Teaser: BOOK OF THE DEAD Unity Interactive Demo

Nach ADAM zeigt das Unity Demo Team erneut, was in der anfangs nicht so recht ernst genom­me­nen Game Engi­ne steckt und was die­se in Echt­zeit zu tun in der Lage ist. Ich fin­de das alles über­aus span­nend, denn es könn­te uns alle über kurz oder lang mit ver­gleichs­wei­se ein­fa­chen Tools in die Lage ver­set­zen, ansehn­li­che com­pu­ter­ani­miert Fil­me zu rea­li­sie­ren, und das mit einem Bruch­teil des Zeit­auf­wands und der Rechen­power die man für Ren­de­ring benö­tigt. Die gra­fi­sche Qua­li­tät die­ser Demo ist atem­be­rau­bend.

BOOK OF THE DEAD wird eine inter­ak­ti­ve Sto­ry, die der Spie­ler aus der First Per­son-Per­spek­ti­ve mit­er­le­ben kann.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bestätigt: THE TICK Staffel 2

Das ist sehr erfreu­lich: Ama­zon war mit der ers­ten Staf­fel sei­ner neu­en Serie um den eher unge­wöhn­li­chen Super­hel­den THE TICK offen­bar so zufrie­den, dass die Show eine zwei­te Staf­fel spen­diert bekam. Die­se Nach­richt kommt just wäh­rend der Aus­zeit der ers­ten Sea­son, deren Rest dem­nächst auf dem Strea­ming­dienst star­ten wird.

Die zwei­te Staf­fel soll zehn Epi­so­den umfas­sen. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind erneut TICK-Erfin­der Ben Edlund zusam­men mit Bar­ry Joseph­son, Bar­ry Son­nen­feld, und Kit Boss. Eben­falls wie­der dabei sind natür­lich die Haupt­dar­stel­ler Peter Ser­a­fi­no­wicz und Grif­fin New­man.

Das ist sehr schön, denn die Serie ist wit­zig und stellt weni­ger einen Reboot der alten Serie dar, als viel­mehr eine Fern­seh-Neu­in­ter­pre­ta­ti­on der Comics.

SOLO: A STAR WARS STORY – offizielle Zusammenfassung

Bereits im Mai läuft der nächs­te STAR WARS-Film an, bekann­ter­ma­ßen dreht er sich um einen bekann­ten und belieb­ten Schmugg­ler und trägt den Titel SOLO: A STAR WARS STORY.

Lucas­Film und Dis­ney haben jetzt eine offi­zi­el­le Zusam­men­fas­sung des Inhalts her­aus gege­ben, und die lau­tet wie folgt (Über­set­zung von mir):

Board the Mill­en­ni­um Fal­con and jour­ney to a gala­xy far, far away in Solo: A Star Wars Sto­ry, an all-new adven­ture with the most bel­oved scound­rel in the gala­xy. Through a series of dar­ing esca­pa­des deep within a dark and dan­ge­rous cri­mi­nal under­world, Han Solo meets his migh­ty future copi­lot Chew­bac­ca and encoun­ters the noto­rious gam­bler Lan­do Cal­ris­si­an, in a jour­ney that will set the cour­se of one of the Star Wars saga’s most unli­kely heroes.

Begib dich an Bord der Mill­en­ni­um Fal­con, rei­se mit SOLO: A STAR WARS STORY in eine Gala­xis weit, weit weg und erle­be ein ganz neu­es Aben­teu­er mit dem belieb­tes­ten Schur­ken der Gala­xis. Wäh­rend einer Rei­he gewag­ter Eska­pa­den in einer dunk­len und gefähr­li­chen kri­mi­nel­len Unter­welt, trifft Han Solo sei­nen zukünf­ti­gen Copi­lo­ten Chew­bac­ca, und begeg­net dem berüch­tig­ten Spie­ler Lan­do Cal­ris­si­an, auf einer Rei­se, die den Kurs für einen der uner­war­tets­ten Hel­den der STAR WARS-Saga setzt.

Wie erwar­tet sagt das lei­der eher nichts. Und noch immer war­ten wir auf einen ers­ten Trai­ler …

Regie führt Ron Howard, es spie­len unter ande­rem Alden Ehren­reichDonald GloverEmi­lia Clar­keWoo­dy Har­rel­sonPaul Bet­ta­nyJoo­nas Suo­ta­mo und War­wick Davis.

Als deut­scher Kino­start ist trotz der Regie-Que­re­len nach wie vor der 24. Mai 2018 ange­setzt.

Pro­mo­gra­fik SOLO: A STAR WARS STORY Copy­right Lucas­Film & Walt Dis­ney Pic­tures

Gareth Edwards’ MONSTERS wird zur Fernsehserie

Bevor Gareth Edwards bekannt wur­de, weil er zum einen ein GOD­ZIL­LA-Remake und zum ande­ren natür­lich ROGUE ONE insze­nier­te, wur­de man durch den klei­nen aber fei­nen SF-Film MONSTERS (2010) auf ihn auf­merk­sam.

MONSTERS spielt sechs Jah­re nach einer Ali­en-Inva­si­on, die dazu führ­te, dass gigan­ti­sche außer­ir­di­sche Mons­tren bestimm­te Regio­nen der Erde bewoh­nen. Ein Jour­na­list soll die Toch­ter sei­nes Arbeit­ge­bers über die mexi­ka­ni­sche Gren­ze in die USA brin­gen. Das wäre nor­ma­ler­wei­se schon schwie­rig, wenn das Gebiet aber eine »infi­zier­te Zone«, also Ali­en-ver­seucht ist, wird es zu einem ech­ten Aben­teu­er.

Chan­nel 4 will das in eine TV-Serie ver­wan­deln, was eine gute Nach­richt ist, denn dadurch wur­den auch Strea­ming­diens­te wie Net­flix und Ama­zon auf das Pro­jekt auf­merk­sam. Ama­zon hat ja gera­de erst eine ande­re Serie des Sen­ders in sein Port­fo­lio auf­ge­nom­men, näm­lich PHILIP K. DICK’S ELECTRIC DREAMS.

Ronan Ben­nett soll zum Show­run­ner wer­den, der Ire schrieb die kürz­lich ver­öf­fent­lich­te Serie GUNPOWDER um die Umtrie­be von Guy Faw­kes und den Gun­pow­der Plot, aber auch das Dreh­buch zum John­ny Depp-Film PUBLIC ENEMIES. An sei­ner Sei­te das bri­ti­sche Autoen­team Dani­el Faje­mi­sin-Dun­can (NEW BLOOD) und Mar­lon Smith (RUN). Ob Edwards invol­viert sein wird ist der­zeit noch unklar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sobald sie mir über den Weg lau­fen. Mei­ner Ansicht nach ist die Prä­mis­se des Films pri­ma für eine Serie geeig­net, auch wenn es sich mal wie­der um eine Ali­en-Inva­si­ons­sto­ry han­delt.

Pro­mo MONSTERS Copy­right Cape­light Pic­tures

[aartikel]B00NMJB0H8[/aartikel]

TNT bestellt SNOWPIERCER-Serie

Ich hat­te 2015 bereits gemel­det, dass man aus dem Comic SNOWPIERCER (fran­zö­si­scher Ori­gi­nal­ti­tel: Le Tran­sper­cenei­ge), der bereits 2013 in einen Film umge­setzt wur­de, eine Fern­seh­se­rie machen möch­te. In der Dys­to­pie SNOWPIERCER rasen die letz­ten Res­te der Mensch­heit sie­ben Jah­re nach der Kata­stro­phe in einem gigan­ti­schen Zug um den ver­eis­ten Pla­ne­ten. Im Zug gibt es eine Zwei­klas­sen­ge­sell­schaft: Pri­vi­le­gier­te und Arbei­ter.

Die Pro­du­zen­ten such­ten schon län­ger nach einem Sen­der, jetzt war TNT offen­bar über­zeugt und hat zuge­grif­fen, das mel­det Varie­ty. Pro­duk­ti­ons­fir­men sind Tomor­row Stu­di­os and Turner’s Stu­dio T, zusam­men mit CJ Enter­tain­ment. Bei Pilo­ten hat Scott Der­rick­son (DOCTOR STRANGE) Regie geführt, das Dreh­buch ver­fass­te Josh Fried­man (AVATAR 2). Es pro­du­ziert Becky Cle­ments (LAST MAN STANDING TV).

Es spie­len unter ande­rem: Anna­li­se Bas­soAnto­nio Cayon­neJen­ni­fer Con­nel­lyDave­ed DiggsJes­se DownsMatreya Fedor und Sasha Fro­lo­va.

In den USA soll die Serie noch in 2018 star­ten, ich wür­de mal auf den Herbst tip­pen.

Pro­mo­gra­fik SNOWPIERCER Copy­right MFA+ Cine­ma (Ali­ve AG) & Ascot Éli­te Home Enter­tain­ment

[aartikel]1782761330[/aartikel][aartikel]3942787083[/aartikel][aartikel]B00JDC9YTY[/aartikel]

Natalie Portman in PALE BLUE DOT?

Gera­de befin­det sich der Film PALE BLUE DOT in Ent­wick­lung, den man mög­li­cher­wei­se als SF ein­sor­tie­ren kann, auch wenn es wohl eher um die Auf­ar­bei­tung eines wah­ren Ereig­nis­ses aus dem Jahr 2007 geht. Aber da es sich um eine Astro­nau­tin dreht, passt es trotz­dem, aller­dings scheint es sich eher um Bezie­hungs­kis­ten als um Raum­fahrt zu dre­hen.

Die Hand­lung zeigt eine jun­ge Astro­nau­tin, die nach ihrer Rück­kehr von einer Welt­all-Mis­si­on fest­stel­len muss, dass sich ihre Per­sön­lich­keit dra­ma­tisch und bizarr ver­än­dert hat. Ist das das Resul­tat, wenn man sich län­ge­re Zeit im All auf­hält, oder ist der Grund ein ande­rer?

Bis­her soll­te Ree­se Withers­poon die Haupt­rol­le spie­len, aber die ist nun offen­bar raus. Aktu­ell ver­han­delt man bei Fox Search­light offen­bar mit Nata­lie Port­man, die hat­te als Pad­me Ami­da­la schon Berüh­run­gen mit dem The­ma »Welt­all«. ;)

 

Regie wird Noah Haw­ley (LEGION) füh­ren, nach einem Dreh­buch von Bri­an C. Brown and Elliott DiGu­i­sep­pi (TEEN WOLF TV).

Sobald Port­man (oder eine ande­re) besetzt ist, soll die Suche nach einem männ­li­chen Haupt­dar­stel­ler begin­nen.

Bild Nata­lie Port­man  von Sieb­bi, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

 

GAMBIT steht unter einem schlechten Stern

Die Ver­fil­mung des Mar­vel-Super­hel­den GAMBIT hät­te eigent­lich schon längst im Kino sein sol­len, doch hat sich das Pro­jekt aus den ver­schie­dens­ten Grün­den immer wie­der ver­scho­ben. Ein Punkt ist dabei das Regis­seur-Rou­lette:

Als ers­ter war Rupert Wyatt (RISE OF THE PLANET OF THE APES) vor­ge­se­hen, ihm folg­te Doug Liman (EDGE OF TOMORROW), der wink­te dann aber auch ab, offen­bar weil er mit dem Skript unzu­frie­den war. Nächs­ter Kan­di­dat war dann Gore Ver­bin­ski (PIRATES OF THE CARIBBEAN), aber dem Ver­neh­men nach hat der jetzt auch aus unbe­kann­ten Grün­den das Hand­tuch gewor­fen.

Eigent­lich soll­ten die Dreh­ar­bei­ten im nächs­ten März begin­nen, das Dreh­buch von Joshua Zetu­mer (ROBOCOP 2014) steht und die Beset­zung ist mit  Chan­ning Tat­um und Liz­zy Caplan (und wei­te­ren) auch klar. Als Start­ter­min wur­de der 19. Febru­ar 2019 anbe­raumt. Jetzt wird man sehen müs­sen, wer den Regie-Job über­nimmt – und da ist auch noch die Über­nah­me durch Dis­ney, die über 20th Cen­tu­ry Fox dräut …

Das ist eine Men­ge Pech für einen Film mit dem Titel GAMBIT.

[Update 11:30:] Und haben wir es auch schon. Der Start wur­de auf Juni 2019 ver­scho­ben.

Pro­mo GAMBIT Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Teaser: HBOs FAHRENHEIT 451

HBO hat ein Fern­seh-Remake des Brad­bu­ry-Klas­si­kers FAHRENHEIT 451 pro­du­ziert und zeigt einen ers­ten Teaser. Wohl­ge­merkt: Es han­delt sich um einen Fern­seh­film, kei­ne Serie.

Regie führ­te Ramin Bahra­ni, der ver­fass­te auch das Dreh­buch nach der Roman­vor­la­ge von Ray Brad­bu­ry. Es spie­len unter ande­rem: Sofia Bou­tel­laMicha­el Shan­nonMicha­el B. Jor­danLau­ra Har­ri­erKeir Dul­lea und Mar­tin Dono­van. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Bahra­ni, Jor­dan, Alan Gas­merSarah Green und Peter Jay­sen.

Start­ter­min: »coming soon« …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BLACK WIDOW-Film möglich

Gleich die War­nung vor­ne­weg: Das ist noch sehr früh in der Ent­wick­lungs­pha­se und es gibt noch kei­ner­lei offi­zi­el­le Bestä­ti­gung.

Gerüch­te und Dis­kus­sio­nen gab es schon län­ger, jetzt sieht es so aus, als könn­te BLACK WIDOW, seit fast zehn Jah­ren in bis­her sechs Fil­men dar­ge­stellt von Scar­lett Johans­son, ihren eige­nen Kino­film bekom­men. Grund hier­für dürf­te nicht zuletzt ver­mut­lich der gran­dio­se Erfolg von WONDER WOMAN an den Kino­kas­sen gewe­sen sein. Der ers­te Mar­vel-Film mit einer weib­li­chen Haupt­fi­gur dürf­te aller­dings CAPTAIN MARVEL im Jahr 2019 wer­den.

Als Dreh­buch­au­tor wur­de bereits Jac Schaef­fer (TIMER) ange­heu­ert, der soll ein ers­tes Dreh­buch­kon­zept ablie­fern. Die Mäch­ti­gen bei Mar­vel und Johans­son selbst haben ihm wohl auch schon erläu­tert, was sie von einem BLACK WIDOW-Film erwar­ten.

Es wird ver­mut­lich span­nend wer­den, ob der Film sich eher auf Supe­hel­den oder Spio­na­ge kon­zen­triert, denn eigent­lich hat die Figur Nata­sha Roma­no­va kei­ne Super­kräf­te.

Wer dar­aus jetzt schließt, dass BLACK WIDOW den gro­ßen Kehr­aus in Aven­gers: Infi­ni­ty War und Aven­gers 4 somit über­le­ben müss­te, könn­te falsch lie­gen, denn viel­leicht spielt der Film in der Ver­gan­gen­heit.

Pro­mo­fo­to Black Widow Copy­right Dis­ney und Mar­vel

Bryan Fuller bei Anne Rice’ VAMPIRE CHRONICLES-Serie

Vor knapp über einem Jahr hat­te ich bereich­tet, dass Anne Rice zusam­men mit ihrem Sohn Chris­to­pher eine Fern­seh­se­rie um ihre Roman­rei­he VAMPIRE CHRONICLES ankün­dig­te. Pro­duk­ti­ons­part­ner dabei sind die neu gegrün­de­te Para­mount Tele­vi­si­on und Anony­mous Con­tent.

Die Neu­ig­keit: Laut Hol­ly­wood Repor­ter ist jetzt Bryan Ful­ler (HANNIBAL, AMERICAN GODS) zum Team gesto­ßen und soll zusam­men mit Anne Rice den Pilot­film aus­ar­bei­ten – und mög­li­cher­wei­se auch danach mit dabei blei­ben, even­tu­ell sogar als Show­run­ner. Das wur­de auch von Para­mount Tele­vi­si­on in einem State­ment bestä­tigt.

Hof­fen wir, dass Ful­ler mit die­ser Serie mehr Glück hat als mit sei­nen letz­ten Pro­jek­ten: STAR TREK: DISCOVERY hat­te er ver­las­sen, noch bevor der Pilot gedreht wur­de, dabei ver­ab­schie­de­te man sich von den meis­ten sei­ner Kon­zep­te. Auch bei AMERICAN GODS nahm er nach der ers­ten Staf­fel wegen krea­ti­ver Dif­fe­ren­zen sei­nen Hut – und mit ihm zusam­men auch gleich Gil­li­an Ander­son.

Mehr dazu wenn ich es erfah­re.

Bild Bryan Ful­ler von Gage Skid­mo­rey, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen