Neuer Trailer: Peter Jacksons MORTAL ENGINES

Neuer Trailer: Peter Jacksons MORTAL ENGINES

Es gibt einen neu­en Trai­ler für Peter Jack­sons Steam­punk-Ver­fil­mung MORTAL ENGINES, basie­rend auf den Büchern von Phil­ip Ree­ve. Und was für einen. Nach­dem der ers­te noch sehr zurück­hal­tend war, sieht man jetzt deut­lich mehr.

Es spie­len u.a.: Hugo Wea­vingSte­phen LangRobert Shee­hanFran­kie AdamsHera Hil­marColin Sal­mon und Caren Pis­to­ri­us, Regie führt Chris­ti­an Rivers nach einem Dreh­buch von Jack­son, Fran Walsh und Phil­ip­pa Boy­ens.

MORTAL ENGINES kommt am 13. Dezem­ber 2018 in die deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Offizieller Trailer: Peter Jacksons MORTAL ENGINES

Offizieller Trailer: Peter Jacksons MORTAL ENGINES

ich hat­te bereits mehr­fach dar­über berich­tet, dass Peter Jack­son eine fil­mi­sche Umset­zung der vier­tei­li­gen Roman­rei­he MORTAL ENGINES von Phil­ip Ree­ves rea­li­siert, und es gab auch bereits einen Teaser.

Seit eben kann man sich auch einen ers­ten voll­stän­di­gen Trai­ler des Films anse­hen, der Steam­punk in den Main­stream heben könn­te (was man­che freut und ande­re fürchten).

Und das sieht rich­tig gut aus!

Deut­scher Kino­start ist am 13. Dezem­ber 2018.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Wahnsinn: Erster Trailer zu Peter Jacksons MORTAL ENGINES

Wahnsinn: Erster Trailer zu Peter Jacksons MORTAL ENGINES

Dass Peter Jack­son MORTAL ENGINES ver­filmt ist nun nichts Neu­es. Neu ist, dass der ers­te offi­zi­el­le Trai­ler jetzt da ist. Und was geht es da ab.

Die »Steam­punk muss vik­to­ria­nisch sein!!einself!!1!«-Fraktion wird mit dem Gezeig­ten sicher auch eher nicht zufrie­den sein. :) ich dafür umso mehr. Wahnsinn.

Regie führt Chris­ti­an Rivers nach einem Dreh­buch von Peter Jack­sonPhil­ip­pa Boy­ens und Fran Walsh nach dem Roman von Phil­ip Ree­ve.

Es spie­len unter ande­rem: Hugo Wea­vingSte­phen LangRobert Shee­hanJihaeHera Hil­marFran­kie Adams und Caren Pis­to­ri­us.

Wer das sehen will wird sich gedul­den müs­sen, deut­scher Kino­start ist erst am 13. Dezem­ber 2018, also noch gut ein Jahr hin …

https://www.youtube.com/watch?v=olNLNdBLRBM

Peter Jacksons MORTAL ENGINES: Hauptdarstellerin gefunden

Peter Jacksons MORTAL ENGINES: Hauptdarstellerin gefunden

Wie bereits berich­tet pro­du­ziert Peter Jack­son eine Film­um­set­zung von Phil­ip Ree­ves Buch­rei­he MORTAL ENGINES. Eben­falls bekannt ist bereits, dass nicht der Meis­ter selbst, son­dern Chris­ti­an Rivers Regie füh­ren wird. Jack­son und Fran Walsh arbei­ten bereits seit meh­re­ren Jah­ren an der Umset­zung des Stof­fes, seit sie ihn von Schloastic lizen­siert haben.

Jetzt wur­de eine ers­te Beset­zung bekannt gege­ben: Die weib­li­che Haupt­rol­le soll die aus Island gebo­re­ne Hera Hil­mar spie­len, die sah man bis­her bei­spiels­wei­se in The Otto­man Lieu­ten­ant und The Oath, wei­ter­hin spiel­te sie in drei Staf­feln DA VINCI’S DEMONS mit.

Das Dreh­buch schrie­ben Jack­son und Walsh zusam­men mit Phil­ip­pa Boy­ens, das ist das­sel­be Team wie bei der LOTR-Tri­lo­gie und beim HOBBIT.

Die Dreh­ar­bei­ten sol­len in die­sem Früh­jahr in Neu­see­land begin­nen, geplan­ter US-Start ist am 14. Dezem­ber 2018.

Cover MORTAL ENGINES Copy­right Scholastic

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Peter Jacksons nächstes Projekt: MORTAL ENGINES

Peter Jacksons nächstes Projekt: MORTAL ENGINES

Cover Mortal Engines

Auch wenn er nicht selbst im Regie­ses­sel sit­zen wird, ver­fasst er das Dreh­buch und pro­du­ziert natür­lich auch: Das nächs­te Pro­jekt von Peter Jack­son (HERR DER RINGE, HOBBIT) basiert auf der vier­tei­li­gen Roman­rei­he PREDATOR CITIES von Phil­ip Ree­ve, deren ers­ter Band den Titel MORTAL ENGINES trägt.

MORTAL ENGINES spielt in einer durch den »60-Minü­ti­gen Krieg« zer­stör­ten Erde. Der Krieg hat­te mas­si­ve geo­lo­gi­sche Ver­schie­bun­gen zur Fol­ge. Um den Erd­be­ben, Vul­kan­aus­brü­chen und ande­ren Insta­bi­li­tä­ten zu ent­kom­men, bau­te der Noma­den­an­füh­rer Niko­la Quer­cus Lon­don in die ers­te »Beweg­li­che Stadt« um, die ande­re Städ­te für den Gewinn von Res­sour­cen zer­le­gen kann. Ein gro­ßer Teil wis­sen­schaft­li­chen und tech­ni­schen Wis­sens ging ver­lo­ren, »old tech« ist sehr wert­voll und wird von Schatz­jä­gern gesucht. Vie­le wei­te­re »Trac­tion Cities« nach dem Vor­bild Lon­dons wan­dern über Euro­pa, Asi­en, Nord­afri­ka, die Ark­tis und Ant­ark­ti­ca, Nord­ame­ri­ka wird als »der tote Kon­ti­nent« beschrie­ben. In Lon­don hat sich eine ans vik­to­ri­ai­sche Zeit­al­ter ange­lehn­te Steam­punk-Gesell­schaft ent­wi­ckelt. Die »Anti Trac­tion League« ist der gro­ße Gegen­spie­ler der wan­dern­den Städ­te, denn die ver­sucht, die­se Wan­de­run­gen zu unter­bin­den, um wei­te­ren Raub­bau an den Res­sour­cen des Pla­ne­ten zu stop­pen. Haupt­per­son des ers­ten Romans ist der fünf­zehn­jäh­ri­ge Wai­se Tom Nats­wor­thy, Schü­ler der drit­ten Klas­se der Schu­le der Historiker.

Jack­son wird das Dreh­buch zusam­men mit sei­nen übli­chen Mit­strei­tern Fran Walsh und Phil­ip­pa Boy­ens ver­fas­sen. Regie soll Chris­ti­an Rivers füh­ren, der arbei­te­te in ver­schie­de­nen Posi­tio­nen am HERRN DER RINGE, am HOBBIT und bei HEAVENLY CREATURES mit, zudem war er Co-Regis­seur bei PETE´S DRAGON.

Die Pro­duk­ti­on soll im Früh­jahr 2017 begin­nen, geplant ist gleich eine gan­ze Film­rei­he, basie­rend auf den vier Roma­nen der Jugendbuchreihe.

[Update 25.11.1, 9:00] Es wur­de ein Start­ter­min fest­ge­legt, der ist am 14. Dezem­ber 2018.

Cover MORTAL ENGINES Copy­right Scholastic

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HOBBIT – THE DESOLATION OF SMAUG: Sneak Peek

HOBBIT – THE DESOLATION OF SMAUG: Sneak Peek

Zum Film muss ich wohl nicht mehr vie­le Wor­te ver­lie­ren, er star­tet im Dezem­ber. Es gibt Rie­sen­spin­nen, Wald­el­fen, Orlan­do Bloom, Evan­ge­li­ne Lil­ly und Sher­lock Hol­mes als Smaug.

Es spie­len: Ian McKel­len, Mar­tin Free­man, Richard Armi­ta­ge, Bene­dict Cum­ber­batch, Evan­ge­li­ne Lil­ly, Lee Pace, Luke Evans, Ken Stott, James Nes­bitt, Orlan­do Bloom, John Bell, Manu Ben­nett, Law­rence Mako­are, Jed Bro­phy, Adam Brown, John Cal­len, Ryan Gage, Mark Had­low, Peter Ham­ble­ton, Ste­phen Hun­ter, Wil­liam Kir­cher, Syl­ves­ter McCoy, Gra­ham McTa­vish, Dean O’Gorman, Mika­el Pers­brandt, Ant­o­ny Sher, and Aidan Tur­ner. Regie führt Peter Jackson.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: HOBBIT: THE DESOLATION OF SMAUG

Neuer Trailer: HOBBIT: THE DESOLATION OF SMAUG

Peter Jack­son hims­elf hat soeben auf Face­book auf den neu­en Trai­ler zum zwei­ten Teil der HOB­BIT-Ver­fil­mung hin­ge­wie­sen, die trägt bekannt­lich den Titel THE DESOLATION OF SMAUG oder im Deut­schen: SMAUGS EINÖDE.

Kino­start ist am 13.Dezember 2013, also nicht mehr lang hin.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE HOBBIT – Produktionsvideo Numero 11

THE HOBBIT – Produktionsvideo Numero 11

Peter Jack­son hims­elf ist erneut der Gast­ge­ber in einem neu­en Pro­duk­ti­ons­vi­deo in Sachen HOBBIT. Zehn Minu­ten. Mit tan­zen­den Zwer­gen. Jay!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: HOBBIT – SMAUGS EINÖDE

Trailer: HOBBIT – SMAUGS EINÖDE

Zum zwei­ten Teil der HOB­BIT-Tri­lo­gie unter dem Titel SMAUGS EINÖDE (engl.: THE DESOLATION OF SMAUG) gibt es jetzt den ers­ten Trai­ler. Ja, ich weiß, ich bin spät dran, aber der Ser­ver- und Hos­ter-Umzug hat mich ein klein wenig zurück geworfen … ;)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser-Poster zur HOBBIT-Fortsetzung SMAUGS EINÖDE

Teaser-Poster zur HOBBIT-Fortsetzung SMAUGS EINÖDE

Bereits ges­tern hat Peter Jack­son auf Face­book das Tea­ser-Pos­ter zum zwei­ten Teil der HOB­BIT-Ver­fil­mung mit dem Titel THE DESOLATION OF SMAUG (deutsch: SMAUGS EINÖDE) gepos­tet. Ja, Peter, mach uns ruhig die Zäh­ne lang. Dezem­ber … seufz!

Pro­mo­pos­ter HOBBIT 2 Copy­right War­ner Bros.

Peter Jackson will eine DOCTOR WHO-Folge machen. Für einen Preis …

Peter Jackson will eine DOCTOR WHO-Folge machen. Für einen Preis …

Regis­seur Peter Jack­son ist der­zeit offen­bar mit den Dreh­ar­bei­ten für den drit­ten Teil des HOBBIT nicht aus­ge­las­tet, denn er äußert sich zu dem immer wie­der mal geäu­ßer­ten Gerücht (oder Wunsch), er sol­le bei einer Fol­ge der BBC-Serie DOCTOR WHO Regie führen.

Jack­son hat nun gegen­über Enter­tain­ment Wee­kly nicht nur bestä­tigt, dass er defi­ni­tiv dar­an inter­es­siert ist, das zu tun, er hat wegen die­ses The­mas sogar bereits um Weih­nach­ten her­um mit Ste­ven Moffat, dem Showrun­ner, gesprochen.

Der Neu­see­län­der gab zu Pro­to­koll, dass sie ihn für die Mög­lich­keit an einer Epi­so­de mit­ar­bei­ten zu kön­nen, nicht ein­mal mit Geld bezah­len müss­ten. Er wür­de als Bezah­lung einen der gol­de­nen Daleks nehmen:

They don’t even have to pay me. But I have got my eye on one of tho­se nice new gold-colo­red Daleks. They must have a spa­re one (hint, hint).

Ste­ven Moffat gibt zu die­sem The­ma eine sei­ner übli­chen zwei­deu­ti­gen Ant­wor­ten: »es ist alles möglich«.

Bild: Peter Jack­son 2009, von Nata­sha Bau­cas auf flickr, CC BY

Kein Trailer: RETURN TO MIDDLE EARTH

Nein, es han­delt sich tat­säch­lich nicht um noch einen Trai­ler zum HOBBIT, der bekann­ter­ma­ßen dar­auf war­tet, in Kür­ze in den Kinos durch­zu­star­ten, son­dern um ein Making-Of. Bis­lang haben nur Jour­na­lis­ten die Pres­se­vor­füh­run­gen gese­hen, aber hier­zu­lan­de hebt hier und da (bei den übli­chen Nölern) jetzt schon ein Heu­len und Zäh­ne­klap­pern an, weil der Film ein davon paar nicht gefal­len hat. Leu­te, kommt mal run­ter. Ich wür­de vor­schla­gen, den Film selbst anzu­se­hen, bevor man ihn ver­reisst. Auf SpOn gab es ges­tern eine schon eupho­risch zu nen­nen­de Bespre­chung (»Ein Meis­ter­werk«), auf Rot­ten Tomatoes kamen die gesam­mel­ten Kri­ti­ken ges­tern auf einen Wert von 76 % (der wird sich aller­dings noch rela­ti­vie­ren). Wenn das der jetzt schon von man­chen beschwo­re­ne schlech­te Film sein soll, dann bin ich kürz­lich irgend­wann in ein fal­sches Uni­ver­sum abge­bo­gen … :) Zudem ist Hören­sa­gen defi­ni­tiv kei­ne Grund­la­ge für eine Meinung.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.