SNOWPIERCER wird zur Fernsehserie

Snowpiercer

Der korea­ni­sche Sci­ence Fic­tion-Film SNOWPIERCER war ein post­apo­ka­lyp­ti­scher Under­dog, den so recht kei­ner auf dem Schirm hat­te, der sich aber ins­be­son­de­re bei den DVD-Ver­käu­fen gera­de in den USA sehr ordent­lich schlug. Das mag an dem Kniff gele­gen haben, neben Korea­nern bekann­te US-Schau­spie­ler zu beset­zen, bei­spiels­wei­se Chris Evans (CAPTAIN AMERICA), Til­da Swin­ton, John Hurt und Ed Har­ris. SNOWPIERCER basiert auf dem fran­zö­si­schen Comic Le Tran­sper­cenei­ge, deutsch als SCHNEEKREUZER.

Mar­ty Adel­stein von Tomor­row Stu­di­os macht dar­aus jetzt eine Fern­seh­se­rie. Man soll­te das alles mit Vor­sicht betrach­ten, da noch kein Sen­der gefun­den wur­de. Das muss aller­dings nichts bedeu­tet, es wur­de bereits bekannt, dass Josh Fried­man die Sto­ry und Dreh­bü­cher ver­fas­sen soll, den kennt man bei­spiels­wei­se von SARAH CONNOR CHRONICLES, CROSSBONES oder der nicht von Fox gekauf­ten Comic­se­rie LOCKE & KEY. Und nicht zuletzt arbei­tet er gera­de mit James Came­ron an AVATAR 2 und 3. Da ITV Stu­di­os einer der Teil­ha­ber an Tomor­row ist, kann es immer noch sein, dass das Gan­ze dann halt auf ITV läuft.

SNOWPIERCER erzählt die Geschich­te einer post­apo­ka­lyp­ti­schen Eis­zeit, in der die kläg­li­chen Res­te der Mensch­heit in einem Zug ohne Unter­lass und ohne jemals anzu­hal­ten durch die Eis­wüs­te rasen. Dabei gibt es eine am Zugen­de zusam­men­ge­pferch­te Unter­schicht und eine Ober­schicht, die »vor­ne« resi­diert. Im Film kommt es zu einer Rebel­li­on, obwohl zahl­lo­se zuvor geschei­tert waren.

Pro­mo­fo­to Snow­piercer Copy­right Ascot Éli­te Home Entertainment

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.