Trailer: Duncan Jones’ MUTE bei Netflix

Trailer: Duncan Jones’ MUTE bei Netflix

Kürz­lich hat­te ich auf den neu­en Film des Regis­seurs Dun­can Jones (WARCRAFT, MOON) hin­ge­wie­sen, der trägt den Titel MUTE und wird am 23. Febru­ar. 2018 beim Strea­ming­dienst Net­flix starten.

Hier noch­mal die Kurz­zu­sam­men­fas­sung aus dem letz­ten Beitrag:

Ber­lin ist im Jahr 2052 eine insta­bi­le Immi­gran­ten­stadt. Ost und West tref­fen in die­sem Sci­ence Fic­tion-Casa­blan­ca auf­ein­an­der. Der stum­me Bar­kee­per Leo Bel­ler (Alex­an­der Skarsgård) hat nur einen ein­zi­gen Grund, hier noch zu leben – und sie ist ver­schwun­den. Als sei­ne Suche ihn tie­fer in die Ein­ge­wei­de der Stadt führt, scheint ein merk­wür­di­ges Paar ame­ri­ka­ni­scher Ärz­te (u.a. »Ant-Man« Paul Rudd) der ein­zi­ge Hin­weis zu sein. Doch Leo ist unsi­cher, ob die ihm hel­fen wol­len, oder ob er sie viel­mehr fürch­ten sollte.

Dazu gibt es jetzt wie bereits ange­kün­digt einen ers­ten Trailer.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Duncan Jones’ MUTE Ende Februar auf Netflix

Duncan Jones’ MUTE Ende Februar auf Netflix

Gleich nach dem Ende der Arbei­ten an WARCRAFT wid­me­te sich Regis­seur Dun­can Jones (MOON) einem neu­en Pro­jekt: Dem Sci­ence Fic­tion-Film MUTE für Net­flix. Der wird als eine Art Nach­fol­ger im Geis­te zu MOON gehandelt.

Inhalt:

Ber­lin, 40 Jah­re in der Zukunft, eine insta­bi­le Immi­gran­ten­stadt. Ost und West tref­fen in die­sem Sci­ence Fic­tion-Casa­blan­ca auf­ein­an­der. Der stum­me Bar­kee­per Leo Bel­ler (Alex­an­der Skarsgård) hat nur einen ein­zi­gen Grund, hier noch zu leben – und sie ist ver­schwun­den. Als sei­ne Suche ihn tie­fer in die Ein­ge­wei­de der Stadt führt, scheint ein merk­wür­di­ges Paar ame­ri­ka­ni­scher Ärz­te (u.a. »Ant-Man« Paul Rudd) der ein­zi­ge Hin­weis zu sein. Doch Leo ist unsi­cher, ob die ihm hel­fen wol­len, oder ob er sie viel­mehr fürch­ten sollte.

In wei­te­ren Rol­len: Jus­tin The­rouxSeyneb SalehGil­bert Owu­orRobert Shee­han und Nik­ki Lam­born. Das Dreh­buch ver­fass­te Jones. An der Pro­duk­ti­on betei­ligt sind Liber­ty Films UK und Stu­dio Babels­berg.

Da Net­flix der welt­wei­te Dis­tri­bu­tor ist, hof­fe ich sehr, dass wir im im Gegen­satz zu WHATEVER HAPPENED TO MONDAY den Film dies­mal auch beim Strea­ming­dienst zu sehen bekom­men. Er star­tet am 23. Febru­ar. 2018.

Pro­mo­fo­to Copy­right Netflix

IMAX-Trailer: THE LEGEND OF TARZAN

IMAX-Trailer: THE LEGEND OF TARZAN

Edgar Rice Bur­roughs´ Geschich­te um den von Affen auf­ge­zo­ge­nen Lord Greys­to­ke, bes­ser bekannt unter dem Namen TARZAN, ist auch nicht gera­de sel­ten ver­filmt wor­den. War­ner Bros ver­sucht es ein wei­te­res Mal, dies­mal mit Alex­an­der Skarsgård in der Titel­rol­le. Zur neu­en Fas­sung unter dem Titel THE LEGEND OF TARZAN gibt es einen neu­en IMAX-Trai­ler, der wirk­lich nicht schlecht daher kommt. Die com­pu­ter­ge­ne­rier­ten Goril­las sehen noch beein­dru­cken­der aus, als bei PLANET DER AFFEN.

Die Beset­zung kann sich sehen las­sen: Neben Skarsgård spie­len unter ande­rem Mar­got Rob­bie als Jane Por­ter, Samu­el L. Jack­son, Ella Pur­nell, Chris­toph Waltz, Dji­mon Houn­sou und Jim Broad­bent. Regie führ­te David Yates (HARRY POTTER, FANTASTIC BEASTS), das Dreh­buch stammt von Adam Cozad und Craig Bre­wer.

Deut­scher Kino­start ist am 28. Juli 2016, in den USA 27 Tage früher.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=v5r6FrEgg5M[/ytv]

A4 – B4 – versenkt! Trailer zu SCHIFFE VERSENKEN

Äh, halt! Nein, der Film heisst selbst­ver­ständ­lich BATTLESHIP, basiert aber tat­säch­lich auf der Mil­ton Brad­ley-Ver­si­on von SCHIFFE VERSENKEN namens … BATTLESHIP. Nach ers­ten Berich­ten hielt ich es für eine Schnaps­idee, dar­aus einen Film zu machen, nach die­sem Trai­ler … immer noch. :o)

Aber mal im Ernst: könn­te zumin­dest mit ein paar Kum­pels und einer Kis­te Bier ganz lus­tig werden…

Regie: Peter Berg, es spie­len unter ande­rem: Liam Nee­son, Rihan­na, Alex­an­der Skarsgård und Tay­lor Kitsch.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Rihanna in BATTLESHIP

Sän­ge­rin Rihan­na hat ihren ers­ten Auf­tritt in einem Fea­ture-Film (hät­te sich aber viel­leicht etwas Anspruchs­vol­le­res aus­su­chen sol­len): sie wird offen­bar die weib­li­che Haupt­rol­le in BATTLESHIP über­neh­men, Uni­ver­sals Kino­va­ri­an­te von »Schif­fe versenken«…

Sie stößt damit bei­spiels­wei­se zu Tay­lor Kitsch und Alex­an­der Skarsgård, ers­te­rer spielt einen Schlacht­schiff-Kom­man­deur, letz­te­rer des­sen Bru­der. Regie führt Peter Berg.

Im Film nach dem Spiele­klas­si­ker – in Plas­tik­form her­aus­ge­bracht von Has­bro, auf der Vari­an­te basiert auch der Strei­fen – wird ein außer­ir­di­scher Angriff mit See­schif­fen bekämpft (ich hat­te bereits berich­tet). Sounds cheesy.

Bild: Rihan­na 2008 in Bris­bane, aus der Wiki­pe­dia

Kirsten Dunst in MELANCHOLIA

Kirsten Dunst

Es sieht so aus, als müs­se Kirs­ten Dunst in ihrem aktu­el­len Pro­jekt auf die Hil­fe eines Netz­schwin­gers ver­zich­ten: es wur­de bestä­tigt, dass sie die Haupt­rol­le in MELANCHOLIA spielt. Regie führt der Däne Lars von Trier, der schrieb auch das Dreh­buch. Neben Dunst geben sich nam­haf­te Mimen die Ehre: Char­lot­te Gain­s­bourg, Kie­fer Suther­land, Char­lot­te Ram­pling, Alex­an­der Skarsgård, Stel­lan Skarsgård (Vater und Sohn zusam­men in einem Film) und Udo Kier.
Die Rol­le wur­de zuers­te Pene­lo­pe Cruz ange­bo­ten, die hat­te aller­dings auf­grund ihrer Betei­li­gung an PIRATES OF THE CARIBBEAN 4 kei­ne Zeit.

Details zum Plot sind noch nicht bekannt gege­ben wor­den, man weiß bis­her nur, dass es sich um einen Sci­ence Fic­tion-Kata­stro­phen­film han­deln wird; könn­te der Titel was mit Albrecht Dürers Stich zu tun haben? Gedreht wird zwi­schen Juli und Sep­tem­ber in Südschweden(!).

Bild: Kirs­ten Dunst 2007 auf der Pre­miè­re von Spi­der-Man 3, aus der Wiki­pe­dia

Creative Commons License