Produktionsvideo Nummer neun: THE HOBBIT

Kurz vor dem anste­hen­den Kino­start gibt es noch­mal eins der Pro­duk­ti­ons­vi­de­os zu Peter Jack­sons Ver­fil­mung des HOB­BITs. Der Meis­ter per­sön­lich führt durch die letz­ten Tage der Post­pro­duk­ti­on.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer TV-Spot: HOBBIT

Es ist mal wie­der Zeit für einen neu­en Trai­ler zum HOBBIT. Es steht zu ver­mu­ten, dass noch der ein oder ande­re fol­gen dürf­te. Nein, ich wer­de sie nicht alle zei­gen … :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Führt Peter Jackson Regie bei DR. WHO?

Streng genom­men hat Peter Jack­son bereits einen Doc­tor unter sei­ner Regie-Fuch­tel gehabt, denn Radagast der Brau­ne wird im HOBBIT gespielt von Syl­ves­ter McCoy und der war die sieb­te Inkar­na­ti­on des Timel­ords.

Matt Smith, der aktu­el­le Doc­tor hat kürz­lich in einem Inter­view gegen­über der Wai­ka­to Times geäu­ßert, dass er eine Kam­pa­gne star­ten wür­de, um eine Epi­so­de in Neu­see­land zu dre­hen bei der Jack­son Regie füh­ren soll. Smith sag­te (Über­set­zung von mir):

Lasst uns Peter Jack­son holen, um bei einer [Epi­so­de] Regie zu füh­ren und lasst uns das in Neu­see­land machen. Ich wür­de es lie­ben, das zu tun und ich wer­de mich immer wie­der dafür ein­set­zen, da rüber zu gehen und dort zu filmen.

Na gut, das könn­te es jetzt gewe­sen sein: Smith hat einen Traum und redet dar­über. Aber die Geschich­te geht noch wei­ter, denn Peter Jack­son hat Wind von der Sache bekom­men  und geantwortet:

Ich bin ein gro­ßer DR. WHO-Fan und ich den­ke Matt ist fan­tas­tisch. Sagt mir einen Ort und eine Zeit und ich bin da!

Das Gan­ze dürf­te aller­dings weni­ger eine Fra­ge des Wol­lens sein, als viel­mehr eines vol­len Ter­min­ka­len­ders, immer­hin hat der Regis­seur noch ein paar Hob­bit-Fil­me fer­tig zu stel­len. Wol­len wir hof­fen, dass Smith nicht in der Zeit in einen neu­en Doc­tor rege­ne­riert … :o)

Creative Commons License

Bil­der:
Peter Jack­son 2009 von Nata­sha Bau­cas auf flickr.com, aus der Wiki­pe­dia, CC BY
Matt Smith 2012 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Trailer: THE HOBBIT

Ja, ich weiß, ich bin ein paar Minu­ten spä­ter als ande­re. Ist halt so. :o) Hier der für heu­te ange­kün­dig­te Trai­ler zum ers­ten Teil der Peter Jack­son-Ver­fil­mung von J. R. R. Tol­ki­ens HOBBIT.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Peter Jackson ruft die Tolkien-Woche aus

Peter Jack­son und sei­ne Fiir­ma WETA haben die­se Woche zur Tol­ki­en-Woche ernannt. In deren Rah­men soll es neben einem neu­en HOB­BIT-Trai­ler auch noch wei­te­re Über­ra­schun­gen geben. Grund dafür ist der 75. Jah­res­tag des Erschei­nens von THE HOBBIT sowie der Geburts­tag von Bil­bo und Fro­do am 22. September.

Im fol­gen­den Video kann man sehen, was Jack­son selbst dazu zu sagen hat:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Peter Jackson bestätigt: HOBBIT wird ein Dreiteiler

Gerüch­te gab es schon seit Wochen, nun ist es offi­zi­ell: aus den gedreh­ten Sze­nen zum eigent­lich geplan­ten Zwei­tei­ler nach Tol­ki­ens HOBBIT wer­den drei Fil­me. Bereits auf dem Comic­Con hat­te Peter Jack­son Andeu­tun­gen gemacht, ohne dass es etwas Kon­kre­tes gab. Er wies dar­auf hin, dass es hau­fen­wei­se Mate­ri­al gäbe, das aus Auf­zeich­nun­gen des Autors stammt, die in einer spä­te­ren Aus­ga­be von DIE RÜCKKEHR DES KÖNIGS als Anhän­ge ver­öf­fent­licht wor­den waren.

Bleibt zu hof­fen, dass der Regis­seur weiß, was er da tut und dass das nicht allein aus Geld­grün­den so durch­ge­führt wird. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass es nicht ganz ein­fach sein dürf­te, aus einem Pro­jekt, das über zwei Tei­le geplant war, einen Drei­tei­ler zu machen, denn es müs­sen ganz sicher Ver­trä­ge geän­dert und zum Teil auch voll­kom­men neu ver­han­delt werden.

Ich muss zuge­ben, dass ich zum einen skep­tisch bin, was das Auf­bla­sen auf drei Tei­le angeht. Auf der ande­ren Sei­te: wenn ich die­sen Stunt jeman­dem zutraue, dann Jack­son.  Es bleibt also mit Span­nung abzu­war­ten, ob er sich end­gül­tig sei­nen Platz im Fan­ta­sy-Olymp sichert oder sei­ne eige­ne Legen­de zerstört …

Es darf ange­nom­men wer­den, dass unter den Hard­core-Fans das übli­che Geh­eu­le anhebt. :o)

Creative Commons License

Quel­le: IMDB, Pro­mo-Foto zu THE HOBBIT Copy­right Peter Jack­son & War­ner Bros.

THE HOBBIT – Produktionstagebuch Nummer acht

Zum Comic­Con spen­diert Peter Jack­son noch­mal ein Pro­duk­ti­ons­ta­ge­buch zum HOBBIT.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Peter Jackson: TIM UND STRUPPI 2 gleich nach dem HOBBIT

TIM UND STRUPPI hat­te in der gefilm­ten Fas­sung gemisch­te Reso­nanz her­vor geru­fen, war aber offen­sicht­lich inter­na­tio­nal so erfolg­reich, dass es einen zwei­ten Teil geben wird. Das bedeu­tet: kein Urlaub nach der Fer­tig­stel­lung der bei­den HOB­BIT-Fil­me für Peter Jack­son, der macht gleich mit dem zwei­ten Teil der Comic­ver­fil­mung wei­ter. Das sagt zumin­dest sein Mit­strei­ter in Sachen TIM, Ste­ven Spiel­berg:

Peter macht das. Eigent­lich woll­te ich [auch beim zwei­ten Regie füh­ren], aber Peter muss das auf­grund eines Deals tun, den wir aus­ge­han­delt hat­ten: ich füh­re Regie beim ers­ten, er beim zwei­ten Teil. Und Peter wird das selbst­ver­ständ­lich sofort ange­hen, nach­dem er mit den Arbei­ten am HOBBIT fer­tig ist. Es wird dann sofort mit dem »Per­for­mance Cap­tu­ring« begon­nen werden.

TIM UND STRUPPI spiel­te inter­na­tio­nal mehr als 370 Mil­lio­nen Dol­lar ein, davon aller­dings nur ~ 76 Mil­lio­nen in den USA, aber angeb­lich war bei die­sem Film ohne­hin immer ein inter­na­tio­na­les Publi­kum anvi­siert (ich ver­mu­te, dass die TIM UND STRUP­PI-Comics in Euro­pa deut­lich bekann­ter sein dürf­te, als in den USA).

Der Regie­stil der bei­den unter­schei­det sich grund­sätz­lich (auch wenn Jack­son in THE FRIGHTENERS ein­deu­tig in Rich­tung Spiel­berg ten­dirt) und es dürf­te inter­es­sant sein zu sehen, wie der zwei­te Film umge­setzt wird.

Creative Commons License

Kino­pla­kat THE ADVENTURES OF TINTIN Copy­right Colum­bia Pic­tures, Para­mount Pic­tures, Amblin Enter­tain­ment

HOBBIT: neues Produktionsvideo

Peter Jack­son lässt die Fans an der Pro­duk­ti­on sei­ner HOB­BIT-Fil­me teil­ha­ben. Erneut stellt er ein Pro­duk­ti­ons­vi­deo bereit, das Ein­bli­cke in die Dreh­ar­bei­ten und das Gesche­hen hin­ter der Kame­ra gibt. Ande­re Block­bus­ter-Pro­du­zen­ten und ‑Stu­di­os soll­ten sich dar­an ein Vor­bild nehmen!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und da ist der Teaser-Trailer: THE HOBBIT

Über ein Jahr vor dem Kino­start des ers­ten Teils von Peter Jack­sons zwei­tei­li­ger Kino-Umset­zung des Tol­ki­en-Romans THE HOBBIT gibt es seit letz­ter Nacht bereits einen Trai­ler zum Spek­ta­kel. Ich neh­me an, dass ich dem geneig­ten Leser weder zu Toli­en noch zu Mit­tel­er­de an die­se Stel­le noch viel erzäh­len muss …

Es spie­len: Ian McKel­len (Gan­dalf the Gray), Mar­tin Free­man (Bil­bo Bag­gins), Andy Ser­kis (Gol­lum), Richard Armi­ta­ge (Tho­rin), Aidan Tur­ner, Dean O’Gorman, Gra­ham McTa­vish, John Cal­len, Ste­phen Hun­ter, Mark Had­low, Peter Ham­ble­ton, James Nes­bitt, Adam Brown, Cate Blan­chett (Galadri­el), Ken Stott (Balin), Syl­ves­ter McCoy (Radagast the Brown), Mika­el Pers­brandt (Beorn), Eli­jah Wood (Fro­do Bag­gins), Chris­to­pher Lee (Sar­uman), Ian Holm (Old Bil­bo Bag­gins), Hugo Wea­ving (Elrond), Lee Pace, Orlan­do Bloom (Lego­las), Evan­ge­li­ne Lil­ly (Tau­ri­el), Bar­ry Hum­phries (Gob­lin King), Bene­dict Cum­ber­batch (voice of Smaug), Luke Evans (Bard).

Regie führt Peter Jack­son, der auch pro­du­ziert, zusam­men mit Fran Walsh, Phil­lip­pa Boy­ens und Caro­lyn­ne Cun­ning­ham. Das Drech­buch wur­de ver­fasst von Peter Jack­son, Phil­ip­pa Boy­ens, Fran Walsh und Guil­ler­mo del Toro.

US-Kino­start (und wahr­schein­lich auch im Rest der Welt) ist im Dezem­ber 2012.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Creative Commons License

Pro­mo­fo­to Mar­tin Free­man als Bil­bo Copy­right War­ner Bros., New Line Cine­ma, MGM und Wing­nut Films