Microsoft kauft Zenimax Media

Microsoft kauft Zenimax Media

Micro­soft ist wie­der mal in Ein­kaufs­lau­ne und fügt sei­nem Spie­le­portfo­lio den Publis­her Zen­iMax Media hin­zu. Zu dem gehört Ent­wick­ler Bethes­da Soft­works aber auch ID Soft­ware, ers­te­re bekannt für THE ELDER SCROLLS oder FALLOUT, letz­te­re für DOOM. Wei­ter­hin gehö­ren zu dem Deal Arka­ne Stu­di­os (DISHONORED), Machi­ne Games (WOLFENSTEIN), Tan­go Game­works (THE EVIL WITHIN) sowie Round­house Games.

Angeb­lich sind die ange­kün­dig­ten exklu­si­ven PS5-Deals davon nicht betrof­fen und laut der Bethes­da-Mana­ger soll der Kauf kei­nen Ein­fluss auf das Tages­ge­schäft haben und die Unter­neh­mens­struk­tur soll sich laut einer Stel­lung­nah­me eben­falls nicht ändern. Wer’s glaubt … Man darf davon aus­ge­hen, dass Spie­le in Zukunft vor­ran­gig für XBox und PC erschei­nen wer­den, auf der ande­ren Sei­te wird sich Micro­soft das Kon­so­len­ge­schäft mit PS4 und PS5 sicher auch nicht ent­ge­hen las­sen wol­len. Aber an ers­ter Linie dürf­te ver­mut­lich der Wunsch ste­hen, zum jah­re­lang deut­lich erfolg­rei­che­ren Kon­so­len­kon­kur­ren­ten Sony min­des­tens gleichzuziehen.

Der­zeit sind bei Bethes­da ein Nach­fol­ger zu SKYRIM mit dem Art­beits­ti­tel THE ELDER SCROLLS 6 in Arbeit, sowie das Sci­Fi-Open World-Rol­len­spiel STARFIELD (zu dem jeg­li­che Details der­zeit noch feh­len, es könn­te aber eine Art ELDER SCROLLS im Welt­all werden).

Micro­soft gab für Zen­iMax sagen­haf­te 7,5 Mil­li­ar­den Dol­lar aus, die Über­nah­me soll in der zwei­ten Hälf­te 2021 abge­schlos­sen sein.

Logo Zen­iMax © & ® Zen­imax Media

Die Kontroverse um DOOM auf der Nintendo Switch

Die Kontroverse um DOOM auf der Nintendo Switch

Vor ein paar Tagen ver­öf­fent­lich­te Publis­her Bethes­da Soft­works ID Soft­wares Shoo­ter-Klas­si­ker DOOM 1 bis 3 für Nin­ten­dos Kon­so­le Switch. So weit so gut. Die Gamer waren aller­dings not amu­sed, als sie fest­stell­ten, dass man sich in einem Bethes­da-Kon­to ein­log­gen muss­te, bevor man die uralt-Games spie­len konn­te. Anders gesagt wur­den die FPS-Vete­ra­nen mit DRM versehen.

Das nahm die Fan­ge­mein­de zurecht nicht gut auf und es hagel­te im Netz Kri­tik an der Vor­ge­hens­wei­se des Publis­hers. Die drei Spie­le waren, als sie vor vie­len Jah­ren erschie­nen, Ein­zel­spie­ler-Games, die selbst­ver­ständ­lich kei­ne Online­ver­bin­dung vor­schrie­ben, das wäre zu der Zeit auch gar nicht gegan­gen. Wei­ter­hin han­delt es sich nicht um Mul­ti­mil­lo­nen-Dol­lar-Spie­le­pro­duk­tio­nen, die mit kun­den­feind­li­chem DRM geschützt wer­den müs­sen (ich hal­te das grund­sätz­lich für pro­ble­ma­tisch), son­dern um Ports uralter Games, DOOM 1 ist vor 26 Jah­ren erschienen.

Die nega­ti­ve PR durch die Kri­tik im Netz war dann offen­bar so groß, dass Bethes­da bereits einen tag nach der Ver­öf­fent­li­chung im Switch-Store ein­knick­te und auf Twit­ter ankün­dig­te, dass der Regis­trie­rungs­zwang in Kür­ze weg­ge­patched wer­den wird und dann nur noch »optio­nal« ist. Einen Ter­min für das Update gibt es nicht, man will infor­mie­ren, wenn es so weit ist.

Das Bei­spiel zeigt wie­der ein­mal, dass man als Kun­de tat­säch­lich auf Fir­men ein­wir­ken kann.

Logo DOOM Coyp­right Bethes­da Softworks

E3: Grandioser Trailer zu DISHONORED 2

E3: Grandioser Trailer zu DISHONORED 2

Bethes­da Soft­works zeigt einen Trai­ler zu Arka­ne Stu­di­os DISHONORED 2, der Fort­set­zung des steam­pun­ki­gen Schlei­chers DIE MASKE DES ZORNS. Und die­ser Trai­ler sieht wirk­lich ver­dammt gut aus. Schon der ers­te Teil war gran­di­os. Einen Launch­ter­min gibt es noch nicht, Gerüch­te spre­chen von Ende 2015 oder Anfang 2016, das Spiel wird für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=UnsDyv-TtJg[/ytv]

Trailer: RAGE

Bethes­da Soft­works (FALLOUT) und ID Soft­ware (DOOM, QUAKE) zei­gen einen Trai­ler zu ihrem Post­apo­ka­lyp­se-Spiel RAGE, das noch in die­sem Jahr erschei­nen soll, er zeigt ca. zwei Minu­ten Ingame-Szenen.

RAGE spielt auf einer Erde, die durch einen Aste­ro­iden­ein­schlag in eine üble Wüs­te­nei ver­wan­delt wur­de. Klei­ne Grup­pen über­le­ben­der Men­schen haben begon­nen, die Zivi­li­sa­ti­on wie­der auf­zu­bau­en, doch sie wer­den stän­dig von Ban­di­ten, Mutan­ten und ande­rem mie­sen Kropp­zeug über­fal­len. Jede Men­ge poten­ti­el­ler Opfer für die Knarre(n) des Helden…

Bemer­kens­wert ist der ver­wen­de­te Song: BURNING JACOB‘S LADDER wird gesun­gen von Mark Lane­gan, einer von zwei Lead­sän­gern der Gut­ter Twins und ein ehe­ma­li­ges Mit­glied der Queens Of The Stone Age und der Screa­ming Trees.

Hier der Trai­ler (Vor­sicht, Splatter…):

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.