In der origin-Reihe des Verlags Feder und Schwert erscheinen ausgezeichnete Romane jenseits des Mainstreams. Und das nicht nur inhaltlich, sie werden auch regelmäßig mit Preisen geehrt, beispielsweise Fairwater oder Die Spiegel des Herrn Bartholomew von Oliver Plaschka oder OBSIDIANHERZ von Ju Honisch. Morgen erscheint in dieser Reihe Carsten Steenbergens TEUFELSACKER.
In TEUFELSACKER, einem Roman um mittelalterlichen Spuk findet Heinrich, zukünftiger Graf von Kessel, im Jahr 1256 auf den Feldern die bestialisch zugerichteten Leichen zweier Fuhrleute. Der einzige Überlebende, der Onkel seiner heimlichen Liebe Katharina, berichtet angsterfüllt von einem Teufel, einem dämonischen Korngeist – ein Gegner, dem nicht mit normalen Mitteln beizukommen ist.
Die Bitte um Unterstützung verhallt in der nahen Abtei nahezu ungehört, denn Abt Theoderich widmet seine Aufmerksamkeit ausschließlich dem Umbau der Basilika durch den berühmten Kölner Dombaumeister Gerhard.
Als Seele und Leben Katharinas in Gefahr geraten, nimmt Heinrich den verzweifelten Kampf gegen den übermächtigen Dämon auf. Doch was er bekämpft, geht weit über eine mörderische Erscheinung hinaus. Ein über dreihundert Jahre gehütetes Geheimnis um Rache, Habgier und Teufelspakte, in das sogar die Gründerväter der Abtei verstrickt sind, erhebt sich aus den tiefen Schatten der Hölle.
Carsten Steenbergen kennt der aufmerksame Leser beispielsweise von seinem Projekt STEAMTOWN (Zusammen mit Tom und Stephan Orgel), zudem war er so freundlich für DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN: ÆTHERGARN das Vorwort zu verfassen. TEUFELSACKER erscheint morgen als Taschenbuch mit einer Stärke von 392 Seiten. Der Preis beträgt 12,99 Euro. Wer den Verlag unterstützen möchte, bestellt das Buch direkt dort.
Kurz vor den Feiertagen mit den Nordmanntannen haut die Humble Bundle Inc. noch einmal ein Paket aus Independent-Spielen raus, damit man sich nicht langweilen muss, wenn die Entertainment-Geschenke unter dem Baum suboptimal ausfallen.
Diesmal sind enthalten: SNAPSHOT, THE BINDING OF ISAAC (plus Download-Content WRATH OF THE LAMB), CLOSURE und SHANK 2. Wer mehr als den Durchschnitt von derzeit ca. 6,40 USD bezahlt, erhält noch das geniale DUNGEON MASTER-Remake LEGEND OF GRIMROCK und DUNGEON DEFENDERS dazu. Zudem ist eine Filmdoku namens INDIE GAME: THE MOVIE mit im Paket. Und nicht vergessen wollen wir, dass auch diesmal wieder Soundtracks zu einigen der Spiele mit im Bundle stecken.
Wie immer gilt: alle Games sind DRM-frei und man kann bezahlen, was man möchte. Das Geld geht neben dem Anteil für die Humble Bundle Inc. und dem der Spieleentwickler an die Childs Play Charity – in welchen Anteilen kann der Käufer selbst bestimmen. Die Games liegen in Versionen für PC, Mac und Linux vor.
Um nochmal auf die Nordmanntanne zurück zu kommen: man kann das HUMBLE BUNDLE auch verschenken …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Für Fans des trashigen finnischen Kinofilms IRON SKY um Nazis auf dem Mond und deren Invasion der Erde gibt es heute kostenlos ein besonderes eBook-Schmankerl als Kindle-eBook auf Amazon: IRON SKY: VORSEHNUNG.
Wir schreiben das Jahr 1945. Der selbst entfesselte zweite Weltkrieg ist für das Dritte Reich verloren. Während die Heimat in Europa zerstört in Trümmern liegt und der Diktator Hitler sich in den Selbstmord geflüchtet hat, machen sich ein paar unverbesserliche Nazis in Form von Soldaten, Wissenschaftlern und Zivilisten von einer geheimen Station in der Antarktis (Neuschwabenland) auf dem Weg zum Mond. Zum Mond? Ja, zum Mond. Mit der unter strengster Geheimhaltung entwickelten Reichsflugscheibe hofft der verblendete kümmerliche Rest einer einstmals stolzen Truppe auf eine Zukunft im Weltall, um das vierte Reich eines Tages auf der Erde wieder errichten zu können.
Ilsa von Braunfels (im Ernst?) heisst die Autorin der Story aus dem IRON SKY-Universum, die sich mit der Vorgeschichte des Film befasst und erzählt, wie die Mond-Nazis auf den Erdtrabanten gekommen sind.
[Update 12:30:] wer lieber ein ePub möchte, bekommt das bei Beam-eBooks. Natürlich ebenfalls kostenlos. Dank an Patric Mueller für den Hinweis! Und Dank an Kyr für »Vorsehnung« …
IRON SKY: VORSEHNUNG
Ilsa von Braunsfels
eBook
ASIN: B00AMQIHOI
MFM Entertainment
Es war bisher mehr oder weniger ein gerücht, jetzt ist es offiziell bestätigt: Regisseur Bryan Singer twitterte, dass Hugh Jackman seine Rolle als WOLVERINE in X‑MEN: DAYS OF FUTURE PAST wieder aufnehmen wird. Dabei handelt es zwar möglicherweise nur um einen Cameo-Auftritt, aber immerhin.
Singer twitterte:
I would officially like to welcome @RealHughJackman to the cast of #Xmen Days of Future Past. Very excited! More to come…
X‑MEN: DAYS OF FUTURE PAST basiert auf dem gleichnamigen Comic-Bestseller. In der Zukunft jagen riesige Roboter namens Sentinels alle Mutanten um sie zu töten. Einer dieser Mutanten reist zurück in der Zeit, um die Ereignisse, die zur Aktivierung der Sentinels geführt haben, zu verhindern.
Man darf davon ausgehen, dass die älteren Mutanten (zu denen noch mehr Schauspieler aus den ersten Filmen kommen könnten) in dieser düsteren Zukunft zu sehen sein werden.
US-Start des Film soll im Juli 2014 sein. Wer so lange nicht warten möchte, darf sich auf THE WOLVERINE freuen (natürlich ebenfalls mit Hugh Jackman), der läuft bereits im Juli 2013 an. Zumindest in den Vereinigten Staaten, bei uns aber garantiert auch nicht viel später.
[cc]
Bild: Hugh Jackman, von Paul Cush, aus der Wikipedia, [sb name=»cc-by-sa-de«]
In Zusammenarbeit mit Bethesda Softworks gibt es hier auf PhantaNews das ultimative Weihnachts-Gewinnspiel. Wer teilnimmt, hat eine Chance, als verspätetes Weihnachtsgeschenk entweder ein geniales Paket zusammen mit dem Steampunk-Spiel DISHONORED – DIE MASKE DES ZORNS zu gewinnen, oder aber eine von drei Steelboxen (lies: auch das Spiel, nur ohne die Gimmicks). Es geht um Corvo, den ehemaligen Leibwächter der Kaiserin von Dunwall, in einem stimmungsvollen Szenario zwischen Steampunk und THIEF, bei dem man mit Gewitztheit und Schleichen manchmal weiter kommen kann, als mit roher Gewalt. Aber auch rohe Gewalt ist immer mal eine Lösung und es geht durchaus nicht zimperlich zur Sache. Hilfreich sind zudem die geheimnisvolle Maske und ein mysteriöser Wohltäter, der den zu Unrecht des Morders angeklagten Corvo mit übernatürlichen Kräften ausstattet.
Das Spiel ist schlichtweg grandios, mitmachen lohnt sich also definitiv.
Die drei Pakete bestehen aus
einer Version des Spiels für PS3, PC oder XBox 360
einem T‑Shirt in der Größe XL mit DISHONORED-LOGO
einem Schlüsselanhänger in Form des Maske des Zorns
einem »Tarot«-Spiel, angelehnt an DISHONORED und mit speziellen Regeln
Diesen Schlüsselanhänger und das Kartenspiel gibt es nicht wie Sand am Meer, sie sind also durchaus etwas Besonderes.
Dass Games Workshop nicht zu den Guten gehört wissen wir schon lange, mal abgesehen davon, dass sie Spielfiguren überteuert verkaufen und Figuren anderer Hersteller für ihre Spiele nicht zulassen wollen, sind sie vor einem Jahr auch gegen jemanden vorgegangen, der via 3D-Drucker produzierte Plastikpanzer auf Thingieverse verkauft hat, weil die angeblich ihren zu ähnlich sehen.
Die US-Autorin M.C.A. Hogarth vertreibt über Amazon eine Reihe von Büchern namens SPOTS THE SPACE MARINE zu einer gleichnamigen Webserie. Webserie meint in diesem Fall allerdings keine Verfilmung, sondern Stories. Aus den Geschichten wurde ein Buch gemacht, das man über den Online-Shop erwerben kann. Oder besser gesagt: konnte. Aufgrund einer Intervention von Games Workshop wurde die Kindle-Version (die Createspace-Fassung ist interessanterweise weiter erhältlich) von Amazon entfernt, die Firma behauptet, dass ein Urheberrechtsverstoß vorliegt, weil sie die Rechte am Begriff »Space Marine« hält.
Das ist eine mutige Behauptung. Wie io9 korrekt berichtet, tauchte der Begriff bereits in den 1930er Jahren erstmals in einer SF-Story auf, auch beim Altmeister E. E. »Doc« Smith oder bei Robert A. Heinlein kann man ihn finden – und all das lange bevor Games Workshop begonnen hat, teure Plastikfiguren zu verkaufen.
If you go to the Trademarks Database and look up the word »space marine« you’ll find the Games Workshop owns a trademark on the term »space marine«, but it only covers the follow goods and services: IC 028. US 022. G & S: board games, parlor games, war games, hobby games, toy models and miniatures of buildings, scenery, figures, automobiles, vehicles, planes, trains and card games and paint, sold therewith.
Fiction isn’t included in that list, which means Games Workshop has no grounds on which to accuse me of trademark infringement.
I didn’t get my use of that term from Games Workshop. I got it from Robert Heinlein. Apparently the first use of the term was in 1932. E.E. Smith used it, among others. Also there are other novels on Amazon being sold that have »space marine« in the title. I don’t know why Games Workshop decided to complain about Spots in particular, but my guess is because the Kickstarter made it a little higher-profile than the average indie offering.
Allein die Tatsache, dass jemand ein Trademark auf den Begriff bekommen hat, ist schon lächerlich genug. Dass GW in dieser Form gegen einen Indie-Titel vorgeht, obwohl der Begriff allenthalben genutzt wird, auch in anderen Büchern, zeigt das Absurde am Urheberrechtsanspruch der Firma deutlich auf.
Ich gehe davon aus, dass sich Independent-Autoren in Zukunft des Öfteren mit solchen Behauptungen werden auseinander setzen müssen, denn angesichts der Tatsache, dass Selfpublishing zu einem Faktor wird, und das sogar bereits in Deutschland, werden vermutlich insbesondere Verlage versuchen, ihre Pfründe zu sichern, indem sie ähnliche Behauptungen aufstellen, ob diese nun stimmen, oder nicht. Auf der anderen Seite wird man aber auch damit rechnen müssen, dass die Anzahl der Plagiatsfälle steigen wird, bei denen einfach aus anderen Büchern abgeschrieben wird. Auch in dieser Hinsicht gab es in letzter Zeit ja auch hierzulande bereits Beispiele.
Davon abgesehen ist das Vorgehen von Games Workshop unverschämt und ich wünsche der Autorin alles Gute dabei, gegen diese dreiste Urheberrechtsbehauptung vorzugehen. Und wahrscheinlich ist das gute Werbung für ihr Buch. Für GW jedoch nicht.
[cc]
Cover SPOTS THE SPACE MARINE Copyright M.C.A. Hogarth.
Tobe Hooper hat ein Buch geschrieben. Darin räumt er endlich mal mit den vielen Variationen seines Namens auf. Man spreche seinen Namen Tobiiieee aus, und nicht Tob oder Töb, schreit der Autor als Romanfigur einen anderen Charakter an. Aber zurück auf Anfang, bevor es kompliziert wird. Tobe Hooper hat ein Buch geschrieben. Bisher hat Tobe Hooper im richtigen Leben Filme wie LIFEFORCE oder POLTERGEIST gemacht. Oder sein verloren geglaubtes Debut DESTINY EXPRESS. Ach nein, die Existenz von DESTINY EXPRESS ist ja auch Fiktion.
Hooper verfasst also seinen ersten Roman. Es ist ein Horror-Roman, und in diesem setzt sich der reale Hooper als realen Hooper in eine fiktive Szene. Ein überambitionierter Filmfan gelangt an eine Kopie des verschollen geglaubten Filmdebuts DESTINY EXPRESS von Tobe Hooper und lädt den Kult-Regisseur für eine Sondervorführung zu einem Filmfest in Austin/Texas. Die Vorführung des Filmes kulminiert in einer Zombie-Epidemie. Im Verlauf des Buches entpuppt sich die Zombie-Epidemie nicht als das herkömmliche Endzeitszenario. Am Ende (was bereits ganz am Anfang zur Sprache kommt und kein Spoiler ist) wird die kurzeitige Zombie-Epidemie lediglich als Episode in die Geschichte eingehen.
Und jetzt geht die Marketing-Maschine in den Warp. Nach dem neun-Minuten-Screening im Londoner IMAX mit Benedict Cumberbatch und Alice Eve folgt ein zweiter Trailer zu Abrams´ STAR TREK-Fortsetzung INTO DARKNESS.
Ich denke inzwischen, dass die Nummer mit den Händen und der Glasscheibe einer der brilliantesten Marketing-Gags seit langem ist.
Es spielen Chris Pine, Zachary Quinto, Zoe Saldana, Karl Urban, John Cho, Bruce Greenwood, Simon Pegg, Anton Yelchin, Benedict Cumberbatch, Alice Eve und Peter Weller.
[Edit 22:30] Trailer weg, das hat ja nicht lange gedauert …
Exklusiv für die Playstation 3 erscheint im Mai 2013 das Spiel THE LAST OF US, das den Spieler in ein postapokalyptisches Amerika führt.
THE LAST OF US verbindet Action mit Überlenskampf, um eine charakterzentrierte Story zu erzählen. Die Bevölkerung wurde von einer modernen Variante der Pest dezimiert (und die hat offenbar mal wieder eine Art Zombies erschaffen). Die Städte sind verlassen und werden von der Natur zurück erobert. Die restlichen Menschen töten für Nahrung, Waffen und andere Dinge. Joel, ein gnadenloser Überlebender und Ellie, eine Teenagerin, die reifer und weiser ist, als man angesichts ihres Alters annehmen würde, müssen zusammenarbeiten, um ihre Reise durch die Überreste der Vereinigten Staaten zu überleben.
Verblüffend finde ich bei diesem Spiel die erstaunlich natürliche Mimik der Figuren.
THE LAST OF US wird von Naughty Dog entwickelt, von denen stammen Hits wie CRASH BANDICOOT, JAK AND DEXTER oder UNCHARTED. Mehr auf der offiziellen Webseite des Spiels.
Ach ja: der Trailer ist möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet und NSFC (not safe for christmas). ;o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt einen bekannten Neuzugang bei Bruce Boxleitners Projekt einer Steampunk-Serie mit dem Titel LANTERN CITY. Nach Mira Furlan stößt John Rhys-Davies hinzu.
Den Namen kennt wohl jeder, der sich mit Phantastik in Film und Fernsehen beschäftigt hat. Er stellte in zwei INDIANA-JONES-Filmen Sallah dar, war einer der Hauptdarsteller der TV-Serie SLIDERS, spiele König Richard I. in ROBIN OF SHERWOOD, stellte das Fliegeras Paladine in zwei Folgen der Videospielreihe WING COMMANDER dar (3 & 4), war Professor Challenger in einer LOST WORLD-Fassung und trat in haufenweise Filmen und Fernsehserien auf. Die wahrscheinlich meisten Personen werden ihn aber als knorrigen Zwerg Gimli aus Peter Jacksons HERR DER RINGE-Verfilung kennen. Die IMDB listet ihn als Schauspieler in über 200 Film- und Fernsehproduktionen.
In LANTERN CITY wird John Rhys-Davies den charismatischen Desmond Wilhorn spielen, Oberhaupt der Ratsversammlung der Stadt.
Feine Sache. Ein paar bekannte Namen werden dem Projekt helfen, mehr Aufmerksamkeit zu erlangen. und JRD finde ich sowieso prima.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.