Paul Rudd

Trailer: Jenna Ortega und Paul Rudd in DEATH OF A UNICORN

Auch nach dem mehr­ma­li­gen Betrach­ten des Trai­lers ist mir immer noch unklar, ob es sich um eine Hor­ror­ko­mö­die oder einen … ähem … ernst gemein­ten Hor­ror­film han­delt, vie­les deu­tet auf die ers­te The­se hin. A24 ist das Stu­dio, das unter ande­rem MOONLIGHT, LADY BIRD, EX MACHINA, THE WITCH, EIGHTH GRADE und HEREDITARY zu uns brach­te.

Kurz­zu­sam­men­fas­sung:

Father-Daugh­ter duo Riley and Elli­ot hit a uni­corn with their car and bring it to the wil­der­ness retre­at of a mega-wealt­hy phar­maceu­ti­cal CEO.

Regie führt Alex Scharf­man, der auch das Dreh­buch schrieb, es spie­len Jen­na Orte­ga, Paul Rudd, Téa Leo­ni, Will Poul­ter, Suni­ta Mani, Richard E. Grant und ande­re. Pro­du­zen­ten gibt es der­ma­ßen vie­le, dass ihr sie bit­te auf der IMDb-Sei­te zu DEATH OF A UNICORN nach­schaut.

Der genaue US-Start­ter­min steht noch nicht fest, es heißt »Früh­jahr 2025«, zu einem deut­schen Release gibt es noch kei­ne Infor­ma­tio­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: LIVING WITH YOURSELF mit Paul Rudd

Net­flix bleibt wei­ter­hin ein Garant für uner­war­te­te Fil­me und Seri­en. Ab dem 18. Okto­ber 2019 kann man beim Strea­ming­diest die Show LIVING WITH YOURSELF sehen, in dop­pel­ter Haupt­rol­le Paul Rudd, der sei­ne komö­di­an­ti­sche Ader bereits in zwei ANT-MAN-Fil­men bewie­sen hat.

Doch tat­säch­lich hat die­se Komö­die mit SF-Ein­schlä­gen ganz schön düs­te­re Unter­tö­ne. Wie sage ich immer: »Ich möch­te kei­nen Klon von mir, ich wür­de mir nur stän­dig wider­spre­chen!« :)

Neben Rudd spie­len Ais­ling BeaAlia Shaw­katDes­min Bor­gesKaren Pitt­manZoe Chao und ande­re. Seri­en­er­fin­der ist Timo­thy Green­berg (THE DETOUR).

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​5​w​5​4​y​W​2​U​r50

Paul Rudd in GHOSTBUSTERS

Wie Varie­ty mel­det, befin­det sich Paul Rudd (ali­as ANT-MAN) in abschlie­ßen­den Ver­hand­lun­gen, um im kom­men­den GHOST­BUS­TERS-Film von Jason Reit­man eine Rol­le zu über­neh­men. Angeb­lich soll er einen Leh­rer spie­len. Er gesellt sich damit zu Car­rie Coon (Pro­xi­ma Mid­night in AVENGERS), Mcken­na Grace (GIFTED) und Finn Wolf­hard aus STRANGER THINGS.

Regis­seur Jason Reit­man ist der Sohn von Ivan Reit­man, der hat­te beim ers­ten GHSOT­BUS­TERS-Film in den 1980ern Regie geführt und pro­du­ziert den neu­en.

Nach dem mäßig erfolg­rei­chen Reboot aus dem Jahr 2016 soll die­ser neue Ver­such an die ers­ten bei­den Fil­me anschlie­ßen. Gerüch­ten zufol­ge wur­de die alte Rie­ge inklu­si­ve Sigour­ney Wea­ver ver­pflich­tet.

Der neue GHOSTBUSTERS soll im Som­mer 2020 in die Kinos kom­men.

Logo GHOSTBUSTERS Copy­right Sony Pictures/​Columbia Pic­tures

Trailer: ANT-MAN AND THE WASP

Wo wir ohne­hin gera­de bei Mar­vel sind: Der nächs­te Film des Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se ist ANT-MAN AND THE WASP, der star­tet in den deut­schen Kinos am 26. Juli 2018. Ich gehe – aus Grün­den – davon aus, dass der vor den Ereig­nis­sen in INFINITY WAR spielt.

Regie führt Pey­ton Reed, das Dreh­buch stammt von Chris McKen­naErik Som­mersAndrew Bar­rerGabri­el Fer­ra­ri und auch Ant-Man-Dar­stel­ler Paul Rudd hat dran mit­ge­schrie­ben. In wei­te­ren Rol­len: Evan­ge­li­ne Lil­lyMicha­el Dou­glasMicha­el PeñaMichel­le Pfeif­ferHan­nah John-KamenJudy Gre­er und Walt­on Gog­gins.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: ANT-MAN AND THE WASP

ANT-MAN (2015) war ein gutes Bei­spiel dafür, war­um Super­hel­den­fil­me von Mar­vel so erfolg­reich sind: Eine ziem­lich per­fek­te Mischung aus Dra­ma­tik und Come­dy mit her­vor­ra­gend besetz­ten Cha­rak­te­ren und einem Dreh­buch aus dem ein höchst unter­halt­sa­mer Film wur­de. Da ist es span­nend, ob der zwei­te Teil ANT-MAN AND THE WASP das Niveau wird hal­ten kön­nen.

Paul Rudd über­nimmt natür­lich wie­der die Rol­le von Scott Lang ali­as ANT-Man, an sei­ner Sei­te Evan­ge­li­ne Lil­ly als Hope van Dyne, oder auch THE WASP. In wei­te­ren Rol­len: Han­nah John-KamenWalt­on Gog­ginsMichel­le Pfeif­ferJudy Gre­erLau­rence Fishb­ur­neMicha­el Peña gibt wie­der den Luis und natür­lich kehrt auch Micha­el Dou­glas zurück. Regie führt Pey­ton Reed, nach einem Dreh­buch von Chris McKen­naErik Som­mersAndrew Bar­rerGabri­el Fer­ra­ri und Paul Rudd.

Deut­scher Kino­start ist am 2. August 2018.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Duncan Jones’ MUTE Ende Februar auf Netflix

Gleich nach dem Ende der Arbei­ten an WARCRAFT wid­me­te sich Regis­seur Dun­can Jones (MOON) einem neu­en Pro­jekt: Dem Sci­ence Fic­tion-Film MUTE für Net­flix. Der wird als eine Art Nach­fol­ger im Geis­te zu MOON gehan­delt.

Inhalt:

Ber­lin, 40 Jah­re in der Zukunft, eine insta­bi­le Immi­gran­ten­stadt. Ost und West tref­fen in die­sem Sci­ence Fic­tion-Casa­blan­ca auf­ein­an­der. Der stum­me Bar­kee­per Leo Bel­ler (Alex­an­der Skars­gård) hat nur einen ein­zi­gen Grund, hier noch zu leben – und sie ist ver­schwun­den. Als sei­ne Suche ihn tie­fer in die Ein­ge­wei­de der Stadt führt, scheint ein merk­wür­di­ges Paar ame­ri­ka­ni­scher Ärz­te (u.a. »Ant-Man« Paul Rudd) der ein­zi­ge Hin­weis zu sein. Doch Leo ist unsi­cher, ob die ihm hel­fen wol­len, oder ob er sie viel­mehr fürch­ten soll­te.

In wei­te­ren Rol­len: Jus­tin The­rouxSeyneb SalehGil­bert Owu­orRobert Shee­han und Nik­ki Lam­born. Das Dreh­buch ver­fass­te Jones. An der Pro­duk­ti­on betei­ligt sind Liber­ty Films UK und Stu­dio Babels­berg.

Da Net­flix der welt­wei­te Dis­tri­bu­tor ist, hof­fe ich sehr, dass wir im im Gegen­satz zu WHATEVER HAPPENED TO MONDAY den Film dies­mal auch beim Strea­ming­dienst zu sehen bekom­men. Er star­tet am 23. Febru­ar. 2018.

Pro­mo­fo­to Copy­right Net­flix

ANT-MAN in 3D

Poster Ant-Man

ANT-MAN – Bun­des­start 23.07.2015

Im Jah­re 2003 begann Regis­seur und Dreh­buch­au­tor Edgar Wright mit den Vor­be­rei­tun­gen für eine Ver­fil­mung von ANT-MAN. Es war das Jahr, als Ang Lee sei­ne Ver­si­on von HULK in die Kinos brach­te, der ganz weit hin­ter den Erwar­tun­gen von Uni­ver­sal blieb. Da dach­te noch kei­ner an das Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se. Da hat­te Mar­vel noch nicht ein­mal ein eige­nes Stu­dio. Wright woll­te einen per­fek­ten Film insze­nie­ren, und so nahm er sich auch die Zeit. Über Jah­re. 2008 bra­chen dann die Mar­vel Stu­di­os mit dem außer­ge­wöhn­lichs­ten Kino­pro­jekt der Geschich­te über die Film­welt her­ein. Ein Pro­jekt wel­ches mit sei­ner Idee auf­zu­ge­hen schien. Sechs Fil­me, wel­che die ers­te Pha­se im fri­schen Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se bil­de­ten. Kul­mi­nie­ren wür­de Pha­se Eins mit den AVENGERS. Das Pro­blem, Ant-Man war ein Mit­glied der Aven­gers. Edgar Wright muss­te Mar­vel und die ande­ren Fil­me­ma­cher davon über­zeu­gen, Ant-Man solan­ge aus dem MCU her­aus zu hal­ten, bis sein Film als allein­ste­hen­de Geschich­te erzählt war.

ANT-MAN – Produktion hat begonnen

Paul Rudd

Wie Mar­vel und Dis­ney in einer Pres­se­mel­dung mit­tei­len, hat die Pro­duk­ti­on von ANT-MAN begon­nen. Auch die­ser Held aus dem Mar­vel­ver­se wird also auf der gro­ßen Lein­wand zu sehen sein. Es gab im Zuge der Vor­pro­duk­ti­on eini­ge Schwie­rig­kei­ten und eini­ges Hin und Her wegen der zu besetz­ten­den Rol­len und des Dreh­buchs.

Regie führt Pey­ton Reed, den kennt man von Pro­jek­ten wie BRING IT ON und THE BREAK-UP. Die Titel­rol­le des ANT-MAN ali­as Scott Lang spielt Paul Rudd (ROLE MODELS), sei­nen Men­tor Dr. Hank Pym gibt nie­mand ande­rer als Micha­el Dou­glas und Pyms Toch­ter Hope Van Dyne wird von Evan­ge­li­ne Lil­ly (LOST, HOBBIT) dar­ge­stellt. Wei­ter­hin spie­len unter ande­rem mit: Corey Stoll, Bob­by Canna­va­le, Micha­el Peña, Abby Ryder Fort­son, Judy Gre­er, David Dast­mal­chi­an und Wood Har­ris.

Es pro­du­ziert Mar­vel Stu­dio-Chef Kevin Fei­ge, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Lou­is D’Esposito, Alan Fine, Vic­to­ria Alon­so, Micha­el Gril­lo und Urge­stein Stan Lee.

ANT-MAN basiert auf einem Mar­vel-Cha­rak­ter, der im Jahr 1962 zum ers­ten Mal in den Comic­hef­ten in Erschei­nung trat. Er hat die Fähig­keit, sei­ne Grö­ße zu ver­rin­gern, wobei sei­ne Stär­ke aller­dings pro­por­tio­nal ansteigt. Scott Lang ist eigent­lich ein Hoch­stap­ler, muss aber zu einem Hel­den wer­den, um sei­nem Men­tor Dr. Hank Pym zu hel­fen.

Einen Start­ter­min habe ich in der Pres­se­mit­tei­lung aller­dings nicht gefun­den.

Bild: Paul Rudd (ANT-MAN) auf dem SDCC 2014, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen