Erste Meldungen darüber, dass es eine Umsetzung geben könnte, existieren seit ca. 2007. Und damit begann das Elend. Ursprünglich hatte man große Pläne, redete von Kinofilmen, mit einer Fernsehserie zwischen deren Veröffentlichung. Diese spannende Vision wurde dann dramatisch zusammengekürzt. Ron Howard war ebenso als Regisseur im Gespräch, wie J. J. Abrams (ich hatte diverse Male berichtet). Anfangs sollte das Ganze für Universal Pictures umgesetzt werden, dann ging die IP an Warner Bros, inzwischen liegt sie bei Sony.
Deswegen möge man mir vergeben, wenn ich die Nachricht, dass Matthew McConaughey als Gunslinger und Idris Elba als »The Man in Black« besetzt wurden, erst einmal mit Skepsis betrachte. Der Autor selbst hatte die Nachricht auf Twitter gepostet.
Angeblich soll die Produktion tatsächlich in ca. sieben Wochen in Südafrika beginnen, als Kinostart ist das Frühjahr 2017 ins Auge gefasst. Aktuell im Regiestuhl: Nikolaj Arcel.
Edit: Oder auch nicht. Siehe Kommentare.
Cover DARK TOWER 7 Copyright Pocket

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
7 Kommentare for “THE DARK TOWER: Matthew McConaughey & Idris Elba”
Bandit
sagt:-
Drei Kinofilme mit jeweils einer zwölfteiligen Serie dazwischen
wäre ein geniales Erlebnis geworden. Aber auch ein Abenteuer
für das Studio.
McConaughey als Revolvermann ist perfekt, genau wie ich ihn
mir beim lesen vorgestellt habe. Und Alba als Mann in Schwarz,
deutet darauf hin, dass sie tatsächlich nur den ersten von sieben
Bänden verfilmen. Mir recht. Alba wäre hier nicht meine erste
Wahl. Mit ihm kann man aber auch nichts falsch machen.
Ich hoffe das klappt genau so.
Stefan Holzhauer
sagt:Ja, dass McConaughey eine perfekte Besetzung ist, dachte ich auch, als ich das las.
Bandit
sagt:-
Elba. ELBA. Meinte ich eigentlich. Alba ist die andere.
Wo waren da nur meine Gedanken.
Grischa
sagt:Entweder verpasste ich die Ironie im Artikel oder euch ist entgangen, dass es genau anders herum ist.
Alle möglichen Quellen schreiben, dass Matthew McConaughey als Randall Flagg vor der Kamera stehen wird und Idris Elba als Sire Deschain.
(http://www.ew.com/article/2016/02/29/dark-tower-rises-stephen-king-idris-elba-and-matthew-mcconaughey)
und @Bandit
Mit dem Verfilmen begonnen wird übrigens in der Mitte der Handlung, also der »Gegenwart« und nicht mit Buch número uno – ebenfalls dem Link zu entnehmen.
Stefan Holzhauer
sagt:Dann sagt EW was anderes als mehrere meiner Quellen. Was natürlich in keiner der beiden Richtungen was bedeuten muss.
Edit: IMDB sagt dasselbe wie EW, das wäre aber sehr merkwürdig besetzt.
Bandit
sagt:-
#Grischa: Schön das Du mehr weißt. Muss allerdings sagen, dass
McConaughey genau der Typ Mann wäre, wie ihn Stephen King als
Revolvermann beschrieben hat. Demnach finde ich die Besetzung
jetzt gar nicht mehr so überzeugend.
Aber wenn mein Freund Stephen mit der Entscheidung zufrieden ist,
will ich es auch sein, und mich überraschen lassen.
Ich frage mich nur, wo in der Serie soetwas wie eine Gegenwart sein
soll. Das wäre dann wohl entweder WIZARD AND GLASS, oder
viel später SONG OF SUSANNAH. Aber Gegenwart ist in Rolands
Welt immer relativ.
Grischa
sagt:Dachte mir das selbe. Nicht, dass gute Schauspieler die Rollen nicht auch auf diese Art gut ausfüllen könnten, aber irgendwo stellt das Rolands Hintergrund und Herkunft doch ziemlich (unnötig) auf den Kopf.
Bei einem kurzen Twitter-Wortwechsel schrieb King:
„Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.“
Worauf Elba antwortete:
»McConaughey, Du hast einen neuen »Verfolger«/Follower«
Möglicherweise bezieht sich die Besetzungsangabe auf diversen Seiten ja lediglich auf diese Andeutung… oder die Produzenten führen uns absichtlich hinters Licht und freuen sich schon jetzt hämisch darauf uns in Monaten »aufklären« zu können, dass es doch anders herum ist. Man wird sehen.
An dieser Stelle (wo ich gerade eh am Schreiben bin) einmal besten Dank für euren Blog! Komme hier fast täglich vorbei und freue mich über gut geschriebene und nicht selten auch kritisch gedachte Artikel. Gerne weiter so! :)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos
Schließen