Die Märchen-Serie GRIMM um einen Polizisten, der herausfinden muss, dass er der letzte Sprößling aus einer langen Reihe von Monsterjägern ist, war in den USA so erfolgreich, dass die zweite Staffel bereits genehmigt wurde. Ein zentraler Punkt sind die zahllosen Kreaturen, die sich in der Welt von GRIMM so tummeln. Ich hatte bislang angenommen, dass die im Computer realisiert werden, aber tatsächlich gibt es auch ganz herkömmliche Masken, wie man in einer Featurette der NBC sehen kann.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Da bleibt selbst mir die Spucke weg und ich habe schon eine Menge Fanfilme gesehen. Fans stellen den gerenderten Film HOPE nach, den man als Promo für SWTOR sehen konnte und der auch Teil des Spiels ist. Als Realfilm mit Computereffekten, wohlgemerkt. Allerdings ist Satele Shan hier plötzlich männlich – schade …
Wahnsinn!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
hier zum Vergleich das Original:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Alex Kurtzman und Roberto Orci haben soeben einen Zweijahres-Deal mit Universal Pictures unterschrieben, in dessen Rahmen die beiden Produzenten und Drehbuchautoren für das Studio neue Fassungen zweier klassischer Horrorfilme realisieren sollen.
Zum einen DIE MUMIE (wieviele Fassungen gibt es davon eigentlich inzwischen?), hier arbeitet man mit dem Produzenten Sean Daniel und dem Drehbuchautor Jon Spaihts zusammen, zum anderen VAN HELSING, hier produziert Tom Cruise, der auch die Titelrolle übernehmen soll.
Kurtzman und Orci sind die Chefs der Firma K/O Paper Products, die wird mit allen dort angestellten Mitarbeitern für die Zeit der Zusammenarbeit mit ihre Zelte auf dem Firmengelände von Universal aufschlagen.
Die beiden gehören derzeit zu den meistbeschäftigten Personen in Hollywood und haben an zahllosen Blockbustern mitgewirkt und mit Branchengrößen wie J. J. Abrams zusammen gearbeitet (beispielsweise in MISSION IMPOSSIBLE 3 oder STAR TREK). Auch im Bereich Fernsehen sind die beiden äußerst umtriebig, sie haben unter anderem die Serie FRINGE erfunden und sind für die neue Fassung von HAWAII FIVE‑0 verantwortlich.
[cc]
Bild: Kurtzman & Orci beim »Aloha, Earth«-Panel auf dem San Diego Comic-Con 201, von Loren Javier auf flickr, CC-BY
Nach diversen Gerüchten ist die Katze nun aus dem Sack: Benedict Cumberbatch spielt im zwölften STAR TREK-Film tatsächlich die Rolle des genetisch verbesserten Khan Noonien Singh. Ursprünglich wurde dieser Charakter in der Fernsehserie und einem Kinofilm (DER ZORN DES KHAN) von Ricardo Montalbán gespielt, für die aktuelle Umsetzung war Benicio del Toro nicht nur im Gespräch sondern hatte bereits vorgesprochen. Die Rolle ging dann aber tatsächlich an den SHERLOCK-Darsteller Cumberbatch – wie Abrams sagte, nach »einem sehr kraftvollen Vorsprechen«.
Wie TrekMovie (von denen die Bestätigung stammt) ebenfalls melden, wird die Handlung des Films allerdings nicht auf SPACE SEED (DER SCHLAFENDE TIGER) basieren, jener STAR TREK-Folge, in der Khan zum ersten Mal in Erscheinung trat.
Weitere Informationen: Leonard Nimoy soll noch einmal als »Spock Prime« in Erscheinung treten, obwohl er nach eigenen Aussagen eigentlich die Schauspielerei vollständig an den Nagel gehängt hatte. Seine Szenen sind jedoch offenbar nur kurz und bereits abgedreht. Das ist sein achter Auftritt in einem STAR TREK-Film, William Shatner bringt es »nur« auf sieben. Weiterhin sollen die Klingonen im Film in Erscheinung treten. Die waren bereits für das Reboot geplant, gingen aber auf dem Schneidetisch verloren. Dieses Mal sollen sie »zu wichtig für die Story sein, als dass man sie außen vor lassen kann«.
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass man alle Informationen in dieser noch recht frühen Produktionsphase nach wie vor mit Vorsicht genießen sollte …
Nach all den Jahren (Großbritannien wurde die Serie von 1988 bis 1999 produziert) kommt es zu (mindestens) einer neuen Staffel RED DWARF. RED DWARF? Ja, eine klassische britisch-humorige SF-Serie, die hierzulande leider kaum jemand kennt. Im Gegensatz zu anderen Reboots wird es hier allerdings keine neuen, dynamischen Schauspieler geben, sondern die alten Jungs sind zurück. Sogar dem Roboter Kryten sieht man sein Alter an – aber sie werden sicher eine völlig logische Erklärung dafür finden. :o)
Dank der BBC gibt es nun das erste offizielle Promofoto:
TRON: UPRISING spielt vor TRON: LEGACY und erzählt ein wenig von der Vorgeschichte des Mikro-Universums im Computer vor den Geschehnissen im zweiten Kinofilm.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Sam Raimi kommt als Produzent an Bord von MGMs Version des Horror-Klassikers POLTERGEIST, ein Remake des Films aus dem Jahr 1982, bei dem damals Steven Spielberg produzierte und auch am Drehbuch mitwirkte. Entgegen bisheriger Meldungen wird Raimi allerdings nicht selbst Regie führen, allerdings will er sich persönlich an der Suche nach einem Regisseur beteiligen.
Das neue Drehbuch kommt von David Lindsay-Abaire, der mit Raimi schon zusammen an OZ: THE GREAT AND POWERFUL arbeitete. Auch diesmal dreht sich die Geschichte um eine Familie, deren Haus auf einem heiligen Ort gebaut wurde und deren Tochter von Geistern entführt wird.
Der Film ist eines von zwei Horror-Remakes, die derzeit bei MGM in Arbeit sind, das andere ist CARRIE, bei dem Chloe Moretz die Hauptrolle übernehmen soll, die Mutter wird möglicherweise Julianne Moore spielen.
Raimi produziert im Moment gerade ein Remake seines eigenen Streifens EVIL DEAD, bei dem der Uruguayer Fede Alvarez Regie führt. Die Neufassung soll im April 2013 in die US-Kinos kommen, danach wird Raimi an POLTERGEIST arbeiten.
Der Konzern mit den Mausohren hat sich die Rechte an Neil Gaimans preisgekröntem Werk THE GRAVEYARD BOOK gesichert, um einen Kinofilm daraus zu machen. Mit der Umsetzung wurden Produzent-Veteran Gil Netter und Ben Browning beauftragt.
Vor dem Deal hatten sich verschiedene Studios um den Stoff bemüht, darunter beispielsweise Miramax. Neil Jordan hatte eine Umsetzung in Arbeit, eine andere sollte von Chris Columbus´ 1492 Productions kommen. Bevor Disney zuschlug lagen die Rechte beim europäischen CGI-Spezialisten Framestore.
THE GRAVEYARD BOOK erzählt die Geschichte eines Jungens namens Nobody Owens, der von Geistern auf einem Friedhof aufgezogen wird, nachdem seine Eltern ermordet wurden. Als er zum Teenager wird, wird auch er von Mörder seiner Familie verfolgt, einem Wesen namens »The Man Jack«.
[cc]
Cover THE GRAVEYARD BOOK Copyright Harper Collins
Derzeit in Fandom-Kreisen sicherlich einer der meistdiskutierten und ‑erwarteten Filme überhaupt ist Ridley ScottsPROMETHEUS, dem man offenbar eine Art Heilands-Status als Retter oder Reanimator des Genres zubilligen möchte. Wie immer wird man das fertige Werk abwarten müssen, um das abschließend bewerten zu können, allerdings muss man sich fragen ob der Film die extrem hohen Erwartungen dann am Ende auch wirklich wird befriedigen können. Zweifelsohne sehen die Trailer sehr vielversprechend aus – und es müsste tatsächlich sehr überraschend, sollte Scott keinen zumindest guten Film abliefern.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.