Film, TV & Stream

TERRA NOVA-Vorgucker im Mai

Ste­ven Spiel­berg und Bran­non Bra­ga sind nur zwei der Namen die mit dem Fox-Pro­jekt TERRA NOVA ver­bun­den sind. Es gab schon Beden­ken, ob das wirk­lich rea­li­siert wird, als Fox den Start­ter­min um ein hal­bes Jahr nach hin­ten ver­schob, aber nun gibt es eine offi­zi­el­le Ankün­di­gung, dass man im Mai ein zwei­tei­li­ges Pre­view aus­strah­len wird. Die eigent­li­che Serie star­tet dann im Herbst 2011.

85 Mil­lio­nen Jah­re in der Ver­gan­gen­heit soll die Men­scheit geret­tet wer­den…

Hier die Pres­se­mit­tei­lung:

New fami­ly adven­ture-dra­ma series TERRA NOVA will pre­view during a spe­cial two-night event Mon­day, May 23 (9:00–10:00 PM ET/​PT) and Tues­day, May 24 (9:00–10:00 PM ET/​PT) on FOX.

The show will then pre­miè­re in the fall.

An epic fami­ly adven­ture 85 mil­li­on years in the making, TERRA NOVA fol­lows an ordi­na­ry fami­ly embar­king on an incre­di­ble jour­ney back in time to pre­his­to­ric Earth as a small part of a dar­ing expe­ri­ment to save the human race. In the year 2149 the world is dying. The pla­net is over­de­ve­lo­ped, over­c­row­ded and over­pol­lu­ted. With no known way to rever­se the dama­ge to the pla­net, sci­en­tists dis­co­ver a por­tal to pre­his­to­ric Earth. This door­way leads to an ama­zing world, one that allows for a last-ditch effort to save the human race…a second chan­ce to rebuild civi­liza­ti­on and get it right this time.

The series cen­ters on the Shan­non fami­ly as they join the Tenth Pil­grimage of sett­lers to TERRA NOVA, the first colo­ny estab­lished in this beau­tiful yet for­bid­ding land led by its foun­der COMMANDER NATHANIEL TAYLOR (Ste­phen Lang, Ava­tar). JIM SHANNON (Jason O’Mara, Life on Mars), a devo­ted father with a che­cke­red past, gui­des his fami­ly – wife ELISABETH (Shel­ley Conn, Mistres­ses); and child­ren JOSH (Lan­don Liboi­ron, Degras­si: The Next Gene­ra­ti­on), MADDY (Nao­mi Scott, Life Bites) and ZOE (new­co­mer Ala­na Man­sour) – through this new land of limit­less beau­ty, mys­tery and ter­ror.

In addi­ti­on to blue ski­es, towe­ring water­falls and lush vege­ta­ti­on, TERRA NOVA offers new oppor­tu­ni­ties and fresh begin­nings to its recent arri­vals, but the Shan­nons have brought with them a fami­li­al secret that may threa­ten their citi­zen­ship in this uto­pia. The­se adven­tu­r­ers soon dis­co­ver that this healt­hy, vibrant world is not as idyl­lic as it initi­al­ly appears. The are­as sur­roun­ding TERRA NOVA are tee­ming with dan­ger – and not just of the man eating dino­saur varie­ty. The Shan­nons will come to suspect that not ever­yo­ne on this mis­si­on has the same idea of how to best save man­kind; in fact, the­re may be forces intent on des­troy­ing this new world befo­re it even beg­ins.

TERRA NOVA is pro­du­ced by 20th Cen­tu­ry Fox Tele­vi­si­on, Chern­in Enter­tain­ment, Dream­Works Tele­vi­si­on and Kapi­tal Enter­tain­ment. Ste­ven Spiel­berg, Peter Chern­in, Bran­non Bra­ga, René Eche­var­ria, Jon Cas­sar, Aaron Kaplan, Kathe­ri­ne Pope, Jus­tin Fal­vey, Dar­ryl Frank, Craig Sil­ver­stein and Kel­ly Mar­cel ser­ve as exe­cu­ti­ve pro­du­cers. Alex Gra­ves ser­ves as exe­cu­ti­ve pro­du­cer and direc­ted the series pre­view.

TERRA NOVA-Titel­gra­fik Copy­right 2010 FOX Tele­vi­si­on

Beeindruckender SF-Kurzfilm: MODERN TIMES

Nahe­zu Bug­det-frei pro­du­ziert. Cool!

Dank an Flo­ri­an für den Hin­weis.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gareth Edwards führt Regie bei GODZILLA

Das ging ja schnell: soeben hat der bri­ti­sche Regis­seur Gareth Edwards noch den low-Bud­get-Film MONSTERS gemacht, und jetzt schon soll er eins der grö­ße­ren Film­mons­tren für Legen­da­ry Pic­tures auf die Lein­wand brin­gen: GODZILLA.

MONSTERS (Link zum Trai­ler) ist ein Indie-Strei­fen, der mit Mit­teln im unte­ren sechs­stel­li­gen Bereich rea­li­siert wor­den ist und auf inter­na­tio­na­len Fes­ti­vals für eini­ges Auf­se­hen gesorgt hat­te. Es han­delt sich um eine neue Her­ans­ge­hens­wei­se an das The­ma »Inva­si­on durch Außer­ir­di­sche«: zwei Per­so­nen rei­sen durch eine Qua­ran­tä­ne-Zone in Mexi­co, die eta­bliert wer­den muss­te, als eine Raum­son­de beim Wie­der­ein­tritt aus­ein­an­der­brach und dort auf­schlug. Kurz dar­auf ent­stan­den dort neue Lebens­for­men…

Das hat offen­bar in Hol­ly­wood der­art ein­ge­schla­gen, dass man auf Edwards auf­merk­sam wur­de und Legen­da­ry waren hier kei­ne Aus­nah­me denn die tru­gen ihm an, das japa­ni­sche Ech­sen­un­ge­tüm ins 21. Jahr­hun­dert zu hie­ven. Die War­ner Brü­der wer­den kofi­nan­zie­ren, kopro­du­zie­ren und die Dis­tri­bu­ti­on über­neh­men, für Legen­da­ry pro­du­zie­ren Tho­mas Tull, Jon Jash­ni, Dan Lin, Roy Lee, und Bri­an Rogers.

Bild: GOD­ZIL­LA-Sta­tue in Tokyo, aus der Wiki­pe­dia

John de Lancie liest Poes THE RAVEN

Der ame­ri­ka­ni­sche Schau­spie­ler John de Lan­cie – Gen­re-Freun­den wahr­schein­lich haupt­säch­lich bekannt durch sei­ne Dar­stel­lung des Über­we­sens »Q« in STAR TREK – inter­pre­tiert in die­sem sehr sehens- oder bes­ser hörens­wer­ten Clip Edgar Allan Poes THE RAVEN. Groß­ar­tig!

Dank an Cynx fürs Fin­den und Wei­ter­ge­ben!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​I​c​k​e​Y​V​u​MC0

SPARTACUS: Es geht weiter…

Die Dreh­ar­bei­ten an Starz´ SPARTACUS: BLOOD AND SAND hat­ten ja lei­der unter­bro­chen wer­den müs­sen, weil Haupt­dar­stel­ler Andy Whit­field an einem Non-Hodgkin-Lym­phom erkrankt ist. Nach­dem die Behand­lung zuerst posi­tiv aus­sah, kam es bedau­er­li­cher­wei­se zu einem Rück­schlag. Die Pro­du­zen­ten hat­ten die Pro­duk­ti­on wei­te­rer Fol­gen wegen der Krank­heit ver­zö­gert und erst ein­mal eine Pre­quel-Serie gedreht, weil sie Whit­field unbe­dingt wei­ter­hin in der Rol­le des Gla­dia­to­ren sehen woll­ten, was ich über­aus fair fin­de.

Lei­der wird dar­aus jetzt offen­bar auf­grund des Gesund­heits­zu­stan­des des Schau­spie­lers nichts wer­den und Andy Whit­field selbst hat dar­um gebe­ten, dass die Pro­duk­ti­on ohne ihn wei­ter­ge­hen soll. Denn laut Pla­nung will man die Dreh­ar­bei­ten zur zwei­ten Staf­fel bereits in die­sem Früh­jahr begin­nen.

Laut Aus­sa­gen des Starz-Chefs Chris Albrecht ist die Beset­zung nahe­zu kom­plett, die Hol­ly­wood-Gerüch­te­kü­che nennt fol­gen­de Schau­spie­ler als in der enge­ren Wahl für die Haupt­rol­le: Ste­phen Amell, Aiden Tur­ner und Liam McIn­ty­re.

Die Pre­quel-Serie: SPARTACUS: GODS OF THE ARENA star­tet am 21. Janu­ar 2011 auf Starz, dazu noch ein aktu­el­ler Trai­ler:

[cc]

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo SPARTACUS: BLOOD AND SAND Copy­right 2010 Starz

Lego-Stop-Motion: AN 8‑BIT HOLIDAY

Ich weiß, Weih­nach­ten ist vor­bei, aber das Stop-Moti­on-Video aus Lego­stei­nen mit 8‑bit-Video­spiel-The­ma­tik von Andrew Jive soll­te man trotz­dem drin­gend gese­hen haben!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: PAUL

Zur Ali­en-Komö­die PAUL (eine Art E.T. auf Speed) mit Simon Pegg und Nick Frost gibt es einen neu­en Trai­ler, es han­delt sich um den US-ame­ri­ka­ni­schen Vor­gu­cker. Einer der Unter­schie­de ist, dass Paul hier nicht wie in der bri­ti­schen Vari­an­te sei­nen Hin­tern an die Wohn­mo­bil­schei­be hal­ten darf (Ame­ri­ka­ner…). Es gibt aber auch noch ein paar neue Sze­nen zu begut­ach­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Carpenter ist zurück: Trailer zu THE WARD

Zehn Jah­re nach sei­ner letz­ten Regie­ar­beit GHOSTS OF MARS ist John Car­pen­ter wie­der da: am 21. Janu­ar wird in Groß­bri­tan­ni­en sein aktu­el­ler Film THE WARD Pre­miè­re haben, der bereits auf diver­sen Film­fes­ti­vals recht posi­tiv auf­ge­nom­men wor­den war.

Sieht ein biss­chen aus wie SUCKER PUNCH ohne Fan­ta­sy-Sze­nen…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Nach­ge­reicht: Hier das offi­zi­el­le Pos­ter:

Pro­mo-Pos­ter Copy­right 2011 War­ner

CAMELOT als TV-Serie auf Starz: ein erster Blick

Starz hat in letz­ter Zeit haupt­säch­lich mit SPARTACUS: BLOOD AND SAND bzw. des­sen »full fron­tal nudi­ty« von sich reden gemacht. Das nächs­te für Gen­re-Freun­de inter­es­san­te Fern­seh-Pro­jekt scheint mit weni­ger nack­ten Tat­sa­chen aus­zu­kom­men: CAMELOT.

Kein April­scherz ist, dass CAMELOT ab dem ers­ten April 2011 aus­ge­strahlt wer­den soll. Mit dabei sind unter ande­rem Joseph Fien­nes (FAST FORWARD) als Mer­lin, Clai­re For­la­ni (MYSTERY MEN, MALLRATS) als Igrai­ne, Tamsin Eger­ton als Guin­eve­re und Eva Green (FRANKLYN) in ihrer ers­ten TV-Beset­zung als Mor­ga­na. Die Rol­le von König Arthur über­nimmt Jamie Camp­bell Bower, den der Phan­tas­tik-Freund mög­li­cher­wei­se aus sei­nen Rol­len als Cai­us Vol­turi in NEW MOON oder Gel­lert Grin­del­wald in HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS 1 ken­nen mag.

Da sind Tei­le der Haupt­rol­len ganz schön jung besetzt, das lässt Befürch­tun­gen auf­kom­men, aber man soll ja nicht vor­ab mau­len… CAMELOT ist erst ein­mal als Mini­se­rie mit zehn Fol­gen geplant.

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​_​E​I​x​a​N​S​z​qA8

SMALLVILLE: Tom Welling in blau und rot

Die letz­te Staf­fel von Small­ville geht am Frei­tag in die zwei­te Halb­zeit und alles war­tet gespannt dar­auf, dass Clark Kent sich ein gewis­ses blau­ro­tes Kos­tüm über­streift. Wird es erst in der aller­letz­ten Epi­so­de gesche­hen, oder bereits frü­her? Wann wird er (so rich­tig) flie­gen? Wie pein­lich wird das aus­se­hen? CW haben ein Teaser-Pos­ter ver­öf­fent­licht, das uns zumin­dest einen klei­nen Aus­blick ermög­licht…

Pro­mo-Pos­ter Small­ville Copy­right 2011 The CW Net­work
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen