Stephen King

Trailer: THE RUNNING MAN

THE RUNNING MAN? Ja, kor­rekt, es gab im Jahr 1987 einen Film mit Arnie, basie­rend auf der Roman­vor­la­ge von Ste­phen King. Das ist also 38 Jah­re her und da kann man schon mal eine Neu­in­ter­pre­ta­ti­on machen. Was einem beim Betrach­ten des Trai­ler auf­fällt ist, dass das deut­lich näher an unse­rer Zeit insze­niert ist (was natür­lich auf­grund der feh­len­den Sci­Fi-Optik güns­ti­ger zu pro­du­zie­ren ist). Aber auch ansons­ten ver­sucht die Neu­auf­la­ge von THE RUNNING MAN nicht, den Arnie-Film zu kopie­ren. Was ein Allein­stel­lungs­merk­mal ist. Mög­li­cher­wei­se ist das auch näher am Buch, da ich es nie gele­sen habe, weiß ich das lei­der nicht.

Prä­mis­se:

In a near-future socie­ty, The Run­ning Man is the top-rated show on television—a dead­ly com­pe­ti­ti­on whe­re con­testants, known as Run­ners, must sur­vi­ve 30 days while being hun­ted by pro­fes­sio­nal ass­as­sins, with every move broad­cast to a bloodthirsty public and each day brin­ging a grea­ter cash reward. Despe­ra­te to save his sick daugh­ter, working-class Ben Richards (Glen Powell) is con­vin­ced by the show’s char­ming but ruthl­ess pro­du­cer, Dan Kil­li­an (Josh Bro­lin), to enter the game as a last resort. But Ben’s defi­ance, instincts, and grit turn him into an unex­pec­ted fan favorite—and a thre­at to the enti­re sys­tem. As ratings sky­ro­cket, so does the dan­ger, and Ben must out­wit not just the Hun­ters, but a nati­on addic­ted to wat­ching him fall.

In einer nahen Zukunft ist „The Run­ning Man“ die belieb­tes­te Fern­seh­sen­dung – ein töd­li­cher Wett­be­werb, bei dem die Teil­neh­mer, die so genann­ten „Run­ners“, 30 Tage lang über­le­ben müs­sen, wäh­rend sie von pro­fes­sio­nel­len Kil­lern gejagt wer­den, wobei jeder Schritt an ein blut­rüns­ti­ges Publi­kum über­tra­gen wird und jeder Tag eine höhe­re Beloh­nung ein­bringt. Der Arbei­ter Ben Richards (Glen Powell), der ver­zwei­felt ver­sucht, sei­ne kran­ke Toch­ter zu ret­ten, wird von dem char­man­ten, aber skru­pel­lo­sen Pro­du­zen­ten der Show, Dan Kil­li­an (Josh Bro­lin), davon über­zeugt, als letz­ten Aus­weg an dem Spiel teil­zu­neh­men. Doch Bens Trotz, sei­ne Instink­te und sei­ne Här­te machen ihn zu einem uner­war­te­ten Fan-Lieb­ling – und zu einer Bedro­hung für das gesam­te Sys­tem. Als die Ein­schalt­quo­ten in die Höhe schnel­len, steigt auch die Gefahr, und Ben muss nicht nur die Jäger über­lis­ten, son­dern auch eine Nati­on, die süch­tig danach ist, ihn fal­len zu sehen.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Micha­el Cera, Jay­me Law­son, Lee Pace, Emi­lia Jones, Col­man Dom­in­go, David Zayas und ande­re. Regie führt Edgar Wright (SHAUN OF THE DEAD, SCOTT PILGRIM) nach einem ‘Dreh­buch von ihm und Micha­el Bacall, basie­rend auf dem Roman von King. Wright pro­du­ziert auch, zusam­men mit Audrey Chon, Nira Park und Simon Kin­berg, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Geor­ge Lin­der.

Deutsch­land­start ist am 6. Novem­ber 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Amazon produziert Fernsehserie nach Stephen Kings CARRIE

Sackhoff Trucco Penikett

Ama­zon ent­wi­ckelt Ste­phen Kings Debut-Roman CARRIE als acht­tei­li­ge Hor­ror­se­rie. Als Show­run­ner und Regis­seur fun­giert Mike Fla­na­gan, der bereits mit THE HAUNTING OF BLY MANOR, MIDNIGHT MASS und THE FALL OF THE HOUSE OF USHER bewie­sen hat, dass er Hor­ror­stof­fe umset­zen kann.

Die Serie befin­det sich der­zeit in der Pro­duk­ti­on. Zur Beset­zung gehö­ren unter ande­rem Katee Sack­hoff und Micha­el Truc­co, sowie Tah­moh Peni­kett. Alle drei kennt man unter ande­rem aus der letz­ten Inkar­na­ti­on von BATTLESTAR GALACTICA.

CARRIE wur­de bereits mehr­fach ver­filmt, zuletzt 2013 mit Chloë Grace Moretz in der Titel­rol­le. Die bekann­tes­te Adap­ti­on ist die von Bri­an De Pal­ma aus dem Jahr 1976 mit Sis­sy Spacek als tele­pa­thisch begab­ter Teen­age­rin, die sich an ihren Pei­ni­gern rächt. Die Geschich­te um Mob­bing, reli­giö­sen Fana­tis­mus und über­na­tür­li­che Kräf­te hat ange­sichts von dem, was auf der Welt und ins­be­son­de­re auf Social Media so abgeht, nichts von ihrer Rele­vanz ver­lo­ren.

Ob eine wei­te­re CAR­RIE-Adap­ti­on wirk­lich nötig ist, steht auf einem ande­ren Blatt. Ande­rer­seits: Fla­na­gan hat bis­her mit sei­nen Adap­tio­nen rich­tig gele­gen und das Seri­en­for­mat könn­te dem Stoff mehr Raum zur Ent­fal­tung geben, als ein zwei­stün­di­ger Film.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht, die Serie wird bei Ama­zon Prime Video erschei­nen.

Bild Katee Sack­hoff Von Super Fes­ti­vals from Ft. Lau­derd­a­le, USA – file-sto­rage_2022g­cral­eig­h_150730220260, CC BY 2.0, Wiki­pe­dia
Bild Micha­el Truc­co Von Johnmaxmena2 (talk)johnmaxmena – Eige­nes Werk (Ori­gi­nal­text: I (Johnmaxmena2  crea­ted this work enti­re­ly by mys­elf.), Gemein­frei, Wiki­pe­dia
Bild Tah­mo Pen­ni­kett Von Tina Law­son from Ket­te­ring, OH, USA – Tah­moh Peni­kett Satur­day Panel, CC BY-SA 2.0, Wiki­pe­dia

Bandit bespricht: FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE

PET SEMATARY – Bun­des­start 04.04.2019

Dicke, gut plat­zier­te Nebel­schwa­den, sehr star­kes Gegen­licht, schon ist sie fer­tig, die alt­her­ge­brach­te Gru­sel­stim­mung. Effek­te fast so alt wie das Kino selbst. Und noch immer funk­tio­niert es.
Da hät­te sich die Fami­lie Creed vor­her bes­ser umse­hen sol­len. Von Bos­ton zie­hen sie in das beschau­li­che Lud­low, Maine. Ein Städt­chen mit schö­nen Ein­fa­mi­li­en­häu­sern und bezau­bern­den Vor­gär­ten. End­lich die­se Ruhe und Behag­lich­keit, um dem Groß­stadt­rum­mel zu ent­flie­hen. Wäre da nicht unweit von Lud­low die Che­mie­fa­brik von Orin­co, deren Trucks unge­bremst die Land­stra­ße 15 her­un­ter gedon­nert kom­men. Selbst die betu­lichs­te Klein­stadt hat eben so ihre Schön­heits­feh­ler, Lud­low die Stra­ße und sehr viel Wald im Hin­ter­land. Und bei­des geht schein­bar Hand in Hand.

THE SHINING-Fortsetzung: DOCTOR SLEEP mit Ewan McGregor

War­ner möch­te eine Fort­set­zung zur King-Ver­fil­mung THE SHINING machen. Die ist nur auch schon etwas älter, sie erschien im Jahr 1980. Es gibt einen Nach­fol­ge­ro­man mit dem Titel DOCTOR SLEEP und genau so soll der Titel des geplan­ten Films sein.

Das Gan­ze nimmt gera­de fahrt auf, denn man hat Ewan McGre­gor für die Haupt­rol­le als Dan­ny Tor­rance ver­pflich­tet.

Plot: Tor­rance ist inzwi­schen erwach­sen und hat die Gescheh­nis­se im Over­look-Hotel tief in sei­nem Inne­ren ver­gra­ben, doch eine Begeg­nung in einer ame­ri­ka­ni­schen Klein­stadt weckt die Dämo­nen aufs Neue.

Regie soll Mike Fla­na­gan (QUIJA) füh­ren, ein Kino­start ist für 2020 ange­peilt.

Bild Ewan McGre­gor von Gab­boT, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Stephen Kings THE TOMMYKNOCKERS kommt ins Kino

Offen­bar ist ein wei­te­res Ding in Hol­ly­wood gera­de die Umset­zung von Ste­phen King-Büchern in Kino­fil­me. Uni­ver­sal hat gera­de einen Bie­ter­krieg um TOMMYKNOCKERS gegen Sony und Net­flix gewon­nen, mit dem Plan, den Stoff auf die gro­ße Lein­wand zu brin­gen.

Der Roman erschien bereits im Jahr 1987 und dreht sich um merk­wür­di­ge Gescheh­nis­se in Haven im US-Bun­des­staat Maine. Auch die Fern­seh­se­rie HAVEN basiert locker auf dem Stoff, genau­er auf dem Nach­fol­ge­ro­man COLORADO KID.

Für die Kino­um­set­zung sind bis­her James Wan (SAW), Roy Lee (ES) und Lar­ry Sanit­sky (TOMMYKNOCKERS 1993) als Pro­du­zen­ten gesetzt, wei­te­re Details zu Regis­seur oder Dreh­buch gibt es der­zeit noch nicht, dafür muss die Pro­duk­ti­on erst Fahrt auf­neh­men.

TOMMYKNOCKERS war bis­her noch nicht im Kino zu sehen, es gab aller­dings 1993 eine Mini­se­rie im Fern­se­hen.

Bild Ste­phen King (2011) von Ste­pha­nie Law­ton, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

[aartikel]B004Q3QUT2[/aartikel][aartikel]B003BKZW72[/aartikel]

THE DARK TOWER – Legacy Of The Gunslinger

THE DARK TOWER – Lega­cy Of The Guns­lin­ger ist der Titel einer Fea­tur­et­te zum Film nach Ste­phen Kings DARK TOWER-Rei­he. Seit dem Trai­ler vor unge­fähr einem Monat hat man ja nicht mehr viel von dem Pro­jekt gehört.

In der Fea­tur­et­te kom­men Matthew McCo­n­aug­hey, Idris Elba und Ste­phen King selbst zu Wort.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Offizieller Trailer: THE DARK TOWER

Bereits am 1. Mai stell­te Sony den offi­zi­el­len Trai­ler zu THE DARK TOWER nach Ste­phen King in die Inter­tu­bes.

Idris Elba spielt den Guns­lin­ger Roland Deschain, als sein Gegen­spie­ler Wal­ter O’Dim ali­as Man In Black tritt Matthew McCo­n­aug­hey auf. Regie führ­te Niko­laj Arcel.

In den USA star­tet DER DUNKLE TURM (so der deut­sche Titel) am 4. August 2017, in Deutsch­land erst sechs Tage spä­ter.

Ich hab die Bücher nicht gele­sen und wuss­te des­we­gen auch nicht, was mich erwar­tet, aber der Trai­ler sieht doch ganz viel­ver­spre­chend aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Stephen Kings THE MIST

Spike TV hat eine zehn­tei­li­ge Fern­seh-Adap­ti­on von Ste­phen Kings Novel­le THE MIST rea­li­siert, jede Fol­ge wird eine Stun­de lang sein. Dazu gibt es einen ers­ten Trai­ler.

THE MIST dreht sich um eine Klein­stadt­fa­mi­lie, die durch ein bru­ta­les Ver­bre­chen aus­ein­an­der geris­sen wird. Wäh­rend sie noch ver­su­chen damit zurecht zu kom­men, drängt ein unheim­li­cher Nebel in die Stadt, der sie vom Rest der Welt soliert und von­ein­an­der trennt. Fami­lie, Freun­de und Geg­ner sehen sich in uner­war­te­ten Grup­pen zusam­men, ver­su­chen den mys­te­riö­sen Nebel und des­sen Bedro­hun­gen zu bekämp­fen und Moral und geis­ti­ge Gesund­heit zu bewah­ren, wäh­rend um sie her­um die Regeln der Gesell­schaft zer­bre­chen.

Es spie­len unter ande­rem Mor­gan Spec­tor, Alys­sa Sut­her­land, Gus Bir­ney, Dani­ca Cur­cic, Oke­zie Mor­ro, Luke Cos­gro­ve, Dar­ren Pet­tie, Rus­sell Pos­ner, Dan But­ler, Isiah Whit­lock Jr. und Fran­ces Con­roy. Seri­en­schöp­fer ist Chris­ti­an Tor­pe.

THE MIST star­tet am 22. Juni 2017 in den USA, für den Rest der Welt gibt es noch kei­ne Ter­mi­ne.

Der Stoff wur­de bereits 2007 von Frank Darabont (THE WALKING DEAD) in einen Film umge­setzt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]0451223292[/aartikel][aartikel]B001CNO6G8[/aartikel]

Es soll doch eine DARK TOWER-Fernsehserie geben

Cover Dark Tower 7

Es gab eine Men­ge Hin und Her um die Ver­fil­mung von Ste­phen Kings Roman­rei­he DARK TOWER. Beim ursprüng­li­chen Kon­zept dach­te man groß. Es soll­te eine Film­rei­he, eine Fer­seh­se­rie und was weiß ich nicht noch alles geben. Das war der Pro­duk­ti­ons­fir­ma dann aber offen­bar alles zu gefähr­lich und wur­de auf »nur« einen Kino­film ein­ge­dampft. Der ist inzwi­schen auch schon weit gedie­hen, geplan­ter US-Kino­start ist im Febru­ar 2017.

Umso erstaun­li­cher ist des­we­gen die aktu­el­le Ankün­di­gung, dass es doch eine Fern­seh­se­rie geben wird. Und auch in der, wie im Film, spielt Idris Elba die Haupt­fi­gur – aber wohl nicht die Haupt­rol­le. Die Dreh­ar­bei­ten wer­den irgend­wann in 2017 begin­nen, also in dem Jahr, in dem der Film in die Kinos kom­men soll, geplan­ter Start der Show ist dann irgend­wann in 2018. Die Serie ist aller­dings kei­ne Fort­füh­rung des Kino­films, son­dern basiert auf dem vier­ten Roman, der die Jugend des Guns­lin­gers zeigt, also eine Ori­gin-Geschich­te für Idris Elbas Figur.

Das Krea­tiv­team hin­ter der Show beinhal­tet Namen, die man auch vom Film kennt: Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Aki­va Golds­man, der pro­du­ziert auch zusam­men mit Jeff Pin­k­ner, Ron Howard und Bri­an Gra­zer. Wei­te­rer aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Anders Tho­mas Jen­sen, der ver­fasst auch die Dreh­bü­cher. Ein Show­run­ner wur­de noch nicht benannt.

Laut Aus­sa­gen von Aki­va Golds­man wird sich die Serie deut­lich enger an die Vor­la­ge hal­ten kön­nen, als der Kino­film.

Co­ver DARK TOWER 7 Co­py­right Po­cket

[aartikel]0451211243[/aartikel][aartikel]1444723448[/aartikel][aartikel]3453875567[/aartikel]

THE DARK TOWER: Matthew McConaughey & Idris Elba

Cover Dark Tower 7

Die Geschich­te der Ver­fil­mung von Ste­phen Kings Rei­he THE DARK TOWER ist eine Geschich­te vol­ler … Miss­ver­ständ­nis­se? Feh­ler? Idio­ti­en?

Ers­te Mel­dun­gen dar­über, dass es eine Umset­zung geben könn­te, exis­tie­ren seit ca. 2007. Und damit begann das Elend. Ursprüng­lich hat­te man gro­ße Plä­ne, rede­te von Kino­fil­men, mit einer Fern­seh­se­rie zwi­schen deren Ver­öf­fent­li­chung. Die­se span­nen­de Visi­on wur­de dann dra­ma­tisch zusam­men­ge­kürzt. Ron Howard war eben­so als Regis­seur im Gespräch, wie J. J. Abrams (ich hat­te diver­se Male berich­tet). Anfangs soll­te das Gan­ze für Uni­ver­sal Pic­tures umge­setzt wer­den, dann ging die IP an War­ner Bros, inzwi­schen liegt sie bei Sony.

Des­we­gen möge man mir ver­ge­ben, wenn ich die Nach­richt, dass Matthew McCo­n­aug­hey als Guns­lin­ger und Idris Elba als »The Man in Black« besetzt wur­den, erst ein­mal mit Skep­sis betrach­te. Der Autor selbst hat­te die Nach­richt auf Twit­ter gepos­tet.

Angeb­lich soll die Pro­duk­ti­on tat­säch­lich in ca. sie­ben Wochen in Süd­afri­ka begin­nen, als Kino­start ist das Früh­jahr 2017 ins Auge gefasst. Aktu­ell im Regie­stuhl: Niko­laj Arcel.

Edit: Oder auch nicht. Sie­he Kom­men­ta­re.

Cover DARK TOWER 7 Copy­right Pocket

[aartikel]0451211243[/aartikel][aartikel]1444723448[/aartikel][aartikel]3453875567[/aartikel]

 

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen