER).

Logo HIGHLANDER Copy­right Lionsgate

Bestätigt: JOHN WICK CHAPTER 3 kommt im Sommer 2019

Bestätigt: JOHN WICK CHAPTER 3 kommt im Sommer 2019

Lions­ga­te hat bestä­tigt, dass die Arbeit am drit­ten Teil von JOHN WICK vor­an geht und dass Kea­nu Ree­ves die Rol­le erneut über­neh­men wird. Das wun­dert nicht, denn auch Teil zwei war ein Erfolg und dar­auf­hin woll­te das Stu­dio schnell noch einen hin­ter­her schie­ben. Wol­len wir hof­fen, dass sie das The­ma nicht totreiten …

Das Dreh­buch zu JOHN WICK CHAPTER 3 schreibt, wie bereits bei den ers­ten bei­den Epi­so­den, Derek Kol­stad, ob Chad Sta­hel­ski erneut Regie füh­ren wird (er war beim ers­ten Co-Regis­seur und beim zwei­ten fun­gier­te er als  Regis­seur) ist der­zeit noch nicht bekannt.

Mehr wenn ich es erfahre.

Pro­mo­fo­to JOHN WICK Copy­right Lionsgate

Lionsgate will KINGKILLER CHRONICLES verfilmen

Lionsgate will KINGKILLER CHRONICLES verfilmen

Cover Name Of The Wind

Lions­ga­te hat bereits in der ver­gan­ge­nen Woche ange­kün­digt, Patrick Roth­fuss´ Roman­rei­he KINGKILLER CHRONICLES zu (min­des­tens einem) Kino­film machen zu wol­len. Der ers­te Strei­fen soll die Gescheh­nis­se aus dem Buch THE NAME OF THE WIND (dt.: DER NAME DES WINDES) umfas­sen.

Krea­ti­ver Kopf und Pro­du­zent hin­ter dem Film soll Lin-Manu­el Miran­da (HAMILTON, DO NO HARM) sein, inter­es­san­ter­wei­se soll er auch die Musik bei­steu­ern. An sei­ner Sei­te Lind­sey Beer, die den ers­ten Roman in ein Dreh­buch adap­tie­ren wird.

Was wird jetzt aus der eben­falls bereits ange­kün­dig­ten Fern­seh­se­rie? Die soll es wei­ter­hin geben, und die aus den Büchern bekann­te Welt erwei­tern. Hier möch­te man sich offen­bar von kon­kre­ten Buch­vor­la­gen lösen, und wei­te­re Geschich­ten on Roth­fuss´ Welt erzäh­len, ohne dass die­se zwin­gend vom Autor selbst kom­men müs­sen. Man darf aller­dings davon aus­ge­hen, dass Roth­fuss´ auch hier invol­viert sein dürf­te. Die Teams des Films und der Serie sol­len »Sei­te an Sei­te arbei­ten«, das sag­te zumin­dest Lions­ga­te-Chef Erik Feig.

Cover NAME OF THE WIND Copy­right DAW

Lionsgate kauft Rechte an KINGKILLER CHRONICLES

Lionsgate kauft Rechte an KINGKILLER CHRONICLES

Pat Rothfuss

Wie der Hol­ly­wood-Repor­ter berich­tet, hat Lions­ga­te sich die Exklu­siv­rech­te an Patrick Roth­fuss´ Fan­ta­sy-Buch­rei­he THE KINGKILLER CHRONICLES gesi­chert. Zuvor hat­te es Gesprä­che mit ver­schie­de­nen Inter­es­sen­ten gege­ben, dar­un­ter Lions­ga­te, MGM und auch War­ner Bros.

Das Gan­ze soll dabei mul­ti­me­di­al umge­setzt wer­den, geplant sind offen­bar Fil­me, Fern­seh­se­ri­en und Computerspiele.

Das ers­te Buch der Rei­he trägt den Titel THE NAME OF THE WIND (deutsch DER NAME DES WINDES), es erschien im Jahr 2008 und wur­de mit diver­sen Prei­sen aus­ge­zeich­net. Die gesam­ten Chro­ni­ken umfas­sen drei Bücher und drei Novel­len, die auf der Serie basie­ren. Die deut­schen Fas­sun­gen der »Königs­mör­der-Chro­nik« sind bei Klett Cot­ta erschienen.

Um die Film­um­set­zung wer­den sich Lions­ga­te-Prä­si­dent Erik Feig zusam­men mit Jeyun Choi Mun­ford und Jes­si­ca Switch küm­mern, die Fern­seh­se­rie ist in der Hand von Chris Selak und um den Com­pu­ter­spie­len wid­met sich Peter Levin.

Bild: Pat Roth­fuss 2014, von J Milburn, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: SKYFALL

Auch zum neu­en Bond SKYFALL gibt es einen Trai­ler (eigent­lich gibt es sogar bereits meh­re­re, das hier ist der bri­ti­sche). Per­sön­lich wür­de ich mir ja ein wenig mehr Humor und Unrea­lis­mus (wie bei älte­ren Bond-Pro­duk­tio­nen) zurück wün­schen, aber das gibt es offen­bar seit dem Reboot nicht mehr. Erneut gibt Dani­el Craig den bri­ti­schen Doppelnull-Agenten.

Beson­ders anspre­chend oder gar ori­gi­nell fin­de ich das Gezeig­te ehr­lich gesagt nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=y9vPFKExE6E

Trailer: JUDGE DREDD

Gera­de gab es noch den Tiny-Tea­ser und schon schiebt Lions­ga­te einen voll­stän­di­gen Trai­ler hin­ter­her. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Comic­ver­fil­mung mit Karl Urban in der Titel­rol­le des Rich­ters Dredd ein klein wenig wei­ter unten.

Wer nach die­sem »Anspruch« sucht, soll­te wahr­schein­lich bes­ser woan­ders wei­ter­su­chen … :o) Aber das könn­te mal wie­der ein schö­ner Action­kra­cher werden.

http://www.youtube.com/watch?v=PifvRiHVSCY

TRIBUTE VON PANEM alias HUNGER GAMES: Fortsetzung schon in Arbeit

Offen­bar hat Lions­ga­te Ver­trau­en ins Fran­chise: obwohl der ers­te Film HUNGER GAMES (deutsch: DIE TRIBUTE VON PANEM) nach den gleich­na­mi­gen Roma­nen von Suzan­ne Col­lins erst am 23. März 2012 star­tet (in den USA), hat man bereits mit den Arbei­ten an der Fort­set­zung mit dem Titel CATCHING FIRE begon­nen. Es gibt sogar bereits einen Start­ter­min: der 22. Novem­ber 2013.

Das Dreh­buch zum zwei­ten Teil ver­fasst Simon Beau­foy (SLUMDOG MILLIONAIRE), es ist sehr wahr­schein­lich, dass Gary Ross auch bei CATCHING FIRE wie­der Regie füh­ren wird, das wur­de aller­dings von offi­zi­el­ler Sei­te noch nicht bestä­tigt. Man darf aber anneh­men, dass Jen­ni­fer Law­rence, Josh Hut­cher­son, Liam Hems­worth und Woo­dy Har­rel­son ihre Rol­len wie­der auf­neh­men werden.

Plot (wegen Spoi­ler geschwärzt, mit der Maus mar­kie­ren, um ihn zu lesen): Gegen alle Wahr­schein­lich­kei­ten hat Kat­niss Ever­deen die jähr­li­chen »Hun­ger Games« zusam­men mit Pee­ta Mel­lark gewon­nen. Es war ein Sieg, der durch Wider­stand gegen die Haupt­stadt und ihre har­schen Regeln ent­stand. Die bei­den soll­ten glück­lich sein, denn sie haben für sich und ihre Fami­li­en ein Leben in Sicher­heit und Über­fluss errun­gen. Doch es gibt Gerüch­te einer Rebel­li­on und zu ihrem Schre­cken müs­sen Kat­niss und Pee­ta fest­stel­len, dass sie zu den Gesich­tern die­ser Rebel­li­on wur­den. Die Mäch­te in Capi­tol sind nicht glück­lich dar­über und sin­nen auf Rache.

Creative Commons License

Cover CATCHING FIRE Copy­right Scho­lastic 2009

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

CONAN THE BARBARIAN TV-Spot

Nach dem Trai­ler neu­lich bie­tet Lions­ga­te nun auch einen Fern­seh­spot zu ihrer Vari­an­te der Aben­teu­er des cim­me­ri­schen Mus­kel­man­nes feil. Eigent­lich han­delt es sich mit einer Lauf­zeit von gera­de mal 30 Sekun­den eher um einen Tea­ser, es gibt aber neue Sze­nen zu sehen…

http://www.youtube.com/watch?v=UqQfHTVDPLg

TERMINATOR-Rechte verkauft

Poster TERMINATOR SALVATION

Seit eini­ger Zeit boten ver­schie­de­ne Inter­es­sen­ten für die Rech­te am TERMINATOR Fran­chise, nach­dem der bsi­he­ri­ge Rech­te­inha­ber Hal­cyon auf­grund finan­zi­el­ler Pro­ble­me lei­der in die Insol­venz tau­mel­te. Lions­ga­te war mit ganz weit vor­ne was die Gebo­te anging und in der letz­ten Woche – am Don­ners­tag – wur­de das Getu­schel deut­lich lau­ter, als Sony Pic­tures mit in die Auk­ti­on ein­stieg. Es hieß dann auch, dass Lions­ga­te und Sony sich zusam­men tun wollten.

Gekauft hat es nun jemand ganz ande­rer, näm­lich der Hedge-Fonds Paci­fi­cor, der für die Plei­te von Hal­cyon Pic­tures eigent­lich ver­ant­wort­lich war (und des­we­gen von Hal­cyon wegen Epres­sung, Bestechung und Betrugs ver­klagt wur­de), ein sehr gutes Ange­bot mach­te (man mun­kelt über 30 Mil­lio­nen Dol­lar) und damit die Auk­ti­on für sich ver­bu­chen konnte.

Honi soit qui mal y pen­se, möch­te man da sagen, könn­te man doch auf den Gedan­ken ver­fal­len, dass Paci­fi­cor Hal­cyon gezielt vor die Wand lau­fen ließ, um selbst an die Rech­te des doch eigent­lich sehr lukra­ti­ven TER­MI­NA­TOR-Fran­chise zu kom­men. Selt­sam auch, dass Hal­cyon trotz lau­fen­dem Ver­fah­ren Paci­fi­cor den Zuschlag erteilte…

Wei­te­re Details fin­det man auf Dead­line Hol­ly­wood.

(Über­aus pas­sen­des) Kino­pla­kat TERMINATOR SALVATION Copy­right 2009 Hal­cyon & Sony

Trailer: SEASON OF THE WITCH

Knapp einen Monat nach dem Tea­ser zu Hal­lo­ween hat Lions­ga­te jetzt einen Trai­ler zu sei­nem Mit­tel­al­ter-Grus­ler SEASON OF THE  WITCH ver­öf­fent­licht. In dem über­na­tür­li­chen Thril­ler spie­len Nico­las Cage, Ron Perl­man, Ste­phen Camp­bell Moo­re, Robert Shee­han, Clai­re Foy, Ulrich Thom­sen, Ste­phen Gra­ham und Sir Chris­to­pher Lee. Regie führt Domi­nic Sena (SWORDFISH) nach einer Sto­ry von Bra­gi Schut.

Plot: Cage und Perl­man spie­len zwei befreun­de­te Rit­ter, die nach den Kreuz­zü­gen in ihre Hei­mat zurück keh­ren, ein Land das von der Pest ver­wüs­tet wur­de. Die Kir­che ver­mu­tet Hexe­rei als Aus­lö­ser für die Krank­heit und befiehlt den bei­den Kreuz­fah­rern, eine Hexe, die man als schul­dig ver­mu­tet, zu einer abge­le­ge­nen Abtei zu brin­gen; dort sol­len Mön­che ein Ritu­al bege­hen, um der Pesti­lenz ein Ende zu set­zen. Die Rit­ter wol­len eine fai­re Behand­lung für das Mäd­chen sicher­stel­len, doch als die Trup­pe an der Abtei ankommt, machen sie eine fürch­ter­li­che Ent­de­ckung und ste­hen einer mäch­ti­gen und zer­stö­re­ri­schen Kraft gegenüber.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.