Mit nur geringfügiger Verspätung (hust – ich bitte um Vergebung und versuche gar nicht erst, eine Entschuldigung vorzubringen) möchte ich an dieser Stelle die Gewinner des DISHONORED-Gewinnspiels verkünden (die klassisch mit Hilfe eines Würfels ermittelt wurden), selbstverständlich anonymisiert. Die Glücklichen werden per Mail über ihren Gewinn benachrichtigt und erhalten dann die Preise in Kürze zugestellt (soll heißen: sobald ich zur Post komme).
Gewonnen haben:
- XBox 360-Paket: Horst
– PS3-Paket: Kerstin
– PC-Paket: Jürgen
Die PC-Steelboxen fanden neue Besitzer in Torsten, »Isidor« und Anton.
PhantaNews gratuliert den glücklichen Gewinnern und wünscht viel Spaß mit DISHONORED – DIE MASKE DES ZORNS.
Wer noch eines der DISHONORED-Pakete oder eine Steelbox-Version des Spiels für den PC ergattern möchte, der hat nicht mehr viel Zeit. Die Frist zum Einreichen einer Mail läuft pünktlich zum Ende des Jahres 2012 morgen Nacht um 23:59:59 Uhr aus (danach kann man dann in aller Ruhe die Böller zünden). Also nix wie an die Tasten. Was man genau tun muss (und das ist wahrlich nicht viel), steht im Artikel zum Gewinnspiel.
Zu Erinnerung: zu gewinnen gibt es insgesamt sechs mal das Computerspiel DISHONORED – DIE MASKE DES ZORNS aus den Häusern Bethesda und ZeniMax. Je einmal in einem Set mit T‑Shirt, Tarot-Kartenspiel und Schlüsselanhänger in Maskenform für den PC, die XBox 360 oder die Playstation 3 und dreimal als Steelbox-Edition für den PC.
Dafür muss man nichts tun, als auf sozialen Netzwerken und/oder im eigenen Blog darüber zu berichten und danach eine Mail zu schicken. Alle Details und Teilnahmebedingungen findet der Interessierte – ich wiederhole mich – im zugehörigen Artikel.
Noch ein Blick auf den Trailer zum Spiel, der möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet ist – aber auch DISHONORED ist erst ab 18 Jahren freigegeben.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Liebe Leser! Zwar hatte ich mir vorgenommen, von unterwegs noch zumindest einen kurzen Feiertagsgruß online zu stellen, daraus ist aber aus den verschiedensten Gründen nichts geworden. Mea culpa. Ich möchte deswegen an dieser Stelle wenigstens verspätet beste Wünsche verbreiten. Außerdem gibt hier auch vorsichtshalber schon mal einen »guten Rutsch« ins Jahr 2013, da es sein kann, dass sich aus Urlaubsgründen auch bis zum Neujahr nicht so richtig viel tun wird.
Für 2013 sind dann ja bereits haufenweise neue Serien, Filme, Spiele und Bücher in der Pipeline, über die es sich ebenso zu berichten lohnt, wie um alles rund herum. Und ich gehe sicher davon aus, dass uns auch die Digitalisierung des Lesens und die Possen der Verlage und des Buchhandels in dieser causa wieder einigen Stoff zum Lamentieren und Lachen geben werden. Ich freue mich bereits darauf, hier viele neue Independent-Projekte abseits des Mainstreams der Publikumsverlage und der großen Distributoren vorstellen zu können.
Und – nicht vergessen: noch bis zum 31. Dezember läuft das große DISHONORED-Gewinnspiel, bei dem man das Computerspiel um den Liebwächter Corvo und seine MASKE DES ZORNS aus dem Hause Bethesda gleich mehrfach gewinnen kann. Und in dreien der Pakete finden sich zudem diverse Sammler-Gimmicks, an die man ansonsten nicht ohne weiteres heran kommt. Mitmachen kostet fast nichts, nur einen Hinweis auf das Spiel und eine Mail. Mehr dazu im Artikel zum Gewinnspiel.
Ich wünsche allen Lesern viel Erfolg dabei, das Restjahr noch entspannt herum zu bekommen! Lasst euch nicht stressen und feiert zu Sylvester gut!
In Zusammenarbeit mit Bethesda Softworks gibt es hier auf PhantaNews das ultimative Weihnachts-Gewinnspiel. Wer teilnimmt, hat eine Chance, als verspätetes Weihnachtsgeschenk entweder ein geniales Paket zusammen mit dem Steampunk-Spiel DISHONORED – DIE MASKE DES ZORNS zu gewinnen, oder aber eine von drei Steelboxen (lies: auch das Spiel, nur ohne die Gimmicks). Es geht um Corvo, den ehemaligen Leibwächter der Kaiserin von Dunwall, in einem stimmungsvollen Szenario zwischen Steampunk und THIEF, bei dem man mit Gewitztheit und Schleichen manchmal weiter kommen kann, als mit roher Gewalt. Aber auch rohe Gewalt ist immer mal eine Lösung und es geht durchaus nicht zimperlich zur Sache. Hilfreich sind zudem die geheimnisvolle Maske und ein mysteriöser Wohltäter, der den zu Unrecht des Morders angeklagten Corvo mit übernatürlichen Kräften ausstattet.
Das Spiel ist schlichtweg grandios, mitmachen lohnt sich also definitiv.
Die drei Pakete bestehen aus
einer Version des Spiels für PS3, PC oder XBox 360
einem T‑Shirt in der Größe XL mit DISHONORED-LOGO
einem Schlüsselanhänger in Form des Maske des Zorns
einem »Tarot«-Spiel, angelehnt an DISHONORED und mit speziellen Regeln
Diesen Schlüsselanhänger und das Kartenspiel gibt es nicht wie Sand am Meer, sie sind also durchaus etwas Besonderes.
[GamesCom] Auch Bethesda ließ sich auf der Messe selbstverständlich nicht lumpen und zeigte seinen neuen Ego-Schleicher DISHONORED – DIE MASKE DES ZORNS, auf die ich bereits mehrfach hingewiesen hatte. Vergleiche zur THIEF-Reihe drängen sich selbstverständlich auf, denn dort wie hier kommt man mit Schleichen und Taktik deutlich weiter als mit tumbem Geballer. Bereits bei meinem leider nur recht kurzen Einblick zeigte sich deutlich, dass eine offene, brachiale Herangehensweise nicht zum gewünschten Erfolg führt, sondern ausschließlich zum schnellen Tod des eigenen Avatars.
Leider konnte DISHONORED nur auf X‑Boxen getestet werden, deswegen kann ich über die Steuerung auf dem PC nicht viel sagen. Die Kontrolle via Gamepad mit zwei analogen Controllern fand ich persönlich ziemlich gruselig, aber das mag daran liegen, dass ich daran weder gewöhnt bin, noch sie bei Spielen dieser Art sonderlich mag. Gamepads haben ihren Zweck, bei Games wie diesen ist man aber meiner Ansicht nach mit Maus und Tastatur deutlich besser bedient. Leider konnte ich DISHONORED aufgrund der Komplexität der Steuerung nur anreißen, da man mitten im Spiel mit diversen Optionen hantieren muss – Waffen sowie jede Menge sonstiger Spezialfähigkeiten – und keine Bedienübersicht auslag. Erschwerend kam hinzu, dass ich sowieso nichts gebacken bekam – dank der Steuerung mit dem analogen Pad habe ich ständig irgendwo hin geschaut, nur nicht dahin, wo ich schauen wollte. Aber das ist – und darauf möchte ich nochmal ausdrücklich hinweisen – einzig und allein meinen Problemen mit dem X‑Box-Controller geschuldet, das Spiel kann dafür nichts.
Die Grafik ist ein Augenschmaus und bietet eine Mischung aus Steampunk sowie industrieller Revolution und Jugendstil mit Sprenkeln europäischen Adelstums, das erfreut das Herz des Steampunks ungeheuer. Beim Gameplay geht es durchaus nicht zimperlich zur Sache, weswegen Entwickler und Publisher auch sehr deutlich mit einem »uncut« werben und personen unter 18 Jahren nicht in den abgeschotteten Messestand durften. Mal abwarten, was die USK bzw. der hiesige Jugendschutz davon übrig lassen. Im Notfall bleibt einem ja immer noch der Import.
Abschließend und nach dem kurzen Einblick ins Spiel muss ich festhalten, dass DISHONORED fraglos einer der großen Knüller unter den demnächst erscheinenden Games werden wird – und für Steampunks aufgrund des Settings wahrscheinlich ohnehin Pflichtprogramm ist. Eins wird aber garantiert geschehen: lamentierende bigotte Moralapostel (aus den üblichen Parteien) werden angesichts der stellenweise plakativen Gewalt erneut das Ende des Abendlands kommen sehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
[cc]
Logo und Screenshots Copyright Bethesda/Zenimax
Heiligs Blechle! Das nenne mal einen Trailer! DISHONORED ist ein Computerspiel in einem lupenreinen Steampunk-Szenario und wenn das Spiel hält, was der Vorgucker verspricht, dann handelt es sich um ein Pflichtprogramm.
DISHONORED – DIE MASKE DES ZORNS spielt in Dunwall, einer düsteren Industriestadt, in der seltsame Technologien und fremdartige Kräfte aus dem Jenseits in den Schatten lauern. Als einst angesehener Leibwächter der beliebten Kaiserin wurden Sie fälschlicherweise ihres Mordes bezichtigt und entwickeln sich, getrieben von Zorn und Rache, zu einem berüchtigten Attentäter. Einem Schattenwesen, dessen einziges Markenzeichen eine bedrohliche Maske ist. In diesen unsicheren Zeiten, in denen die Stadt von einer tödlichen Seuche heimgesucht und das Volk von der tyrannischen Regierung mithilfe merkwürdiger neuartiger Technologien brutal unterdrückt wird, schließen sich dunkle Mächte zusammen. Sie verhelfen Ihnen zu Kräften, von denen normale Menschen nur träumen können. Aber zu welchem Preis? Der Grund für den Verrat an Ihnen ist so undurchsichtig, wie die trüben Gewässer der Stadt. Und Ihr früheres Leben ist für immer vorbei.
DISHONORED wird entwickelt von Bethesda Softworks (THE ELDER SCROLLS). Erfreulicherweise macht man keine Kompromisse: das Spiel ist (wie es der Trailer bereits vermuten lässt) erst ab 18 Jahren freigegeben; einen Releasetermin konnte ich bislang leider noch nicht entdecken. Sobald ich mehr weiß, erfahrt ihr es als erste! Bis dahin kann man für weitere Details auch die Webseite aufsuchen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.