Trailer: Guillermo del Toros NIGHTMARE ALLEY

Trailer: Guillermo del Toros NIGHTMARE ALLEY

Er sieht aus wie Film Noir, auch wenn er in Far­be ist. Brad­ley Coo­per spielt die Haupt­rol­le in Guil­ler­mo del Toros neu­em über­na­tür­li­chen Thril­ler NIGHTMARE ALLEY, der auf dem gleich­na­mi­gen Roman von Wil­liam Lind­say Gres­ham aus dem Jahr 1947 basiert.

Es geht um einen Schau­stel­ler, der »unter den rich­ti­gen Umstän­den« Gedan­ken lesen kann – oder das zumin­dest glaubt.

Die Beset­zung ist beacht­lich, neben Coo­per spie­len u.a. Cate Blan­chettWil­lem DafoeRooney MaraPaul Ander­sonToni Col­let­teRon Perl­manMary Steen­bur­gen und Tim Bla­ke Nel­son. Das Dreh­buch ver­fass­te del Toro zusam­men mit Kim Mor­gan.

Deutsch­land­start ist am 27. Janu­ar 2022, in den USA bereits am 17. Dezem­ber 2021.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix: del Toro und Henson Company realisieren PINOCCHIO

Netflix: del Toro und Henson Company realisieren PINOCCHIO

Schon seit vie­len Jah­ren will Regis­seur und Pro­du­zent Guil­ler­mo del Toro eine ani­mier­te Musi­cal-Ver­si­on von Car­lo Col­lo­dis Geschich­te um den höl­zer­nen Jun­gen Pinoc­chio machen. Doch das ver­sank immer wie­der im Lim­bo und wur­de nicht rea­li­siert. Jetzt hat Strea­ming­dienst Net­flix grü­nes Licht für das Pro­jekt gegeben.

Del Toro soll die Serie zusam­men mit der Jim Hen­son Com­pa­ny rea­li­sie­ren, damit wird es auch kein Ani­ma­ti­ons­film im klas­si­schen Sin­ne, son­dern in Stop-Moti­on-Tech­nik umge­setzt werden.

Wie man bei del Toro erwar­ten kann, wird die Sto­ry etwas anders und natür­lich deut­lich düs­te­rer als im Ori­gi­nal. Bei­spiels­wei­se soll das Gan­ze im Ita­li­en der 1930er spie­len, zur Zeit des Auf­stiegs von Mus­so­li­ni. Er sagt dazu:

Eine gute Zeit um her­aus­zu­fin­den, ob man ein Mensch oder eine Pup­pe ist.

Die Dreh­ar­bei­ten sol­len in den nächs­ten Mona­ten beginnen.

Bild Guil­ler­mo del Toro von Guil­lemM­edi­na, aus der Wiki­pe­diaCC BY-SA

Guillermo del Toro und Netflix machen Horrorserie

Guillermo del Toro und Netflix machen Horrorserie

Regis­seur, Autor und Pro­du­zent Guil­ler­mo del Toro tut sich zum zwei­ten Mal (nach TROLLHUNTERS) für eine Fern­seh­se­rie mit Net­flix zusam­men. Dies­mal geht es um Horror.

Denn offen­bar ist eine Hor­ror-Antho­lo­gie­se­rie geplant, bestehend aus ver­mut­lich nicht zusam­men­hän­gen­de Ein­zel­epi­so­den im Stil von TWILIGHT ZONE oder AMAZING STORIES, sie trägt den leicht sper­ri­gen Titel GUILLERMO DEL TORO PRESENTS 10 AFTER MIDNIGHT.

Del Toro wird nicht nur Epi­so­den schrei­ben und auch bei eini­gen davon selbst Regie füh­ren, er wird auch wei­te­re Autoren und Regis­seu­re per­sön­lich aus­su­chen, zudem pro­du­ziert er zusam­men mit J. Miles Dale und Gary Ungar. Das ist ins­be­son­de­re des­we­gen inter­es­sant, weil er mit ers­te­rem auch bei SHAPE OF WATER zusam­men­ge­ar­bei­tet hat. Wenn das ein Hin­weis auf die Gestal­tung der Serie ist, wird es viel­leicht eher Gru­sel als Horror.

Einen Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Bild Guil­ler­mo del Toro von Guil­lemM­edi­na, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Gestoppt: Guillermo del Toros PINOCCHIO

Gestoppt: Guillermo del Toros PINOCCHIO

Regis­seur und Pro­du­zent Guil­ler­mo del Toro woll­te Car­lo Col­lo­dis klas­si­schen Kin­der­buch-Stoff PINOCCHIO in einen com­pu­ter­ani­mier­ten Film umset­zen – und das in einer für ihn typi­schen düs­te­ren Fas­sung. Das Pro­jekt ist bereits seit eini­ger Zeit irgend­wie im Gan­ge – und es wur­de jetzt weggeaxt.

In einem Inter­view anläss­lich der zwei­ten Staf­fel sei­ner Net­flix-Serie TROLLHUNTERS gab er zu Pro­to­koll, dass er Pinoc­chi­os Sto­ry im faschis­ti­schen Ita­li­en der Mus­so­li­ni-Zeit ansie­deln woll­te, mit einem Fokus dar­auf, ob es ange­sichts sol­cher Zustän­de bes­ser sei, eine Pup­pe oder ein Mensch zu sein. Und er sag­te, dass das Pro­jekt ein­deu­tig ein­ge­stellt ist, wobei er Abset­zun­gen als »den natür­li­chen Zustand der meis­ten Fil­me« bezeich­ne­te und dass so etwas eben passiert.

Wei­ter­hin füg­te er hin­zu, dass er sich nach dem Ende sei­nes aktu­el­len Pro­jekts THE SHAPE OF WATER im nächs­ten Jahr eine krea­ti­ve Pau­se gön­nen wol­le, um dar­über nach­zu­den­ken, was er danach alles machen will. Er bezeich­ne­te die Mög­lich­keit, sich solch eine Aus­zeit zu neh­men als gro­ßes Pri­vi­leg. Man darf gespannt sein, mit wel­chem Pro­jek­ten er nach sei­nem Sab­bat­jahr 2018 aus der sprich­wört­li­chen Höh­le kom­men wird.

Bild Guil­ler­mo del Toro von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Trailer: PACIFIC RIM 2 – UPRISING

Trailer: PACIFIC RIM 2 – UPRISING

Eben­falls vom New York Comic Con kommt der ers­te ech­te Trai­ler zu PACIFIC RIM 2 – UPRISING, in dem sich STAR WARS-Star John Boy­e­ga ins Cock­pit eines Rie­sen­ro­bo­ters setzt, um Kai­jus zu klatschen.

Und der Trai­ler sieht groß­ar­tig aus, genau­so groß­ar­tig unrea­lis­tisch und »over the top« wie der ers­te Teil – und es wird auch wie­der ordent­lich was kaputt gemacht. Pop­corn­ki­no par excel­lence – ich freue mich drauf.

Regie führ­te Ste­ven S. DeKnight nach einer Sto­ry von T.S. Now­lin.

Neben Boy­e­ga spie­len unter ande­rem Adria Arjo­naScott East­woodTian JingRinko Kiku­chiChar­lie Day und Burn Gor­man.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Grandioser Trailer: THE SHAPE OF WATER

Grandioser Trailer: THE SHAPE OF WATER

Nach all den Main­stream- und erwar­te­ten Trai­lern hier mal ein Klein­od: Der nächs­te Film von Guil­ler­mo del Toro trägt den Titel THE SHAPE OF WATER und das sieht wirk­lich mal ori­gi­nell aus.

Wäh­rend des kal­ten Kriegs forscht man in den USA der 1960er Jah­re in einem abge­le­ge­nen, ver­deck­ten Labor an einem streng gehei­men Expe­ri­ment. Die ein­sa­me, stum­me Putz­frau Eli­za ent­deckt, wor­um es dabei geht.

Regie führt del Toro, der schrieb auch die Sto­ry und ver­fass­te zusam­men mit Vanes­sa Tay­lor das Dreh­buch. Es spie­len unter ande­rem: Sal­ly Haw­kinsDoug JonesMicha­el Shan­nonMicha­el Stuhl­bargOcta­via Spen­cerRichard Jenkins und Lau­ren Lee Smith.

Del Toro pro­du­ziert zusam­men mit J. Miles Dale, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin ist Liz Say­re.

Deutsch­land­start ist am 15. Febru­ar 2018, in den USA bereits am 8. Dezem­ber 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SDCC: Teaser zu PACIFIC RIM 2: UPRISING

SDCC: Teaser zu PACIFIC RIM 2: UPRISING

Eine Zeit lang sah es ja so aus, als sei der zwei­te Teil von PACIFIC RIM auf Eis gelegt wor­den, bis Guil­ler­mo del Toro dann doch die fro­he Bot­schaft ver­kün­de­te, dass die Pro­duk­ti­on begon­nen hat. Der Star unter den Jager-Pilo­ten ist dies­mal John Boy­e­ga, den ken­nen wird aus einem gewis­sen Sternenkrieg.

Regie führt dies­mal Ste­ven S. DeKnight, es spie­len neben Boy­e­ga Scott East­wood, Tian Jing, Adria Arjo­na, Char­lie Day und Rinko Kiku­chi.

Der Tea­ser zu PACIFIC RIM 2: UPRISING gibt uns ers­te Hin­wei­se auf das »Pan Paci­fic Defen­se Corps Mark VI Jae­ger Pro­gram«.  Star­ten soll die Fort­set­zung der Kai­ju-Klop­pe­rei­en in deut­schen Kinos am 1. März 2018.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PACIFIC RIM 2: Dreharbeiten abgeschlossen!

PACIFIC RIM 2: Dreharbeiten abgeschlossen!

Nach­dem es lan­ge so aus­sah, als wür­de die Fort­set­zung von Guil­ler­mo del Toros gran­dio­ser Rie­sen­ro­bo­ter-gegen-Ali­ens-Klop­pe­rei in der Pro­duk­ti­ons­höl­le ver­schwin­den, wur­de nun zu Pro­to­koll gege­ben, dass die Dreh­ar­bei­ten an PACIFIC RIM 2 abge­schlos­sen wur­den. Jetzt beginnt die Pha­se der Post­pro­duk­ti­on, die wegen der auf­wen­di­gen Spe­zi­al­ef­fek­te auch noch eini­ge Zeit in Anspruch neh­men wird.

Haupt­dar­stel­ler John Boy­e­ga (THE FORCE AWAKENS) pos­te­te am 28. März auf Instagram:

It’s been an ama­zing six mon­ths! That’s a wrap

Neben Boy­e­ga gibt es ein Wie­der­se­hen mit Char­lie Day und Burn Gor­man, in wei­te­ren Rol­len spie­len Scott East­wood (FURY) and Tian Jing (KONG: SKULL ISLAND). Regie führt Ste­ven DeKnight (SMALLVILLE, MARVEL’S DAREDEVIL), del Toro produziert.

Der zwei­te Teil wird den Titel PACIFIC RIM: UPRISING tra­gen und Ende Febru­ar 2018 in die US-Kinos kommen.

Pro­mo­gra­fik PACIFIC RIM Copy­right War­ner Bros.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PACIFIC RIM 2: Dreharbeiten haben begonnen

PACIFIC RIM 2: Dreharbeiten haben begonnen

Promoposter "Pacific Rim"

Es gab bekann­ter­ma­ßen eine Men­ge Hin und Her in Sachen der Fort­set­zung von Guil­ler­mo del Toros gran­dio­sem Mech-Klop­pers PACIFIC RIM. Zwi­schen­durch sah es schon so aus, als sei das Pro­jekt abge­bla­sen, und es wür­de sich nie­mand mehr dar­um küm­mern, den Kai­jus zu zei­gen, wo der Erd­ling den Most holt. Doch offen­sicht­lich sagt man zu einem del Toro nicht ein­fach »Nein«, denn die Dreh­ar­bei­ten haben jetzt begonnen.

Offi­zi­ell bestä­tigt das von Haupt­dar­stel­ler John Boy­e­ga, der ein Bild des Dreh­buchs auf Insta­gram pos­te­te und Regis­seur Ste­ven DeKnight (SPARTACUS, DAREDEVIL) twit­ter­te »Day 1 of shoo­ting. The adven­ture begins…« und füg­te dem ein Foto der beim Dreh ver­wen­de­ten Klap­pe bei. Der zwei­te Teil bekam auch einen neu­en Namen, der lau­tet PACIFIC RIM MAELSTROM. Es pro­du­zie­ren Tho­mas Tull, Guil­ler­mo del Toro und Mary Parent.

Uni­ver­sal und Legen­da­ry Pic­tures haben auch bereits einen Start­ter­min für MAELSTROM bekannt gege­ben, er wird am 23. Febru­ar 2018 in die US-Licht­spiel­häu­ser kom­men. Da das aller­dings eine Woche nach dem Start von BLACK PANTHER ist und eine Woche vor Jason Stat­hams MEG, könn­te es sein, dass sich der Ter­min noch verschiebt.

Pro­mo­fo­to PACIFIC RIM Copy­right Uni­ver­sal Pictures

 

Knüller: Amazon produziert mit del Toro Piloten zu CARNIVAL ROW

Knüller: Amazon produziert mit del Toro Piloten zu CARNIVAL ROW

Guillermo del Toro

A KILLING ON CARNIVAL ROW war ein Kino­film-Pitch aus dem Jahr 2005 von Tra­vis Beacham (PACIFIC RIM) und Guil­ler­mo del Toro (PACIFIC RIM). Eigent­lich soll­te New Line Cine­ma den Steam­punk-Stoff ins Kino brin­gen, aber dar­aus wur­de lei­der nie etwas.

Ama­zon hat nun aber wie­der fünf Pilot­fil­me aus­ge­wählt, aus denen dann Fern­seh­se­ri­en wer­den sol­len, wenn es den Zuschau­ern gefällt. Dar­un­ter auch CARNIVAL ROW, der Name wur­de aus Mar­ke­ting­grün­den ver­kürzt. Ent­wi­ckeln wird den Stoff Legen­da­ry Pic­tures, die ihn im ver­gan­ge­nen Jahr von del Toro gekauft hat­ten. Aus­füh­ren­de Pro­zen­ten wer­den del Toro, Gary Ungar (die schon zusam­men THE STRAIN gemacht hat­ten) und Tra­vis Beacham sein. Der Regis­seur schreibt auch zusam­men mit Beacham und STAR TREK-Vete­ran Rene Eche­var­ria das Dreh­buch und wird selbst im Regie­ses­sel des Pilo­ten sitzen.

Die Sto­ry han­delt in einer noir-ange­hauch­ten Groß­stadt mit vik­to­ria­ni­schem Hauch, in der Men­schen, Feen, Zwer­ge und ande­re Krea­tu­ren koexis­tie­ren. Die Orgi­nal­ge­schich­te erzähl­te von einem Poli­zei­in­spek­tor, der Mor­de an eines Seri­en­kil­lers an mys­ti­schen Krea­tu­ren auf­klä­ren soll, und auf ein­mal fest­stel­len muss, dass er selbst der Haupt­ver­däch­ti­ge gewor­den ist. Das Sze­na­rio des Films liest sich opu­lent, mit Elfen­bor­del­len, Magi­ern und Meer­män­nern an den Docks. Man darf aber davon aus­ge­hen, dass das Dreh­buch für die Strea­ming­fas­sung mit ihrem ver­mut­lich gerin­ge­ren Bud­get umge­schrie­ben wer­den muss und damit viel­leicht auch das Set­ting ein wenig schrumpft.

Aber völ­lig egal. Mit die­sen Machern? ICH! WILL! DAS! SEHEN!

Bild Guil­ler­mo del Toro 2010 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Vielleicht Guillermo del Toros nächster Film: DIE PHANTASTISCHE REISE

Vielleicht Guillermo del Toros nächster Film: DIE PHANTASTISCHE REISE

Fantastic Voyage

CRIMSON PEAK ist fer­tig. PACIFIC RIM 2 wur­de ver­mut­lich für immer aufs Abstell­gleis gescho­ben (lei­der). Des­we­gen ist Regis­seur Guil­ler­mo del Toro auf der Suche nach neu­en Auf­ga­ben. Die nächs­te Auf­ga­be könn­te dabei das Remake eines klas­si­schen SF-Films sein, er befin­det sich der­zeit näm­lich in Gesprä­chen, eine Neu­fas­sung von FANTASTIC VOYAGE (deutsch als DIE PHANTASTISCHE REISE) zu realisieren.

Pro­du­ziert wer­den soll das Gan­ze zusam­men mit James Came­rons Light­s­torm Enter­tain­ment für die 20th Cen­tu­ry Fox. Das Dreh­buch soll David Goy­er ver­fas­sen, mit dem hat­te del Toro bereits 2002 für BLADE 2 zusammengearbeitet.

Ich höre schon wie­der die Nörg­ler, die dar­über abha­ten, dass es erneut ein Remake eines Film­klas­si­kers geben soll. War­tets doch erst­mal ab. FANTASTIC VOYAGE ist für einen Guil­ler­mo del Toro genau der rich­ti­ge Stoff, um die­sem neu­es Leben ein­zu­hau­chen, denn man kann sich gut vor­stel­len, wie er den modern und visu­ell äußerst auf­wen­dig umsetzt.

FANTASTIC VOYAGE erschien im Jahr 1966, es spiel­ten unter ande­rem Raquel Welch und Donald Plea­sence. Eine Grup­pe von Per­so­nen wird mit­samt einem U‑Boot minia­tu­ri­siert und in den Kör­per eines Pati­en­ten inji­ziert, um eine Hirn­ope­ra­ti­on »von innen« vor­zu­neh­men. Isaac Asi­mov ver­fass­te einen Roman nach dem Dreh­buch (nur noch anti­qua­risch erhält­lich) und es gab eine kurz­le­bi­ge Zei­chen­trick­se­rie sowie einen Comic.

Pro­mo­fo­to DIE PHANTASTISCHE REISE Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neues zu PACIFIC RIM 2

Neues zu PACIFIC RIM 2

Promoposter "Pacific Rim"

Ich weiß ja nicht, wie es euch ging, aber ich hal­te PACIFIC RIM für ganz gran­dio­ses Pop­corn­ki­no. Jede Men­ge los, groß­ar­ti­ge Spe­zi­al­ef­fek­te, Humor, Dra­ma. Dass es Logik­lö­cher gibt, durch die ein Kai­ju pas­sen wür­de stört dabei nur Spiel­ver­der­ber. Guil­ler­mo del Toro hat­te immer sehr deut­lich aus­ge­spro­chen, dass er auf jeden Fall noch einen zwei­ten Teil machen will, schon der ers­te war ein Her­zens­pro­jekt. Und damit geht es nun tat­säch­lich vor­an. Wenn der Regis­seur sei­nen Ter­min­ka­len­der zum aktu­el­len Pro­jekt CRIMSON PEAK abge­ar­bei­tet hat, wird es im Novem­ber kon­kret mit PACIFIC RIM 2 losgehen.

Es kur­siert auch bereits ein Gerücht hin­sicht­lich des Titels, angeb­lich soll Teil zwei den Zusatz MAELSTROM tra­gen. Man kann jetzt spe­ku­lie­ren, wor­um es in der Fort­set­zung gehen wird. Tau­chen erneut Kai­jus auf der Erde auf und man braucht noch grö­ße­re Kampfro­bo­ter, um sie zu ver­wäm­sen? Oder, auch das wur­de bereits gemun­kelt, bege­ben sich die Jäger-Pilo­ten in die Hei­mat­di­men­si­on der gigan­ti­schen Vie­cher, um ihnen dort den Gar­aus zu machen?

Wie auch immer: es dürf­te nicht ganz ein­fach wer­den, dem Spek­ta­kel des ers­ten Teils noch einen drauf zu set­zen und ich bin sehr gespannt, was del Toro vor hat. Sehen wer­den wir das frü­hes­tens am 4. August 2017, denn der ist bereits als Start­ter­min genannt worden.

Pro­mo­fo­to PACIFIC RIM Copy­right War­ner Bros. und Legen­da­ry Pictures