HIGHLANDER hat ein Drehbuch

HIGHLANDER hat ein Drehbuch

Zehn Jah­re hat es gedau­ert, seit Lions­ga­te die Rech­te an HIGHLANDER (1986) erwarb und einen Reboot-Film dar­aus machen woll­te. Es gab immer wie­der mal Mel­dun­gen über Regis­seu­re und Beset­zun­gen, dar­un­ter Ryan Rey­nolds als Con­nor MacLeod, aber die Mäch­ti­gen bei Lions­ga­te waren bis­her mit kei­nem der Dreh­bü­cher zufrie­den. Bis jetzt.

Die letz­te Fas­sung ist von Ryan Con­dal (RAMPAGE, COLONY) und mit der ist das Stu­dio so zufrie­den, dass die Pro­duk­ti­on jetzt deut­lich Fahrt auf­nimmt, die Dreh­ar­bei­ten wer­den noch in die­sem Jahr begin­nen und man kün­digt einen Kino­start irgend­wann in 2019 an, ein offi­zi­el­les Datum soll in Kür­ze folgen.

Und auch wenn es eigent­lich müßig ist, den Slo­gan »es kann nur einen geben!« mal wie­der zu zitie­ren, macht das ins­be­son­de­re des­we­gen Sinn, weil Lions­ga­te offen­bar eine Tri­lo­gie machen möchte.

Regie wird Chad Sta­hel­ski (JOHN WICK) füh­ren, es pro­du­ziert Neal H. Moritz (FAST & FURIOUS, PREACHER).

Logo HIGHLANDER Copy­right Lionsgate

Es kann nur einen geben! Neues zum HIGHLANDER-Reboot

Es kann nur einen geben! Neues zum HIGHLANDER-Reboot

Sum­mit Enter­tain­ment eiert jetzt schon seit ein paar Jah­ren mit sei­ner Neu­auf­la­ge des HIGHLANDER-The­mas her­um, des­sen Rech­te sie 2008 erwar­ben, ohne dass es zu Dreh­ar­bei­ten gekom­men ist. Ryan Rey­nolds soll­te die Rol­le des unsterb­li­chen Schot­ten spie­len, der ver­ließ das Pro­jekt aller­dings bereits im Jahr 2013. Als Regis­seu­re waren bereits Jus­tin Lin (STAR TREK BEYOND), Juan Car­los Fres­na­dil­lo (INTRUDERS) und Ced­ric Nico­las-Troy­an (THE HUNTMAN: WINTER’S WAR) vor­ge­se­hen, aber es wur­de nichts konkret.

Zuletzt wur­de nicht nur Chad Sta­hel­ski (JOHN WICK) als Regis­seur prä­sen­tiert, der gab jetzt auch neue Details zum Pro­jekt kund.

Wäh­rend einer Pro­mo-Ver­an­stal­tung zu JOHN WICK 2 sag­te Sta­hel­ski, dass er der­zeit an einer Sto­ry arbei­te, die den Stoff auf eine Film­tri­lo­gie brin­gen soll und ver­glich sei­ne Her­an­ge­hens­wei­se mit der ers­ten STAR WARS-Tri­lo­gie (also Epi­so­de IV bis VI). Dabei möch­te er die Pro­ble­me des Ori­gi­nals ver­mei­den, er sprach von »einem groß­ar­ti­gen Film mit vier frag­wür­di­gen Nach­fol­gern« und über die Tri­lo­gie einen strin­gen­ten Hin­ter­grund auf­bau­en. Außer­dem möch­te er die »Essenz des Queen-Sound­tracks« zurück­brin­gen, was auch immer das genau hei­ßen mag, da er sich HIGHLANDER nicht ohne Fred­die Mer­cu­ry oder PRINCES OF THE UNIVERSE vor­stel­len kön­ne. Die eigent­li­che Film­mu­sik soll näm­lich Tyler Bates schrei­ben. Sta­hel­ski möch­te zudem den Stil der Action­se­quen­zen von JOHN WICK auf den Schwert­kampf in HIGHLANDER über­tra­gen und auch auf Ele­men­te aus der Fern­seh­se­rie zurückgreifen.

Wann es los­ge­hen soll, ist noch unklar, es dürf­te aber sicher sein, dass Sta­hel­ski zuerst ein­mal DEADPOOL 2 machen wird, die Dreh­ar­bei­ten dar­an sol­len im Som­mer 2017 begin­nen. Theo­re­tisch steht auch noch JOHN WICK 3 an. Es könn­te also noch län­ger dau­ern, bis wir etwas Kon­kre­tes zur neu­en HIGH­LAN­DER-Tri­lo­gie hören werden.

Pro­mo­fo­to HIGHLANDER (1986) Copy­right Studiocanal

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gute Nachrichten: HIGHLANDER-Reboot verstorben (vorerst)

Gute Nachrichten: HIGHLANDER-Reboot verstorben (vorerst)

Ryan Reynolds

Wir kön­nen uns alle glück­lich schät­zen, vor­erst kann es nicht noch einen geben. Wie wir wis­sen, hat­te Sum­mit Enter­tain­ment (die mit TWILIGHT) vor ein paar Jah­ren den Plan, ein HIGH­LAN­DER-Reboot auf die gro­ße Lein­wand zu brin­gen. Als Regis­seur war anfangs Jus­tin Lin vor­ge­se­hen, der zog aber 2011 zurück, um FAST & FURIOUS 6 zu machen. Als nächs­ter stieg Juan Car­los Fres­na­dil­lo 2012 auf­grund von »krea­ti­ven Dif­fe­ren­zen« aus. Auch das Dreh­buch scheint unter einem schlech­ten stern zu ste­hen, das ers­te stamm­te von Art Mar­cum und Matt Hol­lo­way (IRON MAN), dann gab es 2011 eine Über­ar­bei­tung von Melis­sa Rosen­berg (uah! TWILIGHT), die aktu­el­le Fas­sung stammt von Noah Oppen­heim (wem?).

Dank der Tat­sa­che, dass Sum­mit nicht zu Pot­te kommt, hat Ryan Rey­nolds, der ursprüng­lich Feu­er und Flam­me war, die Rol­le des unsterb­li­chen Con­nor McLeod zu über­neh­men (und das war in mei­nen Augen das ein­zig Posi­ti­ve an dem Film), jetzt das Hand­tuch gewor­fen und sich als Haupt­dar­stel­ler aus dem Pro­jekt zurück gezo­gen. Wenn wir ein wenig Glück haben, hat es sich damit ganz erle­digt, wenn­gleich es aus Hol­ly­wood heisst, Sum­mit hät­te jetzt erst­mal alles auf Null zurück gesetzt und beginnt von vorne.

Um das zu fei­ern, wer­de ich jetzt spon­tan den Queen-Sound­track zu dem Film auf­le­gen, von dem es nur einen geben kann.

Creative Commons License

Bild: Ryan Rey­nolds 2007, von Bananaa88, aus der Wiki­pe­dia, Public Domain

Bringt mir seinen Kopf: Ryan Reynolds ist der HIGHLANDER

Ihr müsst jetzt sehr stark sein, lie­be Fans des unsterb­li­chen Schot­ten Con­nor MacLeod: für das fast schon unver­meid­li­che Reboot der köp­fen­den Aben­teu­er des Whis­key-Fans wur­de, wie tracking-board.com berich­tet, GREEN LANTERN Ryan Rey­nolds für die Haupt­rol­le ver­pflich­tet, nach­dem er sich bereits eini­ge Zeit in Ver­hand­lun­gen befand. Pro­du­ziert wird die neue Fas­sung von Sum­mit Enter­tain­ment – ja, das sind die mit TWILIGHT.

Regie beim Remake führt Juan Car­los Fres­na­dil­lo (28 WEEKS LATER), der mög­li­cher­wei­se auch die neue Fas­sung des Dreh­buchs ver­fas­sen wird. Es pro­du­zie­ren Neal Moritz und Peter Davis.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht, ben­so wenig ist bekannt, ob Rey­nolds mit schot­ti­schem Akzent spre­chen wird, oder ob Queen-Stü­cke ihren Weg in den Sound­track finden …

Creative Commons License

Bild: Ryan Rey­nolds 2007, von Bananaa88, aus der Wiki­pe­dia, Public Domain

Es kann nur noch einen geben: HIGHLANDER-Reboot

Nach einem Kult-Klas­si­ker, eini­gen mehr oder weni­ger schlech­ten Nach­fol­ge­fil­men und einer ganz net­ten bis guten Fern­seh­se­rie soll nun auch das Fran­chise um den unsterb­li­chen Schot­ten reboo­tet wer­den. Dazu fällt mir nur eine Fra­ge ein:

WARUM NUR? WARUM?

Der Gru­sel wächst: rea­li­siert wer­den soll das Gan­ze von Sum­mit Enter­tain­ment (ja, genau, die mit der TWI­LIGHT-Saga), ein klei­ner Lich­blick ist, dass der Pro­du­zent des Ori­gi­nals und der TV-Serie Peter S. Davis auch hier wie­der pro­du­zie­ren wird, und zwar zusam­men mit Neal Moritz (I AM LEGEND). Regie füh­ren wird Jus­tin Lin (FAST FIVE), das Dreh­buch stammt von Melis­sa Rosen­berg (TWILIGHT 1 – 3 – um Him­mels Wil­len. Ein 18-jäh­ri­ger Con­nor McLeod?). Rosen­berg ist damit die aktu­ells­te Autorin, die sich an dem Stoff ver­su­chen darf, nach­dem bereits meh­re­re Dreh­buch­fas­sun­gen (von Art Mar­cum, Matt Hol­lo­way Autoren­duo Cor­mac und Mari­an­ne Sel­lek Wib­ber­ley) ver­wor­fen wurden.

Plot: Kennt eh jeder, der nicht die letz­ten 25 Jah­re unter einem Stein ver­bracht hat.

DVD-Cover HIGHLANDER (1986) Copy­right Kino­welt, erhält­lich zum Bei­spiel bei Ama­zon