Vom SUPERMAN und WITCHER zum … HIGHLANDER?

Vom SUPERMAN und WITCHER zum … HIGHLANDER?

Nein, ich wer­de die­sen Arti­kel nicht mit »es kann nur einen geben!« begin­nen, der Gag hat sich schon vor Jahr­zehn­ten abge­nutzt. Dass mal wie­der ein HIGHLANDER-Reboot in der Mache ist, ist nichts Neu­es mehr. Dabei wur­den bereit diver­se poten­ti­el­le Regis­seu­re ver­schlis­sen, bei­spiels­wei­se  Jus­tin Lin oder Juan Car­los Fres­na­dil­lo. Seit grob 2016 hat Chad Sta­hel­ski den Job. Der hat­te natür­lich mit diver­sen JOHN WICK-Fil­men eine Men­ge zu tun. Das The­ma ist jetzt durch, so dass HIGHLANDER mög­li­cher­wei­se Chan­cen hat, pro­du­ziert zu werden.

Dass Hen­ry Cavill für die Titel­rol­le vor­ge­se­hen ist, wis­sen wir im Prin­zip auch schon seit 2021. Dann pas­sier­ten … Din­ge. Cavill ließ den WITCHER hin­ter sich, um wie­der SUPERMAN zu geben und das The­ma ist jetzt dank des gunn­schen Umkrem­pelns des DC-Film-Uni­ver­sums auch durch. Damit wäre Cavill frei für die Rol­le des schot­ti­schen Schwert­schwin­gers aus Glen­finn­an am Loch Shiel.

In einem Pod­cast erzählt Sta­helsky, war­um das alles so lan­ge dau­ert. Er will »alles rich­tig machen«. Das ist bei dem The­ma auch ein guter Plan, ich kann mich da an Fil­me erin­nern … Inter­es­sant ist aber auch, dass man nicht nur die Ori­gi­nal­sto­ry nut­zen will, son­dern auch Aspek­te aus der TV-Serie, die in Tei­len wirk­lich gut war und auch eine Men­ge Fans hat (ich hab mir die neu­lich noch­mal gege­ben, die kann man immer noch gut gucken, mit einem Schuss Nost­al­gie natür­lich). Und der Reboot soll ein neu­es »Gathe­ring« vor­be­rei­ten, also den Kul­mi­na­ti­ons­punkt, bei dem es am Ende nur einen geben soll. Das soll den nöti­gen Raum geben, damit das Gan­ze nicht mit einem Film vor­bei sein muss.

Muss man HIGHLANDER reboo­ten? Nicht zwin­gend. Aber mit Sta­helsky als Regis­seur und Cavill als Con­nor McLeod? Count me in. Schwert­ge­fuch­tel beherrscht der Cavill ja ohne­hin und wenn sie sich auch auf die TV-Serie bezie­hen, wäre ja sogar ein Gast­auf­tritt von Adri­an Paul mög­lich (der macht für sein Alter echt noch was her, wäre doch ein top Rami­rez …). Wenn das jemand adäquat ins 21. Jahr­hun­dert heben kann, dann ver­mut­lich Sta­helsky und Cavill. Ich mein, das Pro­mo-Bild aus WITCHER oben sagt doch schon alles.

Auch wenn Kopp-ab-Puris­ten mich dafür ver­mut­lich has­sen wer­den: Das The­ma ist gut genug, um einen pri­ma gemach­ten Reboot tra­gen zu kön­nen. Thea­ter­stü­cke wer­den auch seit den alten Grie­chen neu interpretiert.

Es kann auch einen Neu­en geben!

Dank an Kris Köhn­topp fürs Finden.

Pro­mo­gra­fik THE WITCHER Copy­right Netflix

THE WITCHER Season 3 official Trailer

THE WITCHER Season 3 official Trailer

Die drit­te Staf­fel der Aben­teu­er um den weiß­haa­ri­gen Hexer steht ins Haus. Hen­ry Cavill wird ein letz­tes Mal für THE WITCHER die wei­ße Perü­cke auf­set­zen und sich Ban­da­gen um sei­ne ver­letz­te Hose wickeln … ;)

Es gibt natür­lich ein Wie­der­se­hen mit Freya All­an als Ciri und Anya Cha­lo­tra als Yene­fer und auch Joey Batey wird die Klamp­fe wie­der aufnehmen.

Die drit­te Staf­fel star­tet am 29. Juni 2023 beim Strea­ming­dienst Net­flix, danach wird dem Ver­neh­men nach Liam Hems­worth die Rol­le übernehmen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Henry Cavill realisiert WARHAMMER 40000-Projekt mit Amazon

Henry Cavill realisiert WARHAMMER 40000-Projekt mit Amazon

Als bekannt wur­de, dass Hen­ry Cavill nicht mehr als WITCHER zur Ver­fü­gung ste­hen wür­de, nahm man an, dass er sich das Cape von Kal-El ali­as Super­man erneut umhän­gen wür­de. Doch auch die­se Rol­le wird er letz­ten Infor­ma­tio­nen zufol­ge nicht wie­der übernehmen.

Bekannt war eben­falls, dass Cavill ein ziem­li­cher Voll­nerd ist, unter ande­rem han­delt es sich bei ihm um einen Fan des Sci­fi-Table­top-Games WARHAMMER 40000 aus dem Hau­se Games Work­shop. Die ers­te Edi­ti­on des Minia­tu­ren­spiels erschien 1987, es gab zahl­lo­se Ite­ra­tio­nen in Form von Pen&Paper-Rollenspielen, Comics, Com­pu­ter­spie­len und Romanen.

WARHAMMER 40.000 ist in einer fer­nen Zukunft ange­sie­delt, in der eine sta­gnie­ren­de mensch­li­che Zivi­li­sa­ti­on von feind­li­chen Außer­ir­di­schen und über­na­tür­li­chen Krea­tu­ren bedrängt wird. Die Spiel­fi­gu­ren sind eine Mischung aus Men­schen, Außer­ir­di­schen und über­na­tür­li­chen Mons­tern, die über futu­ris­ti­sche Waf­fen und über­na­tür­li­che Kräf­te verfügen.

Ama­zon hat die Film­rech­te an dem Stoff erwor­ben und Hen­ry Cavill soll nicht nur eine Haupt­rol­le spie­len, son­dern auch pro­du­zie­ren, zusam­men mit Nata­lie Vis­cu­so von Ver­ti­go. Er schrieb dazu:

I have loved War­ham­mer sin­ce I was a boy, making this moment tru­ly spe­cial for me. The oppor­tu­ni­ty to she­pherd this cine­ma­tic uni­ver­se from its incep­ti­on is qui­te the honor and the respon­si­bi­li­ty. I couldn’t be more gra­te­ful for all the hard work put in by Ver­ti­go, Ama­zon Stu­di­os, and Games Work­shop to make this hap­pen. One step clo­ser to making a nigh on lifel­ong dream come true.

Auf sei­nem insta­gram-Account schrieb er:

For 30 years I have dreamt of see­ing a War­ham­mer uni­ver­se in live action. Now, after 22 years of expe­ri­ence in this indus­try, I final­ly feel that I have the skill set and expe­ri­ence to gui­de a War­ham­mer Cine­ma­tic Uni­ver­se into life. Part­ne­ring with Nata­lie Vis­cu­so at Ver­ti­go has been a bles­sing bey­ond words, without her we might not have found the per­fect home at Ama­zon. And having a home like Ama­zon will give us the free­dom to be true to the mas­si­ve scope of War­ham­mer. To all of you War­ham­mer fans out the­re, I pro­mi­se to respect this IP that we love. I pro­mi­se to bring you some­thing fami­li­ar. And I endea­vour to bring you some­thing fan­tastic that is, as of yet, unseen.

Our first steps are to find our Filmmaker/Creator/Writer. Watch this space, my friends.

For The Emperor!

Eine fil­mi­sche Umset­zung von WARHAMMER 40K wird nicht bil­lig wer­den, denn es geht um Sci­Fi mit kilo­me­ter­lan­gen Schif­fen und auf­wen­di­gen Visu­als – und man kann es sich mit einer welt­wei­ten Fan­ge­mein­de ver­spie­len, soll­te man hier nicht lie­fern. Von den Pro­duk­ti­ons­wer­ten her wird das auf dem Niveau von RINGS OF POWER sein müs­sen. Inter­es­sant auch, dass man sich kei­ne Zeit las­sen will, angeb­lich soll  bereits 2025 etwas ver­öf­fent­licht werden.

Inter­es­sant ist wei­ter­hin, dass die­se Nach­richt fünf Tage nach der Infor­ma­ti­on kam, dass Cavill erneut Super­man spie­len wür­de, das war dann wie­der hin­fäl­lig. Es ist also davon aus­zu­ge­hen, dass das Ange­bot für die­sen Job kurz­fris­tig und uner­war­tet kam. Dem neu­en Chef des DCEU, James Gunn, dürf­te das uner­war­te­te Ende von MAN OF STEEL II nicht ganz unge­le­gen kom­men, der will das Super­hel­den-Uni­ver­sum ohne­hin voll­stän­dig umkrem­peln, nach­dem es jah­re­lang schwächelte.

Details zu Umset­zung oder Beset­zung gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se noch nicht.

Bild Hen­ry Cavill von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Trailer: THE WITCHER Staffel 2

Trailer: THE WITCHER Staffel 2

Man kann durch­aus sagen, dass die ers­te Staf­fel der Net­flix-Serie THE WITCHER, nach den Roma­nen von Andrzej Sap­kosw­ki, kon­tro­vers auf­ge­nom­men wur­de (die Nörg­ler sind aller­dings in der Unter­zahl, wie die Wer­tun­gen auf ein­schlä­gi­gen Por­ta­len zei­gen). Und sie hat­te offen­bar genug Fans und hat auch aus­rei­chend Buzz erzeugt, um eine zwei­te Sea­son zu pro­du­zie­ren – und von TOSS A COIN TO YOUR WITCHER haben wir da noch gar nicht gesprochen.

Die star­tet am 17. Dezem­ber 2021 auf dem Strea­ming­dienst und des­we­gen hat der jetzt einen Trai­ler spendiert.

Hen­ry Cavill nimmt die Titel­rol­le wie­der auf, wei­ter­hin spie­len u.a.: Anna Shaf­ferFreya All­anGra­ham McTa­vishLiz CarrSimon Cal­lowKevin DoyleAdjoa AndohChris Ful­ton.

Jetzt bleibt nur zu hof­fen, dass ein wenig mehr Geld für Crea­tu­re-SFX übrig war, als in Staf­fel eins.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: THE WITCHER SEASON 2

Trailer: THE WITCHER SEASON 2

Net­flix stellt nicht nur einen Trai­ler zur zwei­ten Staf­fel sei­ner Fan­ta­sy­se­rie THE WITCHER zur Ver­fü­gung, son­dern nennt auch gleich einen Start­ter­min für die Fort­set­zung: Sea­son zwei star­tet am 17. Dezem­ber 2021, das wur­de soeben auf dem Wit­cher­Con angekündigt.

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit den bekann­ten Figu­ren und wir wol­len mal hof­fen, dass even­tu­el­le Zeit­sprün­ge in der Fort­füh­rung nicht wie­der so mise­ra­bel insze­niert sind wie beim ers­ten Mal.

Ger­alt und Ciri rei­sen gemein­sam zur Berg­fes­tung Kaer Mor­hen, wo die Exil­prin­zes­sin ihre Aus­bil­dung als Witch(erin?) bekom­men soll. So wie das im Trai­ler aus­sieht, ist die­se Aus­bil­dung kein Kin­der­ge­burts­tag und der Titel­held hat wie­der ordent­lich was zu metzeln.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix: Trailer zu ENOLA HOLMES

Netflix: Trailer zu ENOLA HOLMES

Mil­lie Bob­by Brown aus STRANGER THINGS und GODZILLA  spielt im Net­flix-Film ENOLA HOLMES die jün­ge­re Schwes­ter des Meis­ter­de­tek­tivs, der wie­der­um wird von Hen­ry Cavill dar­ge­stellt. Das wuss­ten wir schon und jetzt gibt es einen Trai­ler dazu, der wirk­lich viel­ver­spre­chend aus­sieht. Das Gan­ze basiert auf einer (sechs­tei­li­gen) Roman­rei­he von Nan­cy Sprin­ger und die ist natür­lich an Arthur Con­an Doyle angelehnt.

Regie führt Har­ry Brad­beer (FLEABAG) nach einem Dreh­buch von Jack Thor­ne basie­rend auf Sprin­gers Roma­nen. In wei­te­ren Rol­len: Sam Claf­lin (als Mycroft Hol­mes) und Hele­na Bon­ham Car­ter (als Mut­ter Holmes).

Inter­es­sant am Ran­de: Eigent­lich sind die Geschich­ten um Sher­lock Hol­mes schon lan­ge gemein­frei (sprich: die Urhe­ber­rech­te sind abge­lau­fen, da seit dem Tod des Urhe­bers ein aus­rei­chend lan­ger Zeit­raum ver­gan­gen ist) und jeder kann dar­aus machen, was er oder sie will. Auf­grund von Lob­by­ar­beit des Doyle Esta­tes gilt das aller­dings nicht für alle Wer­ke und alle Län­der, man­che Roma­ne aus den 1920ern unter­lie­gen nach wie vor einem Copy­right, zumin­dest in eng­lisch­spra­chi­gen Län­dern; die­se Son­der­re­ge­lung wird auch als »Lex Hol­mes« bezeichnet.

Das Doyle Esta­te bezieht sich dar­auf und hat Net­flix ver­klagt. Sie behaup­ten, die Dar­stel­lung von Hol­mes durch Cavill, der im Gegen­satz zu dem wie Doyle ihn beschrie­ben hat, in jun­gen Jah­ren men­schen- und frau­en­freund­lich ist, ent­spre­che der Dar­stel­lung in den spä­ten, geschütz­ten, Roma­nen und sei des­we­gen eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung. Aus­zug aus der Klageschrift:

After the sto­ries that are now in the public domain, and befo­re the Copy­righ­ted Sto­ries, the Gre­at War hap­pen­ed. In World War I Con­an Doyle lost his eldest son, Arthur Alley­ne King­s­ley. Four mon­ths later he lost his bro­ther, Bri­ga­dier-gene­ral Innes Doyle. When Con­an Doyle came back to Hol­mes in the Copy­righ­ted Sto­ries bet­ween 1923 and 1927, it was no lon­ger enough that the Hol­mes cha­rac­ter was the most bril­li­ant ratio­nal and ana­ly­ti­cal mind. Hol­mes nee­ded to be human. The cha­rac­ter nee­ded to deve­lop human con­nec­tion and empathy.
Con­an Doyle made the sur­pri­sing artis­tic decisi­on to have his most famous character—known around the world as a brain without a heart—develop into a cha­rac­ter with a heart. Hol­mes beca­me war­mer. He beca­me capa­ble of friendship. He could express emo­ti­on. He began to respect women.

Damit wol­len sie begrün­den, dass der freund­li­che, jun­ge Sher­lock aus ENOLA HOLMES aus den noch copy­right-geschüt­zen spä­ten Geschich­ten »geklaut« wur­de. Klingt bekloppt? Das sehe ich genau­so. Ich hof­fe, das fliegt dem Esta­te so rich­tig um die Ohren und der her­bei­lob­byi­sier­te Son­der­sta­tus der spä­ten Geschich­ten wird auf­ge­ho­ben. Denn das Her­bei­füh­ren von Son­der­rech­ten für beson­ders belieb­te Stof­fe ist mei­ner Ansicht nach nichts anders als Copy­right-Trol­lerei. Die Urhe­ber­rechts­ge­set­ze gehö­ren ohne­hin drin­gend über­ar­bei­tet, 70 Jah­re nach dem Tod des Urhe­bers ist viel zu lang.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Wow – Finaler Trailer: Netflix´ THE WITCHER

Wow – Finaler Trailer: Netflix´ THE WITCHER

Bald kommt das vor­ge­zo­ge­ne Weih­nachts­ge­schenk, das Net­flix Fan­ta­sy-Fans macht: Die Strea­ming­ver­si­on von Sap­kow­siks Roma­nen um Ger­alt of Rivia ali­as THE WITCHER, dar­ge­stellt von Ex-Super­man Hen­ry Cavill.

Und Net­flix haut schnell vor­her noch­mal einen Trai­ler raus, der dies­mal ein­deu­tig zeigt, dass man hier offen­sicht­lich von GAME OF THRONES inspi­riert wur­de, auch wenn sol­che Ver­glei­che natür­lich eigent­lich unfair sind. Aber Farb­ge­bung und Stim­mun­gen las­sen durch­aus Par­al­le­len erken­nen. Davon abge­se­hen ist das mei­ner Ansicht nach der ers­te wirk­lich gelun­ge­ne Trai­ler für die neue Serie.

Man kann sich THE WITCHER ab dem 20. Dezem­ber 2019 auf Net­flix anse­hen und dann selbst ein Bild machen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo THE WITCHER Copy­right Netflix

Netflix bestätigt WITCHER Staffel zwei

 

Bis zum Start der ers­ten Staf­fel der Fern­seh­um­set­zung von THE WITCHER ist es noch einen Monat hin. Das hin­dert Net­flix aller­dings nicht dar­an, an einen Erfolg zu glau­ben und gleich eine zwei­te Staf­fel anzukündigen.

Die Pro­duk­ti­on von Sea­son 2 soll im Früh­jahr 2020 in Lon­don begin­nen, aus­ge­strahlt wer­den soll das dann im Herbst 2021 – das ist eine ziem­lich lan­ge Pau­se, des­we­gen wür­de ich dazu mal wei­te­re infor­ma­tio­nen abwar­ten. Wie­der dabei sind Hen­ry Cavill (Man of Steel) als Ger­alt of Rivia, Anya Cha­lo­tra (The ABC Mur­ders) als Yenne­fer und Freya All­an (Into the Bad­lands) as Ciri. Auch die zwei­te Staf­fel soll acht Epi­so­den umfas­sen, Showrun­nerin ist erneut Lau­ren Schmidt (THE UMBRELLA ACADEMY).

Pro­mo­fo­to THE WITCHER Copy­right Netflix

Netflix: THE WITCHER – Main Trailer

Netflix: THE WITCHER – Main Trailer

Auch Net­flix möch­te offen­sicht­lich so etwas ähn­li­ches wie GAME OF THRONES haben, anders kann man den gera­de erschie­ne­nen »Main Trai­ler« zur Seri­en­um­set­zung von THE WITCHER mit Hen­ry Cavill in der Titel­rol­le wohl nicht interpretieren.

Wie bereits geschrie­ben basiert das auf Sap­kow­skis Buch­vor­la­ge und nicht auf der Com­pu­ter­spie­le­rei­he. Ich wür­de mir für Ger­alt etwas mehr Gesichts­be­haa­rung wün­schen, aber den Sau­ber­mann-Look von Super­man hat Cavill offen­sicht­lich abgelegt.

Man wird sich damit dann auch einen schö­nen Hei­lig­abend machen kön­nen, denn das gibt es ab dem 20. Dezem­ber 2019 beim Strea­ming­dienst zu sehen.

Fro­hes Fest.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Holla! Teaser: Netflix´ THE WITCHER

Holla! Teaser: Netflix´ THE WITCHER

The worst mons­ters are the ones we create.

Es ist SDCC und die Trai­ler kom­men wei­ter­hin: Net­flix ermög­licht einen ers­ten Blick auf sei­ne Fern­se­se­ri­en­ad­ap­ti­on der Buch- und Com­pu­ter­spiel­rei­he THE WITCHER, in der Hen­ry Cavill die Rol­le des Titel­hel­den Ger­alt of Rivia übernimmt.

Man muss zuge­ben, dass der Vor­gu­cker ver­teu­felt gut aus­sieht und die Stim­mung kön­ne den Zuschau­er dazu ver­lei­ten anzu­neh­men, dass man hier etwas GAME OF THRO­NES-Ähn­li­ches ablie­fern möch­te. Die düs­te­re Vor­la­ge wür­de das her­ge­ben. Trotz­dem sieht es nicht nach einem Klon der Kult­se­rie aus, son­dern nach etwas völ­lig Eigenständigem.

Neben Cavill spie­len Freya All­an als Ciri, Joey BateyMyAn­na BuringTom Can­tonAnya Cha­lo­traEam­on Far­ren und Björn Hlynur Haralds­son. Showrun­nerin ist Lau­ren Schmidt (UMBRELLA ACADEMY).

Einen Start­ter­min für die acht­tei­li­ge ers­te Staf­fel von THE WITCHER gibt es noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erstes Bild: Henry Cavill als THE WITCHER

Erstes Bild: Henry Cavill als THE WITCHER

Net­flix hat­te ange­kün­digt, dass sie eine Fern­seh­se­rie machen wol­len, die sowohl die Fans der Bücher als auch die der Video­spiel­rei­he um Ger­alt von Rivia, den WITCHER, zufrie­den stel­len soll. Ziem­lich über­ra­schend was die Beset­zung von (Ex-?)SUPERMAN Hen­ry Cavill in der Titelrolle.

Die Dreh­ar­bei­ten haben soeben in Ungarn begon­nen und es gibt ein ers­tes Pro­mo­fo­to mit Cavill in der Rol­le. Net­flix schreibt zur Serie:

The Wit­cher is an epic tale of fate and fami­ly. Ger­alt of Rivia, a soli­ta­ry mons­ter hun­ter, strug­gles to find his place in a world whe­re peop­le often pro­ve more wicked than beasts. But when desti­ny hurt­les him toward a power­ful sorceress, and a young princess with a dan­ge­rous secret, the three must learn to navi­ga­te the incre­a­singly vola­ti­le Con­ti­nent together.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Freya All­an (THE WAR OF THE WORLDS) als Ciri, Anya Cha­lo­tra (THE ABC MURDERS) als Yenne­fer, Jodhi May (GAME OF THRONES) als Köni­gin Calan­the, Björn Hlynur Haralds­son (FORTITUDE) als Eist, Adam Levy (KNIGHTFALL) als Mou­se­sack und MyAn­na Buring (RIPPER STREET) als Tissaia.

Die Show basiert wie das Spiel auf den Roma­nen von Andrzej Sap­kow­ski und wird von Lau­ren Schmidt (MARVEL’S DAREDEVIL) in Dreh­bü­cher adap­tiert, sie ist auch die Showrunnerin.

THE WITCHER soll irgend­wann in 2019 auf Net­flix starten.

Pro­mo­gra­fik Hen­ry Cavill als Wit­cher Copy­right Netflix.

Henry Cavill ist nicht mehr Superman

Henry Cavill ist nicht mehr Superman

War­ner Bros und DC Comics müs­sen sich für ihr Cine­ma­tic Uni­ver­se – das ohne­hin nicht rund läuft – offen­bar nach einem neu­en Dar­stel­ler für Super­man umse­hen, denn Hen­ry Cavill ist diver­sen Medi­en­be­rich­ten zufol­ge raus.

Offen­bar wur­den Gesprä­che abge­bro­chen, die sich dar­um dreh­ten ob und zu wel­chen Bedin­gun­gen Cavill die Rol­le im kom­men­den Film SHAZAM! spie­len wür­de. Das ging offen­bar der­ma­ßen schief, dass er kom­plett das Hand­tuch warf und für zukünf­ti­ge Pro­jek­te nicht mehr zur Ver­fü­gung ste­hen wird. Der Schau­spie­ler hat­te die Rol­le in drei Fil­men gespielt: MAN OF STEEL, BATMAN V SUPERMAN und JUSTICE LEAGUE, er soll­te das auch noch in SHAZAM! und einer SUPER­GIRL-Ver­fil­mung tun.

Grund waren mög­li­cher­wei­se Ter­min­kon­flik­te, denn Cavill soll die Haupt­rol­le in der kom­men­den WITCHER-Fern­seh­se­rie für Net­flix spie­len (ja, ernsthaft).

Offi­zi­ell bestä­tigt ist das noch nicht, aber sowohl der Mime als auch War­ner erge­hen sich auf den sozia­len Medi­en in merk­wür­di­gen Anspielungen.

Bild Hen­ry Cavill (2016) von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, bear­bei­tet (crop­ped) von mir