STARFIELD: 15 Minuten Gameplay Video

STARFIELD: 15 Minuten Gameplay Video

Das Sci­ence Fic­tion-Spiel STARFIELD ist die ers­te neue IP aus dem Hau­se Bethes­da seit 25 Jah­ren. In dem Spiel nimmt man eine 1st oder 3rd-Per­son-Per­spek­ti­ve ein und erforscht Pla­ne­ten (ver­mut­lich gibt es aber auch ande­re Din­ge zu tun), auf jeden Fall sieht das nach Open World in Space aus.

Zwar wur­de STARFIELD gera­de auf 2023 ver­scho­ben, aber man spen­diert schon­mal ein Video mit 15 Minu­ten Game­play, das anteasert, was man zu erwar­ten haben wird. Die Optik ist jeden­falls schon­mal umwer­fend und sieht schwer nach Unre­al Engi­ne 5 aus, tat­säch­lich han­delt es sich aber um Bethes­das haus­ei­ge­ne Crea­ti­on Engi­ne 2.

»Open World« ist hier eher »Open Uni­ver­se«, denn der Mond Kreet ist nur einen von tau­send Pla­ne­ten und ande­ren Him­mels­kör­pern, die man als Spieler°In besu­chen kann.

STARFIELD star­tet irgend­wann im nächs­ten Jahr exklu­siv auf Xbox Seri­es X/S und PC.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neues INDIANA JONES-Computerspiel in Arbeit

Neues INDIANA JONES-Computerspiel in Arbeit

Ges­tern noch habe ich berich­tet, dass Lucas­Film Games neu auf­ge­legt wur­den, um Inhal­te an Com­pu­ter­spie­le-Ent­wick­ler zu lizen­sie­ren, heu­te kommt schon die nächs­te News zu dem Thema.

Lucas­Film Games und Bethes­da Soft­works sowie der WOL­FEN­STEIN-Ent­wick­ler Machine­Games wer­den zusam­men ein neu­es INDIANA JONES-Game auf den Markt brin­gen. Bethes­da twitterte:

A new India­na Jones game with an ori­gi­nal sto­ry is in deve­lo­p­ment from our stu­dio, @MachineGames , and will be exe­cu­ti­ve pro­du­ced by Todd Howard, in col­la­bo­ra­ti­on with @LucasfilmGames . It’ll be some time befo­re we have more to reve­al, but we’re very exci­ted to share today’s news!

Es pro­du­ziert also Todd Howard (THE ELDER SCROLLS) und es heißt expli­zit »in Zusam­men­ar­beit mit Lucas­Film Games«, was für mich dar­auf hin­deu­tet, dass mei­ne Ver­mu­tung, Lucas­Film wol­le sich wie­der mehr in Spiel­ent­wick­lun­gen invol­vie­ren, wohl kor­rekt war.

Einen Titel gibt es der­zeit eben­so wenig wie einen Release­ter­min. Dafür gab es einen Tea­ser und der ent­hält hau­fen­wei­se Hin­wei­se und Ostereier.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Microsoft kauft Zenimax Media

Microsoft kauft Zenimax Media

Micro­soft ist wie­der mal in Ein­kaufs­lau­ne und fügt sei­nem Spie­le­portfo­lio den Publis­her Zen­iMax Media hin­zu. Zu dem gehört Ent­wick­ler Bethes­da Soft­works aber auch ID Soft­ware, ers­te­re bekannt für THE ELDER SCROLLS oder FALLOUT, letz­te­re für DOOM. Wei­ter­hin gehö­ren zu dem Deal Arka­ne Stu­di­os (DISHONORED), Machi­ne Games (WOLFENSTEIN), Tan­go Game­works (THE EVIL WITHIN) sowie Round­house Games.

Angeb­lich sind die ange­kün­dig­ten exklu­si­ven PS5-Deals davon nicht betrof­fen und laut der Bethes­da-Mana­ger soll der Kauf kei­nen Ein­fluss auf das Tages­ge­schäft haben und die Unter­neh­mens­struk­tur soll sich laut einer Stel­lung­nah­me eben­falls nicht ändern. Wer’s glaubt … Man darf davon aus­ge­hen, dass Spie­le in Zukunft vor­ran­gig für XBox und PC erschei­nen wer­den, auf der ande­ren Sei­te wird sich Micro­soft das Kon­so­len­ge­schäft mit PS4 und PS5 sicher auch nicht ent­ge­hen las­sen wol­len. Aber an ers­ter Linie dürf­te ver­mut­lich der Wunsch ste­hen, zum jah­re­lang deut­lich erfolg­rei­che­ren Kon­so­len­kon­kur­ren­ten Sony min­des­tens gleichzuziehen.

Der­zeit sind bei Bethes­da ein Nach­fol­ger zu SKYRIM mit dem Art­beits­ti­tel THE ELDER SCROLLS 6 in Arbeit, sowie das Sci­Fi-Open World-Rol­len­spiel STARFIELD (zu dem jeg­li­che Details der­zeit noch feh­len, es könn­te aber eine Art ELDER SCROLLS im Welt­all werden).

Micro­soft gab für Zen­iMax sagen­haf­te 7,5 Mil­li­ar­den Dol­lar aus, die Über­nah­me soll in der zwei­ten Hälf­te 2021 abge­schlos­sen sein.

Logo Zen­iMax © & ® Zen­imax Media

Die Kontroverse um DOOM auf der Nintendo Switch

Die Kontroverse um DOOM auf der Nintendo Switch

Vor ein paar Tagen ver­öf­fent­lich­te Publis­her Bethes­da Soft­works ID Soft­wares Shoo­ter-Klas­si­ker DOOM 1 bis 3 für Nin­ten­dos Kon­so­le Switch. So weit so gut. Die Gamer waren aller­dings not amu­sed, als sie fest­stell­ten, dass man sich in einem Bethes­da-Kon­to ein­log­gen muss­te, bevor man die uralt-Games spie­len konn­te. Anders gesagt wur­den die FPS-Vete­ra­nen mit DRM versehen.

Das nahm die Fan­ge­mein­de zurecht nicht gut auf und es hagel­te im Netz Kri­tik an der Vor­ge­hens­wei­se des Publis­hers. Die drei Spie­le waren, als sie vor vie­len Jah­ren erschie­nen, Ein­zel­spie­ler-Games, die selbst­ver­ständ­lich kei­ne Online­ver­bin­dung vor­schrie­ben, das wäre zu der Zeit auch gar nicht gegan­gen. Wei­ter­hin han­delt es sich nicht um Mul­ti­mil­lo­nen-Dol­lar-Spie­le­pro­duk­tio­nen, die mit kun­den­feind­li­chem DRM geschützt wer­den müs­sen (ich hal­te das grund­sätz­lich für pro­ble­ma­tisch), son­dern um Ports uralter Games, DOOM 1 ist vor 26 Jah­ren erschienen.

Die nega­ti­ve PR durch die Kri­tik im Netz war dann offen­bar so groß, dass Bethes­da bereits einen tag nach der Ver­öf­fent­li­chung im Switch-Store ein­knick­te und auf Twit­ter ankün­dig­te, dass der Regis­trie­rungs­zwang in Kür­ze weg­ge­patched wer­den wird und dann nur noch »optio­nal« ist. Einen Ter­min für das Update gibt es nicht, man will infor­mie­ren, wenn es so weit ist.

Das Bei­spiel zeigt wie­der ein­mal, dass man als Kun­de tat­säch­lich auf Fir­men ein­wir­ken kann.

Logo DOOM Coyp­right Bethes­da Softworks

[E3] Noch’n Teaser von Bethesda: STARFIELD

[E3] Noch’n Teaser von Bethesda: STARFIELD

[E3] Der Sci­ence Fic­tion-Fan in mir ist schon ein wenig gehy­pet, wenn die Macher von SKYRIM und Co ein ähn­lich gear­te­tes RPG mit dem Titel STARFIELD anteasern, das aller­dings eben in einem SF-Set­ting spielt. Also Open World wie ELDER SCROLLS, aber ver­mut­lich planetenübergreifend?

Die Infor­ma­tio­nen sind auch hier noch spär­lich, aber es soll angeb­lich um eine Raum­sta­ti­on mit einer Crew aus NPCs gehen, die man mana­gen muss und die mit der Zeit ver­grö­ßert wer­den kann. Die Sta­ti­on kann wie ein Raum­schiff durchs Uni­ver­sum rei­sen und soll ziem­lich groß sein, trotz­dem wird man sie ohne Lade­pau­sen bege­hen kön­nen. Beim Start muss man sich für eine Frak­ti­on des STAR­FIELD-Uni­ver­sums ent­schei­den, was den Spiel­ver­lauf beein­flus­sen wird. Und das alles aus der Ego-Perspektive.

Wie gesagt: Das ist alles noch unbe­stä­tigt und was genau Sache ist muss die Zukunft zei­gen. Alles sehr spannend.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[E3] THE ELDER SCROLLS 6 Announcement Teaser

[E3] THE ELDER SCROLLS 6 Announcement Teaser

[E3] Der Nach­fol­ger zu SKYRIM heißt bis­lang noch nur THE ELDER SCROLLS 6 und anläss­lich der E3 zeigt Bethes­da Soft­works einen ers­ten Tea­ser. Und den Begriff soll­te man ernst neh­men, denn außer einem Land­schafts­über­flug bekommt man nichts zu sehen.

Alle wei­te­ren Details feh­len bis­her, man kann davon aus­ge­hen, dass viel­leicht auf der E3 noch wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu dem Game ans Tages­licht kom­men. Dass Bethes­da nach SKYRIM ein wei­te­res Spiel in dem Uni­ver­sum rea­li­sie­ren wür­de, davon war man all­ge­mein aus­ge­gan­gen, denn die ELDER SCROLLS-Rei­he war und ist erfolg­reich. SKYRIM wur­de ja sogar eine Umset­zung auf die Switch spen­diert, was noch­mal für neue Ver­käu­fe gesorgt haben dürfte.

Mehr dazu wenn ich es erfahre.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[E3] SKYRIM VR

[E3] SKYRIM VR

Auch Publis­her Bethes­da möch­te am VR-Kuchen teil­ha­ben und so wird eine VR-Ver­si­on sei­nes Erfolgs­ga­mes SKYRIM auf den Markt gewor­fen, genau­er auf Play­sta­ti­on VR.

Hier­bei wer­den die Hän­de des Spie­lers, die Move-Con­trol­ler hal­ten, in der vir­tu­el­len Rea­li­tät abge­bil­det, man kann dann bei­spiels­wei­se Schwer­ter dar­in hal­ten und mit ihnen durch ent­spre­chen­de Schwung­be­we­gun­gen des Con­trol­lers zuschla­gen, oder aus den Hän­den Magie wir­ken. Es ist mit zwei Move-Con­trol­lern und ent­spre­chen­den Bewe­gun­gen und Aktio­nen auch mög­lich, mit Pfeil und Bogen zu agie­ren, das soll ers­ten Rück­mel­dun­gen zufol­ge auch ver­blüf­fend gut funktionieren.

Hier ein Video dazu von der E3.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DISHONORED 2

DISHONORED 2

Ab dem 11. Novem­ber wird Bethes­da Soft­works und Arka­ne Stu­di­os DISHONORED 2 im Han­del sein, in dem man die Aben­teu­er von Cor­vo aus dem ers­ten Teil schlei­chen­der­wei­se fort­füh­ren kann. Dies­mal steht aller­dings als Alter­na­ti­ve auch die rach­süch­ti­ge Regen­tin Emi­ly als Spie­ler­cha­rak­ter zur Ver­fü­gung. Durch die unter­schied­li­chen Fähig­kei­ten der bei­den Prot­ago­nis­ten unter­schei­det sich das Spiel mit bei­den. Ursprüng­lich soll­te nur Emi­ly als Cha­rak­ter spiel­bar sein, auf Zen­imax´ Qua­ke­Con ent­schied sich aller­dings eine deut­li­che Mehr­heit der Befrag­ten dafür, die Mög­lich­keit haben zu wol­len, mit bei­den zu spie­len. Man muss neid­los zuge­ben, dass Gra­fik und Stim­mung des Games atem­be­rau­bend sind.

DISHONORED 2 erscheint für Win­dows, PS4 und Xbox One. Einen neu­en Trai­ler gab es bis­lang nicht, der hier ist von der E3.

https://www.youtube.com/watch?v=lNFtACeifcU

DOOM in Deutschland ungeschnitten

DOOM in Deutschland ungeschnitten

Cover DOOM PC

DOOM war in jeder Inkar­na­ti­on nicht eben zim­per­lich und die ers­te Ver­si­on war in Deutsch­land auf dem Index, durf­te also nicht ein­mal bewor­ben wer­den, was damals eini­ge Pro­test­ak­tio­nen von Spie­le­re­dak­teu­ren nach sich zog, die sich die­se lächer­li­che Zen­sur nicht gefal­len las­sen woll­ten. Inzwi­schen sieht die Situa­ti­on etwas anders aus und die Sit­ten­wäch­ter sind weit­aus groß­zü­gi­ger als frü­her. Man­che Spie­le wer­den aller­dings auch in vor­aus­ei­len­dem Gehor­sam von den Publis­hern für den deut­schen Markt ent­schärft. In Zei­ten des inter­nets beson­ders lächerlich.

Die neu­es­te Fas­sung des First-Per­son-Shoo­ters DOOM von ID Soft­ware erscheint in Deutsch­land am 13. Mai 2016 angeb­lich unge­schnit­ten, das mel­det Publis­her Bethes­da. Das Game erhält die Frei­ga­be »USK 18«, darf also an Jugend­li­che unter 18 Jah­ren nicht abge­ge­ben wer­den. Aber es wird nicht indi­ziert, man darf es also offen ver­kau­fen und bewerben.

DOOM erscheint in Ver­sio­nen für XBox One, PS 4, und PC.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Bethesda

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

E3: Offizieller Trailer – FALLOUT 4

E3: Offizieller Trailer – FALLOUT 4

Bethes­da Soft­works zeig­te zur E3 einem Trai­ler zum vier­ten Teil von FALLOUT, der ist mir irgend­wie durch­ge­gan­gen, des­we­gen wird er hier nach­ge­lie­fert. Der letz­te Teil liegt zehn Jah­re zurück. Das Spiel erscheint für PC, Xbox One und PS4, die ursprüng­lich eben­falls ange­kün­dig­ten Sys­te­me PS3 und XBox 360 sind raus. Erschei­nen soll FALLOUT 4, das ers­te Spiel von Todd Howard seit SKYRIM, am 10 Novem­ber 2015.

Der Trai­ler ist ab 18, soll­te also von irgend­wel­chen Jugend­li­chen nicht vor 22:00 Uhr ange­se­hen wer­den. Mehr zum Spiel auf der offi­zi­el­len Web­sei­te.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=Lnn2rJpjar4[/ytv]

[GC2013] Screenshots aus THE ELDER SCROLLS ONLINE

[GC2013] Screenshots aus THE ELDER SCROLLS ONLINE

ESO - Redguard Armor

[Games­Com 2013] Anläss­lich der Games­Com gibt es auch ein paar neue Screen­shots zu ELDER SCROLLS ONLINE, dem MMO-Able­ger der gleich­na­mi­gen Sin­gle­play­er-Rei­he aus dem Hau­se Bethes­da, die zuletzt mit SKYRIM Erfol­ge fei­er­te. Ich beob­ach­te das ehr­lich gesagt etwas skep­tisch. Ich kann nach­voll­zie­hen, dass die Ent­wick­ler auf die Idee kom­men, aus einem erfolg­rei­chen Ein­zel­spie­ler-Game in MMO zu machen und ich kann auch ver­ste­hen, dass die Fans der Serie heiß dar­auf sind. Aber letzt­end­lich ist es eigent­lich »nur« noch ein Fan­ta­sy-Spiel in einem ohne­hin mehr als über­sät­tig­ten Markt. Erschwe­rend kommt hin­zu, dass die Gra­fi­ken des Spiels bei der Prä­sen­ta­ti­on auf der Games­Com mich nicht umge­hau­en haben. Die von Zen­iMax gelie­fer­ten Screen­shots, die ich hier dar­stel­le, sehen deut­lich bes­ser aus, ver­mut­lich wur­den Hig­hend-Rech­ner ver­wen­det, und die Gra­fik­qua­li­tät auf »maxi­mal« gestellt, wie gern bei sol­chen Pro­mos üblich. Ande­rer­seits ist es bis zum Release ja noch etwas hin und mög­li­cher­wei­se ver­bes­sert sich die Gra­fik­qua­li­tät noch.

Noch­mal: im Moment sehe ich für mich kei­nen Grund, THE ELDER SCROLLS ONLINE zu spie­len, schon gar nicht für 15 Dol­lar im Monat (das kol­por­tier­te Geschäfts­mo­dell). Ich war­te aber nach dem Erschei­nen mal ab, was an Feed­back aus dem Inter­net dringt und ent­schei­de mich dann erst, ob ich es mir wirk­lich anse­hen will.

wei­ter­le­sen →

ELDER SCROLLS ONLINE: Beta beginnt Ende März

THE ELDER SCROLLS ONLINE ist ein MMO aus dem Hau­se Bethes­da & Zen­iMax, das in der­sel­ben welt spielt wie SKYRIM und MORROWWIND. Das ist soweit nichts Neu­es. Was jedoch neu ist: laut einer Beta-FAQ auf der offi­zi­el­len Web­sei­te wird die Beta zum Spiel bereits Ende des Monats begin­nen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­sem The­ma wird es in den nächs­ten Tagen geben, sowohl auf der Web­sei­te wie auch auf den Social Media-Kanä­len zum Game. Auch die ers­te Wel­le an Ein­la­dun­gen wird in den nächs­ten Tagen rausgehen.

Wer sich für die Beta regis­triert hat, soll­te ab sofort immer wie­der mal sei­nen Spam­ord­ner über­prü­fen, um sicher­zu­stel­len, dass er die Mail mit wei­te­ren Anwei­sun­gen auch erhält. Die Mail wird auch gleich einen Link ent­hal­ten, unter dem man sich den Beta-Cli­ent her­un­ter laden kann. Eine schnel­le Lei­tung soll­te vor­han­den sein, der Cli­ent ist ca. 20 GB stark.
Die Beta-Pha­sen wer­den kon­kre­te Zie­le ver­fol­gen, zu denen die Ent­wick­ler Feed­back haben möch­te. Es wird also nicht mög­lich sein, das Spiel sofort umfang­reich zu tes­ten. Zuerst wird es kur­ze Tes­tes geben, je näher der Launch­ter­min des Spiel kommt, des­to öfter wird es Beta­pha­sen geben und des­to län­ger wer­den die­se dau­ern. Bei den ers­ten Pha­sen im März und April wer­den nur ein paar Spie­ler teil­neh­men kön­nen, die Men­ge der Tes­ter wird nach und nach deut­lich erhöht werden.

Ein genau­es Launch­da­tum für das von den Fans sehn­lichst erwar­te­te Spiel gibt es noch nicht, man redet von »Mit­te bis Ende 2013«. Es dürf­te aber äußerst span­nend sein zu sehen, ob die Ent­wick­ler dem Gen­re MMORPG neue Imul­se geben kön­nen, oder ober erneut nur WOW kopiert wird.

Creative Commons License

Logo THE ELDER SCROLLS ONLINE Copy­right Bethes­da Soft­works, ZeniMax