Trailer: Netflixens SANDMAN

Trailer: Netflixens SANDMAN

Wie bereits bekannt, hat Net­flix eine Seri­en­ad­ap­ti­on von Neil Gai­m­ans Comic­rei­he SANDMAN in Auf­trag gege­ben. Die elf Epi­so­den der ers­ten Staf­fel wer­den am 5. August 2022 beim Strea­ming­dienst star­ten, bereits jetzt spen­diert man einen Trailer.

Seri­en­schöp­fer sind Neil Gai­manDavid S. Goy­er und All­an Hein­berg. Es spie­len Kir­by How­ell-Bap­tis­teJen­na Cole­manBoyd Hol­brookDavid Thew­lisGwen­do­li­ne Chris­tieJoely Richard­sonPat­ton OswaltCharles DanceSte­phen FryTom Stur­ridge und andere.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: THE SANDMAN

Teaser: THE SANDMAN

Wie schon bekannt, pro­du­ziert Net­flix eine Strea­ming­se­rie nach Neil Gai­m­ans Kult-Comic­se­rie SANDMAN. Das ist so weit nix Neu­es. Neu ist aller­dings, dass der Strea­ming­dienst soeben einen First Look Trai­ler präsentierte.

Wie man es von einem First Look-Trai­ler erwar­ten darf, ist der rela­tiv aussagearm. :)

The Lord of Dreams has been sum­mo­ned, and cap­tu­red, by mor­tal men. Once free from his cap­ti­vi­ty, this eter­nal ruler of Dreams will rea­li­ze that his trou­bles are only just beginning.

Showrun­ner sind Gai­manDavid S. Goy­er und All­an Hein­berg. Es spie­len u.a. Tom Stur­ridge (als Dream), Vivi­en­ne Acheam­pongSan­jeev Bhas­karAsim ChaudhryGwen­do­li­ne Chris­tieJen­na Cole­manCharles DanceSte­phen FryBoyd Hol­brook und Pat­ton Oswalt.

Als Ter­min nennt Net­flix »com­ing soon«. Lau­fen soll die THE SAND­MAN-Serie noch 2021.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GOOD OMENS bekommt eine zweite Staffel

GOOD OMENS bekommt eine zweite Staffel

Wait, what? Eigent­lich war die Geschich­te des Buches GOOD OMENS von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man mit der ers­ten Staf­fel der Ama­zon Prime Video-Serie glei­chen Namens fer­tig erzählt. Rhi­an­na Prat­chett und Gai­man hat­ten auch immer zu Pro­to­koll gege­ben, dass es kei­ne Fort­set­zung geben wird. Aber offen­bar war die ers­te Staf­fel der­ma­ßen erfolg­reich, dass Ama­zon erfolg­reich gequen­gelt haben muss, denn wie jetzt über­ra­schen ver­kün­det wur­de, wird es eine zwei­ter Staf­fel um Azi­ra­pha­le und Crow­ley geben wird. Micha­el Sheen und David Tennant wer­den die Rol­len wie­der aufnehmen.

Neil Gai­man hims­elf ist wie­der dabei, der wird nicht nur Showrun­ner (zusam­men mit Dou­glas Mack­in­non), son­dern auch die Dreh­bü­cher schrei­ben, was bei­des sehr gute Nach­rich­ten sind, denn man könn­te vor einer Fort­set­zung eines eigent­lich abge­schlos­se­nen Wer­kes auch Angst haben. Tat­säch­lich hat­ten Gai­man und Prat­chett aber bereits eine Fort­füh­rung des ers­ten Romans geplant, zu der kam es durch Prat­chetts Krank­heit und sei­nen Tod 2015 aller­dings lei­der nicht mehr. Das Kon­zept dürf­te also bereits bestan­den haben. Gai­man sag­te gegen­über Enter­tain­ment Weekly:

Terry’s not here any lon­ger, but when he was, we had tal­ked about what we wan­ted to do with GOOD OMENS, and whe­re the sto­ry went next. And now, thanks to BBC Stu­di­os and Ama­zon, I get to take it there.

Die Dreh­ar­bei­ten an den sechs Epi­so­den der zwei­ten Staf­fel sol­len spä­ter in 2021 begin­nen, einen Start­ter­min gibt es noch nicht (aber ich wür­de mal mit 2022 rechnen).

Pro­mo­gra­fik Copy­right Ama­zon Prime Video

Netflix produziert Neil Gaimans SANDMAN als Fernsehserie

Netflix produziert Neil Gaimans SANDMAN als Fernsehserie

Immer wie­der hat­te es in den letz­ten Jah­ren Ver­su­che gege­ben, Neil Gai­m­ans SANDMAN-Comics in Fil­me oder Fern­seh­se­ri­en umzu­set­zen, aber es ist nie etwas sub­stan­zi­el­les dar­aus gewor­den. Das ändert sich jetzt, denn Net­flix hat sei­ne Fin­ger im Spiel.

Der Hol­ly­wood Repor­ter mel­det, dass sich der Strea­ming­dienst in abschlie­ßen­den Ver­hand­lun­gen mit War­ner Bros. befin­det, um SANDMAN in eine Fern­seh­se­rie zu adap­tie­ren. Rea­li­siert wird das in Zusam­men­ar­beit mit DC Enter­tain­ment und es soll die teu­ers­te Serie wer­den, die letz­te­re je gemacht haben.

All­an Hein­berg (WONDER WOMAN) soll Autor, Pro­du­zent und Showrun­ner wer­den, wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Gai­man und David S. Goy­er.

Die ers­ten SAND­MAN-Comics erschie­nen bei Ver­ti­go zwi­schen 1989 und 1996, wei­te­re folg­ten 2006 und von 2013 bis 2015. Die Serie folgt Mor­pheus (auch bekannt als »Traum«), der die Ver­kör­pe­rung von Träu­men ist. Er war 1906 von Okkul­tis­ten gefan­gen genom­men wor­den und schließ­lich Jahr­zehn­te spä­ter in den 1980er Jah­ren ent­kom­men. Nun ist er frei und arbei­tet dar­an, sich an sei­nen Ent­füh­rern zu rächen, sich an die neue Welt, in der er sich befin­det, anzu­pas­sen und sein König­reich erneut aufzubauen.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht. Auf­grund heu­ti­ger Pro­duk­ti­ons­ge­schwin­dig­kei­ten wür­de ich mit Ende 2020 rechnen.

Pro­mo­gra­fik SANDMAN Copy­right DC Comics/Vertigo

Grandios! Trailer: GOOD OMENS

Grandios! Trailer: GOOD OMENS

Es gibt mal wie­der einen Trai­ler zur Ama­zon-BBC-Copro­duk­ti­on GOOD OMENS nach dem Roman von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man. Und im Ver­gleich zu frü­he­ren Vor­gu­ckern bekommt man dies­mal tat­säch­lich was zu sehen.

Und aus dem was man da sehen kann erwächst bei mir doch Vor­freu­de, denn das Spiel zwi­schen Crow­ley (David Tennant) und Azi­ra­pha­le (Micha­el Sheen) ist klas­se, die Che­mie großartig.

Aber auch ansons­ten sieht das aus, als wür­de es ein ganz gro­ßer Spaß werden!

GOOD OMENS wird ab dem 31. Mai 2019 bei Ama­zon Prime Video zu sehen sein.

https://www.youtube.com/watch?v=hUJoR4vlIIs

Nochmal GOOD OMENS: Die Titelsequenz

Nochmal GOOD OMENS: Die Titelsequenz

Nach Cum­ber­batch als Satan von heu­te mor­gen noch eine Mel­dung zum The­ma GOOD OMENS: Ama­zon Video hat die Titel­se­quenz der kom­men­den Fern­seh­se­rie, die der Stea­ming­dienst in Zusam­men­ar­beit mit der BBC nach dem Buch von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man pro­du­ziert hat, auf You­tube gestellt.

Wenn man sich das so ansieht, erin­nert es schwer an die Ani­ma­tio­nen von Mon­ty Python’s Fly­ing Circus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GOOD OMENS: Benedict Cumberbatch spielt Satan

GOOD OMENS: Benedict Cumberbatch spielt Satan

 

Die guten Nach­rich­ten zur TV-Umset­zung von Ter­ry Prat­chetts und Neil Gai­m­ans Roman GOOD OMENS rei­ßen nicht ab. Wie Vari­et­ty mel­de­te gab Gai­man zu Pro­to­koll, dass Super­star Bene­dict Cum­ber­batch (SHERLOCK, DR. STRANGE, u.v.a.m.) in der Show die Rol­le von Satan über­neh­men wird.

Doch freut euch nicht zu früh, Cum­ber­bit­ches, denn er wird nicht per­sön­lich auf­tre­ten, son­dern einem 300 Meter gro­ßen com­pu­ter­ani­mier­ten Fürs­ten der Fins­ter­nis sei­ne Stim­me lei­hen. Sein Auf­tritt wird in der sechs­ten und letz­ten Epi­so­de sein, die am 31. Mai 2019 erst­mals auf Ama­zon Prime Video zu sehen sein wird. Zusam­men mit allen ande­ren Fol­gen, denn es han­delt sich um eine Copro­duk­ti­on von Ama­zon und der BBC.

Inhalt: Der Erde steht das Arma­ged­don bevor. Doch Engel Azi­ra­pha­le (Micha­el Sheen), Dämon Crow­ley (David Tennant) fin­den das Ende der Welt nicht so toll und tun sich zusam­men, um zu ver­su­chen es zu ver­hin­dern. Doch dafür müs­sen sie zuerst den Anti­chris­ten finden …

Pro­mo­pos­ter Copy­right Ama­zon & BBC, Bene­dict Cum­ber­batch von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Trailer: GOOD OMENS

Trailer: GOOD OMENS

Nach zahl­lo­sen Teasern gibt es nun – dem NYCC sei Dank – einen Trai­ler zu Ama­zons Adap­ti­on von GOOD OMENS. Die Vor­la­ge ist ein apo­ka­lyp­ti­scher, komö­di­an­ti­scher Roman von Neil Gai­man und Ter­ry Prat­chettMicha­el Sheen spielt den Engel Azi­ra­pha­le und David Tennant gibt den Dämo­nen Crowley.

Der offi­zi­el­le Wer­be­text liest sich wie folgt:

Accord­ing to The Nice and Accu­ra­te Pro­phe­ci­es of Agnes Nut­terWitch (the world’s only com­ple­te­ly accu­ra­te book of pro­phe­ci­es, writ­ten in 1655, befo­re she explo­ded), the world will end on a Satur­day. Next Satur­day, in fact. Just befo­re dinner.

So the armies of Good and Evil are amas­sing, Atlan­tis is rising, frogs are fal­ling, tem­pers are fla­ring. Ever­ything appears to be going accord­ing to Divi­ne Plan. Except a some­what fus­sy angel and a fast-living demon—both of whom have lived amongst Earth’s mor­tals sin­ce The Begin­ning and have grown rather fond of the lifestyle—are not actual­ly loo­king for­ward to the com­ing Rapture.

And someo­ne seems to have mis­pla­ced the Antichrist …

Gai­man selbst schrieb alle Epi­so­den von GOOD OMENS. Die Serie wird irgend­wann in 2019 auf Ama­zons Strea­ming­dienst starten.

https://www.youtube.com/watch?v=2ZSXlNRRoGU

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GOOD OMENS Production Trailer

GOOD OMENS Production Trailer

Die Mini­se­rie GOOD OMENS basiert auf einem Roman von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man – und wenn die bei­den Genies sich zusam­men­tun kann man eini­ges erwar­ten. Wenn dann mit David Tennant noch ein Ex-Doc­tor eine der Haupt­rol­len (Crow­ley) in der Ver­fil­mung über­nimmt, ist der Fan noch mehr ent­zückt. Als Azi­ra­pha­le wird Micha­el Sheen zu sehen sein, Bri­an wird von Ilan Galkoff gespielt.

GOOD OMENS ist eine Co-Pro­duk­ti­on zwi­schen der BBC und Ama­zon Stu­di­os, sie soll irgend­wann 2019 zuerst bei Ama­zon zu sehen sein, und danach auch bei der BBC im alt­mo­di­schen linea­ren Fern­se­hen aus­ge­strahlt werden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

In Planung: GORMENGHAST-Fernsehserie, Gaiman & Goldsman produzieren

In Planung: GORMENGHAST-Fernsehserie, Gaiman & Goldsman produzieren

Im Jahr 2000 gab es schon eine Mini­se­rie von der BBC, die auf Mer­vyn Pea­kes Fan­ta­sy­rei­he GORMENGHAST beruh­te (und die völ­lig an mir vor­bei gegan­gen ist). Die gera­de in Phan­tas­tik-Pro­duk­tio­nen höchst akti­ve Fir­ma Free­man­tle­Me­dia (AMERICAN GODS und die ange­kün­dig­te ASTRO CITY-Serie) will dar­aus nun erneut eine Fern­seh­se­rie machen.

GORMENGHAST dreht sich um einen uralten Stadt­staat. Titus Gro­an soll der neue Earl of Gro­an wer­den, und damit der 77. Trä­ger die­ses Titels sein. Schloss Gor­meng­hast ist ein sta­gnie­ren­der und ritua­lis­ti­scher Ort, und nie­mand erin­nert sich mehr an die Grün­de für die Tra­di­tio­nen und Zere­mo­nien. Ein jun­ger Koch namens Steer­pi­ke ent­kommt den stren­gen Regu­la­ri­en und freun­det sich mit Titus’ älte­rer Schwes­ter Fuch­sia an, denn er will auf­stei­gen und selbst an Macht kom­men. Und Titus wünscht sich nichts sehn­li­cher, als der erdrü­cken­den Welt des König­reichs sei­ner Fami­lie zu entrinnen.

Als Pro­du­zen­ten sind unter ande­rem Neil Gai­man (AMERICAN GODS) und Aki­va Golds­man (STAR TREK DISCOVERY) gesetzt, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Bar­ry Spikings (LONE SURVIVOR) und David A. Stern (Howards End).

AMERICAN GODS: Zweite Staffel genehmigt

AMERICAN GODS: Zweite Staffel genehmigt

Es sind erst zwei Fol­gen der ers­ten Staf­fel gelau­fen, aber die Mäch­ti­gen bei Starz haben sich bereits jetzt ent­schie­den, der Fern­seh­se­rie AMERICAN GODS nach Neil Gai­man eine zwei­te Staf­fel zu spen­die­ren. Showrun­ner sind Bryan Ful­ler und Micha­el Green, Gai­man pro­du­ziert eben­falls mit und schrieb auch Drehbücher.

Offen­bar hat­te AMERICAN GODS die meis­ten live-Zuschau­er aller neu­en Seri­en auf Starz. Nach sie­ben Tagen brach die Serie sogar den Rekord als bis­her meist­ge­se­he­ne neue Serie auf dem Sender.

In Deutsch­land kann man sich AMERICAN GODS auf Ama­zon Video anse­hen (und das sogar bereits synchronisiert).

Pro­mo­gra­fik AMERICAN GODS Copy­right Starz

Kommt nach AMERICAN GODS eine SANDMAN-Fernsehserie?

Kommt nach AMERICAN GODS eine SANDMAN-Fernsehserie?

AMERICAN GODS, die Serie nach Neil Gai­man, ist in den USA soeben ange­lau­fen und hat bis­her haupt­säch­lich posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen erzeugt, und das sowohl bei Fans, wie auch bei Per­so­nen, die den Stoff noch nicht kannten.

Gail­man ist auch aus­füh­ren­der Pro­du­zent bei der Serie, Bryan Ful­ler und Micha­el Green sind die Showrun­ner. Die drei haben kürz­lich bei einer Pro­mo­ti­on für die Serie zusam­men­ge­ses­sen und zu ver­ste­hen gege­ben, dass sie gro­ßes Inter­es­se dar­an hät­ten, Gai­m­ans ande­res gro­ßes Werk, die Comic­rei­he SANDMAN, eben­falls zu einer TV-Show zu machen. Sie hof­fen War­ner davon über­zeu­gen zu kön­nen, wenn AMERICAN GODS so erfolg­reich wird, wie es abzu­se­hen ist. Gai­man wies dar­auf hin, dass man DC Comics mit ins Boot holen müss­te, die mit ihm zusam­men die Rech­te hal­ten. Das soll­te aller­dings grund­sätz­lich kein grö­ße­res Pro­blem dar­stel­len, da War­ner und DC ohne­hin aktu­ell an diver­sen Pro­jek­ten zusammenarbeiten.

Ins­be­son­de­re Bryan Ful­ler schien hin­sicht­lich einer Umset­zung äußerst enthu­si­as­tisch, denn er sag­te (Über­set­zung von mir):

Tho­se comics are so fil­led with so much sto­ry, and so much huma­ni­ty and such visu­al can­dy — try to stop us if we have half the opportunity.

Die Comics sind mit soviel Sto­ry, so viel Mensch­lich­keit und so viel Eye­can­dy gefüllt – ver­sucht uns auf­zu­hal­ten, wenn wir auch nur eine hal­be Chan­ce bekommen.

Der letz­te Ver­such SANDMAN auf den Fern­seh­schirm zu brin­gen ist ca. zwei Jah­re alt, damals hat­te es Joseph Gor­don-Levitt ver­sucht, nach­dem es bei der Umset­zung aller­dings einen Rück­schlag nach dem ande­ren gab, wur­de das Pro­jekt ad acta gelegt.

Mehr dazu wenn ich es erfahre.

Cover SANDMAN VOL. 1 Copy­right Vertigo/DC Comics

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.