Am 24. April gibt es bekanntermaßen mal wieder ein Computerspiel mit BATTLETECH-Lizenz, diesmal herausgegeben von Paradox Interactive und entwickelt von Harebrained Schemes.
Mitentwickelt hat Jordan K. Weisman, einer der Erfinder des ursprünglichen Tabletops, das bereits im Jahr 1984 erstmalig erschien. Wie die Vorlage soll es sich beim neuen Computerspiel um rundenbasierte Taktik handeln.
Dazu gibt es jetzt einen Story-Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt mal wieder neue Remasters von John Williams’ STAR WARS-Soundtracks auf CD. Die erscheinen am STAR WARS-Tag, also am 4. Mai 2018, bei der Disney Music Group, das meldet die offizielle Webseite. Ich will gar nicht anfangen zu zählen, die wievielte Auflage der Filmmusiken das jetzt ist, aber vermutlich hatte Disney selbst daran noch nichts verdient.
Es geht dabei um die ersten sechs Filme, also STAR WARS alias A NEW HOPE, THE EMPIRE STRIKES BACK, RETURN OF THE JEDI, THE PHANTOM MENACE, ATTACK OF THE CLONES und REVENGE OF THE SITH.
Die neu remasterte Fassung wurde von Shawn Murphy und Skywalker Sound realisiert.
Falls das da oben tatsächlich die Covergestaltung ist, finde ich die leider höchst uninspiriert und mit fast 22 Euro pro CD sind sie auch noch ziemlich teuer, eine günstigere Komplettbox gibt es offenbar nicht.
Humble Bundle Inc. haut mal wieder ein Spiel für umsonst raus: Voraussetzung ist die Registrierung bei der Spieleverkaufsplattform.
Bei THE DARKNESS II handelt es sich um einen Egoshooter, der selbst in der USK-freigegebenen Fassung derbe zur Sache geht, allerdings im Vergleich zu internationalen Version heftig geschnitten wurde. Der ehemalige Berufskiller Jackie Estacado ist Protagonist des Spiels, und der hat dank der »Finsternis« in seinem Inneren übermenschliche Fähigkeiten. Humble schreibt zum Spiel:
It’s been two years since Jackie Estacado used The Darkness to kill the men responsible for his girlfriend’s murder. He’s been unable to shake the memory of Jenny’s death since bottling up his supernatural power and now The Darkness wants out. A sudden, unprovoked attack by a mysterious organization known as the Brotherhood heralds the start of a full-scale war and opens the door for The Darkness to reemerge, setting Jackie on a journey to hell and worse.
THE DARKNESS II bekommt man noch knapp über einen Tag lang kostenlos auf der Seite des Humble Shops. Man erhält einen Key, dem man auf Steam aktivieren kann.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Vor ungefähr sechs Monaten hatte Darth Electronic Arts Visceral Games weggeaxt, die arbeiteten an einem Open World STAR WARS-Game im Stil von UNCHARTED, dessen Entwicklung an EA Vancouver weitergegeben wurde. Seitdem hat man davon nichts mehr gehört.
Jetzt sieht es so aus, als wolle man möglicherweise daraus ein Onlinespiel machen, denn laut einer Stellenanzeige sucht man für die Abteilung Vancouver nach einem »Online Lead Engineer« für einen AAA-STAR WARS-Titel, der sich mit »Matchmaking, asynchronen interaktionen und Live Services« auskennt.
Das weist darauf hin, dass man aus dem ursprünglichen Game von Visceral irgendwas in Sachen Multiplayer machen möchte. Das bestätigen frühere auch Aussagen des EA-Chefs Patrick Soderlund. Vermutlich wird es eher nicht etwas Ähnliches wie BATTLEFRONT II werden, um das nicht zu kannibalisieren.
Weitere Details dazu sind derzeit ebenso offen wie die Antwort auf die Frage, wie Electronic Arts diesmal versuchen werden, die Spieler abzuseihen.
FTL ist ein SF-Kurzfilm von Adam Stern, es spielen Ty Olsson, Karin Konoval und Aliyah O’Brien. Für die Unwissenden: FTL ist die Abkürzung für Faster Than Light. Der Film hat auf diversen Filmfestivals Lob und Preise eingeheimst.
Prämisse:
Ein einsamer Astronaut testet den ersten überlichtschnellen Antrieb und reist weiter, als er sich es hätte jemals vorstellen können.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die zweite Staffel der Fernsehserie STAR TREK DISCOVERY ist beschlossene Sache, die Dreharbeiten sollen im nächsten Monat beginnen, und so langsam kommen die Macher mit spärlichen Informationen aus dem Subraum.
Nach Aussage der Showrunner Gretchen J. Berg und Aaron Harberts wird sich DISCOVERY vom Kriegsszenario wegbewegen und mehr in Richtung Forschung, Entdeckung und Diplomatie ausrichten, also eher so, wie man STAR TREK aus früheren Inkarnationen kennt. Harberts sagte am Wochenende auf einem Wondercon-Panel:
Season two is really exciting for us. This is our opportunity to really show how Discovery fits into this Prime Timeline.
Staffel zwei ist für uns wirklich aufregend. Das ist unsere Gelegenheit, um wirklich zu zeigen, wie DISCOVERY in die Prime-Zeitline passt.
Na da sind wir aber mal gespannt, eine Erklärung für das neue Aussehen der Klingonen stelle ich mir schwierig vor …
Er sagte weiterhin, dass es wohl einen Wechsel bei den Uniformen geben werde, denn am Ende der ersten Staffel sei man auf die Enterprise getroffen, und »man wisse ja, welche Uniformen auf dem Schiff getragen werden«. Weitere Details dazu gab er allerdings nicht heraus.
Da die Arbeiten an der zweiten Staffel in Kürze beginnen, darf man von einem Start spät in 2018 oder früh in 2019 ausgehen, einen offiziellen Termin gibt es bisher nicht. Bei CBS heißt es erneut: Es ist fertig, wenn es fertig ist. Die nächste Season soll 13 Episoden umfassen, das war auch bei Staffel eins der ursprüngliche Plan, es wurde allerdings auf 15 Folgen aufgestockt.
Superhelden und kein Ende. Bei ASTRO CITY handelt es sich um eine ursprünglich bei Image erschienene Comicreihe (1995), die 2013 zu Vertigo, und damit DC, umzog. Erfunden hat das Ganze Kurt Busiek, der ist auch der Rechteinhaber und hat die an FreemantleMedia North America verkauft, die eine Fernsehserie daraus machen wollen. Freemantle stand beispielsweise auch hinter der Serienumsetzung von Neil Gaimans AMERICAN GODS.
Der Pilot wird geschrieben von Busiek und Rick Alexander (STRONG MEDICINE), die auch beide zusammen mit Gregory Noveck (JEREMIAH, R.E.D.) von Freemantle als Showrunner agieren werden.
ASTRO CITY spielt in der gleichnamigen Stadt und verfolgt die Abenteuer verschiedener Superhelden, sowie was den normalen Menschen bei deren Heldentaten passiert. In der Wikipedia liest man dazu:
Busiek begreift Astro City laut eigener Aussage als »Herausforderung«, Geschichten aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu erzählen, die in anderen Serien in der Form schwer bis überhaupt nicht funktionieren würden.
Weitere Details zur Besetzung etc. gibt es aufgrund des frühen Projektstadiums noch nicht.
Er war ein wenig an mir vorbei gegangen, aber vielleicht ging das anderen ja auch so, deswegen zeige ich ihn nun mit ein paar Tagen Verspätung, den angeblich letzten Vorgucker zu AVENGERS INFINITY WAR. Sieht weiterhin nach »Schluss mit Lustig« aus, auch wenn glücklicherweise Star-Lord zwischendurch offenbar ein paar lose Sprüche ablässt. Wie sich das gehört.
AVENGERS INFINITY WAR bedeutet das Ende dieser Phase des Marvel Cinematic Universe und angeblich springen ein paar über die Jahre liebgewonnene zentrale Charaktere über die Klinge.
Und das muss vermutlich auch so sein, wenn man mit dem Thema weiterhin erfolgreich sein will muss man eine Zäsur schaffen, um danach mit frischen Ideen weitermachen zu können. Und das passt ja auch tatsächlich zur Comicvorlage, denn in dem Medium wird seit Jahrzehnten rebootet, remaked und neu erfunden, was das Zeug hält, weswegen sollte das dann im Kino anders sein?
INFINITY WAR startet am 26. April 2018 in den deutschen Kinos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die GHOSTSITTER-Hörspiele nach den Büchern von Multitalent Tommy Krappweis gehen in die nächste Runde, denn ab sofort ist die von Bumm Film produzierte zweite Staffel bei Audible und Amazon Music DE erhältlich.
Geeignet für jung, alt, mittelalt und untot!
Zum Inhalt:
Tom und seine geisterhaften Freunde sind zurück! Der vierzehnjährige Tom Röschenberg hat eine Geisterbahn geerbt und alle Untoten darin sind höchst lebendig! Und es bleibt spannend für unseren jungen Ghostsitter: Nicht nur, dass sich Vampir Vlarad aufgrund übermäßigen Konsums von Hamsterblut in einen solchen verwandelt hat; nun steht auch noch der hundertste Getodstag von Wombie dem Zombie an. Dass dafür ein Voodoodolch, ein magischer Ring und ein Zauberkessel gebraucht werden und Wombie ohne das Ritual zu Staub zerfallen wird, macht die Sache nicht einfacher, Tom aber umso nervöser.
Natürlich sind alle wild entschlossen, das abenteuerliche Rennen gegen die Zeit zu gewinnen, um den gutmütigen Wombie vor dem Zerfall zu retten. Zudem muss Tom all seine detektivischen Fähigkeiten einsetzen, um das Rätsel um die verschwundene Bestsellerautorin Tiffany Schuster zu lösen. Steckt sein Erzfeind Zoracz dahinter? Und was hat der geheimnisvolle, mechanische Clown im Inneren des Spiegelkabinetts damit zu tun?
Als Stimmen konnten erneut namhafte deutsche Sprecher gewonnen werden, nämlich zum Beispiel Hugo Egon Balder, Felix Strüven, Wigald Boning, Paulina Rümmelein, Christoph Maria Herbst, Detlev Tams, Joseph Hannesschläger, Karim El Kammouchi, Carin C. Tietze, David Gromer, Sabine Lorenz, Norman Cöster und Sabine Bohlmann.
Ein neuer Trailer zum zweiten Teil von DEADPOOL verließ die geheimen Laboratorien von 20th Century Fox um die Fans zu erfreuen und die anderen Studios das Fürchten zu lehren. Für die Zusammenfassung sollten sie auf schon mal einen Preis bekommen:
After surviving a near fatal bovine attack, a disfigured cafeteria chef (Wade Wilson) struggles to fulfill his dream of becoming Mayberry’s hottest bartender while also learning to cope with his lost sense of taste. Searching to regain his spice for life, as well as a flux capacitor, Wade must battle ninjas, the yakuza, and a pack of sexually aggressive canines, as he journeys around the world to discover the importance of family, friendship, and flavor – finding a new taste for adventure and earning the coveted coffee mug title of World’s Best Lover.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.