Das Wort zum Jahresende: PhantaNews wünscht schöne Feiertage!

Das Wort zum Jahresende: PhantaNews wünscht schöne Feiertage!

Auch die­ses Jahr neigt sich sei­nem Ende zu und erneut kann man nur kon­sta­tie­ren, dass man ihm kaum eine Trä­ne nach­wei­nen wird. Hat­te man noch ange­nom­men, dass es nach Coro­na auf­wärts gehen wur­de, belehr­te einen das Leben eines Bes­se­ren. Coro­na ist nach wie vor ein The­ma, wird nur lei­der inzwi­schen wei­test­ge­hend igno­riert, weil so ziem­lich alle die Faxen dicke haben, auch wenn die Gefahr von Long Covid selbst bei leich­ten Ver­läu­fen immer noch im Raum steht.
Dazu kam der Angriffs­krieg Putins gegen die Ukrai­ne, der abge­se­hen vom Leid das vor Ort ent­steht, die dra­ma­ti­schen poli­ti­schen Ver­säum­nis­se und Feh­ler der letz­ten 30 Jah­re in Deutsch­land (und Euro­pa) brenn­glas­ar­tig offen­bart hat und zu mas­si­ven Pro­ble­men führ­te. Lei­der agiert die aktu­el­le Regie­rung in etli­chen Punk­ten nicht bes­ser und viel zu sehr auf »die Wirt­schaft« zen­triert, als auf die Bür­ger, die sie gewählt haben. Auf der ande­ren Sei­te zeich­net sich offen­bar ab, dass die Kri­sen jetzt tat­säch­lich zu Umden­ken und Ände­run­gen zu füh­ren schei­nen, auch wenn sich ver­bohr­te Gest­ri­ge wie die FPD immer noch mit Hän­den und Füßen gegen schnel­le und wirk­sa­me Maß­nah­men wie zum Bei­spiel Tem­po­li­mits auf Auto­bah­nen und in Innen­städ­ten weh­ren. Die Umfra­ge­wer­te wer­den sie irgend­wann eines Bes­se­ren belehren.

Umso wich­ti­ger sind und blei­ben Ablen­kungs­mög­lich­kei­ten durch Fil­me, Seri­en, Bücher, Comics und Spie­le. An etwas Rea­li­täts­flucht hin und wie­der ist abso­lut nichts aus­zu­set­zen und sie hilft uns dabei, sich danach auch wie­der den Unbil­len des Lebens stel­len zu kön­nen. Und in der Hin­sicht kann man dem Jahr 2023 nichts vor­wer­fen, es gab reich­lich High­lights aus allen Medienbereichen.

Des­we­gen wer­de ich ver­mut­lich auch im kom­men­den Jahr wei­ter berich­ten. Die geneig­ten Lese­rin­nen wer­den bemerkt haben, dass die Arti­kel­fre­quenz hier gera­de­zu dra­ma­tisch zurück­ge­gan­gen ist. Das liegt wei­ter­hin an einer star­ken beruf­li­chen Aus­las­tung. Ich hat­te sogar schon dar­über nach­ge­dacht, Phan­ta­News ganz ein­zu­stel­len, denn eigent­lich gibt es mehr als genug Medi­en, die das­sel­be tun wie ich. Aber ich den­ke, hin und wie­der mal ein Text ist bes­ser, als gar kei­ner und die News hier wer­den halt von mir kura­tiert und nicht von anderen.

Für bemer­kens­wert hal­te ich noch den Wech­sel vom Musk-ver­seuch­ten Twit­ter zu Mastodon. Ein Kon­to hat­te Phan­ta­News dort schon seit Jah­ren und das erwies sich als vor­aus­schau­end. Wer Phan­ta­News bei Mastodon folgt wird fest­ge­stellt haben, dass ich mich da auch poli­tisch äuße­re. Das war nie so geplant, hat sich irgend­wie ent­wi­ckelt – aber ich hal­te es gera­de in der heu­ti­gen, oben beschrie­be­nen Zeit für wich­tig, Hal­tung und Pro­fil zu wich­ti­gen gesell­schaft­li­chen The­men zu zei­gen. Hier auf der Haupt­sei­te blei­ben die Tex­te aber in der bekann­ten Form auf die übli­chen The­men beschränkt (Update: Wer nur the­men­spe­zi­fi­sche News haben möch­te, kann gern auch das RSS-Feed abon­nie­ren). Gele­gent­li­che Aus­rei­ßer sind aller­dings wei­ter­hin nicht ausgeschlossen.
Den Wech­sel zu Mastodon, also ins Fedi­ver­se, fin­de ich aus einem ande­ren Grund äußerst bemer­kens­wert: Zum ers­ten Mal fin­det eine grö­ße­re Migra­ti­on von einer kom­mer­zi­el­len Social Media Platt­form weg statt, hin zu einer die von den Internetnutzer°Innen im Prin­zip selbst betrie­ben wird. Ohne kom­mer­zi­el­le Inter­es­sen, ohne »Algo­rith­men«, die einem vor­schrei­ben, was man zu sehen hat. Ohne Wer­bung. Ein wich­ti­ger Schritt zurück zu einem Inter­net der Nutzer°Innen, statt einem der Fir­men. Weg von GAFAM (Goog­le, Apple, Face­book, Ama­zon, Micro­soft), hin zu einem Sta­tus wie das Inter­net »frü­her« mal war. Spen­det des­we­gen bit­te euren Masto-Instanz-Betrei­bern regel­mä­ßig was. Die machen das ehren­amt­lich und gera­de die wei­ter lau­fen­de Migra­ti­on zu Mastodon erzeugt Auf­wand, Arbeit und auch Kosten.
Auch Face­book lie­ße sich so übri­gens durch Fedi­ver­se-Anwen­dun­gen wie Frien­di­ca, Dia­spo­ra oder Hub­zil­la erset­zen, aller­dings erst, wenn deren Ent­wick­ler, eine Art Tech-Bour­geoi­sie, sich von ihrem hohen Ross her­un­ter bege­ben und sich end­lich mal bemü­hen, die Anwen­dun­gen nut­zer­freund­lich zu gestal­ten. Und ich mei­ne nut­zer­freund­lich für Emma­nor­mal­nut­ze­rin, nicht für Tech­nik-Nerds. Ach ja: Als insta­gram-Alter­na­ti­ve gibt es Pixel­fed – und alle die­se Fedi­ver­se-Platt­for­men sind interoperabel.

Ich bege­be mich jetzt in die übli­che Jah­res­end­aus­zeit. Wenn es etwas Bemer­kens­wer­tes zu mel­den gibt, wer­de ich das natür­lich wie immer trotz­dem tun. Ansons­ten lesen wir uns ab Janu­ar wieder.

Puh, das war län­ger als sonst. Schuldigung.

Ich wün­sche allen Lese­rin­nen und Lesern jeg­li­cher Geschlech­ter und Pro­no­men schö­ne Fei­er­ta­ge und einen guten Rutsch. Fei­ert schön und lasst die Kri­sen wenigs­tens für ein paar Tage hin­ter euch.

Jahresendtext: Schöne Feiertage!

Jahresendtext: Schöne Feiertage!

Das Jahr neigt sich lang­sam aber sicher dem Ende ent­ge­gen und ich wün­sche an die­ser Stel­le wie gewohnt allen Lesern von Phan­ta­News an die­ser Stel­le schö­ne Fei­er­ta­ge und einen guten Rutsch nach 2019.

Eben­falls wie gewohnt wird es hier in den nächs­ten Tagen etwas ruhi­ger wer­den, ich bin aber grund­sätz­lich da und kann mel­den, wenn es außer­ge­wöhn­li­che Din­ge zu berich­ten gibt. Man mun­kelt bei­spiels­wei­se seit Tagen über einen Trai­ler oder eine Fea­turet­te zu STAR WARS EPISODE IX … Ich sit­ze aller­dings nicht wie sonst berufs­be­dingt den gan­zen Tag am Rech­ner, des­we­gen dau­ert es viel­leicht bis zu einem Bei­trag etwas länger.

Ansons­ten bin ich sicher, dass es auch im nächs­ten Jahr eine Men­ge aus der Phan­tas­tik zu berich­ten geben wird, es sind für 2019 bekann­ter­ma­ßen hau­fen­wei­se inter­es­san­te Pro­jek­te ange­kün­digt wor­den – und es wer­den sicher noch jede Men­ge wei­te­re hin­zu kommen.

Die nächs­ten Sta­tio­nen sind bei­spiels­wei­se die zwei­te Staf­fel von STAR TREK DISCOVERY im Janu­ar, dann CAPTAIN MARVEL und selbst­ver­ständ­lich AVENGERS: ENDGAME. Span­nend dürf­te auch ins­be­son­de­re wer­den, was Net­flix noch so alles in der Hin­ter­hand hat, die sind immer für Über­ra­schun­gen gera­de im Bereich Phan­tas­tik gut.

Wir lesen uns!

Nachträglich schöne Feiertage, vorausschauend einen guten Rutsch – und ans Gewinnspiel denken!

Lie­be Leser! Zwar hat­te ich mir vor­ge­nom­men, von unter­wegs noch zumin­dest einen kur­zen Fei­er­tags­gruß online zu stel­len, dar­aus ist aber aus den ver­schie­dens­ten Grün­den nichts gewor­den. Mea cul­pa. Ich möch­te des­we­gen an die­ser Stel­le wenigs­tens ver­spä­tet bes­te Wün­sche ver­brei­ten. Außer­dem gibt hier auch vor­sichts­hal­ber schon mal einen »guten Rutsch« ins Jahr 2013, da es sein kann, dass sich aus Urlaubs­grün­den auch bis zum Neu­jahr nicht so rich­tig viel tun wird.

Für 2013 sind dann ja bereits hau­fen­wei­se neue Seri­en, Fil­me, Spie­le und Bücher in der Pipe­line, über die es sich eben­so zu berich­ten lohnt, wie um alles rund her­um. Und ich gehe sicher davon aus, dass uns auch die Digi­ta­li­sie­rung des Lesens und die Pos­sen der Ver­la­ge und des Buch­han­dels in die­ser cau­sa wie­der eini­gen Stoff zum Lamen­tie­ren und Lachen geben wer­den. Ich freue mich bereits dar­auf, hier vie­le neue Inde­pen­dent-Pro­jek­te abseits des Main­streams der Publi­kums­ver­la­ge und der gro­ßen Dis­tri­bu­to­ren vor­stel­len zu können.

Und – nicht ver­ges­sen: noch bis zum 31. Dezem­ber läuft das gro­ße DIS­HO­NO­RED-Gewinn­spiel, bei dem man das Com­pu­ter­spiel um den Lieb­wäch­ter Cor­vo und sei­ne MASKE DES ZORNS aus dem Hau­se Bethes­da gleich mehr­fach gewin­nen kann. Und in drei­en der Pake­te fin­den sich zudem diver­se Samm­ler-Gim­micks, an die man ansons­ten nicht ohne wei­te­res her­an kommt. Mit­ma­chen kos­tet fast nichts, nur einen Hin­weis auf das Spiel und eine Mail. Mehr dazu im Arti­kel zum Gewinn­spiel.

Ich wün­sche allen Lesern viel Erfolg dabei, das Rest­jahr noch ent­spannt her­um zu bekom­men! Lasst euch nicht stres­sen und fei­ert zu Syl­ves­ter gut!

Logo DISHONORED Copy­right ZeniMax