Teaser: SNOWPIERCER

Teaser: SNOWPIERCER

Am 17. Mai star­tet in den USA beim Sen­der TNT die Serie SNOWPIERCER, die auf der gleich­na­mi­gen Gra­phic Novel von Jaques Lob und Jean-Marc Rochet­te sowie dem Film (2013) von Oscar-Preis­trä­ger Bong Joon Ho (PARASITE) basiert. Seri­en­schöp­fer ist Graeme Man­son, es spie­len unter ande­rem Jen­ni­fer Con­nel­lyDave­ed DiggsMickey Sum­nerShei­la VandLena HallAli­son Wright und Iddo Gold­berg. Zusam­men­fas­sung:

Set more than seven years after the world has beco­me a fro­zen was­te­land, Snow­piercer cen­ters on the rem­nants of huma­ni­ty who inha­bit a per­pe­tual­ly moving train, with 1001 cars, that cir­cles the glo­be. Class war­fa­re, social injus­ti­ce and the poli­tics of sur­vi­val play out in this rive­ting tele­vi­si­on adaptation.

Dazu spen­diert TNT noch­mal einen Tea­ser, ich ver­mu­te, es wer­den noch ein paar mehr kommen …

https://www.youtube.com/watch?v=fVMF7tz-20c

Trailer: SNOWPIERCER

Trailer: SNOWPIERCER

In den USA star­tet Ende Mai die Fern­seh­se­rie SNOWPIERCER, dazu stellt der Sen­der TNT noch­mal einen Trai­ler bereit. In der Show, die auf dem gleich­na­mi­gen Film aus dem Jahr 2013 basiert, fah­ren die letz­ten über­le­ben­den Men­schen in einem Zug durch eine fros­ti­ge Post­apo­ka­lyp­se. Es hat sich eine Zwei­klas­sen­ge­sell­schaft gebil­det, im einen Bereich des Zugs lebt die High Socie­ty in Saus und Braus, wäh­rend im ande­ren die Arbei­ter­klas­se knech­ten muss. Im Film ging es um eine Revo­lu­ti­on, man darf gespannt sein, ob das in der Serie ähn­lich sein wird (ich gehe davon aus).

Erfin­der und Showrun­ner ist Graeme Man­son, es spie­len unter ande­rem Dave­ed DiggsMickey Sum­nerShei­la VandIddo Gold­bergLena Hall und Ali­son Wright.

Bei TNT star­tet SNOWPIERCER am 31. Mai 2020, bei uns wird sich sicher ein Strea­ming­dienst der Sache annehmen.

Logo SNOWPIERCER Copy­right TNT

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

RAISED BY WOLVES – Science Fiction-Serie von Ridley Scott

RAISED BY WOLVES – Science Fiction-Serie von Ridley Scott

Der US-Sen­der TNT hat grü­nes Licht für eine Sci­ence Fic­tion-Serie mit dem Titel RAISED BY WOLVES gege­ben. Einer der Män­ner hin­ter der Show ist Rid­ley Scott (ALIEN, BLADE RUNNER). Der eigent­li­che Macher hin­ter der Serie ist aller­dings Aaron Guz­i­kow­ski, der fun­giert als Showrun­ner, Autor und aus­füh­ren­der Pro­du­zent, zusam­men mit Scott. Wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind David W. Zucker und Jor­dan Shee­han (Scott Free) sowie Adam Kol­bren­ner und Robyn Mei­sin­ger (Mad­house Enter­tain­ment). Scott soll auch Regie bei Epi­so­den führen.

RAISED BY WOLVES dreht sich um einen frisch kolo­ni­sier­ten Fremd­pla­ne­ten bzw. um die Kolo­nis­ten. Zen­tra­ler Punkt sind aller­dings zwei Andro­iden, die die Kin­der der Sied­ler auf- und erzie­hen. Die Andro­iden leben zwi­schen Men­schen, die ihre Ideo­lo­gien lei­der von der Erde mit­ge­nom­men haben, des­we­gen kommt es zu reli­giö­sen Dif­fe­ren­zen in deren Mit­te sich die Prot­ago­nis­ten wie­der finden.

Den Beschrei­bun­gen klingt das alles ein wenig nach Wild West im Welt­raum, es wird ver­mut­lich span­nend sein zu sehen, wie an das schwie­ri­ge The­ma Reli­gi­on her­an­ge­gan­gen wer­den wird, und wie fremd­ar­tig der Pla­net sein wird.

TNT hat nicht erst einen Pilo­ten bestellt, son­dern gleich die Serie geor­dert, deren Pro­duk­ti­on in Kür­ze begin­nen wird. Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Bild Rid­ley Scott von NASA/Bill Ing­alls, aus der Wiki­pe­dia, Public Domain

Abgesetzt: THE LIBRARIANS

Abgesetzt: THE LIBRARIANS

THE LIBRARIANS (dumm­deut­scher Titel dank RTL: THE QUEST). Ich moch­te die­se »hap­py go lucky«-Serie sehr, die ohne den gan­zen grim­dark-Krem­pel aus­kam, der der­zeit lei­der so ange­sagt ist, und statt­des­sen wit­zi­ge, kurz­wei­li­ge Seri­en­un­ter­hal­tung bot, die sich in kei­ner Sekun­de selbst zu ernst nahm.

Nach dem seri­en­in­ter­nen hand­lungs-Reboot und damit einem mög­li­chen Neu­an­fang samt halb­wegs offe­nem Ende der vier­ten Staf­fel hät­te man hof­fen kön­nen, dass es wei­ter geht. Doch trotz einer klei­nen aber über­aus loya­len Fan­ba­sis (die ist halt nicht wer­be­re­le­vant) hat sich der Sen­der TNT ent­schlos­sen, kei­ne fünf­te Staf­fel zu pro­du­zie­ren, was ich über­aus scha­de finde.

Doch sowohl die Beset­zung, die die Rol­len gern wei­ter spie­len möch­te, als auch der Pro­du­zent Dean Dev­lin (LEVERAGE, STARGATE INDEPENDENCE DAY) schei­nen nicht ohne Kampf auf­ge­ben zu wol­len. Dev­lin twit­ter­te, dass er ver­su­chen wird, die Show bei einem ande­ren Sen­der unter­brin­gen zu wollen:

Oder einem Strea­ming­dienst, möch­te ich anfü­gen. Da Dev­lin recht ein­fluss­reich ist, könn­te das sogar klap­pen. Es bleibt also Hoff­nung auf eine Fort­füh­rung, viel­leicht auch in Form von Fern­seh­fil­men, also so wie die Serie ursprüng­lich eigent­lich begon­nen hatte.

Keep your fin­gers cros­sed, indeed.

Pro­mo­gra­fik THE LIBRAIANS Copy­right TNT

TNT bestellt SNOWPIERCER-Serie

TNT bestellt SNOWPIERCER-Serie

Ich hat­te 2015 bereits gemel­det, dass man aus dem Comic SNOWPIERCER (fran­zö­si­scher Ori­gi­nal­ti­tel: Le Tran­sper­cenei­ge), der bereits 2013 in einen Film umge­setzt wur­de, eine Fern­seh­se­rie machen möch­te. In der Dys­to­pie SNOWPIERCER rasen die letz­ten Res­te der Mensch­heit sie­ben Jah­re nach der Kata­stro­phe in einem gigan­ti­schen Zug um den ver­eis­ten Pla­ne­ten. Im Zug gibt es eine Zwei­klas­sen­ge­sell­schaft: Pri­vi­le­gier­te und Arbeiter.

Die Pro­du­zen­ten such­ten schon län­ger nach einem Sen­der, jetzt war TNT offen­bar über­zeugt und hat zuge­grif­fen, das mel­det Varie­ty. Pro­duk­ti­ons­fir­men sind Tomor­row Stu­di­os and Turner’s Stu­dio T, zusam­men mit CJ Enter­tain­ment. Bei Pilo­ten hat Scott Der­rick­son (DOCTOR STRANGE) Regie geführt, das Dreh­buch ver­fass­te Josh Fried­man (AVATAR 2). Es pro­du­ziert Becky Cle­ments (LAST MAN STANDING TV).

Es spie­len unter ande­rem: Anna­li­se Bas­soAnto­nio Cayon­neJen­ni­fer Con­nel­lyDave­ed DiggsJes­se DownsMat­reya Fedor und Sasha Frolo­va.

In den USA soll die Serie noch in 2018 star­ten, ich wür­de mal auf den Herbst tippen.

Pro­mo­gra­fik SNOWPIERCER Copy­right MFA+ Cine­ma (Ali­ve AG) & Ascot Éli­te Home Entertainment

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

LET THE RIGHT ONE IN wird zur Fernsehserie

LET THE RIGHT ONE IN wird zur Fernsehserie

Let The Right One In - Kinofilm Promo

LET THE RIGHT ONE IN, oder im Ori­gi­nal Låt den rät­te kom­ma in, ist ein Roman des schwe­di­schen Schrift­stel­lers John Ajvi­de Lind­q­vist, in dem das Vam­pir­the­ma aus einem unge­wöhn­li­chen Blick­win­kel betrach­tet wird. im Jahr 2008 wur­de der Roman ver­filmt, Regie führ­te Tomas Alfred­son, das Dreh­buch ver­fass­te der Autor des Buches per­sön­lich. Es gibt auch ein eng­lisch­spra­chi­ges Remake mit dem Titel LET ME IN, in der spiel­ten Kodi Smit Mcphee, Chloe Grace Moretz und Richard Jenkins unter der Regie von Matt Ree­ves.

Der US-Sen­der TNT möch­te aus dem Stoof nun eine Fern­seh­se­rie machen und hat des­we­gen nicht nur die Rech­te erwo­ben, die Vor­pro­duk­ti­on für einen Pilo­ten hat auch bereits begon­nen. Ver­mut­lich will der Sen­der wie in den USA üblich nach Begut­ach­tung des Pilot­films ent­schei­den, ob dar­aus eine Serie wird.

Das Dreh­buch schrieb Jeff Davis, der ist der Erfin­der der Seri­en CRIMINAL MINDS und TEEN WOLF, und wird bei LET THE RIGHT ONE IN auch als aus­füh­ren­der Pro­du­zent tätig sein, zusam­men mit Mar­ty Adel­stein (Pri­son Break, Aqua­ri­us, Teen Wolf), Becky Cle­ments (Aqua­ri­us) von Tomor­row Stu­di­os, sowie Simon Oakes von Ham­mer Films und Alex Brun­ner.

Pro­mo­fo­to zum Kino­film SO FINSTER DIE NACHT Copy­right MFA Filmdistribution

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Serienbestellung: Luc Bessons ARTIFICIAL INTELLIGENCE

Serienbestellung: Luc Bessons ARTIFICIAL INTELLIGENCE

Luc Besson 2014

Luc Bes­son hat der­zeit wie­der viel zu tun. Zum einen mit sei­ner Ver­fil­mung der klas­si­schen VALERIAN ET LAU­RE­LI­NE-SF-Comics, zum ande­ren wird sei­ne Film­rei­he TAKEN in eine Fern­seh­se­rie verwandelt.

Der Sen­der TNT hat nun eine wei­te­re TV-Serie aus dem Ideen­pool des Regs­seurs geor­dert. Die trägt den Titel ARTIFICIAL INTELLIGENCE, und man kann dar­aus bereits erah­nen, wor­um es gehen wird: Nach­dem erfolg­reich eine künst­li­che Intel­li­genz erschaf­fen wur­de, setzt sich die­se ab, um »mys­te­riö­se Zie­le durch­zu­set­zen«. Die Schöp­fer stel­len eine Spe­zi­al­ein­heit zusam­men, die die KI wie­der »ein­fan­gen« soll.

Bes­son pro­du­ziert das Gan­ze zusam­men mit Bill Whee­ler und Euro­pa­Corp TV USA, Wei­te­re Details sind der­zeit lei­der noch nicht bekannt, aber sobald ich mehr erfah­re, wer­de ich es mel­den. Das Kon­zept klingt zumin­dest spannend.

Bild: Luc Bes­son 2014, von Geor­ges Biard, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Neuer Trailer: THE LIBRARIANS

Neuer Trailer: THE LIBRARIANS

Dass TNT aus der drei­tei­li­gen Fern­seh­film-Rei­he THE LIBRARIAN (in Deutsch­land schlecht syn­chro­ni­siert auf RTL als THE QUEST) eine Fer­seh­se­rie macht, dar­über hat­te ich bereits berich­tet. Einen Trai­ler hat­te ich eben­falls schon gezeigt. Jetzt gibt es einen neu­en. Pro­du­ziert wird das Gan­ze vom Team, das auch LEVERAGE gemacht hat. Und der Trai­ler zeigt, dass man sich offen­bar auf eine Man­ge Spaß ein­stel­len kann. Ich bin sehr gespannt.

https://www.youtube.com/watch?v=yBXQVOOGGc0

Wahnsinn! Neuer Trailer: EGDE OF TOMORROW

Wahnsinn! Neuer Trailer: EGDE OF TOMORROW

Ja ja, ich weiß, Tom Crui­se. Den­noch zei­ge ich den neu­en Trai­ler zum SF-Knal­ler EDGE OF TOMORROW, denn da geht nicht nur ordent­lich die Post ab, son­dern er zeigt eben auch, dass es sich offen­sicht­lich um weit­aus mehr han­delt, als den zehn­ten-Mur­mel­tier­tag-Auf­guss (wie ich dach­te, als ich über das Kon­zept las). Der hel­le Wahnsinn!

Kino­start in Deutsch­land ist am 29. Mai 2014. Ich wer­de mir den defi­ni­tiv ansehen!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TNT kauft dritte Staffel von FALLING SKIES

Der ame­ri­ka­ni­sche Sen­der TNT hat soeben bekannt gege­ben, dass er eine drit­te Staf­fel der von Ste­ven Spiel­berg pro­du­zier­ten SF-Serie FALLING SKIES beauf­tragt hat. Offen­bar ist die Serie, die sich um ver­spreng­te mensch­li­che Wider­stands­kämp­fer nach einer Ali­en-Inva­si­on dreht, nach gewis­sen Start­schwie­rig­kei­ten erfolg­reich genug, um fort­ge­führt zu wer­den. Die Pre­mie­ren­epi­so­de der zwei­ten Sea­son sahen ins­ge­samt immer­hin 4,5 Mil­lio­nen Zuschau­er, auch die wei­te­ren bis­her aus­ge­strahl­ten Fol­gen kamen in Sachen Seh­be­tei­li­gung gut weg. Auch die drit­te Staf­fel wird wie­der zehn Epi­so­den haben.

Hier­zu­lan­de ist man nicht so recht über­zeugt von der Serie und attes­tiert ihr »zu ame­ri­ka­nisch« daher zu kom­men. Das hal­te ich für eine ver­fehl­te Ansicht, denn immer­hin han­delt es sich um eine ame­ri­ka­ni­sche Serie, die Pro­ble­me von Ame­ri­ka­nern in Ame­ri­ka behan­delt. Dass es dabei nicht ohne ein wenig Patrio­tis­mus abgeht, dürf­te sich selbst ver­ste­hen, aller­dings bin ich der Ansicht, dass sich das im Ver­gleich zu ande­ren TV-Pro­duk­tio­nen oder gar Fil­men stark in Gren­zen hält (ich sage nur: BATTLE LOS ANGELES).
FALLING SKIES lässt sich erfreu­lich viel Zeit für Cha­rak­ter­be­trach­tung und ‑Ent­wick­lung und beginnt in der zwei­ten Staf­fel vom schwarz-weiß-Sche­ma »wir gegen die Ali­ens« abzu­wei­chen – Andeu­tun­gen hier­für hat­te es bereits in der ers­ten Sea­son gege­ben. Die Serie ent­wi­ckelt eine über­aus anspre­chen­de Viel­schich­tig­keit, die ande­ren ähn­li­chen Pro­duk­tio­nen fehlt.

Daher freue ich mich über die drit­te Staffel.

Creative Commons License

Pro­mo­gra­fik FALLING SKIES Copy­right TNT/Warner

FALLING SKIES bekommt zweite Staffel

Nach nur vier aus­ge­strahl­ten Fol­gen von ins­ge­samt zehn der ers­ten Staf­fel gibt TNT bekannt, dass die von Ste­ven Spiel­berg und Robert Rodat pro­du­zier­te Ali­en-Inva­si­ons­se­rie FALLING SKIES eine zwei­te Sea­son erhal­ten wird. Wie die ers­te soll auch die­se ins­ge­samt zehn Fol­gen umfassen.

Laut dem Kabel­sen­der TNT sind die Ein­schalt­quo­ten recht beacht­lich: den Pilot­film sahen ins­ge­samt 8 Mil­lio­nen Men­schen direkt am Fern­seh­ge­rät oder zeit­ver­scho­ben, die fol­gen­den Epi­so­den wur­den von jeweils über sechs Mil­lio­nen Zuschau­ern betrach­tet. Das sind sehr ordent­li­che Ergeb­nis­se, es bleibt abzu­war­ten, ob die­se Zah­len so gehal­ten wer­den kön­nen. Auch bei den Kri­ti­kern und inter­na­tio­nal kommt FALLING SKIES aber so gut an, dass man sich des­we­gen und auf­grund der sehr guten Seh­be­tei­li­gung nun zur Geneh­mi­gung der zwei­ten Sea­son ent­schlos­sen hat.

Fin­de ich großartig!

Creative Commons License

Pro­mo-Foto FALLING SKI­ES-Cast Copy­right 2011 TNT, deut­sche Web­prä­senz zur Serie