Keine weitere Staffel von THE IRREGULARS

Keine weitere Staffel von THE IRREGULARS

Die Net­flix-Serie THE IRREGULARS aus dem gro­ben Sher­lock Hol­mes-Umfeld – mit vie­len krea­ti­ven Neu­erfin­dun­gen rund um das bekann­te Set­ting – war ziem­lich erfolg­reich und hat­te in der Woche des Erst­stream­termins sogar deut­lich mehr Zuschau­er als Mar­vels THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER.

Trotz­dem wird es lei­der kei­ne wei­te­ren Aben­teu­er um die jugend­li­chen Prot­ago­nis­ten geben, denn Net­flix hat kei­ne wei­te­re Staf­fel geneh­migt. Über die Grün­de könn­te man ange­sichts des Erfolgs nur spe­ku­lie­ren; sol­ches Ver­hal­ten ist aller­dings auch nicht neu für die Ver­ant­wort­li­chen beim Strea­ming­dienst, die schon in der Ver­gan­gen­heit erfolg­rei­che Seri­en abge­setzt hatten.

Auf der ande­ren Sei­te könn­te es natür­lich auch sein, dass die Geschich­te mit der Staf­fel aus­er­zählt war. Per­sön­lich glau­be ich das aber nicht, mit den Cha­rak­te­ren wären noch vie­le wei­te­re Sto­ries denk­bar gewe­sen und es wäre auch noch viel Cha­rak­ter­ent­wick­lung mög­lich gewesen.

Scha­de drum.

Pro­mo­fo­to Copy­right Netflix

Trailer: THE IRREGULARS auf Netflix

Trailer: THE IRREGULARS auf Netflix

THE IRREGULARS ist eine Serie um die »Baker Street Irre­gu­lars«, eine Hor­de von Jugend­li­chen zur vik­to­ria­ni­schen Zeit, die bis­wei­len Hilfs­diens­te für Sher­lock Hol­mes und Dr. Wat­son aus­führ­ten. In der Serie ist das aller­dings nicht so ein­fach, denn zum einen schei­nen Hol­mes und Wat­son nicht unbe­dingt die Guten zu sein, und zum ande­ren gibt es über­na­tür­li­che Ereig­nis­se. Die offi­zi­el­le Beschrei­bung liest sich wie folgt:

Meet The Irre­gu­lars: Bea, Jes­sie, Bil­ly, Spike and Leo. Join this rag­tag gang as they unco­ver the demo­nic and mys­te­rious depths of Vic­to­ri­an Lon­don along­side the sinis­ter Dr Wat­son and his enig­ma­tic busi­ness part­ner, Sher­lock Holmes.

Seri­en­schöp­fer und Autor ist Tom Bidwell (WATERSHIP DOWN 2018), es spie­len unter ande­rem Thad­dea Gra­hamDar­ci ShawJojo Maca­riMcKell DavidShei­la AtimMark Hugh-Wil­liams und Har­ri­son Oster­field.

Ich fin­de, dass der Trai­ler sehr viel­ver­spre­chend aus­sieht, THE IRREGULARS star­tet auf Net­flix am 26. März 2021. Der an den Haa­ren her­bei gezo­ge­ne deut­sche Titel lau­tet übri­gens DIE BANDE AUS DER BAKER STREET.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SHERLOCK HOLMES 3 um ein Jahr verschoben

SHERLOCK HOLMES 3 um ein Jahr verschoben

Eigent­lich hät­te der drit­te Teil der Sher­lock Hol­mes-Fil­me mit Robert Dow­ney Jr. in der Titel­rol­le und Jude Law als Dok­tor Wat­son im Dezem­ber 2020 in die Licht­spiel­häu­ser kom­men sol­len, das hat War­ner jetzt um ein vol­les Jahr verschoben.

Bis­her wur­de kein Regis­seur für Teil drei gefun­den, Guy Rit­chie hat zu vie­le ande­re Pro­jek­te und des­we­gen kei­ne Zeit. Dow­ney hat ver­mut­lich dem­nächst mit dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se nicht mehr viel zu tun, dafür ist Law frisch als Mar-Vell ein­ge­stie­gen, auch da könn­te es mög­li­cher­wei­se Ter­min­pro­ble­me geben.

Immer­hin gibt es bereits ein Dreh­buch, das wur­de von Chris Bran­ca­to (NARCOS, HANNIBAL TV) verfasst.

Teil eins und zwei haben zusam­men über eine Mil­li­ar­de Dol­lar ein­ge­spielt, des­we­gen dürf­te War­ner eini­ges Inter­es­se dar­an haben, eine Fort­set­zung auch tat­säch­lich zu rea­li­sie­ren. Bei dem Release­ter­min kommt Teil drei sagen­haf­te zehn Jah­re nach A GAME OF SHADOWS (ja, so lang ist das schon her).

Pro­mo­gra­fik Copy­right War­ner Bros.

Neues zu SHERLOCK HOLMES 3

Neues zu SHERLOCK HOLMES 3

Nach eige­nen Aus­sa­gen »übt Robert Dow­ney Jr. gera­de sein Sher­lock-Gesicht«. Das ist natür­lich ein Hin­weis auf den drit­ten SHER­LOCK-Film, der seit eini­ger Zeit in der Pro­duk­ti­ons­höl­le her­um­schwirrt. Da der Schau­spie­ler aller­dings durch sei­ne Rol­le als IRON MAN ali­as Tony Stark stark ein­ge­spannt war, hat­te sich ein drit­ter Teil immer wie­der ver­zö­gert, nach­dem die ers­ten bei­den 2009 und 2011 rela­tiv schnell auf­ein­an­der folg­ten. Zuletzt wur­de auch sein aktu­el­ler Film THE VOYAGES OF DOCTOR DOLITTLE wei­test­ge­hend fer­tig gestellt.

(Ein­schub: man könn­te an die­ser Stel­le natür­lich spe­ku­lie­ren, ob Iron Man nach INFINITY WAR 2 in der bis­he­ri­gen Form viel­leicht nicht mehr gebraucht wird …)

War­ner hat inzwi­schen immer­hin ein Start­jahr bekannt gege­ben, und auch dass eben Dow­ney jr. sei­ne Rol­le als Hol­mes eben­so wie­der auf­neh­men wird, wie Jude Law die von des­sen Side­kick Dr. Watson.

Wer Regie führt ist der­zeit noch unklar, nach­dem zuerst ange­nom­men wur­de, dass Guy Rit­chie den Job wie­der über­nimmt ist das aktu­ell ungewiss.

SHERLOCK 3 (der noch kei­nen offi­zi­el­len Titel hat) soll am 25. Dezem­ber 2020 in die US-Kinos kommen.

Pres­se­fo­to SHERLOCK HOLMES – A GAMES OF SHADOWS Copy­right War­ner Bros.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kostenlos für den Kindle: SHERLOCK und CONAN

Kostenlos für den Kindle: SHERLOCK und CONAN

Con­an und Con­an Doyle. Wer einen Kind­le besitzt und ein Freund von Arthur Con­an Doyles Meis­ter­de­tek­tiv Sher­lock Hol­mes oder von Robert E. Howards cim­me­ri­schem Bar­ba­ren Con­an ist, der darf sich freu­en: Es gibt Gesamt­aus­ga­ben bei­der Hel­den kos­ten­los für den Kind­le. Con­an schon etwas län­ger (in neu­er Fas­sung seit dem 22. Dezem­ber 2016), die Sher­lock-Gesamt­aus­ga­be ist brandneu.

Con­an the Bar­ba­ri­an: The Com­ple­te Collec­tion ist angeb­lich umge­rech­ne­te 774 Sei­ten stark, das kann ich mir schwer­lich vor­stel­len, es müss­ten mei­ner Ansicht nach mehr sein, aber wir wis­sen ja, dass Ama­zons Sei­ten­zahl­um­rech­nung bei eBooks meist völ­lig dane­ben liegt.

Umso mehr gilt das für die von Ama­zon selbst her­aus gege­be­ne Samm­lung Sher­lock Hol­mes: The Com­ple­te Collec­tion, die hat angeb­lich näm­lich nur zwei Sei­ten und das darf man getrost belächeln.

Wie geschrie­ben: Bei­de sind kos­ten­los, es gibt also für Kind­le-Besit­zer kei­nen Grund, sie nicht sofort aufs Gerät zu schaufeln.

In Arbeit: SHERLOCK HOLMES 3

In Arbeit: SHERLOCK HOLMES 3

Sherlock Holmes

Robert Dow­ney jr. könn­te ein wei­te­res Mal in einer Guy Rit­chie-Inter­pre­ta­ti­on von SHERLOCK H’OLMES die Rol­le des Detek­tivs über­neh­men, denn ein drit­ter Teil ist laut Varie­ty bei War­ner, Vil­la­ge Road­show und Team Dow­ney in Arbeit. Eben­falls wie­der dabei: Jude Law als Dok­tor Watson.

Aktu­ell wur­de ein »Wri­ters Room« ein­be­ru­fen, der eine Sto­ry und ein Dreh­buch ent­wi­ckeln soll, dar­an betei­ligt sind Nico­le Perl­man (GUARDIANS OF THE GALAXY), Jus­tin Malen (BAYWATCH), Gary Whit­ta (ROGUE ONE), Kier­an Fitz­ge­rald (SNOWDEN) und Gene­va Dwo­ret-Robert­son (TOMB RAIDER).

Es pro­du­zie­ren Sus­an Dow­ney, Dan Lin, Joel Sil­ver und Lio­nel Wigram.

Ob tat­säch­lich Guy Rit­chie beim drit­ten Hol­mes-Film Regie füh­ren wird, ist unklar, denn der hat nicht nur mit der ALAD­DIN-Real­ver­fil­mung alle Hän­de voll zu tun. Den Quel­len nach, geht man aller­dings davon aus.

Pro­mo­fo­to SHERLOCK HOLMES Copy­right War­ner Bros.

Neu bei Fabylon: SHERLOCK HOLMES UND DIE LOGE DER WIEDERKEHR

Neu bei Fabylon: SHERLOCK HOLMES UND DIE LOGE DER WIEDERKEHR

Cover Loge der Wiederkehr

Im Faby­lon-Ver­lag ist ein neu­er Roman um Arthur Con­an Doyles berühm­ten Meis­ter­de­tek­tiv Sher­lock Hol­mes erschie­nen, der sich nicht erst seit Guy Rit­chies Ver­fil­mun­gen oder der BBC-Neu­in­ter­pre­ta­ti­on SHERLOCK mit Bene­dict Cum­ber­batch in der Titel­rol­le größ­ter Beliebt­heit erfreut. Der Titel des von Desi­reé Hoe­se ver­fass­ten Buches lau­tet SHERLOCK HOLMES UND DIE LOGE DER WIEDERKEHR.

Ein anony­mer Brief bringt Sher­lock Hol­mes auf die Spur eines lan­ge zurück­lie­gen­den mys­te­riö­sen Dop­pel­mor­des. Sein Ver­fas­ser belas­tet Edward Bel­ling­ham, einen ange­se­he­nen Kauf­mann und Alter­tums­for­scher, der Hol­mes nicht unbe­kannt ist. Bel­ling­ham scheint in kri­mi­nel­le Machen­schaf­ten ver­wi­ckelt zu sein, in deren Mit­tel­punkt ein omi­nö­ser Kult steht. Der dop­pel­ten Ver­su­chung, ein unauf­ge­klär­tes Rät­sel zu lösen und einen kri­mi­nel­len Draht­zie­her zu über­füh­ren, kann Hol­mes nicht widerstehen.
Doku­men­te und Zeu­gen­aus­sa­gen las­sen ein unge­heu­er­li­ches Bild ent­ste­hen: Besitzt Bel­ling­ham die Macht, Tote wie­der auf­er­ste­hen zu las­sen? Wei­te­re Zeu­gen, die Hol­mes befra­gen will, ster­ben unter uner­klär­li­chen Umstän­den. Bald schon gera­ten er und Wat­son selbst ins Visier der Sek­te und müs­sen einen ris­kan­ten Gegen­an­griff wagen, der sie in die dun­kels­ten Abgrün­de Lon­dons führt.

Das als sechs­ter Band der Rei­he MEISTERDETEKTIVE erschie­ne­ne Taschen­buch hat einen Umfang von 220 Sei­ten und kann zum Preis von 14,90 Euro bezo­gen wer­den, für die eBook-Fas­sung wer­den nur 4,49 Euro fäl­lig. Das Cover gestal­te­te das Ate­lier Bon­zai, Innen­il­lus steu­er­te Cross­val­ley Smith bei.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Fabylon

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: MR. HOLMES

Trailer: MR. HOLMES

Ich hat­te bereits berich­tet: Sir Ian McKel­len spielt im Film MR. HOLMES einen geal­ter­ten, zurück­ge­zo­gen leben­den Sher­lock Hol­mes, der mit den Fol­gen sei­nes Alters zu kämp­fen hat, als er einen letz­ten Fall lösen muss.  Muss man sehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gerade entdeckt: A STUDY IN SILKS von Emma Jane Holloway

Gerade entdeckt: A STUDY IN SILKS von Emma Jane Holloway

Cover A Study In Silks

A STUDY IN SILKS ist ein Steam­punk-Roman (der ers­te einer Rei­he) um die Aben­teu­er von Sher­lock Hol­mes´ Nich­te Eve­li­na Coo­per. Die Zusam­men­fas­sung des Ver­lags ist zumin­dest äußerst vielversprechend:

Eve­li­na Coo­per, the nie­ce of the gre­at Sher­lock Hol­mes, is poi­sed to enjoy her first Sea­son in Lon­don Socie­ty. But there’s a mur­de­rer to deal with—not to men­ti­on mis­sing auto­matons, a sorce­rer, and a tal­king mouse.
In a Vic­to­ri­an era ruled by a coun­cil of ruth­less steam barons, mecha­ni­cal power is the real mon­arch and sorce­ry the demon enemy of the Empi­re. Nevertheless, the most cove­ted wea­pon is magic that can run machines—something Eve­li­na has secret­ly mas­te­red. But rather than making her for­tu­ne, her spe­cial talents could mean death or an eter­ni­ty as a guest of Her Majesty’s secret labo­ra­to­ries. What’s a poli­te young lady to do but mind her man­ners and pray she’s never found out?
But then there’s that mur­der. As Sher­lock Holmes’s nie­ce, Eve­li­na should be able to find the ans­wers, but she has a lot to learn. And the first decisi­on she has to make is whe­ther to trust the hand­so­me, cle­ver rake who makes her breath come fas­ter, or the dashing trick rider who would dare anything for her if she would only just ask.

A STUDY IN SILKS stammt von Emma Jane Hol­lo­way, ist bei Del Rey erschie­nen und liegt als Paper­back und als eBook vor. Der Preis bei Ama­zon für das Taschen­buch beträgt der­zeit ca. 5,70 Euro, für die Kind­le-Fas­sung wer­den gera­de mal EUR 4,25 fällig.

Buch zwei ist eben­falls bereits erschei­nen, der drit­te Teil kommt erfreu­li­cher­wei­se schon im Dezem­ber. Wann soll ich das nur alles lesen?

A STUDY IN SILKS
Emma Jane Holloway
Steampunk-Roman
24. Sep­tem­ber 2013
Taschen­buch und eBook
560 Seiten
Taschen­buch: EUR 5,70
eBook (Kind­le): EUR 4,25
ISBN (Taschen­buch): 978–0345537188
ASIN (eBook): B00C4BA48G
Del Rey

Cover­ab­bil­dung Copy­right Del Rey/Random House

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Sir Ian McKellen spielt Sherlock Holmes

Sir Ian McKellen spielt Sherlock Holmes

Sir Ian McKellen

Der bri­ti­sche Schau­spie­ler Sir Ian McKel­len kann einen wei­te­ren iko­ni­schen Cha­rak­ter zu sei­ner Rei­he hin­zu­fü­gen. Screen­dai­ly mel­det, dass Icon, See-Saw, Film-Nati­on Anne Carey und BBC Films einen Kino­film über Sher­lock Hol­mes rea­li­sie­ren wer­den. Er wird sich um einen älte­ren Hol­mes dre­hen, der noch­mal aus dem Ruhe­stand kommt, um einen Fall zu lösen.

Der Titel wird SLIGHT TRICK OF THE MIND sein und die Hand­lung dreht sich um einen Hom­les, der schon lan­ge kei­ne Fäl­le mehr löst. Im Jahr 1947 lebt er in einem ver­schla­fe­nen Ört­chen in Sus­sex, zusam­men mit sei­ner Haus­häl­te­rin und deren Sohn, der sich als Hob­by­de­tek­tiv betä­tigt.  Doch trotz sei­nes Ruhe­stan­des wird er von einem Fall ver­folgt, den er vor 50 Jah­ren nicht lösen konn­te. Er erin­nert sich nur an Frag­men­te: eine Kon­fron­ta­ti­on mit einem erbos­ten Ehe­mann, und ein gehei­mes Band mit des­sen wun­der­schö­ner aber psy­chisch insta­bi­ler Frau.

Die Dreh­ar­bei­ten für SLIGHT TRICK OF THE MIND begin­nen im April 2014, wann wir den Film dann zu sehen bekom­men wer­den (oder ob wir ihn in Deutsch­land über­haupt sehen wer­den) ist noch nicht klar.

Will ich McKel­len als Seni­or-Hol­mes sehen! Dar­auf könnt ihr aber wet­ten, dass ich das will!

Creative Commons License

Bild: Sir Ian McKel­len auf dem 2013 San Die­go Comic Con, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Neu bei Atlantis: Philip José Farmers SHERLOCK HOLMES UND DIE LEGENDE VON GREYSTOKE

Neu bei Atlantis: Philip José Farmers SHERLOCK HOLMES UND DIE LEGENDE VON GREYSTOKE

Cover "Legende von Greystoke"

Im Atlan­tis-Ver­lag ist soeben Phil­ip José Far­mers SHERLOCK HOLMES UND DIE LEGENDE VON GREYSTOKE erschie­nen. Damit wird die Geschich­te über das Zusam­men­tref­fen von Sher­lock Hol­mes und Tar­zan erst­mals in der ursprüng­li­chen Fas­sung auf Deutsch publiziert.

Lon­don, Febru­ar 1916. Sher­lock Hol­mes und Dr. John Wat­son wer­den von Mycroft Hol­mes aus dem Ruhe­stand geru­fen, um dem Empi­re gegen sei­ne wohl größ­te Bedro­hung bei­zu­ste­hen. Ein­mal mehr müs­sen sie sich gegen den durch­trie­be­nen von Bork stel­len, denn der dia­bo­li­sche Agent des Kai­ser­reichs ist zurück und hat zu Hoch­zei­ten des Ers­ten Welt­kriegs eine schreck­li­che Waf­fe in die Hän­de bekom­men. Um ihn auf­zu­hal­ten, bege­ben sich der Meis­ter­de­tek­tiv und sein treu­er Freund und Chro­nist toll­kühn in die Lüf­te und rei­sen bis nach Afrika.

Ben Sonn­tag hat den Roman in Deut­sche über­tra­gen. Ein Vor­wort von Chris­ti­an End­res und ein Nach­wort von Win Scott Eckert run­den das Buch ab, das Titel­bild stammt von Mark Frei­er. Mehr zum Roman auch im Ver­lags­blog.

DIE LEGENDE VON GREYSTOKE ist erhält­lich als Paper­back mit 130 Sei­ten (10,00 EUR, ISBN 978–3‑86402–066‑7), als Hard­co­ver (13,00 EUR, direkt beim Ver­lag) und als eBook bei Ama­zon (3,99 EUR).

SHERLOCK HOLMES UND DIE LEGENDE VON GREYSTOKE
Phil­ip José Farmer
Taschen­buch, Hard­co­ver, eBook
130 Sei­ten, Juni 2013
10,00 EUR (Taschen­buch)
13,00 EUR (Hard­co­ver)
3,99 EUR (eBook)
ISBN (Taschen­buch): 978–3‑86402–066‑7
ASIN (eBook): B00DPYZZOE
Atlantis-Verlag

Cover DIE LEGENDE VON GREYSTOKE Copy­right Atlantis-Verlag

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SHERLOCK HOLMES: LEGACY OF THE NAUTILUS wird produziert!

Am Mon­tag hat­te ich über das Kick­star­ter-Pro­jekt »Steam­punk Hol­mes« berich­tet, des­sen Ziel es ist, neue Aben­teu­er von Arthur Con­an Doyles welt­be­rühm­tem Detek­tiv vor einem Steam­punk-Hin­ter­grund erzäh­len zu wol­len – und das durch­aus mul­ti­me­di­al auf ver­schie­de­nen Platt­for­men wie eBook oder iPad.

Nach­dem es eine Zeit lang nicht so gut aus­sah, kam die Samm­lung finan­zi­el­ler Mit­tel über die Crowd­fun­ding-Platt­form so rich­tig in Gang und heu­te mor­gen konn­te ich bei einem Besuch der Pro­jekt­sei­te sehen, dass bereits zwei Tage vor dem Schluss des Fun­ding-Zeit­raums der anvi­sier­te Betrag erreicht war, alles was nun noch ein­geht ist Bonus.

Nicht ganz unschul­dig dar­an dürf­te wohl auch Neil Gai­man sein, der unter ande­rem auf Twit­ter für das Pro­jekt gewor­ben hatte.

Groß­ar­tig, damit wer­den wir in den Genuss der Aben­teu­er von Hol­mes und Wat­son um die gestoh­le­nen Nau­ti­lus-Plä­ne kom­men! Und erneut zeigt Kick­star­ter, was Crowd­fun­ding abseits der eta­blier­ten Ver­lags- und Ver­triebs­we­ge ermög­licht. Hier­zu­lan­de wer­den wir lei­der auf­grund feh­len­der ähn­lich leicht zu nut­zen­der Platt­for­men und der Tat­sa­che, dass etli­che Nut­zer noch gar nicht wis­sen, was es mit Crowd­fun­ding eigent­lich auf sich hat, wohl auf den Durch­bruch die­ser Finan­zie­rungs­art noch war­ten müs­sen. Hof­fent­lich nicht lan­ge. Ob ich mal dar­über nach­den­ken soll, einen wei­te­ren Band der STEAMPUNK-CHRONIKEN über Crowd­fun­ding zu finan­zie­ren? Dann natür­lich auch in einer Print­aus­ga­be und ggfs. mit einer eng­li­schen Fas­sung? Hm …

Creative Commons License

Logo »Steam­punk-Hol­mes« Copy­right Richard Mon­s­on-Hae­fel