Stephen Kings THE TOMMYKNOCKERS kommt ins Kino

Stephen Kings THE TOMMYKNOCKERS kommt ins Kino

Offen­bar ist ein wei­te­res Ding in Hol­ly­wood gera­de die Umset­zung von Ste­phen King-Büchern in Kino­fil­me. Uni­ver­sal hat gera­de einen Bie­ter­krieg um TOMMYKNOCKERS gegen Sony und Net­flix gewon­nen, mit dem Plan, den Stoff auf die gro­ße Lein­wand zu bringen.

Der Roman erschien bereits im Jahr 1987 und dreht sich um merk­wür­di­ge Gescheh­nis­se in Haven im US-Bun­des­staat Mai­ne. Auch die Fern­seh­se­rie HAVEN basiert locker auf dem Stoff, genau­er auf dem Nach­fol­ge­ro­man COLORADO KID.

Für die Kino­um­set­zung sind bis­her James Wan (SAW), Roy Lee (ES) und Lar­ry Sanit­s­ky (TOMMYKNOCKERS 1993) als Pro­du­zen­ten gesetzt, wei­te­re Details zu Regis­seur oder Dreh­buch gibt es der­zeit noch nicht, dafür muss die Pro­duk­ti­on erst Fahrt aufnehmen.

TOMMYKNOCKERS war bis­her noch nicht im Kino zu sehen, es gab aller­dings 1993 eine Mini­se­rie im Fern­se­hen.

Bild Ste­phen King (2011) von Ste­pha­nie Law­ton, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MACGYVER-Reboot: Umfangreiche Änderungen

MACGYVER-Reboot: Umfangreiche Änderungen

Logo MacGyver

Es ist noch gar nicht so lan­ge her, dass ich den Tea­ser zum MAC­GY­VER-Reboot zeig­te, der ab dem Herbst bei CBS lau­fen wird. Da tut sich der­zeit so einiges:

Man kann sich vor­stel­len, dass ein Reboot einer Kult­se­rie wie MACGYVER genau­es­tens begut­ach­tet wer­den wird und da soll­te man das Bes­te ablie­fern, was irgend­wie mög­lich ist. Das scheint man bei CBS genau­so zu sehen und des­we­gen wur­de der bereits exis­tie­ren­de Pilot­film (aus dem die Trai­ler-Sze­nen stamm­ten) kom­plett gecan­celt und soll neu gedreht wer­den. Neu ist auch der Regis­seur für die zwei­te Ver­si­on des Pilo­ten: Dafür hol­te man sich Block­bus­ter-Regis­seur James Wan (SAW, CONJURING; INSIDIOUS). Der wird aller­dings außer für den Pilo­ten kei­ne Zeit für das Pro­jekt auf­brin­gen kön­nen, da sein Ter­min­ka­len­der voll ist, bei­spiels­wei­se mit AQUAMAN.

Auch bei der Beset­zung gibt es Ände­run­gen. Lucas Till (X‑MEN) bleibt als Haut­dar­stel­ler wei­ter dabei, eben­so Geor­ge Eads (CSI), aber der Rest der Dar­stel­ler wur­de gefeu­ert (auch nicht gera­de nett). Neu dabei ist Jus­tin Hires, der war zuletzt in der äußerst kurz­le­bi­gen CBS-Serie RUSH HOUR zu sehen.

Bis­her ist der Start­ter­min im Herbst nicht geän­dert wor­den, aber da so ziem­lich alles neu gedreht wer­den muss, hal­te ich das nicht für ausgeschlossen.

Hier noch­mal der Trai­ler mit den Sze­nen, die wir ver­mut­lich nie zu sehen bekom­men werden:

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=Gt8E6X6-744[/ytv]

Logo MACGYVER Copy­right CBS, ich hof­fe, dass sie wenigs­tens das genia­le Logo beibehalten

MACGYVER-Reboot als Fernsehserie bei CBS?

MACGYVER-Reboot als Fernsehserie bei CBS?

MacGyver

CBS hat erst ein­mal einen Pilot­film für eine poten­ti­el­le neue MACGYVER-Serie geor­dert, nach dem sich ent­schei­det, ob man eine neue Serie dar­aus machen möch­te. Dabei soll es um eine jün­ge­re Aus­ga­be des Ober­bast­lers gehen und ihn im Alter von Anfang/Mitte 20 pro­trai­tie­ren. Ob Büro­klam­mern, Gaf­fer­tape oder Kau­gum­mi invol­viert sind, ist unbekannt.

Das könn­te einem jetzt Angst machen, aber tat­säch­lich sind laut Hol­ly­wood Repor­ter nam­haf­te Per­so­nen mit dem Pro­jekt befasst: Aus­füh­ren­der Pro­du­zent und Regis­seur beim Pilo­ten (und dann wohl auch bei der spä­te­ren Serie, soll­te es tat­säch­lich dazu kom­men) ist James Wan (SAW, FAST & FURIOUS 7), das Dreh­buch kommt von R. Scott Gem­mill, der hat bei­spiels­wei­se bereits für NCIS LOS ANGELES, EMERGENCY ROOM oder JAG geschrie­ben. Eben­falls als aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Hen­ry Wink­ler dabei, der den Job auch bei der Ori­gi­nal­se­rie hatte.

Zur Beset­zung ist der­zeit noch nichts bekannt, eben­so­we­nig, ob Mac einen Vokuhi­la tra­gen wird.

In der Ori­gi­nal­se­rie, die zwi­schen 1985 und 1992 bei ABC lief, spiel­te Richard Dean Ander­son den Titel­hel­den Angus Mac­Gy­ver. Es folg­ten 1994 noch zwei Fern­seh­fil­me. Die Serie war rela­tiv erfolg­reich, inzwi­schen ist sie Kult und hat längst in ver­schie­de­nen Varia­tio­nen Ein­zug in Pop­kul­tur und Nerd­tum gefunden.

Es gab einen wei­te­ren Plan für eine »Young MacGyver«-Serie, bei der Jared Padal­e­cki den Cha­rak­ter für War­ner Bros. spie­len soll­te, dar­aus wur­de aber nichts. Frü­her in die­sem Jahr gab es auch Infor­ma­tio­nen dar­über, dass die Figur mit einer Frau in der Haupt­rol­le neu erfun­den wer­den soll­te, aber davon hat man lan­ge nichts mehr gehört.

Pro­mo­bild Mac­Gy­ver Copy­right Para­mount Home Entertainment

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

James Wan verfilmt ROBOTECH

James Wan verfilmt ROBOTECH

robotech

Dass Sony Pic­tures einen Film basie­rend auf der Ani­mé-Serie ROBOTECH machen will, ist schon län­ger bekannt, aber so rich­tig ist bis­her nichts dar­aus gewor­den. Das könn­te sich jetzt ändern. Ver­schie­de­ne US-Medi­en, dar­un­ter Dead­line, mel­den, dass James Wan Regie bei einer Real­ver­fil­mung füh­ren soll. Wan hat­te gera­de erst einen Mega-Erfolg mit FURIOUS 7, der welt­weit ein­ein­halb Mil­li­ar­den US-Dol­lar ein­ge­spielt hat.

ROBOTECH (MACROSS) ist eine japa­ni­sche Zei­chen­trick­se­rie aus den 1980ern. Dar­in fin­det die Mensch­heit das Wrack eines gigan­ti­schen Raum­schif­fes im Süd­pa­zi­fik und ent­wi­ckelt aus des­sen Tech­no­lo­gie ver­wan­del­ba­re Kampf­an­zü­ge, um sich gegen Ali­en-Inva­so­ren ver­tei­di­gen zu kön­nen. ROBOTECH ist über die Gren­zen Japans hin­aus bekannt, es gab meh­re­re Ani­me-Seri­en, Fil­me, Man­gas, Bücher, Spiel­zeu­ge und sogar Rol­len­spie­le dazu.

James Wan ver­dien­te sei­ne Spo­ren mit der SAW-Rei­he, arbei­tet an THE CONJURING 2 und wird mög­li­cher­wei­se auch bei AQUAMAN mit Jason Mom­oa Regie füh­ren. Even­tu­ell ste­hen auch noch wei­te­re FAST & FURIOUS-Fil­me auf sei­nem Ter­min­ka­len­der. Es könn­te also eine Wei­le dau­ern, bis ROBOTECH rea­li­siert wer­den wird, aber angeb­lich arbei­ten Wan und Sony »inten­siv an einer Umsetzung«.

Pro­mo­fo­to Robo­tech Copy­right Har­mo­ny Gold USA & Tatsunoko