Trailer: THE ROOK

Trailer: THE ROOK

Starz zeigt einen Trai­ler zu ihrer Seri­en­ver­si­on des Romans THE ROOK aus der Rei­he THE CHEQUY FILES von Dani­el O´Malley.

Prä­mis­se:

THE ROOK tells the sto­ry of Myfan­wy Tho­mas, a woman who wakes up in Lon­don with no memo­ry of who she is and no explana­ti­on for the cir­cle of dead bodies around her. When Myfan­wy dis­co­vers she’s a high ran­king offi­cial in Britain’s secret ser­vice for peop­le with para­nor­mal abi­li­ties, she’ll have to navi­ga­te the dan­ge­rous and com­plex world of the agen­cy to unco­ver who wiped her memo­ry and why.

THE ROOK erzählt die Geschich­te von Myfan­wy Tho­mas, einer Frau, die in Lon­don auf­wacht, ohne Erin­ne­rung dar­an, wer sie ist und ohne Erklä­rung für die Lei­chen um sie her­um. Als Myfan­wy ent­deckt, dass sie eine hoch­ran­gi­ge Beam­tin im bri­ti­schen Geheim­dienst für Men­schen mit para­nor­ma­len Fähig­kei­ten ist, muss sie durch die gefähr­li­che und kom­ple­xe Welt der Agen­cy navi­gie­ren, um her­aus­zu­fin­den, wer ihre Erin­ne­rung gelöscht hat – und warum.

Ich hat­te den ers­ten Roman vor eini­ger Zeit gele­sen und er war ganz wit­zig, ich bin gespannt, wie Starz das fürs Pan­tof­fel­ki­no adap­tiert hat.

Es spie­len unter ande­rem: Emma Green­wellJon Flet­cherToby Cor­desAdri­an Les­terOli­via MunnJoely Richard­son und Tamsin Topol­ski.

THE ROOK star­tet »im Som­mer« bei Starz, wann wir das zu sehen bekom­men ist noch offen, ich tip­pe auf Netflix.

https://www.youtube.com/watch?v=QWOKuq9MhmQ

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Starz bei Amazon Prime Video

Starz bei Amazon Prime Video

Starz ist ein US-Pay-TV-Chan­nel (mit Sub­ka­nä­len) der nicht erst in letz­ter Zeit durch auf­wen­di­ge Pro­duk­tio­nen auf­fiel und in direk­te Kon­kur­renz mit HBO trat. zu den Starz-Seri­en gehö­ren unter ande­rem SPARTACUS, die vier­te Staf­fel TORCHWOOD, DA VINCI’S DEMONS, CAMELOT, BLACK SAILS, OUTLANDER, ASH VS. EVIL DEAD oder kürz­lich AMERICAN GODS.

Der von Lions­ga­te betrie­be­ne Sen­der Starz hat nun einen Deal mit Ama­zon Deutsch­land abge­schlos­sen, so dass man ihn über die »Prime Video Chan­nels« abon­nie­ren kann. Dafür sol­len Seri­en zeit­gleich zur USPre­mie­re bei Starz­play (so heißt der neue Kanal) zu sehen sein. Im Pro­gramm nicht nur aktu­el­le Seri­en, son­dern auch eini­ge Fil­me (ver­mut­lich aus dem Lionsgate-Portfolio).

Wer das nut­zen möch­te muss aller­dings monat­lich 4,99 Euro dafür berap­pen, zusätz­lich zu den Kos­ten für Ama­zon Prime, denn nur die kön­nen den Kanal nut­zen. Es gibt aller­dings eine 14-tägi­ges Pro­be­abo. Das gan­ze ist ohne dau­er­haf­te Bin­dung, es kann näm­lich monat­lich gekün­digt werden.

Logo Starz Copy­right Starz/Lionsgate

AMERICAN GODS: Zweite Staffel genehmigt

AMERICAN GODS: Zweite Staffel genehmigt

Es sind erst zwei Fol­gen der ers­ten Staf­fel gelau­fen, aber die Mäch­ti­gen bei Starz haben sich bereits jetzt ent­schie­den, der Fern­seh­se­rie AMERICAN GODS nach Neil Gai­man eine zwei­te Staf­fel zu spen­die­ren. Showrun­ner sind Bryan Ful­ler und Micha­el Green, Gai­man pro­du­ziert eben­falls mit und schrieb auch Drehbücher.

Offen­bar hat­te AMERICAN GODS die meis­ten live-Zuschau­er aller neu­en Seri­en auf Starz. Nach sie­ben Tagen brach die Serie sogar den Rekord als bis­her meist­ge­se­he­ne neue Serie auf dem Sender.

In Deutsch­land kann man sich AMERICAN GODS auf Ama­zon Video anse­hen (und das sogar bereits synchronisiert).

Pro­mo­gra­fik AMERICAN GODS Copy­right Starz

ASH VS. EVIL DEAD: Dritte Staffel

ASH VS. EVIL DEAD: Dritte Staffel

Der US-Sen­der Starz hat grü­nes Licht für eine drit­te Staf­fel der tra­shi­gen Hooro-Come­dy ASH VS. EVIL DEAD gege­ben, die auf THE EVIL DEAD (TANZ DER TEUFEL) basiert, und bei der Bruce Camp­bell die Haupt­rol­le Ash­ley J. Wil­liams (kurz: Ash) spielt.

Die Infor­ma­ti­on kommt von Camp­bell selbst, der gegen­über EW sag­te, dass man in der drit­ten Staf­fel mehr über Ashs Hin­ter­grund erfah­ren kann. Immer­hin wur­de der in einem uralten Buch vor­her­ge­sagt, aber war­um soll gera­de der Typ die Welt retten?

In der neu­en Sea­son wech­selt der Showrun­ner. Bis­her war das Craig DiG­re­go­rio, nun wird Mark Ver­hei­den (BATTLESTAR GALACTICA, NETFLIX’ DAREDEVIL) den Job über­neh­men. DiG­re­go­rio hat kein Blatt vor den Mund genom­men und erklärt, dass es Dif­fe­ren­zen mit Rob Tapert gab. Der will die Serie offen­bar mehr Rich­tung Hor­ror aus­rich­ten, wäh­ren DiG­re­go­rio unbe­dingt den Humor­an­teil behal­ten woll­te.  Man darf also gespannt sein, wie der Ton in Sea­son drei sein wird. Mei­ner Ansicht nach soll­ten sie vor­sich­tig damit sein, ihn zuun­guns­ten des Humors in Rich­tung Hor­ror zu ver­schie­ben, weil ers­te­rer die Serie gera­de ausmacht.

Die bei­den ers­ten Staf­feln von ASH VS: EVIL DEAD star­te­ten im Herbst, des­we­gen gehe ich mal davon aus, dass das auch bei der drit­ten der Fall sein wird.

Die ers­ten bei­den Staf­feln kann man auf Ama­zon Prime Video sehen, das ist aller­dings nix für Zartbesaitete …

Pro­mo­gra­fik Copy­right Starz

ASH VS EVIL DEAD bekommt zweite Staffel

Ash vs Evil Dead

Die ers­te Staf­fel der Hor­ror­se­rie ASH VS EVIL DEAD, basie­rend auf EVIL DEAD und ARMY OF DARKNESS, ist noch nicht mal ange­lau­fen, da gibt der Sen­der Starz bereits bekannt, dass es eine wei­te­re Sea­son geben wird.

One sea­son isn’t enough to satisfy the fans’ two deca­de-long appe­ti­te for more Ash. The ear­ly fan and press sup­port, along with the inter­na­tio­nal broad­cas­ter demand for more sto­ry have made it clear that the adven­tures of Ash Wil­liams can’t end with sea­son one.

Bis­her wur­de aller­dings noch nicht mit­ge­teilt, wie­vie­le Epi­so­den die zwei­te Staf­fel umfas­sen wird.

In AS VS. EVILD DEAD wird der alte Hau­de­gen Bruce Camp­bell sei­ne Rol­le als Ash erneut auf­neh­men und gegen die Mäch­te der Fins­ter­nis antre­ten. Eben­falls mit an Bord sind unter ande­rem Jill Marie Jones, Dana DeLo­ren­zo, Ray Sant­ia­go, sowie Lucy »Xena« Law­less.

Die ers­te Staf­fel star­tet auf Starz am kom­men­den Sams­tag, den 31. Okto­ber 2015.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Starz

SDCC15: Trailer – ASH VS. EVIL DEAD

SDCC15: Trailer – ASH VS. EVIL DEAD

Mein lie­ber Herr Gesangs­ver­ein. Starz macht mit sei­ner Serie ASH VS. EVIL DEAD kei­ne hal­ben Sachen. Äh. Doch, dank Ket­ten­sä­ge gibt es da hal­be Sachen. Bruce Camp­bell ist immer noch … in Form, aber war­um hat Ash sei­ne Hand zurück?

ASH VS. EVIL DEAD star­tet im Herbst auf Starz.

Wie auch immer: Die­ser Trai­ler ist ver­mut­lich für Per­so­nen unter­halb irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net und Zart­be­sai­te­te soll­ten viel­leicht auch kei­nen Blick drauf wer­fen. In Deutsch­land darf man sich ihn mög­li­cher­wei­se auch erst ab 22:00 Uhr anse­hen, da bin ich unsicher.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=unnLg1TPCYM[/ytv]

Starz gibt grünes Licht für AMERICAN GODS Fernsehserie

Starz gibt grünes Licht für AMERICAN GODS Fernsehserie

Cover American Gods

Der Sen­der Starz hat grü­nes Licht für die Pro­duk­ti­on einer Fern­seh­se­rie nach Neil Gai­m­ans AMERICAN GODS  gege­ben. Showrun­ner und Autor wird Bryan Ful­ler (VOYAGER, DEAD LIKE ME, HANNIBAL) sein. Neil Gai­man ist eben­falls dabei, er ist eben­so wie Ful­ler, Craig Cegie­l­ski und Ste­fa­nie Berk aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Wie es in der Pres­se­mit­tei­lung wei­ter heißt, ist der Pro­duk­ti­ons­start davon abhän­gig, ob und wann man eine ange­mes­se­ne Beset­zung für Shadow Moon fin­den wird. Das bedeu­tet auch, dass man sich noch nicht zu sehr freu­en soll­te, das Pro­jekt ist nach wie vor in einem sehr frü­hen Stadium.

Neil Gai­man sagte:

I am thril­led, sca­red, deligh­ted, ner­vous and a ball of glo­rious anti­ci­pa­ti­on. The team that is going to bring the world of Ame­ri­can Gods to the screen has been assem­bled like the mas­ter cri­mi­nals in a caper movie: I’m relie­ved and con­fi­dent that my baby is in good hands. Now we final­ly move to the exci­ting busi­ness that fans have been doing for the last dozen years: cas­ting our Shadow, our Wed­nes­day, our Laura …

Auch HBO woll­te vor ein paar Jah­ren zusam­men mit Tom Hanks eine Umset­zung als sechs­tei­li­ge Mini­se­rie machen, aber dar­aus wur­de nie etwas.

Und wor­um geht es in AMERICAN GODS? In der Wiki­pe­dia fin­det man fol­gen­des dazu:

Die zen­tra­le The­se des Buches ist, dass Göt­ter und mythi­sche Krea­tu­ren nur des­halb exis­tie­ren, weil Men­schen an sie glau­ben. Die Immi­gran­ten brach­ten also Zwer­ge, Elfen und unzäh­li­ge ande­re Geis­ter oder Göt­ter mit nach Ame­ri­ka. Mit der Zeit und mit dem schwin­den­den Glau­ben der Men­schen schwand auch die Macht die­ser mythi­schen Wesen. Ande­re, jün­ge­re Göt­ter erho­ben sich aus dem Bewusst­sein des Vol­kes: Die Medi­en, neue Tech­no­lo­gien, Dro­gen und nicht zuletzt der Kapi­tal­markt. Von der erbit­ter­ten Kon­kur­renz zwi­schen neu­en und alten Göt­tern berich­tet die­ses Buch.

Man darf gespannt sein, wie sich das Pro­jekt wei­ter ent­wi­ckelt und ob wir es tat­säch­lich irgend­wann auf dem Bild­schirm sehen werden.

Cover AMERICAN GODS Copy­right Har­per Torch

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Teaser: ASH VS. EVIL DEAD

Neuer Teaser: ASH VS. EVIL DEAD

Im Herbst soll die Serie ASH VS. EVIL DEAD auf dem Sen­der Starz star­ten. Dar­in bekom­men wir neue Aben­teu­er von Ash zu sehen, der Haupt­fi­gur aus EVIL DEAD und ARMY OF DARKNESS, dar­ge­stellt von Bruce Camp­bell. Der Mime hat auch gera­de auf Twit­ter Faxen gemacht. Als Bill Shat­ner frag­te »Wie gehts euch so?« ant­wor­te­te er mit »Ehr­lich gesagt bin ich gera­de ein wenig kleb­rig«. Ich muss­te grinsen.

ash

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=-ncef44CHrI[/ytv]

Sel­fie Copy­right Bruce Campbell

Starz macht PERRY RHODAN NEO-Fernsehserie

Starz macht PERRY RHODAN NEO-Fernsehserie

LogoPRNeo

Natür­lich war es ein April­scherz. Aber ihr wollt es doch alle!

Der kana­di­sche Kabel­sen­der Starz ist bekannt für ähn­lich auf­wen­di­ge Pro­duk­tio­nen wie sein US-Kon­kur­rent HBO (GAME OF THRONES), bei­spiels­wei­se rea­li­sier­te er das San­da­len-Dra­ma SPARTACUS in Serie, wei­ter­hin die auf­wen­di­ge Pira­ten­show BLACK SAILS. In einer Pres­se­mit­tei­lung teilt der Sen­der jetzt mit, dass er zusam­men mit VPM eine Fern­seh­se­rie nach dem Spin­off PERRY RHODAN NEO rea­li­sie­ren wird. Das kommt für die Fans in Deutsch­land völ­lig überraschend.

Starz-Pres­se­spre­cher James Lir­pa sag­te dazu gegen­über Hol­ly­wood News:

PERRY RHODAN NEO ist ein Reboot einer deut­schen SF-Serie, die in Form von wöchent­li­chen Novel­len bereits seit über fünf­zig Jah­ren läuft. Auf der Suche nach Ideen für eine SF-Serie sind wir dar­auf gesto­ßen. PERRY RHODAN NEO eig­net sich per­fekt: die Prot­ago­nis­ten sind US-Ame­ri­ka­ner und PERRY RHODAN NEO hat nicht den gigan­ti­schen his­to­ri­schen Über­bau, den wir berück­sich­ti­gen müss­ten, wenn wir eine Show basie­rend auf der Mut­ter­se­rie machen würden.

Wei­te­re Details zu Hand­lung, Beset­zung oder Regis­seu­ren sind noch nicht bekannt, man sag­te aller­dings, dass man bei der Umset­zung eng mit der VPN-Redak­ti­on zusam­men­ar­bei­ten wol­le. Zudem will man prü­fen, ob man eini­ge Epi­so­den­dreh­bü­cher von Autoren der Serie ver­fas­sen lässt. Gedreht wer­den soll sowohl in Toron­to als auch in Babels­berg, die Finan­zie­rung der Serie wird mit Mit­teln aus der deut­schen Film­för­de­rung unterstützt.

Logo PR Neo Copy­right VPN

Neil Gaimans AMERICAN GODS als Serie auf Starz

Neil Gaimans AMERICAN GODS als Serie auf Starz

Cover American Gods

Neil Gai­man-Fans dürf­ten feuch­te Augen bekom­men: der Sen­der Starz hat ange­kün­digt, dass es eine Fern­seh­se­rie nach dem Gai­man-Roman AMERICAN GODS geben wird. Der ver­bin­det Moti­ve klas­si­scher und moder­ner Mytho­lo­gie mit ame­ri­ka­ni­scher Folk­lo­re und fügt als Sah­ne­häub­chen Aspek­te aus sei­ner SANDMAN-Comic­rei­he hinzu.

HAN­NI­BAL-Schöp­fer Bryan Ful­ler (STAR TREK: VOYAGER, DEAD LIKE ME) wird die Dreh­bü­cher ver­fas­sen, Micha­el Green (GREEN LANTERN, KINGS) fun­giert als Showrun­ner. Gai­man selbst wird zum aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten (zusam­men mit Ful­ler, Green und Fre­man­tle­Me­dia North America).

Gai­man sag­te in einer Pressemitteilung:

When you crea­te some­thing like Ame­ri­can Gods, which attracts fans and obses­si­ves and peop­le who tat­too quo­tes from it on them­sel­ves or each other, and who all, tat­too­ed or not, just care about it deeply, it’s real­ly important to pick your team care­ful­ly: you don’t want to let the fans down, or the peop­le who care and have been cas­ting it online sin­ce the dawn of recor­ded histo­ry. What I love most about the team, who I trust to take it out to the world, is that they are the same kind of fana­tics that Ame­ri­can Gods has attrac­ted sin­ce the start. I haven’t actual­ly che­cked Bryan Ful­ler or Micha­el Green for quo­te tat­toos, but I would not be sur­pri­sed if they have them.

Jetzt aber nicht  zu hib­be­lig wer­den, noch ist nichts sicher, denn Starz muss das Dreh­buch zum Pilo­ten erst abni­cken, bevor die Pro­duk­ti­on tat­säch­lich begin­nen kann.

Cover AMERICAN GODS Copy­right Wil­liam Morrow

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NYCC-Trailer: BLACK SAILS

NYCC-Trailer: BLACK SAILS

Ich habe bereits mehr­fach über die Pira­ten-Fern­seh­se­rie BLACK SAILS berich­tet, die auf Starz lau­fen wird und bei der Micha­el Bay pro­du­ziert und angeb­lich auch Regie füh­ren wird (ver­mut­lich beim Pilo­ten). Auf dem New Yor­ker Comic Con am letz­ten Wochen­en­de wur­de ein neu­er Trai­ler gezeigt. Toby Ste­phens spielt in der Serie Cap­tain Flint, sie zeigt Ereig­nis­se, die 20 Jah­re vor der Hand­lung von Robert Lou­is Ste­ven­sons Roman DIE SCHATZINSEL geschehen.

Eben­falls aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten neben Bay sind sei­ne Pla­ti­num Dunes-Part­ners Brad Ful­ler und Andrew Form (Texas Chain­saw Mas­sa­c­re (2003) und Night­ma­re on Elm Street (2009)).  Ein wei­te­rer aus­füh­ren­der Pro­du­zent, zugleich Erfin­der und Showrun­ner ist Jon Stein­berg (JERICHO, HUMAN TARGET).

Die Serie star­tet in 2014, ein genau­es Datum steht noch aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Produktionsbeginn: OUTLANDER-Fernsehserie

Produktionsbeginn: OUTLANDER-Fernsehserie

Ron Moore

Gera­de hat die Pro­duk­ti­on der Fern­seh­se­rie nach Dia­na Gabal­dons OUT­LAN­DER-Rei­he (deutsch: HIGHLAND-SAGA) begon­nen, die auf Starz lau­fen soll. Star-Namen kann man nicht nen­nen, denn man hält sich an eher unbe­kann­te Mimen, Cai­tr­io­na Bal­fe spielt Clai­re Rand­all und Sam Heu­g­han stellt Jamie Fra­ser dar. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Ron D. Moo­re, den kennt man aus diver­sen STAR TREK-Inkar­na­tio­nen oder NEW BATTLESTAR GALACTICA, der zeit­gleich den­sel­ben Job auch noch bei der SyFy-Serie HELIX innehat.

Hand­lung: Clai­re Rand­all ist 1946 eine Armee­kran­ken­schwes­ter, die sich zusam­men mit ihrem Ehe­mann auf einer Urlaubs­rei­se in den High­lands befin­det, als sie sich plötz­lich im vom Krieg zer­ris­se­nen Schott­land des Jah­res 1743 wie­der. Sie wird dort gezwun­gen, den rit­ter­li­chen und roman­ti­schen schot­ti­schen Krie­ger Jamie Fra­ser­zu hei­ra­ten, dem sie natür­lich ver­fällt, obwohl sie in der Zukunft ver­hei­ra­tet ist …

Man darf hier davon aus­ge­hen, dass Starz und Sony ver­su­chen wer­den, HBOs GAME OF THRONES etwas gleich­ar­ti­ges ent­ge­gen zu set­zen, ich per­sön­lich bezweif­le aller­dings schon auf­grund des geschil­der­ten Plots, dass die Serie der­art erfolg­reich sein wird, da ein­deu­tig auf Frau­en gezielt. Ich habe die Gabal­don-Roma­ne aller­dings nicht gele­sen (nach die­sem Klap­pen­text wer­de ich das auch wei­ter­hin las­sen), des­we­gen kann ich mir eigent­lich kei­ne Bewer­tung erlauben …

Creative Commons License

Pro­mo­fo­to Ron Moo­re Copy­right Starz & Sony