GOOD OMENS bekommt eine zweite Staffel

GOOD OMENS bekommt eine zweite Staffel

Wait, what? Eigent­lich war die Geschich­te des Buches GOOD OMENS von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man mit der ers­ten Staf­fel der Ama­zon Prime Video-Serie glei­chen Namens fer­tig erzählt. Rhi­an­na Prat­chett und Gai­man hat­ten auch immer zu Pro­to­koll gege­ben, dass es kei­ne Fort­set­zung geben wird. Aber offen­bar war die ers­te Staf­fel der­ma­ßen erfolg­reich, dass Ama­zon erfolg­reich gequen­gelt haben muss, denn wie jetzt über­ra­schen ver­kün­det wur­de, wird es eine zwei­ter Staf­fel um Azi­ra­pha­le und Crow­ley geben wird. Micha­el Sheen und David Tennant wer­den die Rol­len wie­der aufnehmen.

Neil Gai­man hims­elf ist wie­der dabei, der wird nicht nur Showrun­ner (zusam­men mit Dou­glas Mack­in­non), son­dern auch die Dreh­bü­cher schrei­ben, was bei­des sehr gute Nach­rich­ten sind, denn man könn­te vor einer Fort­set­zung eines eigent­lich abge­schlos­se­nen Wer­kes auch Angst haben. Tat­säch­lich hat­ten Gai­man und Prat­chett aber bereits eine Fort­füh­rung des ers­ten Romans geplant, zu der kam es durch Prat­chetts Krank­heit und sei­nen Tod 2015 aller­dings lei­der nicht mehr. Das Kon­zept dürf­te also bereits bestan­den haben. Gai­man sag­te gegen­über Enter­tain­ment Weekly:

Terry’s not here any lon­ger, but when he was, we had tal­ked about what we wan­ted to do with GOOD OMENS, and whe­re the sto­ry went next. And now, thanks to BBC Stu­di­os and Ama­zon, I get to take it there.

Die Dreh­ar­bei­ten an den sechs Epi­so­den der zwei­ten Staf­fel sol­len spä­ter in 2021 begin­nen, einen Start­ter­min gibt es noch nicht (aber ich wür­de mal mit 2022 rechnen).

Pro­mo­gra­fik Copy­right Ama­zon Prime Video

THE WATCH Season 1 Trailer

THE WATCH Season 1 Trailer

Es ist nicht mehr lan­ge hin bis zum Start der BBC-Serie THE WATCH, die von Ter­ry Prat­chetts Schei­ben­welt-Roma­nen inspi­riert wur­de, sich aber nicht skla­visch an die Vor­la­ge hält (was schon im Vor­feld zu eini­gen Dif­fe­ren­zen führ­te, ich war­te lie­ber mal das Ergeb­nis ab).

Anyo­ne can be a hero. THE WATCH, an all-new seri­es inspi­red by cha­rac­ters crea­ted by Sir Ter­ry Prat­chett stars Richard Dor­mer as Vimes and Lara Ros­si as Lady Sybil Ramkin.

THE WATCH star­tet am 3. Janu­ar 2021 auf BBC America.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: THE WATCH

Trailer: THE WATCH

Im Vor­feld gab es schon viel Geme­cker über die BBC-Serie THE WATCH nach Ter­ry Prat­chett. Den einen gefiel die Beset­zung nicht, ande­re mecker­ten über die Kos­tü­me, drit­te fan­den per sé alles doof. Und das alles ohne auch nur eine Sekun­de der Serie gese­hen zu haben.

Sehe ich mir den soeben erschie­ne­nen Trai­ler an, dann bin ich ziem­lich guter Din­ge, dass das eine äußerst kurz­wei­li­ge BBC-Serie in vom Sen­der gewohn­ter Qua­li­tät wer­den wird. Dass die Prat­chett-Inter­pre­ta­ti­on offen­bar etwas frei­er ist, muss nichts Schlech­tes bedeuten.

Die Mecke­rer haben mal wie­der die Bin­sen­weis­heit ver­ges­sen, dass man immer abwar­ten soll­te, bis etwas tat­säch­lich erschie­nen ist. Dem Trai­ler nach zu urtei­len ist der Mix tat­säch­lich ziem­lich ein­zig­ar­tig und wirkt auch schwerst ver­schro­ben – das passt mei­ner Ansicht nach ziem­lich per­fekt zu den Wer­ken Prat­chetts, in denen unse­re rea­le Welt an allen Ecken und Enden durchschimmerte.

THE WATCH star­tet im Janu­ar in Litt­le Bri­tain, wel­cher Strea­ming­dienst es im #neu­land anbie­ten wird, wer­den wir sehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE WATCH nach Terry Pratchett kommt im Januar 2021

THE WATCH nach Terry Pratchett kommt im Januar 2021

Die­se Serie ist bereits kon­tro­vers, bevor sie ver­öf­fent­licht wird, denn gewis­se Fans sind nicht erfreut dar­über, dass THE WATCH eine eher freie Inter­pre­ta­ti­on des Ter­ry Prat­chett-Stof­fes dar­stellt. Offen­bar gibt es auch inhalt­li­che und cha­rak­ter­li­che Ver­än­de­run­gen. Die Show ist eben von Prat­chetts Werk inspi­riert, nicht eine skla­vi­sche Nach­er­zäh­lung. Ob das gut oder schlecht ist, kann man frühs­tens ermes­sen, wenn man sie gese­hen hat.

Es spie­len Richard Dor­mer (GAME OF THRONES) als Sam Vimes, Chef der Wache, sowie Samu­el Ade­wun­mi (Doc­tor Who) als Carcer Dun, Mara­ma Cor­lett (The City and The City) als Cor­po­ral Angua, Adam Hugill (Pen­nys­worth) als Car­rot Iron­foun­ders­son, Jo Eaton-Kent (The Roman­offs) als Cons­ta­ble Chee­ry und Lara Ros­si (Robin Hood) als Lady Sybil Ram­kin. Showrun­ner ist Simon Allen (MUSKETEERS 2015).

Die selbst­er­nann­ten Fans (die wegen der im janu­ar ver­öf­fent­lich­ten Bil­der mop­pern) sol­len mal die Füße still­hal­ten, bis sie tat­säch­lich etwas gese­hen haben. Und schließ­lich ist die Schei­ben­welt ohne­hin kei­ne klas­si­sche Fan­ta­sy, son­dern ent­hält ohne­hin zahl­lo­se Refe­ren­zen auf unse­re rea­le Welt. Des­we­gen fin­de ich es auch völ­lig unpro­ble­ma­tisch, wenn das alles eher nach Sci­ence Fan­ta­sy aus­sieht, als nach rei­ner Fantasy.

Und wei­ter­hin pro­du­ziert die BBC soeben eine wei­te­re Disc­world-Serie, die laut Neil Gai­man »sehr eng an der Vor­la­ge« sein wird.

Die Aus­strah­lung der acht Fol­gen von THE WATCH star­tet im Janu­ar 2021.

Pro­mo­fo­to Copy­right BBC

Scheibenwelt-Romane sollen werkgetreu fürs Fernsehen adaptiert werden

Scheibenwelt-Romane sollen werkgetreu fürs Fernsehen adaptiert werden

Die Disc­world-Roma­ne (deutsch: Schei­ben­welt) des lei­der 2015 ver­stor­be­nen bri­ti­schen Autors Sir Ter­ry Prat­chett haben längst Kult­sta­tus und es gab auch schon Umset­zun­gen fürs Fern­se­hen, bei­spiels­wei­se HOGFATHER (2006), THE COLOUR OF MAGIC (2008),  GOING POSTAL (2010) oder in Kür­ze das von den Roma­nen inspi­rier­te THE WATCH, das spä­ter in 2020 bei der BBC lau­fen soll.

Sei­ne Toch­ter Rhi­an­na Prat­chett ist die Che­fin der 2012 gegrün­de­ten Fir­ma Nar­ra­ti­ve. Letz­te­re hat unter ande­rem die Auf­ga­be, für ange­mes­se­ne Umset­zun­gen der Wer­ke des Meis­ters zu sor­gen. Die hat jetzt ange­kün­digt, dass eini­ge der Schei­ben­welt-Roma­ne so werk­ge­treu wie mög­lich fürs Fern­se­hen adap­tiert wer­den sol­len. Mit im Boot sind Moti­ve Pic­tures und Endea­vor Con­tent, pro­du­ziert wird eben­falls für die BBC (was mich ange­sichts sons­ti­ger Umse­tun­gen des bri­ti­schen sen­ders fröh­lich stimmt).

Unklar ist der­zeit noch, wel­che Roma­ne genau fürs Pan­tof­fel­ki­no umge­setzt wer­den sol­len, Aus­wahl gibt es reich­lich, über die Jahr erschie­nen mehr als 40 davon.

Bild Sir Ter­ry Prat­chett (2012) von Sil­ver­lut­ra, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Grandios! Trailer: GOOD OMENS

Grandios! Trailer: GOOD OMENS

Es gibt mal wie­der einen Trai­ler zur Ama­zon-BBC-Copro­duk­ti­on GOOD OMENS nach dem Roman von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man. Und im Ver­gleich zu frü­he­ren Vor­gu­ckern bekommt man dies­mal tat­säch­lich was zu sehen.

Und aus dem was man da sehen kann erwächst bei mir doch Vor­freu­de, denn das Spiel zwi­schen Crow­ley (David Tennant) und Azi­ra­pha­le (Micha­el Sheen) ist klas­se, die Che­mie großartig.

Aber auch ansons­ten sieht das aus, als wür­de es ein ganz gro­ßer Spaß werden!

GOOD OMENS wird ab dem 31. Mai 2019 bei Ama­zon Prime Video zu sehen sein.

https://www.youtube.com/watch?v=hUJoR4vlIIs

Nochmal GOOD OMENS: Die Titelsequenz

Nochmal GOOD OMENS: Die Titelsequenz

Nach Cum­ber­batch als Satan von heu­te mor­gen noch eine Mel­dung zum The­ma GOOD OMENS: Ama­zon Video hat die Titel­se­quenz der kom­men­den Fern­seh­se­rie, die der Stea­ming­dienst in Zusam­men­ar­beit mit der BBC nach dem Buch von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man pro­du­ziert hat, auf You­tube gestellt.

Wenn man sich das so ansieht, erin­nert es schwer an die Ani­ma­tio­nen von Mon­ty Python’s Fly­ing Circus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: GOOD OMENS

Trailer: GOOD OMENS

Nach zahl­lo­sen Teasern gibt es nun – dem NYCC sei Dank – einen Trai­ler zu Ama­zons Adap­ti­on von GOOD OMENS. Die Vor­la­ge ist ein apo­ka­lyp­ti­scher, komö­di­an­ti­scher Roman von Neil Gai­man und Ter­ry Prat­chettMicha­el Sheen spielt den Engel Azi­ra­pha­le und David Tennant gibt den Dämo­nen Crowley.

Der offi­zi­el­le Wer­be­text liest sich wie folgt:

Accord­ing to The Nice and Accu­ra­te Pro­phe­ci­es of Agnes Nut­terWitch (the world’s only com­ple­te­ly accu­ra­te book of pro­phe­ci­es, writ­ten in 1655, befo­re she explo­ded), the world will end on a Satur­day. Next Satur­day, in fact. Just befo­re dinner.

So the armies of Good and Evil are amas­sing, Atlan­tis is rising, frogs are fal­ling, tem­pers are fla­ring. Ever­ything appears to be going accord­ing to Divi­ne Plan. Except a some­what fus­sy angel and a fast-living demon—both of whom have lived amongst Earth’s mor­tals sin­ce The Begin­ning and have grown rather fond of the lifestyle—are not actual­ly loo­king for­ward to the com­ing Rapture.

And someo­ne seems to have mis­pla­ced the Antichrist …

Gai­man selbst schrieb alle Epi­so­den von GOOD OMENS. Die Serie wird irgend­wann in 2019 auf Ama­zons Strea­ming­dienst starten.

https://www.youtube.com/watch?v=2ZSXlNRRoGU

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GOOD OMENS Production Trailer

GOOD OMENS Production Trailer

Die Mini­se­rie GOOD OMENS basiert auf einem Roman von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man – und wenn die bei­den Genies sich zusam­men­tun kann man eini­ges erwar­ten. Wenn dann mit David Tennant noch ein Ex-Doc­tor eine der Haupt­rol­len (Crow­ley) in der Ver­fil­mung über­nimmt, ist der Fan noch mehr ent­zückt. Als Azi­ra­pha­le wird Micha­el Sheen zu sehen sein, Bri­an wird von Ilan Galkoff gespielt.

GOOD OMENS ist eine Co-Pro­duk­ti­on zwi­schen der BBC und Ama­zon Stu­di­os, sie soll irgend­wann 2019 zuerst bei Ama­zon zu sehen sein, und danach auch bei der BBC im alt­mo­di­schen linea­ren Fern­se­hen aus­ge­strahlt werden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Cohen der Barbar in TROLL BRIDGE

Trailer: Cohen der Barbar in TROLL BRIDGE

15 Jah­re arbei­te­ten Fans bei Snow­gum Films an dem, was sie »den längs­ten Kurz­film aller Zei­ten« nen­nen: TROLL BRIDGE nach den Roma­nen von Ter­ry Prat­chett. Der ist jetzt offen­bar fer­tig und soll ab sofort auf Fes­ti­vals auf der gan­zen Welt gezeigt wer­den (IMDb nennt aller­dings einen Fer­tig­stel­lungs­ter­min in 2017).

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der Web­sei­te zum Film, auf der Web­sei­te von Snow­gum Films und auch auf Face­book.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BBC macht DISCWORLD-Fernsehserie

BBC macht DISCWORLD-Fernsehserie

Hol­la, die Wald­fee. Oder eher: hol­la, der Rince­wind! Die BBC macht zusam­men mit Nar­ra­ti­via, der Pro­duk­ti­ons­fir­ma, die Ter­ry Prat­chett kurz vor sei­nem Tod gegrün­det hat­te, eine Fern­seh­ad­ap­ti­on von des­sen DISC­WORLD-Rei­he, und das sind immer­hin 41 Bücher (das mit der Serie war in der Ver­gan­gen­heit schon ange­deu­tet wor­den, aber jetzt gibt es neue Infor­ma­tio­nen). Die BBC hat offen­bar wei­te­re inter­na­tio­na­le Part­ner mit ins Boot geholt und will dar­aus eine ganz gro­ße Sache machen – lies: auf dem Niveau von GAME OF THRONES, nur eben wit­zig statt blutig.

Die ers­te Staf­fel soll sechs Tei­le umfas­sen und hat den Arbeits­ti­tel THE WATCH, da kann man sich schon den­ken, dass es um Sam Vimes’ Stadt­wa­che gehen wird. Wei­te­re Staf­feln sind auf­grund des umfang­rei­chen Quel­len­ma­te­ri­als sicher­lich denkbar.

Man darf gespannt sein, ins­be­son­de­re auf­grund der ohne­hin schon hohen Qua­li­tät von BBC-Serien …

Bild Ter­ry Prat­chett 2012 von Lui­gi Novi, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Pratchetts GOOD OMENS: Neil Gaiman macht Serie für Amazon und die BBC

Pratchetts GOOD OMENS: Neil Gaiman macht Serie für Amazon und die BBC

Im ver­gan­ge­nen April hat­te ich dar­über berich­tet, dass Neil Gai­man per­sön­lich sein und Ter­ry Prat­chetts Buch GOOD OMENS in eine Fern­seh­se­rie umset­zen wol­le. Damals war nur klar, dass es gesche­hen soll, aller­dings nicht wie die genau­en Begleit­um­stän­de sein wür­den, ein Sen­der wur­de noch nicht genannt.

Jetzt wird berich­tet, dass Ama­zon die Serie für sei­nen Strea­ming­dienst finan­zie­ren wird, in Copro­duk­ti­on mit der BBC. Und tat­säch­lich wird Gai­man selbst der Showrun­ner des Pro­jekts sein. GOOD OMENS soll dann irgend­wann im Jahr 2018 welt­weit auf Ama­zon Prime bereit gestellt wer­den. Neil Gai­man wird auch aus­füh­rend pro­du­zie­ren, zusam­men mit Caro­li­ne Skin­ner (DOCTOR WHO), Chris Sus­s­manRob Wil­kins, und Rod Brown.

GOOD OMENS (deutsch: EIN GUTES OMEN) dreht sich um ein unge­wöhn­li­ches Paar: Der Dämon Crow­ley und der Engel Azi­ra­pha­le müs­sen sich zusam­men tun, um die Apo­ka­lyp­se zu verhindern.

Cover­ab­bil­dung GOOD OMENS Copy­right Har­per Torch

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.