GUARDIANS OF THE GALAXY 3 bestätigt

GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 ist noch nicht mal im Kino, da wird bereits ein drit­ter Teil bestä­tigt. Das hat Regis­seur James Gunn in einem Face­book-Arti­kel aus­ge­sagt, nach­dem er auf einer Pres­se­tour für Teil zwei noch kei­ne Details preis­ge­ben woll­te. Gunn wird erneut nicht nur Regie füh­ren, son­dern auch das Dreh­buch schrei­ben.

Er schrieb (Über­set­zung von mir):

Das meis­te von dem was in den letz­ten zehn Jah­ren im MCU­p­as­siert ist führ­te ganz wesent­lich zu AVENGERS: INFINITY WAR. GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 wird danach statt­fin­den. Es wird die Geschich­te die­ser Ite­ra­ti­on von GUARDIANS OF THE GALAXY abschlie­ßen und dabei hel­fen, sowohl alte wie auch neue Mar­vel-Cha­rak­te­re in die nächs­ten zehn Jah­re und dar­über hin­aus zu kata­pul­tie­ren. Ich arbei­te Sei­te an Sei­te mit Kevin Fei­ge und der Gang, um zu ent­wi­ckeln, wo die­se Geschich­ten hin­ge­hen wer­den, um sicher zu stel­len, dass die Zukunft des Mar­vel Cos­mic Uni­ver­se so spe­zi­ell, authen­tisch und magisch bleibt, wie wir es bis­her erschaf­fen haben.

Einen Start­ter­min für GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 nann­te er noch nicht, ich wür­de mal mit 2020 rech­nen.

Pro­mo­gra­fik GOTG2 Copy­right Mar­vel & Dis­ney

Teaser: THE LAST JEDI

Ich muss mich mal kurz aus dem Oster­ur­laub mel­den. Der­zeit läuft in den USA die STAR WARS Cele­bra­ti­on und selbst­ver­ständ­lich gibt es einen Vor­gu­cker auf Epi­so­de VIII THE LAST JEDI. Ich fas­se mich kurz, denn ich bin hier inter­net­mä­ßig gera­de unter wid­ri­gen Bedin­gun­gen unter­wegs …

THE LAST JEDI kommt im Dezem­ber 2017 in die Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandai bringt das Tamagotchi zurück

Manch einer wird sich erin­nern kön­nen: Ende der 1990er gab es einen Hype um ein Taschen­viech aus Japan namens Tama­got­chi, das dau­ernd Auf­merk­sam­keit woll­te und sei­nen Besit­zer des­we­gen stän­dig voll­piep­te.

Und weil nichts tot ist, was ewig liegt, will Ban­dai das Vieh neu auf­le­gen. Jetzt könn­te man anneh­men, dass die Tech­nik seit­dem erheb­lich fort­ge­schrit­ten ist und man heut­zu­ta­ge ein e‑Nervtier mit tol­len Super­fä­hig­kei­ten im auf-den-Wecker-Gehen bekommt, das sich auch noch ans Smart­phone, den Com­pu­ter, die Arm­band­uhr und das Smart-TV kop­pelt, um einem dau­er­haft auf die Tama­gos zu gehen.

Aber weit gefehlt, denn tat­säch­lich bie­tet die neue Fas­sung ein Retro-Fee­ling und setzt auf nost­al­gi­sche Gefüh­le, denn es han­delt sich ein­fach um eine klei­ne­re Ver­si­on des Tama­got­chis aus den 90ern.

Bei Ama­zon Japan wird es bereits ange­bo­ten, der Preis beträgt 1900 Yen, das sind der­zeit ca. 17 Euro.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Y​V​_​2​4​h​X​d​bOU

Pro­mo­gra­fik Tama­got­chi Copy­right Ban­dai

Dolph Lundgren im AQUAMAN-Film

Bekann­ter­ma­ßen spielt Schwer­ge­wicht Jason Mom­oa den Titel­hel­den in der AQUAMAN-Ver­fil­mung und in JUSTICE LEAGUE. Dem muss man natür­lich einen adäqua­ten Gegen­spie­ler ent­ge­gen­set­zen.

Laut Hol­ly­wood Repor­ter wird das schwe­disch­stäm­mi­ge Action­film-Urge­stein Dolph Lund­gren einen der Ant­ago­nis­ten geben, näm­lich King Nere­us, den Over­lord des Unter­was­ser-König­reichs Xebel. Lund­gren ist kein Neu­ling in Sachen DC, er stell­te bei­spiels­wei­se bereits in ARROW einen rus­si­schen Bös­watz dar.

Wei­te­re Geg­ner von Arthur Cur­ry (ali­as Aqua­man) wer­den Yahya Abdul-Mate­en II als Black Man­ta und Patrick Wil­son als Orm, Aqua­mans Halb­bru­der, sein.

In wei­te­ren Rol­len: Nico­le Kid­man (Aqua­mans Mut­ter) und Amber Heard als Mera, Köni­gin von Atlan­tis. Regie führt James Wan (SAW), das Dreh­buch schrieb Will Beall.

Die Dreh­ar­bei­ten begin­nen im Mai, in die US-Kinos kommt AQUAMAN im Juni 2018.

Bild Dolph Lund­gren von LBarns76, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA (Bear­bei­tung von mir)

Trailer: Stephen Kings THE MIST

Spike TV hat eine zehn­tei­li­ge Fern­seh-Adap­ti­on von Ste­phen Kings Novel­le THE MIST rea­li­siert, jede Fol­ge wird eine Stun­de lang sein. Dazu gibt es einen ers­ten Trai­ler.

THE MIST dreht sich um eine Klein­stadt­fa­mi­lie, die durch ein bru­ta­les Ver­bre­chen aus­ein­an­der geris­sen wird. Wäh­rend sie noch ver­su­chen damit zurecht zu kom­men, drängt ein unheim­li­cher Nebel in die Stadt, der sie vom Rest der Welt soliert und von­ein­an­der trennt. Fami­lie, Freun­de und Geg­ner sehen sich in uner­war­te­ten Grup­pen zusam­men, ver­su­chen den mys­te­riö­sen Nebel und des­sen Bedro­hun­gen zu bekämp­fen und Moral und geis­ti­ge Gesund­heit zu bewah­ren, wäh­rend um sie her­um die Regeln der Gesell­schaft zer­bre­chen.

Es spie­len unter ande­rem Mor­gan Spec­tor, Alys­sa Sut­her­land, Gus Bir­ney, Dani­ca Cur­cic, Oke­zie Mor­ro, Luke Cos­gro­ve, Dar­ren Pet­tie, Rus­sell Pos­ner, Dan But­ler, Isiah Whit­lock Jr. und Fran­ces Con­roy. Seri­en­schöp­fer ist Chris­ti­an Tor­pe.

THE MIST star­tet am 22. Juni 2017 in den USA, für den Rest der Welt gibt es noch kei­ne Ter­mi­ne.

Der Stoff wur­de bereits 2007 von Frank Darabont (THE WALKING DEAD) in einen Film umge­setzt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]0451223292[/aartikel][aartikel]B001CNO6G8[/aartikel]

Leaked: STAR WARS BATTLEFRONT 2 Trailer

STAR WARS BATTLEFRONT rief bei den Fans ziem­lich zwie­ge­spal­te­ne Reak­tio­nen her­vor. Zum einen war die Gra­fik schlicht­weg der Knül­ler, aber zum ande­ren ließ das Game­play doch sehr zu wün­schen übrig. Dazu die übli­che Abzo­cker­tak­tik von Darth EA, dass man jede Men­ge Con­tent für teu­res Geld nach­kau­fen muss­te, um ein voll­stän­di­ges Spiel zu bekom­men. Abschlie­ßend hat­ten sie dann noch die Welt­raum-Dog­fights zwi­schen Impe­ri­um und Rebel­len der­ma­ßen ver­patched, dass die kei­nen rech­ten Spaß mehr mach­ten.

Trotz­dem ist das Game offen­bar der­ma­ßen erfolg­reich gewe­sen, dass es einen zwei­ten Teil geben wird. Es kann natür­lich auch sein, dass Elec­tro­nic Arts ein­fach nur die STAR WARS-Kuh wei­ter mel­ken möch­te, denn egal wie die Qua­li­tät eines Spiels in dem Uni­ver­sum ist, allein der Name garan­tiert Ver­käu­fe.

Hof­fen wir, dass BATTLEFRONT 2, zu dem soeben ein Trai­ler gelea­k­ed ist, in Sachen Game­play und Spiel­tie­fe mehr her­gibt, als der ers­te Teil. Angeb­lich soll es einen Sto­ry-Mode geben. Mir wäre es lie­ber, sie wür­den auf der Engi­ne ein Game im Stil der gran­dio­ses ROGUE ONE VR MISSION machen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Anderson und Duchovny in X‑FILES-Hörspielen bei Audible

Zwar sind die Ver­hand­lun­gen mit Fox um neue Fol­gen des Revi­vals der Kult-Mys­tery-Serie X‑FILES (AKTE X) noch nicht zu einem Ergeb­nis gekom­men, wei­te­re Aben­teu­er um die FBI-Agen­ten Muld­er und Scul­ly wird es aller­dings als Hör­spie­le geben. An denen kann man sich erfreu­en falls man der eng­li­schen Spra­che mäch­tig ist.

Audi­ble Stu­di­os wird unter dem Titel X‑FILES: COLD CASES neue Fäl­le, die es nicht in eine TV-Epi­so­de geschafft haben, als Hör­spie­le ver­öf­fent­li­chen. Die Epi­so­den basie­ren auf den von Joe Har­ris geschrie­be­nen Comics und sol­len nach dem Kino­film I WANT TO BELIEVE han­deln. Eben­falls als »Crea­ti­ve Direc­tor« dabei ist Seri­en­schöp­fer Chris Car­ter. Die Audio-Adap­ti­on stammt von Dirk Maggs (THE HITCHHIKER’S GUIDE TO THE GALAXY).

Gil­li­an Ander­son und David Duchov­ny über­neh­men erneut die Rol­len von Dana Scul­ly und Fox Muld­er. Wei­ter­hin sind mit dabei: Mitch Pileg­gi als Direc­tor Skin­ner, Wil­liam B. Davis als Krebs­kan­di­dat, sowie Tom Braid­wood, Dean Hag­lund und Bruce Har­wood als die Lone Gun­men.

Der Start X‑FILES: COLD CASES bei Audi­ble ist am 18. Juli 2017 (bei Ama­zon Deutsch­land sind sie aller­dings noch nicht gelis­tet)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik X‑FILES: COLD CASES Copy­right Audible/​Amazon

Brad Pitt im Science Fiction-Film AD ASTRA

Brad Pitt ist kein kom­plet­ter New­co­mer wenn es um Sci­ence Fic­tion-Fil­me geht. Man konn­te ihn bereits in 12 MONKEYS sehen und auch WORLD WAR Z könn­te man irgend­wie ins Gen­re ein­sor­tie­ren. Jetzt will er zusam­men mit Regis­seur James Gray (THE LOST CITY OF Z) den SF-Strei­fen AD ASTRA machen.

Prä­mis­se: Pitt spielt einen Astro­nau­ten, der zu einem Mis­si­on zum Pla­ne­ten Nep­tun auf­bricht – 20 Jah­re nach­dem sein Vater wäh­rend eines ähn­li­chen Vor­ha­bens ver­schwun­den ist. Er will ver­su­chen Hin­wei­se dar­auf zu fin­den, was damals geschah.

In einem Inter­view mit Col­l­i­der sag­te Gray, dass er im Juli 2017 zusam­men mit Pitt begin­nen wird, am Pro­jekt AD ASTRA zu arbei­ten. Wei­ter­hin führ­te er aus, dass er in dem Film »die rea­lis­tischs­te Dar­stel­lung einer Welt­raum­rei­se, die es je im Kino gege­ben hat« zei­gen möch­te. Füg­te aber auch gleich hin­zu, dass das sehr ambi­tio­niert ist, denn neben der rea­lis­ti­schen Raum­fahrt­dar­stel­lung müs­se man eben auch Kon­zes­sio­nen an Dra­ma­tur­gie und Zuschau­er machen und bei SF gewis­se fan­tas­ti­sche Ele­men­te zulas­sen.

Man darf sehr gespannt sein, was bei die­sem Vor­ha­ben her­aus kom­men wird. Einen Start­ter­min für AD ASTRA gibt es der­zeit noch nicht.

Bild Brad Pitt (2014) von DoD News Fea­tures, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

SENSE 8 Staffel zwei: Trailer und Startdatum

Die ers­te Staf­fel von SENSE 8, die Net­flix-Serie der Wachow­skis und J. Micha­el Strac­zyn­ski war umstrit­ten, man­che hiel­ten gar nichts davon, ande­re für eine Offen­ba­rung. Mei­ne Mei­nung war irgend­wo dazwi­schen. Bei der letz­ten Epi­so­de hat­te ich das Gefühl am Ende eines Pilot­films zu sein, und dass es jetzt eigent­lich rich­tig los­ge­hen kön­ne.

Glück­li­cher­wei­se wur­de schnell eine zwei­te Staf­fel ange­kün­digt und für die gibt es nun auch einen Start­ter­min: Zehn wei­te­re ein­stün­di­ge Epi­so­den star­ten am 5. Mai 2017, wie immer bei Net­flix ste­hen alle Fol­gen sofort zur Ver­fü­gung. Und einen Trai­ler hat man auch gleich spen­diert:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser Trailer: THOR RAGNAROK

Mar­vel stellt einen ers­ten Teaser zu THOR: RAGNAROK zur Ver­fü­gung. Erneut spielt Chris Hems­worth den Ham­mer­schwin­ger aus Asgard, ins deut­sche Kino kommt der Film am 26. Okto­ber 2017, in den USA erst im Novem­ber.

Regie führt Taika Wai­ti­ti, neben Hems­worth spie­len unter ande­rem Tom Hidd­le­s­tonBene­dict Cum­ber­batchIdris ElbaCate Blan­chettKarl UrbanAntho­ny Hop­kinsMark Ruf­fa­loSam Neill und Jeff Gold­blum.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen