Abgesetzt: THE EXPANSE

SyFy, und damit NBC, haben ihre Sci­ence Fic­tion-Show THE EXPANSE nach den Büchern des Autoren­du­os James S. A. Corey abge­setzt. Die Serie befin­det sich gera­de in der Mit­te der drit­ten Staf­fel, die bereits abge­dreht ist, also noch zuen­de geführt wird.

Bei Fans wie Kri­ti­kern ist THE EXPANSE über­aus beliebt, mit sehr guten Ratings bei­spiels­wei­se auf Rot­ten Toma­toes oder IMDb, aber offen­bar waren die Ein­schalt­quo­ten der wer­be­re­le­van­ten Nutz­ergup­pe (und nur die zäh­len letzt­lich für NBC) nicht hoch genug, um eine Fort­füh­rung zu recht­fer­ti­gen.

Es gibt noch Hoff­nung, denn die Pro­duk­ti­ons­fir­ma Alcon Enter­tain­ment ver­sucht jetzt, die Serie an ein ande­res Net­work zu ver­kau­fen. Ver­mut­lich den­ken sie da an Net­flix, die hat­ten THE EXPANSE inter­na­tio­nal ver­mark­tet.

Logo The Expan­se Copy­right SyFy und Alcon Enter­tain­ment

SIX BILLION DOLLAR MAN braucht neuen Regisseur

Vom Film­pro­jekt SIX BILLION DOLLAR Man, also dem Remake, in dem Mark Wahl­berg den bio­nisch ver­bes­ser­ten Super­hel­den Ste­ven Aus­tin (oder jemand ande­ren) spie­len soll, haben wir schon län­ger nichts mehr gehört, und das obwohl die Pro­duk­ti­on bereits begon­nen hat­te.

Tat­säch­lich gibt es sogar bereits einen Start­ter­min für den nächs­ten Som­mer, aber ob das klap­pen wird, wur­de gera­de deut­lich unsi­che­rer.

Denn Regis­seur Damián Szi­fron (WILD TALES) hat soeben das Hand­tuch gewor­fen, als Grund wer­den die belieb­ten krea­ti­ven Dif­fe­ren­zen ange­ge­ben. Damit dürf­te sich die wei­te­re Pro­duk­ti­on ver­zö­gern, bis jemand ande­rer für den Regie-Job gefun­den wur­de.

Bild Mark Wahl­berg von Eva Rinal­di, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

BILL & TED FACE THE MUSIC

Geplant ist die Fort­set­zung zu BILL & TED schon lan­ge, Kea­nu Ree­ves und Alex Win­ter hat­ten immer wie­der beteu­ert, dass sie das machen wol­len, so rich­tig aus dem Knie gekom­men ist das Pro­jekt aber bis­her nicht. Das hat sich jetzt geän­dert. Zum einen soll für BILL & TED 3 auf dem Fes­ti­val in Can­nes nach inter­na­tio­na­len Käu­fern gesucht wer­den (was kein Pro­blem sein soll­te), zum ande­ren hat die Vor­pro­duk­ti­on bereits begon­nen. MGM hält die Rech­te für USA und Kana­da und wird den Film dort auch ver­lei­hen.

Das Dreh­buch ver­fass­ten Chris Mathe­son und Ed Solo­mon, von denen stamm­te schon das Skript zu BILL & TED’S EXCELLENT ADVENTURE. Regie wird kein Gerin­ge­rer als Dean Par­isot füh­ren, der hat mit GALAXY QUEST auch einen äußerst guten Leu­mund. es pro­du­zie­ren Scott Kro­opf zusam­men mit Alex Lebo­vici und Ste­ve Pon­ce von Ham­mer­stone Stu­di­os, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Ste­ven Soder­bergh, Scott Fischer, John Ryan Jr. und John San­til­li

Zum Inhalt: Wir wer­den Bill & Ted als Män­ner mitt­le­ren Alters sehen (ach?), die Ver­ant­wor­tung über­nom­men und Fami­li­en haben, nach­dem ihnen pro­phe­zeiht wur­de, das Uni­ver­sum mit ihrem Rock’n’Roll zu ret­ten. Sie haben eine Men­ge Songs geschrie­ben, aber kei­ner davon wur­de der groß­ar­tigs­te Song aller Zei­ten. Doch dann erhal­ten Sie Besuch aus der Zukunft und der erklärt ihnen, dass es unbe­dingt not­wen­dig ist, die­sen Song zu schrei­ben. Die bei­den bre­chen erneut auf eine Zeit­rei­se auf und neh­men dabei ihre Töch­ter mit.

Einen Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Bin gespannt, in Bill und Ted hat­te Kea­nu Ree­ves noch mehr als nur einen Gesichts­aus­druck … ;)

Bunt ist das Leben und gra­na­ten­stark! Vol­le Kan­ne Hoschis!

Pro­mo­fo­to BILL & TED Copy­right MGM

RED DWARF XIII genehmigt

Von den Inseln erklingt fro­he Kun­de: Offen­bar wur­de die nächs­te Staf­fel von RED DWARF vom bri­ti­schen Sen­der Dave (ja, der heißt wirk­lich so) bestellt. RED DWARF XI und XII waren am Stück pro­du­ziert wor­den, und danach war eine Zeit lang Ruhe und man hör­te nichts Neu­es über Lis­ter, Rim­mer und Co.

Dies­mal ist es ein wenig anders, denn der Sen­der hat tat­säch­lich nur eine neue Staf­fel geor­dert, also RED DWARF XIII. Wol­len wir hof­fen, dass die 13 in die­sem Fall Glück bringt.

Baby Cow Pro­duc­tions soll mit den Dreh­ar­bei­ten in den ers­ten Mona­ten des Jah­res 2019 begin­nen, die Aus­strah­lung wird also ver­mut­lich irgend­wann spä­ter in 2019 begin­nen.

Wie­der mit dabei sind Craig Charles als Lis­ter, Chris Bar­rie als Rim­mer, Robert Lle­wel­lyn als Kry­ten und Dan­ny John-Jules als Cat.

Pro­mo­gra­fik RED DWARF Copy­right Dave (UKTV)

Trailer: RED DEAD REDEMPTION II

Es gibt mal wie­der einen Trai­ler zu RED DEAD REDEMPTION 2, der Fort­set­zung zum Wild West-Spiel von Rock­star Games – und der ist wirk­lich hübsch und fängt das Wes­tern-Fee­ling mit Italo-Ein­schlag sehr gut ein. Die Prä­mis­se:

Ame­ri­ca, 1899. The end of the wild west era has begun as law­men hunt down the last remai­ning out­law gangs. Tho­se who will not sur­ren­der or suc­cumb are kil­led. After a rob­be­ry goes bad­ly wrong in the wes­tern town of Black­wa­ter, Arthur Mor­gan and the Van der Lin­de gang are forced to flee. With fede­ral agents and the best boun­ty hun­ters in the nati­on mas­sing on their heels, the gang must rob, ste­al and fight their way across the rug­ged heart­land of Ame­ri­ca in order to sur­vi­ve. As deepe­ning inter­nal divi­si­ons threa­ten to tear the gang apart, Arthur must make a choice bet­ween his own ide­als and loyal­ty to the gang who rai­sed him.

Das Spiel soll am 20. Okto­ber 2018 für PS4 und XBox One erschei­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: ANT-MAN AND THE WASP

Wo wir ohne­hin gera­de bei Mar­vel sind: Der nächs­te Film des Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se ist ANT-MAN AND THE WASP, der star­tet in den deut­schen Kinos am 26. Juli 2018. Ich gehe – aus Grün­den – davon aus, dass der vor den Ereig­nis­sen in INFINITY WAR spielt.

Regie führt Pey­ton Reed, das Dreh­buch stammt von Chris McKen­naErik Som­mersAndrew Bar­rerGabri­el Fer­ra­ri und auch Ant-Man-Dar­stel­ler Paul Rudd hat dran mit­ge­schrie­ben. In wei­te­ren Rol­len: Evan­ge­li­ne Lil­lyMicha­el Dou­glasMicha­el PeñaMichel­le Pfeif­ferHan­nah John-KamenJudy Gre­er und Walt­on Gog­gins.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

AVENGERS: INFINITY WAR

Um Asgards Will­len, wie soll man den die­sen Film bespre­chen ohne zu spoi­lern? Ich will es mal ver­su­chen …

So etwas wie das, was Mar­vel und Dis­ney in den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren getan haben, ist in die­ser Form noch nie gemacht wor­den. Sicher gab es schon Film­rei­hen, und auch deut­lich lang­le­bi­ge­re als das Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se, aber mal waren es lose zusam­men­hän­gen­de Ein­zel­fil­me wie JAMES BOND, oder es ging eigent­lich nur um einen Prot­ago­nis­ten wie bei HARRY POTTER – und die­se Film­rei­he war letzt­end­lich durch die Roma­ne vor­ge­ge­ben.

Aber zehn Jah­re lang 20 Fil­me (und Fern­seh­se­ri­en) als Ori­gi­nal­con­tent zu pro­du­zie­ren, die alle im sel­ben Uni­ver­sum han­deln und irgend­wie zusam­men­hän­gen, sogar so schrä­ge wie die um einen spre­chen­den Wasch­bä­ren, und die dann in die­ser Form in AVENGERS: INFINITY WAR kul­mi­nie­ren zu las­sen, das ist ein Werk, dem ich nur Ach­tung zol­len kann. Nach dem Betrach­ten von INFINITY WAR sogar noch mehr, denn hier bekommt man deut­lich mehr gebo­ten, als nur Super­hel­den-Geklop­pe.

Buchhändler finden Papiermüll toll

Ich muss mir wie­der mal an den Kopf fas­sen, ob einer erneut voll­ana­lo­gen, rück­wärts­ge­wand­ten Bran­che.

Da macht Ran­dom House alles rich­tig, indem die Ver­lags­grup­pe ankün­digt, dass es ab 2019 für kei­ne ihrer 40 Mar­ken mehr eine gedruck­te Buch­vor­schau geben wird. Was das an Men­gen von Papier­müll ein­spart, kann man sich bei der Grö­ße des Anbie­ters grob vor­stel­len. Und letzt­end­lich ist es ja auch völ­lig sinn­voll, sol­ches Wer­be­ma­te­ri­al nach­hal­ti­ger anzu­bie­ten, also bei­spiels­wei­se auf Bild­schir­men. Es müs­sen dann kei­ne Bäu­me mehr für Pro­spek­te abge­holzt wer­den, vom Was­ser­ver­brauch, der bei der Papier­her­stel­lung ent­steht, noch gar nicht gespro­chen. Alles in allem also aus Umwelt-Sicht eine ganz gran­dio­se Sache. Und selbst­ver­ständ­lich spart das auch der Ver­lags­grup­pe Geld: für den Druck eben­so wie für den Ver­sand, aber für mich ste­hen die posi­ti­ven Aspek­te in Sachen Umwelt im Vor­der­grund. Ich per­sön­lich bin schon lan­ge dafür, dass über­flüs­si­ge Wer­be­blät­ter in jeg­li­cher Form, die in mei­nen Augen eine üble Res­sour­cen­ver­schwen­dung dar­stel­len, ver­bo­ten wer­den, und nur noch elek­tro­nisch ange­bo­ten wer­den dürf­ten. Das­sel­be sage ich übri­gens zu Tages­zei­tun­gen, es kann doch nicht ange­hen, dass dafür Papier ver­schwen­det wird, dass man die Blät­ter liest und dann sofort weg­wirft.

Was dann pas­siert ist ange­sichts die­ser Bran­che nicht uner­war­tet: Die Buch­händ­ler fan­gen an zu mau­len. Im Rah­men einer (ver­mut­lich eher nicht reprä­sen­ta­ti­ven) Umfra­ge beim Buch­re­port fin­den 73% der Tot­holz­tem­pel-Besit­zer das doof. Ernst­haft.

Das darf doch alles gar nicht wahr sein. Kann die bit­te mal jemand ins 21. Jahr­hun­dert hie­ven? Dan­ke.

Bild Kains Face­palm von Alex E. Pro­imos, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Der Phantastische Bücherbrief 655

Im PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF mit der Num­mer 655 geht es wie­der mal nicht ganz uner­war­tet um von Erik Schrei­ber ver­fass­te Rezen­sio­nen. Die decken dies­mal auf ins­ge­samt 25 Sei­ten fol­gen­des Spek­trum ab:

Deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Hör­spie­le, Comics und Maga­zi­ne.

Dar­un­ter mit der von Ste­fan Cer­no­hu­by und Gerd Scherm her­aus­ge­ge­be­nen Kurz­ge­schich­ten­samm­lung DAMPF ÜBER EUROPA auch Steam­punk.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 655 liegt wie immer als PDF-Datei vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 655 April 2018 (PDF, ca. 2 MB)

Warner bestätigt DC-Streamingdienst

Strea­ming­diens­te sind der hei­ße Scheiß, zumin­dest scheint das jen­seits des gro­ßen Teichs jeder zu glau­ben. Des­we­gen kommt es nicht ganz uner­war­tet, dass War­ner jetzt ange­kün­digt haben, einen DC-Strea­ming­dienst zu star­ten. Da wer­den dann ver­mut­lich aus­schließ­lich Comic­hel­den aus deren Port­fo­lio zu sehen sein.

Der Name des Gan­zen lau­tet »DC Uni­ver­se« und genau wie bei Ange­bo­ten ande­rer Mit­be­wer­ber dürf­te das Gan­ze nur einem Zweck die­nen: Ama­zon und Net­flix nicht das Feld zu über­las­sen. Dabei dürf­te eine Frag­men­tie­rung des Mark­tes nicht im Inter­es­se der Anbie­ter lie­gen, denn ver­mut­lich wird nie­mand zig Strea­ming­diens­ten sei­ne Koh­le hin­ter­her wer­fen. Details dazu, was das Gan­ze kos­ten soll, gibt es bis­her nicht, der Dienst soll wohl noch im Ver­lauf die­sen Jah­res in den USA star­ten.

Im Port­fo­lio befin­den sich Seri­en wie HARLEY QUINN, die drit­te Staf­fel von YOUNF JUSTICE, eine SWAMP THING-Serie von James Wan, eine Live-Action TEEN TITANS-Show und mög­li­cher­wei­se METROPOLIS, die wur­de aller­dings noch nicht offi­zi­ell bestä­tigt.

Pro­mo­gra­fik DC Uni­ver­se Copy­right War­ner Bros. und DC Comics

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen