TSUKUYUMI – FULL MOON DOWN – Weltuntergang mal anders

Der Mond ist auf die Erde gestürzt. Wei­te Tei­le der Erde sind voll­stän­dig zer­stört, der Pazi­fik ist voll­stän­dig ver­dampft, die Mensch­heit ist annä­hernd aus­ge­stor­ben. Was könn­te schlim­mer sein? Nun, viel­leicht dass sich her­aus­ge­stellt hat dass im inne­ren des Mon­des der gigan­ti­sche Dra­che Tsu­kuy­u­mi gefan­gen war. Durch den Auf­prall ist die­ses Gefäng­nis beschä­digt wor­den und der über­na­tür­li­che Ein­fluss der mythi­schen Gott­heit im Inne­ren wirkt sich bereits auf die ver­blie­be­nen Lebe­we­sen aus. Wild­schwei­ne wer­den intel­li­gent und bean­spru­chen Land für sich, um es nach ihren Vor­stel­lun­gen zu For­men, rie­si­ge Insek­ten­schwär­me laben sich an Unmen­gen von toten Mee­res­tie­ren und ent­wi­ckeln dabei eine Schwarm­in­tel­li­genz, längst ver­ges­se­ne Dra­chen spü­ren das Erwa­chen ihres Meis­ters und keh­ren an die Erd­ober­flä­che zurück. Mit­ten­drin ein paar weni­ge Über­le­ben­de eines hava­rier­ten Flug­zeug­trä­gers, viel­leicht die letz­te Hoff­nung der Mensch­heit?

Aibo – The Next Generation

Fast 12 Jah­re ist es her, dass Sony die Pro­duk­ti­on sei­nes Robo­ter­hun­des Aibo ein­ge­stellt hat. Jetzt soll es eine Neu­auf­la­ge geben, die natür­lich viel mehr kann, als die ers­te Fas­sung.

In Aibo 2 (ali­as ERS-1000) wer­kelt eine 64-bit Quad­core-CPU, er hat OLED-Augen und ins­ge­samt 22 Gelen­ke. Wei­ter­hin Mikro­fo­ne und Laut­spre­cher, um mit sei­nem Herr­chen zu kom­mu­ni­zie­ren, sowie Kame­ras für Objekt­er­ken­nung, um durch die Woh­nung navi­gie­ren zu kön­nen, ohne vor jeden Stuhl zu dot­zen.

Der Preis soll 198000 Yen betra­gen, das wären der­zeit etwa 1500 Euro, aktu­ell wird der Aibo aller­dings aus­schließ­lich in Japan ange­bo­ten. Da jedoch auch eine inter­na­tio­na­le Web­sei­te exis­tiert, darf man davon aus­ge­hen, dass der Robo­ter auch in ande­ren Län­dern ver­mark­tet wer­den wird.

Aller­dings muss man neben dem Kauf des Dro­iden auch noch ein Clou­d­abo abschlie­ßen, dar­über kom­mu­ni­ziert das Viech mit dem Smart­phone, und in der Cloud wer­den auch sämt­li­che Daten gesi­chert, so dass man die ent­ste­hen­de Per­sön­lich­keit des Aibo 2 bei einem Defekt auf ein neu­es Gerät über­spie­len kann. Für das Abo wer­den noch­mal ca. 25 Euro im Monat fäl­lig, und spä­tes­tens hier fragt man sich, was die bei Sony eigent­lich für Dro­gen neh­men? Wei­ter­hin wäre abzu­war­ten, ob Aibo 2 die ver­gleichs­wei­se stren­gen Daten­schutz­be­din­gun­gen hier­zu­lan­de ein­hält, oder ob er wie gewis­se Pup­pen von den Behör­den als Wan­ze ein­ge­stuft wer­den wür­de.

Pro­mo­fo­tos Aibo 2 Copy­right Sony

Neue Serie mit Nathan Fillion: ROOKIE

Der Nerd kennt Nathan Fil­li­on natür­lich als Cap­tain Mal­colm der Sere­ni­ty in FIREFLY, einem brei­te­ren Publi­kum wur­de er als Fäl­le lösen­der Schrift­stel­ler CASTLE in der gleich­na­mi­gen Show bekannt. Jetzt ist eine neue Serie mit ihm in Arbeit, auch die wird wie bei CASTLE wie­der um Poli­zei­ar­beit gehen.

In THE ROOKIE spielt Fil­li­on John Nolan, einen Mann in den spä­ten Vier­zi­gern, der einen erfolg­rei­chen Job in einer Klein­stadt auf­gibt, um ein Roo­kie, also ein Anfän­ger, bei der Poli­zei von Los Ange­les zu wer­den. Dabei bekommt er es mit Män­nern und Frau­en im sel­ben Job zu tun, die viel jün­ger sind als er. Die Serie basiert angeb­lich auf einer wah­ren Bege­ben­heit.

Fil­li­on wird in THE ROOKIE nicht nur spie­len, son­dern agiert auch als aus­füh­ren­der Pro­du­zent, zusam­men mit Ale­xi Haw­ley, der auch die Dreh­bü­cher schreibt. Haw­ley war auch für die letz­ten Staf­feln von CASTLE ver­ant­wort­lich.

THE ROOKIE wird auf dem US-Sen­der abc lau­fen, einen Ter­min gibt es der­zeit aller­dings noch nicht.

Bild Nathan Fil­li­on 2016 von vague­on­thehow, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Showtime produziert KINGKILLER CHRONICLES-Fernsehserie

Ich hat­te vor knapp einem Jahr bereits gemel­det, dass sich eine Fern­seh­se­rie nach Patrick Roth­fuss’ KINGKILLER CHRONICLES in Arbeit befin­det, aller­dings hat­ten die Macher noch kei­nen Sen­der dafür inter­es­sie­ren kön­nen. Das hat sich jetzt geän­dert: Das US-ame­ri­ka­ni­sche Kabel­netz­werk Show­time hat zuge­grif­fen, und hofft offen­bar, mit dem epi­schen Stoff an den Erfolg von GAME OF THRONES anknüp­fen zu kön­nen.

Die Fern­seh­se­rie ori­en­tiert sich nicht an Roth­fuss’ Büchern, son­dern prä­sen­tiert eine neue Sto­ry, die unge­fähr eine Gene­ra­ti­on vor den Gescheh­nis­sen im ers­ten Buch der Rei­he – THE NAME OF THE WIND – han­delt.

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Lin-Manu­el Miran­da (HAMILTON, MOANA), der soll auch die Musik schrei­ben, und John Rogers (Levera­ge, The Libra­ri­ans). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Start­ter­min und Beset­zung gibt es auf­grund des frü­hen Pro­jekt­sta­tus’ noch nicht.

Wei­ter­hin im Gespräch ist zudem ein Film von Lions­gate, der auf den ers­ten Roma­nen basie­ren soll, auch bei die­sem Pro­jekt ist Miran­da der füh­ren­de Kopf.

Ich wer­de berich­ten.

Cover NAME OF THE WIND Copy­right DAW

[aartikel]1473223075[/aartikel][aartikel]0756407915[/aartikel][aartikel]3608939288[/aartikel][aartikel]B006TXMR62[/aartikel]

Endspurt: Crowdfunding TÄUSCHERLAND

Ich hat­te bereits über das Crowd­fun­ding zu TÄUSCHERLAND berich­tet. Das ist der Basis-Quel­len­band für das neue Dark Fan­ta­sy-Rol­len­spiel SEELENFÄNGER und an dem Crowd­fun­ding dazu kann man sich noch sechs Tage auf Start­next betei­li­gen. Das ers­te Fun­ding­ziel wur­de bereits erreicht und damit wird das Buch pro­du­ziert wer­den, es ist aller­dings durch­aus noch mög­lich, dass auch das zwei­te Goal erreicht wird, und damit bei Gestal­tung uns Aus­stat­tung deut­lich mehr Auf­wand betrie­ben wer­den kann.

Teil­neh­men kann man auf der Pro­jekt­sei­te bei Start­netxt, also rasch die Geld­kat­zen gezückt und die Macher üppig mit Gold­mün­zen bewor­fen!

Pro­mo­gra­fik Copy­right Ver­lag Redak­ti­on Phan­tas­tik

Letzter Trailer: JUSTICE LEAGUE

Es ist der angeb­lich letz­te Trai­ler zu DCs und War­ner Bros. Super­hel­den-Klop­pe­rei JUSTICE LEAGUE, mit dem die bei­den hof­fen, zur schie­ren Cool­ness des Mar­vel Cine­ma­tic auf­schlie­ßen zu kön­nen (war­ten wir also mal ab, wie vie­le Vor­gu­cker noch gezeigt wer­den). Nach dem was man so sieht, könn­te es nach all den uncoo­len Fil­men wenigs­tens zu einer Annä­he­rung kom­men.

Deut­scher Kino­start ist am 16. Novem­ber 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Drehbeginn: VENOM

Die Dreh­ar­bei­ten für das SPI­DER-MAN-Spin­off VENOM haben offi­zi­ell begon­nen. Die Titel­rol­le spielt Tom Har­dy, an sei­ner Sei­te unter ande­rem Riz Ahmed, Michel­le Wil­liams, Jen­ny Sla­te, Reid Scott und Scott Haze. Ruben Flei­scher (ZOMBIELAND) führt Regie. Das Dreh­buch ver­fass­te Jeff Pin­k­ner nach einer Sto­ry von Scott Rosen­berg.

Venom ist ein Erz­feind Spi­der-Mans und gilt in man­chen sei­ner Ver­sio­nen als des­sen gefähr­lichs­ter Geg­ner. Venom ist die Ver­bin­dung des Repor­ters Eddie Brock und einem außer­ir­di­schen Sym­bi­on­ten. Er wirkt in sei­nem schwar­zen Kos­tüm wie eine grö­ße­re, stär­ke­re Ver­si­on von Spi­der-Man.

Deut­scher Kino­start ist am 04.10.2018.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Mar­vel Comics, Erklä­rungs­text zu Venom aus der Wiki­pe­dia, CC BY SA

STAR TREK DISCOVERY bekommt zweite Staffel

CBS’ umstrit­te­ne STAR TREK-Serie DISCOVERY scheint dann doch so erfolg­reich zu sein, dass die hohen Her­ren beim Sen­der ihr bereits jetzt eine zwei­te Staf­fel geneh­migt haben.

Der aus­füh­ren­de Pro­du­zent Alex Kurtzman wies aller­dings bereits dar­auf hin, dass die nächs­te Sea­son ver­mut­lich frü­hes­tens Anfang 2019 star­ten wird. Ange­sichts der zahl­lo­sen Ter­min­ver­schie­bun­gen der ers­ten Staf­fel neigt man dazu, ihm das zu glau­ben. Kurtzman gab wei­ter zu Pro­to­koll, dass er sich von CBS wünscht, dass die vor­erst gar kei­nen Start­ter­min nen­nen. Auch dazu, wie vie­le Epi­so­den eine wei­te­re Staf­fel umfas­sen wird, gibt es bis­lang kei­ne Infor­ma­tio­nen.

Ich wür­de ziem­lich sicher davon aus­ge­hen, dass auch Staf­fel zwei bei uns wie­der auf Net­flix zu sehen sein wird.

Pro­mo­gra­fik STAR TREK DISCOVERY Copy­right CBS & Net­flix

Erschienen: GEISTERLAND

Im Ver­lag Tors­ten Low ist die Sto­ry­samm­lung GEISTERLAND – Geschich­ten aus der Welt der See­len­fän­ger erschie­nen. Die Sto­ries dre­hen sich um das Täu­scher­land aus dem Rol­len­spiel SEELENFÄNGER, zu dem aktu­ell auch ein Crowd­fun­ding auf Start­next läuft. Klap­pen­text:

Ein Land, geplagt durch einen Fluch, heim­ge­sucht von Mons­tern und ver­lo­re­nen See­len. Nur See­len­fän­ger kön­nen der Geis­ter Herr wer­den. Doch die ein­fa­chen Men­schen sind macht­los. Ein ver­fluch­ter Nebel legt die Welt in Fins­ter­nis und jeder über­leb­te Tag zieht nur eine Nacht nach sich, die umso grö­ße­re Gefah­ren birgt.

Die Samm­lung ent­hält Geschich­ten von Ann-Kath­rin Kar­schnick, T.S. Orgel, Judith Vogt, Mar­co Ansing, Ralf Sand­fuchs, Glo­ria H. Man­der­feld, Dani­el Isber­ner, Mike-Kry­z­wik-Groß, Flo­ri­an Weh­ner, Jörg Kös­ter, Dirk Weh­ner, Dirk Wal­brühl und Björn Klem­me. Zusätz­lich ent­hält das Buch vier See­len­fän­ger-Kurz­aben­teu­er für FATE CORE aus der Feder von Jörg Kös­ter und Clau­dia Eggert-Kös­ter.

Das Buch ist 306 Sei­ten stark und kos­tet 14,90 Euro. Ob es eine eBook-Fas­sung gibt, konn­te ich lei­der nicht her­aus­fin­den.

Cover­ab­b­li­dung Copy­right Ver­lag Tors­ten Low

STAR WARS BATTLEFRONT II – Single Player Trailer

Was man bis­her von STAR WARS BATTLEFRONT II sehen konn­te – sowohl in Trai­lern, als auch in der Beta neu­lich – sieht schon alles ver­dammt gut aus. Und im Gegen­satz zum ers­ten Teil hat die Fort­set­zung einen Sin­gle­play­er-Modus, in dem man die Aben­teu­er einer impe­ria­len Sol­da­tin nach der Zer­stö­rung des Todes­sterns über dem Wald­mond Endor ver­fol­gen kann.

Zu die­ser Ein­zel­spie­ler­mis­si­on gibt es jetzt einen Trai­ler: Beson­ders bemer­kens­wert: Alles was man sieht ist In-engi­ne – wobei man aller­dings beden­ken soll­te, dass die bei Cri­ter­ion dafür das Bes­te an Hard­ware ein­set­zen dürf­ten, was man für Geld kau­fen kann … Aber den­noch sieht das schon ver­teu­felt gut aus.

STAR WARS BATTLEFRONT II kommt im Novem­ber, vor­be­stel­len kann man es bereits jetzt, inklu­si­ve Gim­micks für Früh­ent­schlos­se­ne.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen