Fortsetzung

Guillermo Del Toro und Ron Perlman: Neues zu HELLBOY 3

Wenn man Guil­ler­mo Del Toro oder Ron Perl­man in der Zeit seit Teil zwei zur Mög­lich­keit eines drit­ten HELLBOY-Films befragt hat, hüll­ten die sich in Schwei­gen. Was man immer wie­der von den bei­den ver­neh­men konn­te, war der (wohl nicht ganz-) Joke, dass Perl­man kei­nen Bock hat, schon wie­der stun­den­lang in der Mas­ke zu ver­brin­gen. Doch auf dem Comic­Con hör­te man auf ein­mal ganz ande­re Töne. Zwar waren sie dort aus einem ande­ren Grund – näm­lich der Vor­stel­lung ihres aktu­el­len Pro­jekts PACIFIC RIM (Rie­sen­ro­bo­ter gegen Rie­sen­mons­tren), aber es gab auch über­ra­schen­de neue Aus­sa­gen zu HELLBOY 3.

Del Toro sag­te gegen­über Enter­tain­ment Weekly:

Ich kann jetzt öffent­lich sagen, dass wir uns zusam­men getan haben [um HELLBOY 3 zu machen].

Perl­man füg­te hin­zu:

Die bei­den [ers­ten] Fil­me waren im Prin­zip dafür gedacht, die­se unglaub­li­che Auf­lö­sung zu haben. Alles was wir in den ers­ten bei­den Fil­men gemacht haben, führt zu sei­nem vor­ge­ge­be­nen Schick­sal, war­um HELLBOY zur Erde geru­fen wur­de. Das nicht zu machen, ins­be­son­de­re wenn man weiß, was Guil­ler­mo für die Auf­lö­sung vor hat, wäre eine Schan­de.

Neu­lich hat­te Perl­man im Rah­men des »Make A Wish«-Projektes ein krebs­kran­kes Kind in vol­ler roter Mas­ke besucht und ihm damit einen Her­zens­wunsch erfüllt, näm­lich HELLBOY zu tref­fen. Del Toro sag­te, dass die­ses Ereig­nis ihn und Perl­man zusam­men brach­te, um über einen drit­ten Film zu spre­chen. Er wies dar­auf hin, dass er bis­lang weder mit Mike Migno­la, dem Schöp­fer der Figur, oder einem Film­stu­dio gespro­chen habe, aber dass sie auf jeden Fall ver­su­chen wer­den, das Pro­jekt zu rea­li­sie­ren und er wirk­lich hofft, dass das klappt.

[cc]

Sze­nen­fo­to HELLBOY 2 Copy­right Uni­ver­sal Pic­tures

[aartikel]B000BKKNRO[/aartikel][aartikel]B001LNNN0Y[/aartikel][aartikel]3936480087[/aartikel]

DAWN OF THE PLANET OF THE APES

… ist angeb­lich der offi­zi­el­le Titel der Fort­set­zung von RISE OF THE PLANET OF THE APES ali­as PREVOLUTION. Wie kürz­lich bekannt wur­de, wird defi­ni­tiv nicht nur ein Sequel pro­du­ziert wer­den, es gibt sogar bereits einen Start­ter­min: am 23. Mai 2014 soll der nächs­te Teil des Affen­sa­ga-Reboots in die US-Kinos kom­men.

PREVOLUTION hat inter­na­tio­nal fast 500 Mil­lio­nen Dol­lar ein­ge­spielt, da wun­dert es nicht, das Fox gern mehr davon hät­te. DAWN soll die Geschich­te naht­los fort­set­zen, die Regis­seur Rupert Wyatt für den ers­ten Teil um den Schim­pan­sen Cae­sar gespon­nen hat­te. Im zwei­ten Teil könn­te es recht apo­ka­lyp­tisch wer­den auf der Erde, denn es ist davon aus­zu­ge­hen, dass sich end­gül­tig intel­li­gent gewor­de­ne Affen erhe­ben und die Mensch­heit mög­li­cher­wei­se wei­test­ge­hend aus­ge­löscht wird. Ob dann irgend­wann ein Charl­ton Hes­ton lan­det und die zer­stör­te Lady Liber­ty fin­det, wird man abwar­ten müs­sen … Oder anders aus­ge­drückt: wie lan­ge wird Fox die­se Kuh mel­ken wol­len?

Andy Ser­kis wird erneut den Moti­on-Cap­tu­re-Anzug über­zie­hen, ob er damit Cae­sar oder einem ande­ren com­pu­ter­ge­nerier­ten Affen Bewe­gungs­fä­hig­keit ver­leiht ist aber noch offen. Eben­so ist unbe­kannt, ob mensch­li­che Cha­rak­te­re aus dem ers­ten Teil zurück keh­ren wer­den.

[cc]

Pro­mo­fo­to RISE OF THE PLANET OF THE APES Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Scott will Harrison Ford für BLADE RUNNER-Fortsetzung

Regis­seur Rid­ley Scott (ALIEN, PROMETHEUS) hät­te ger­ne den Schau­spie­ler Har­ri­son Ford in sei­ner Fort­set­zung des SF-Klas­si­kers BLADE RUNNER. Das sag­te er gegen­über dem UK INDEPENDENT, er weist aber auch sofort dar­auf hin:

Natür­lich wird er nicht die Haupt­rol­le spie­len, aber ich muss ihn ein­fach mit dabei haben. Das wäre amü­sant.

Ford, inzwi­schen 69 Jah­re alt, spiel­te die Haupt­rol­le des Repli­kan­ten­jä­gers Rick Deckard im Ori­gi­nal­film aus dem Jahr 1982. Bis­her gab es aus Fords Rich­tung aller­dings kei­ner­lei Rück­mel­dung dar­über, was er von Scotts Ansin­nen hält.

Scott weist erneut dar­auf hin, dass es sich nicht nicht um ein Remake han­deln wird:

Es han­delt sich zwei­fel­los um einen der groß­ar­tigs­ten Sci­ence Fic­tion-Fil­me die je pro­du­ziert wur­den und wir machen defi­ni­tiv kein Remake. Es wird eine Vor­ge­schich­te oder eine Fort­set­zung.

Alcon Enter­tain­ment pro­du­ziert zusam­men mit Scott Free Pro­duc­tions, Bud Yor­kin und Cyn­thia Sikes Yor­kin, als Dreh­buch­au­tor ist Hamp­ton Fan­cher im Gespräch, der zusam­men mit David Peo­p­les auch das Skript zu BLADE RUNNER ver­fasst hat. Der Film basiert auf Phil­ip K. Dicks TRÄUMEN ANDROIDEN VON ELEKTRISCHEN SCHAFEN? (DO ANDROIDS DREAM OF ELECTRIC SHEEP?).

[cc]

Bild Har­ri­son Ford von Mireil­le Ampil­hac, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-SA

[aartikel]B001DX9G3A[/aartikel][aartikel]B003V8OPKY[/aartikel][aartikel]B003A2OAPQ[/aartikel][aartikel]0575079932[/aartikel]

New Line genehmigt JOURNEY 3

Knapp einen Monat, nach­dem der zwei­te Teil der im Jahr 2008 mit Brendan Fraser gestar­te­ten JOUR­NEY-Film­rei­he unter dem Titel JOURNEY 2: THE MYSTERIOUS ISLAND in die US-Kinos gekom­men ist (dies­mal mit Dway­ne »The Rock« John­son), kün­digt New Line an, einen drit­ten Teil machen zu wol­len.

Der Hol­ly­wood Repor­ter mel­det, dass das Stu­dio bereits Brad Pey­ton als Regis­seur für das Spek­ta­kel ein­ge­stellt hat, das Dre­buch sol­len erneut Mark und Bri­an Gunn schrei­ben. Wie die bei­den vor­an­ge­gan­ge­nen Fil­me soll auch der drit­te locker (sehr locker) auf einer Jules Ver­ne-Vor­la­ge basie­ren.

In MYSTERIOUS ISLAND spie­len unter ande­rem Josh Hut­cher­son, Dway­ne John­son, Micha­el Cai­ne, Vanes­sa Hud­gens, Kris­ten Davis und Luis Guz­man. Der Film star­te­te in den USA am 10. Febru­ar 2012 und er spiel­te an den ers­ten drei Tagen dort 27,3 Mil­lio­nen Dol­lar ein; nach einem Monat brach­te er es am Box Office bereits auf 271,2 Mil­lio­nen welt­weit. Bei einem Bud­get von gera­de mal 79 Mil­lio­nen Dol­lar kann man natür­lich ver­ste­hen, dass man einen wei­te­ren pro­du­zie­ren möch­te. Ande­re Strei­fen kos­ten ein Viel­fa­ches.

[cc]

Kino­pla­kat JOURNEY 2 Copy­right New Line und War­ner Bros.

Peter Jackson: TIM UND STRUPPI 2 gleich nach dem HOBBIT

TIM UND STRUPPI hat­te in der gefilm­ten Fas­sung gemisch­te Reso­nanz her­vor geru­fen, war aber offen­sicht­lich inter­na­tio­nal so erfolg­reich, dass es einen zwei­ten Teil geben wird. Das bedeu­tet: kein Urlaub nach der Fer­tig­stel­lung der bei­den HOB­BIT-Fil­me für Peter Jack­son, der macht gleich mit dem zwei­ten Teil der Comic­ver­fil­mung wei­ter. Das sagt zumin­dest sein Mit­strei­ter in Sachen TIM, Ste­ven Spiel­berg:

Peter macht das. Eigent­lich woll­te ich [auch beim zwei­ten Regie füh­ren], aber Peter muss das auf­grund eines Deals tun, den wir aus­ge­han­delt hat­ten: ich füh­re Regie beim ers­ten, er beim zwei­ten Teil. Und Peter wird das selbst­ver­ständ­lich sofort ange­hen, nach­dem er mit den Arbei­ten am HOBBIT fer­tig ist. Es wird dann sofort mit dem »Per­for­mance Cap­tu­ring« begon­nen wer­den.

TIM UND STRUPPI spiel­te inter­na­tio­nal mehr als 370 Mil­lio­nen Dol­lar ein, davon aller­dings nur ~ 76 Mil­lio­nen in den USA, aber angeb­lich war bei die­sem Film ohne­hin immer ein inter­na­tio­na­les Publi­kum anvi­siert (ich ver­mu­te, dass die TIM UND STRUP­PI-Comics in Euro­pa deut­lich bekann­ter sein dürf­te, als in den USA).

Der Regie­stil der bei­den unter­schei­det sich grund­sätz­lich (auch wenn Jack­son in THE FRIGHTENERS ein­deu­tig in Rich­tung Spiel­berg ten­dirt) und es dürf­te inter­es­sant sein zu sehen, wie der zwei­te Film umge­setzt wird.

[cc]

Kino­pla­kat THE ADVENTURES OF TINTIN Copy­right Colum­bia Pic­tures, Para­mount Pic­tures, Amblin Enter­tain­ment

TRIBUTE VON PANEM alias HUNGER GAMES: Fortsetzung schon in Arbeit

Offen­bar hat Lions­gate Ver­trau­en ins Fran­chise: obwohl der ers­te Film HUNGER GAMES (deutsch: DIE TRIBUTE VON PANEM) nach den gleich­na­mi­gen Roma­nen von Suzan­ne Coll­ins erst am 23. März 2012 star­tet (in den USA), hat man bereits mit den Arbei­ten an der Fort­set­zung mit dem Titel CATCHING FIRE begon­nen. Es gibt sogar bereits einen Start­ter­min: der 22. Novem­ber 2013.

Das Dreh­buch zum zwei­ten Teil ver­fasst Simon Beau­foy (SLUMDOG MILLIONAIRE), es ist sehr wahr­schein­lich, dass Gary Ross auch bei CATCHING FIRE wie­der Regie füh­ren wird, das wur­de aller­dings von offi­zi­el­ler Sei­te noch nicht bestä­tigt. Man darf aber anneh­men, dass Jen­ni­fer Law­rence, Josh Hut­cher­son, Liam Hems­worth und Woo­dy Har­rel­son ihre Rol­len wie­der auf­neh­men wer­den.

Plot (wegen Spoi­ler geschwärzt, mit der Maus mar­kie­ren, um ihn zu lesen): Gegen alle Wahr­schein­lich­kei­ten hat Kat­niss Ever­deen die jähr­li­chen »Hun­ger Games« zusam­men mit Pee­ta Mel­lark gewon­nen. Es war ein Sieg, der durch Wider­stand gegen die Haupt­stadt und ihre har­schen Regeln ent­stand. Die bei­den soll­ten glück­lich sein, denn sie haben für sich und ihre Fami­li­en ein Leben in Sicher­heit und Über­fluss errun­gen. Doch es gibt Gerüch­te einer Rebel­li­on und zu ihrem Schre­cken müs­sen Kat­niss und Pee­ta fest­stel­len, dass sie zu den Gesich­tern die­ser Rebel­li­on wur­den. Die Mäch­te in Capi­tol sind nicht glück­lich dar­über und sin­nen auf Rache.

[cc]

Cover CATCHING FIRE Copy­right Scho­la­s­tic 2009

[aartikel]0439023483[/aartikel][aartikel]0439023491[/aartikel][aartikel]1407130293[/aartikel][aartikel]3789132217[/aartikel]

Und nochmal SHERLOCK HOLMES 2: der Trailer

Es war zu erwar­ten, dass War­ner gleich nach den Kino­pla­ka­ten und dem Mini-Vor­gu­cker von ET zügig einen Trai­ler zu SHERLOCK HOLMESA GAME OF SHADOWS auf die Fans los­las­sen wür­de und so geschah es auch. Unge­wöhn­lich ist, dass er nicht mit dem übli­chen grü­nen Stand­bild der MPAA beginnt, son­dern mit war­men Wor­ten des Hol­mes-Dar­stel­lers Robert Dow­ney jr.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​7​y​U​1​n​n​v​r​Cy8

Vin Diesel: RIDDICK 3‑Dreharbeiten starten im Sommer

Auch wenn manch einer jetzt die Augen ver­dre­hen wird: ich mag sowohl PITCH BLACK als auch CHRONICLES OF RIDDICK (und auch den ani­mier­ten Kurz­film The Chro­nic­les of Rid­dick: Dark Fury, der dazwi­schen spielt). Ins­be­son­de­re CHRONICLES OF RIDDICK ist ja gern und oft ver­ris­sen wor­den, ich hal­te ihn den­noch für einen gut gemach­ten, über­aus unter­halt­sa­men und weit unter­schätz­ten SF-Film. Und PITCH BLACK ist längst ein Kult-Klas­si­ker. Auf­grund des (vor­sich­tig aus­ge­drückt) mäßi­gen Erfolgs der CHRONIKEN an den Kino­kas­sen war man allent­hal­ben davon aus­ge­gan­gen, dass es kei­ne wei­te­ren Ite­ra­tio­nen des ewi­gen Krie­gers im Kino geben wür­de – doch das ist offen­sicht­lich falsch.

Haupt­dar­stel­ler und Pro­du­zent Vin Die­sel selbst hat mehr­fach gesagt, dass er den Cha­rak­ter Richard B. Rid­dick pri­ma fin­det und ihn gern wei­ter füh­ren möch­te, einen Geld­ge­ber konn­te er bis­lang jedoch noch nicht über­zeu­gen. Dazu scheint es jetzt aber doch zu kom­men, denn der Mime äußer­te, dass die Dreh­ar­bei­ten zu einem drit­ten Teil bereits in die­sem Som­mer begin­nen könn­ten. Und er wies dar­auf hin, dass es ein Film mit R‑Rating wer­den soll. Letz­te­res mei­den die Stu­di­os übli­cher­wei­se gern wie der Teu­fel das Weih­was­ser, wegen der aus­blei­ben­den Ein­nah­men der Alters­grup­pe 12 – 17 Jah­re und Die­sel sah sich bereits mehr­fach Wider­stän­den aus­ge­setzt, als er die­se Ein­stu­fung für sei­ne Fil­me durch­bo­xen woll­te.

Ich bin höchst gespannt, ob er es dies­mal tat­säch­lich schafft…

Pro­mo­fo­to CHRONICLES OF RIDDICK Copy­right 2004 Uni­ver­sal

THOR- und CAPTAIN AMERICA-Fortsetzungen bestätigt

Der Film um Mar­vels THOR mit Chris Hems­worth in der Titel­rol­le, Nata­lie Port­man als Wis­sen­schaft­le­rin und Antho­ny Hop­kins als Odin mag  noch gar nicht offi­zi­ell ange­lau­fen sein (28.04. bei uns, 06.05. in den USA), aller­dings ist man von einem Erfolg so über­zeugt, dass man eine Fort­set­zung dre­hen will. Die­se ist selbst­ver­ständ­lich unab­hän­gig von der eben­falls anste­hen­den AVEN­GERS-Ver­fil­mung. Bis­her war es unsi­cher, ob man sogar bei einem Erfolg einen wei­te­ren Teil des Aben­teu­er des nor­di­schen Comic­hel­den rea­li­se­ren wür­de, doch Mar­vel-Sudi­os-Prä­si­dent Kevin Fei­ge hat in einem Inter­view mit IGN ein kla­res Wort gespro­chen:

Es wird defi­ni­tiv eine Fort­set­zung geben, auch CAPTAIN AMERICA wird auf jeden Fall einen zwei­ten Teil bekom­men (der dann im Heu­te spie­len soll statt im zwei­ten Welt­krieg).

Gewagt – immer­hin kann es immer sein, dass Fil­me flop­pen und dann steht Mar­vel mög­li­cher­wei­se ein PR-Desas­ter ins Haus, wenn die Fort­set­zun­gen dar­auf­hin abge­sagt wer­den müs­sen. Es bleibt span­nend, aber es kaum anzu­neh­men, dass die bei­den Strei­fen an den Kino­kas­sen erfolg­los blei­ben.

Kino­pla­kat THOR Copy­right 2011 Mar­vel & Para­mount

Philip K. Dick sei bei uns: Warner will neuen BLADE RUNNER

Träu­men Film­kon­zer­ne von elek­tri­schen Kino­be­su­chern? Die War­ner Brü­der wol­len einen der ein­fluss­reichs­ten und kul­tigs­ten SF-Fil­me aller Zei­ten wie­der ins Kino und/​oder viel­leicht auch ins Fern­se­hen oder sonst­wo hin brin­gen: BLADE RUNNER. Ein klein wenig (aber nur ein ganz klein wenig) beru­higt mich dabei, dass es weder ein Remake noch ein Reboot wer­den soll, wie sie heut­zu­ta­ge infla­tio­när auf­tre­ten, son­dern ent­we­der ein Pre­quel oder eine Fort­set­zung. Grund­sätz­lich fällt mir dazu aber nur eins ein: WTF?

Zwei der Chefs der War­ner-Toch­ter Alcon-Enter­tain­ment (BOOK OF ELI), Bro­de­rick John­son und Andrew Koso­ve , befin­den sich in »abschlie­ßen­den Gesprä­chen«, um die Rech­te an dem Stoff vom der­zei­ti­gen Inha­ber Bud Yor­kin zu erwer­ben. Der soll auch pro­du­zie­ren, zusam­men mit John­son und Koso­ve und sei­ner Frau Cyn­thia Yor­kin. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Frank Giu­s­tra und Tim Gam­ble von Thun­der­bird Films (HINDENBURG).

Die zu erwer­ben­den Rech­te an dem Stoff sind umfas­send, schlie­ßen aller­dings eine Opti­on kon­kret und defi­ni­tiv aus: ein Remake zu pro­du­zie­ren.

John­son und Koso­ve sag­ten:

Uns ist die Ver­ant­wor­tung bewußt die wir damit über­neh­men, der Erin­ne­rung an das Ori­gi­nal gerecht zu wer­den, wenn wir ein Pre­quel oder eine Fort­set­zung pro­du­zie­ren. Wir haben lang­fris­ti­ge Plä­ne mit dem Fran­chise und prü­fen gera­de Mul­ti­platt­form-Kon­zep­te, denn wir wol­len uns nicht auf ein Medi­um beschrän­ken las­sen.

Der letz­te Film, bei dem der 1926 gebo­re­ne Yor­kin als Pro­du­zent in Erschei­nung trat, kam 1994 in die Kinos…

[CC]

DVD-Cover BLADE RUNNER Copy­right War­ner Home Video 2008, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen