Film, TV & Stream

Trailer: RESIDENT EVIL – RETRIBUTION

Die Popu­la­ri­tät der RESIDENT EVIL-Film­rei­he nach den gleich­na­mi­gen Cap­com-Video­spie­len ist unge­bro­chen, das führt natür­lich zu immer neu­en Fort­set­zun­gen und wei­te­ren Aben­teu­ern um Ali­ce und die Umbrel­la Cor­po­ra­ti­on. Der nächs­te Teil trägt den Titel RETRIBUTION, dar­in wird die Prot­ago­nis­tin von der Cor­po­ra­ti­on ent­führt und erfährt mehr über ihre Her­kunft. Zwi­schen­durch wird es für Mil­la Jovo­vich sicher­lich reich­lich Gele­gen­heit geben, Krea­tu­ren mit groß­ka­li­bri­gen Waf­fen zu durch­lö­chern und das ein oder ande­re effekt­voll in die Luft zu jagen. Regie führt Paul W.S. Ander­son, deut­scher Kino­start von RESIDENT EVIL: RETRIBUTION ist am 20. Sep­tem­ber 2012, der Ver­lei­her ist Con­stan­tin Film.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​m​5​T​9​t​t​W​Slk

[cc]

Sze­nen­fo­to Copy­right Con­stan­tin Film

Extended Preview: BEAUTY AND THE BEAST

Dass Kris­tin Kreuk für eine neue Gen­re-Serie namens BEAUTY AND THE BEAST (ein Remake der gleich­na­mi­gen Show aus den 1980ern) zum Sen­der The CW zurück kehrt, ist inzwi­schen nichts Neu­es mehr. Und nun gibt es auch etwas dar­aus zu sehen, der Chan­nel stellt einen Vor­gu­cker zur Ver­fü­gung und knau­sert dabei nicht, denn der ist sagen­haf­te fünf Minu­ten lang.

Wobei mir die Anmer­kung ver­ge­ben wer­den mag, dass das nach einer »Mäd­chen-Serie« aus­sieht … ;o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​C​M​Z​D​2​5​F​a​Kf4

Auch Samuel L. Jackson bei ROBOCOP

Offen­sicht­lich meint man es ernst mit dem ROBOCOP-Reboot, denn an nam­haf­ten Schau­spie­lern man­gelt es bei dem Pro­jekt nicht mehr. Neu­lich ging die Mel­dung her­um, dass man Gary Old­man als den Wis­sen­schaft­ler ver­pflich­tet hat­te, der den Cyborg-Poli­zis­ten erschafft.

Nun macht die Neu­ig­keit die Run­de, dass auch Samu­el L. Jack­son eine Rol­le in der Neu­fas­sung über­neh­men wird: er soll den cha­ris­ma­ti­schen Medi­en­mo­gul und Draht­zie­her Pat Novak spie­len.

Damit gesellt er sich neben Old­man auch zu Joel Kin­na­man, der die Titel­rol­le als Murphy/​RoboCop spie­len wird. Regie führt José Padil­ha, die Stu­di­os hin­ter dem Remake sind MGM und Sony, es pro­du­zie­ren Marc Abra­ham und Eric New­man von Strike Enter­tain­ment. Die Dreh­ar­bei­ten sol­len im Sep­tem­ber in Toron­to star­ten, als US-Kino­start ist der Som­mer 2013 ange­peilt.

[cc]

Bild Samu­el L. Jack­son von pin­gu­i­no k auf flickr, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

Trailer: WRECK-IT RALPH

Schon vor eini­ger Zeit hat­te ich auf den Video­spiel-Ani­ma­ti­ons­film WRECK-IT RALPH hin­ge­wie­sen, der sich um die Aben­teu­er eines Böse­wichts aus einem Arca­de­au­to­ma­ten der 8‑Bit-Ära dreht. Ralph hat nach Jahr­zehn­ten in der Rol­le des Ober­schur­ken die Nase voll und möch­te der Held eines Ego­shoo­ters wer­den. Für mich als Com­pu­ter­spie­le­fand und ins­be­son­de­re als Retro-Anhän­ger mit zahl­lo­sen Emu­la­to­ren auf dem Rech­ner natür­lich ein gefun­de­nes Fres­sen. Und nun gibt es einen Trai­ler, der mehr zeigt, als nur Mini­schnip­sel.

Ich fin­de das sieht groß­ar­tig aus und WRECK-IT RALPH dürf­te ein Pflicht­pro­gramm für Spie­le­fans wer­den – vor allem für sol­che, die wie ich bereits in den 1980ern Mark um Mark in die Auto­ma­ten ver­senkt haben.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Logo WRECK-IT RALPH Copy­right Dis­ney

George Lucas geht in Rente

Ich bin ehr­lich unsi­cher, ob ich mich freu­en oder »scha­de« sagen soll. Geor­ge Lucas gab gegen­über Empire zu Pro­to­koll, dass er sich aufs Alten­teil zurück zie­hen möch­te (Über­set­zung von mir):

I’m moving away from the com­pa­ny, I’m moving away from all my busi­nesses, I’m finis­hing all my obli­ga­ti­ons and I’m going to reti­re to my gara­ge with my saw and ham­mer and build hob­by movies. I’ve always wan­ted to make movies that were more expe­ri­men­tal in natu­re, and not have to worry about them show­ing in movie thea­tres.

Ich gehe von der Fir­ma weg, ich gehe von all mei­nen Geschäf­ten weg, ich been­de alle mei­ne Ver­pflich­tun­gen und wer­de mich als Pen­sio­när mit mei­ner Säge und mei­nem Ham­mer in mei­ne Gara­ge zurück zie­hen, um Hob­by­fil­me zu bas­teln. Ich habe schon immer Fil­me machen wol­len, die mehr expe­ri­men­tel­ler Natur sind und bei denen ich mir kei­ne Sor­gen dar­über machen muss, ob sie in Kinos gezeigt wer­den kön­nen.

Wahr­schein­lich nicht die schlech­tes­te Idee irgend­wann ein­fach einen Schluss­strich zu zie­hen, auf die­se Art und Wei­se blei­ben uns wei­te­re »Ver­bes­se­run­gen« an immer wie­der neu­en Ver­sio­nen sei­ner Fil­me hof­fent­lich erspart. Den­noch ist es völ­lig unbe­strit­ten, dass Lucas einer der ein­fluss­reichs­ten und maß­geb­lichs­ten Film­schaf­fen­den der letz­ten 40 Jah­re war und zusam­men mit Ste­ven Spiel­berg ins­be­son­de­re den Bereich des Gen­re-Kinos seit den 1970ern maß­geb­lich geprägt hat.

Den­noch waren eini­ge der letz­ten Wer­ke, die unter sei­ner Ägi­ge ent­stan­den, von Ideen­lo­sig­keit und Rou­ti­ne gekenn­zeich­net und die zahl­lo­sen über­flüs­si­gen Ände­run­gen an STAR WARS (»Han shot first« und Darth Vaders »Noooo!«) hat­te ich oben bereits ange­spro­chen.

Letzt­end­lich wird Lucas aber wahr­schein­lich als der Visio­när in Erin­ne­rung blei­ben, der er ein­mal war – und als Erschaf­fer eines der größ­ten Pop­kul­tur-Phä­no­me­ne unse­rer Zeit. Des­we­gen trotz allem: zur Ver­ren­tung ein Dan­ke für STAR WARS!

… und wer weiß, ob er sich nicht noch ein­mal anders über­legt …

[cc]

Foto Geor­ge Lucas von nico­las gen­in, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

DAWN OF THE PLANET OF THE APES

… ist angeb­lich der offi­zi­el­le Titel der Fort­set­zung von RISE OF THE PLANET OF THE APES ali­as PREVOLUTION. Wie kürz­lich bekannt wur­de, wird defi­ni­tiv nicht nur ein Sequel pro­du­ziert wer­den, es gibt sogar bereits einen Start­ter­min: am 23. Mai 2014 soll der nächs­te Teil des Affen­sa­ga-Reboots in die US-Kinos kom­men.

PREVOLUTION hat inter­na­tio­nal fast 500 Mil­lio­nen Dol­lar ein­ge­spielt, da wun­dert es nicht, das Fox gern mehr davon hät­te. DAWN soll die Geschich­te naht­los fort­set­zen, die Regis­seur Rupert Wyatt für den ers­ten Teil um den Schim­pan­sen Cae­sar gespon­nen hat­te. Im zwei­ten Teil könn­te es recht apo­ka­lyp­tisch wer­den auf der Erde, denn es ist davon aus­zu­ge­hen, dass sich end­gül­tig intel­li­gent gewor­de­ne Affen erhe­ben und die Mensch­heit mög­li­cher­wei­se wei­test­ge­hend aus­ge­löscht wird. Ob dann irgend­wann ein Charl­ton Hes­ton lan­det und die zer­stör­te Lady Liber­ty fin­det, wird man abwar­ten müs­sen … Oder anders aus­ge­drückt: wie lan­ge wird Fox die­se Kuh mel­ken wol­len?

Andy Ser­kis wird erneut den Moti­on-Cap­tu­re-Anzug über­zie­hen, ob er damit Cae­sar oder einem ande­ren com­pu­ter­ge­nerier­ten Affen Bewe­gungs­fä­hig­keit ver­leiht ist aber noch offen. Eben­so ist unbe­kannt, ob mensch­li­che Cha­rak­te­re aus dem ers­ten Teil zurück keh­ren wer­den.

[cc]

Pro­mo­fo­to RISE OF THE PLANET OF THE APES Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

E3 2012 – neuer DEFIANCE-Trailer zeigt Coop-Gameplay

[E3 2012] Der neue Trai­ler zu Tri­on Worlds Spiel DEFIANCE, das gleich­zei­tig eine Fern­seh­se­rie auf SyFy wer­den wird, zeigt Coop-Game­play. Es geht um Gescheh­nis­se namens »Ark­falls«, die offen­bar auch in der TV-Show wich­ti­ge Ele­men­te der Hand­lung sein sol­len.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​z​3​J​W​L​h​H​8​v4A

Michael Dorn möchte Worf-Film machen

Wäh­rend des Comic­Con in Phoe­nix setz­te sich Micha­el Dorn – in der Rol­le des Klin­go­nen Worf aus TNG und DS9 der Schau­spie­ler, den in mehr Star Trek-TV-Epi­so­den als jeder ande­re Mime mit­ge­spielt hat – mit Trek­Mo­vie für ein Inter­view zusam­men und erläu­ter­te, dass er Plä­ne für einen Film mit Worf in der Haupt­rol­le hat.

Der wird als Low Bud­get-Pro­duk­ti­on bezeich­net, was aber nur bedeu­tet, dass es sich nicht um einen »gro­ßen« Kino­film han­deln soll, son­dern um eine Pro­duk­ti­on fürs Fen­se­hen oder als direct-to-DVD-Fas­sung. Gro­ber Inhalt soll sein: Worf als Cap­tain eines Ster­nen­flot­ten­schiffs am Ran­de des Föde­ra­ti­ons­ge­bie­tes auf der Jagd nach Ter­ro­ris­ten, das Set­ting düs­te­rer als sonst. Es soll haupt­säch­lich neue Cha­rak­te­re zu sehen gaben, aber viel­leicht auch den ein oder ande­ren bekann­ten.  Das Dreh­buch will er selbst ver­fas­sen.

Er will noch mit ein paar Leu­ten reden, bevor er sich mit sei­nem Pitch an den Rech­te­inha­ber CBS wen­det, bei­spiels­wei­se an den Show­run­ner ver­gan­ge­ner Seri­en, Rick Ber­man, sei­nem Agen­ten und »Leu­te bei SyFy, die er kennt«. Da er in die­sem Jahr viel zu tun hat, wird das alles aber eher im nächs­ten Jahr etwas wer­den.

Ange­sichts der der­zei­ti­gen CBS-Poli­tik, die sich auf die Abrams-Fil­me kon­zen­triert und dane­ben nichts zulässt wür­de es mich aller­dings sehr wun­dern, wenn dar­aus etwas wer­den soll­te. Die Rech­te­inha­ber haben schon ganz ande­re Pit­ches weg­ge­boxt, dar­un­ter sogar einen von Jona­than Fra­kes.

[cc]

Bild Micha­el Dorn (2005) von Ben­ja­min Krahl; zuge­schnit­ten von Bey­ond My Ken, aus der Wiki­pe­dia, Public Domain

Simon Pegg: Es ist nicht Khan!

Die letz­te Infor­ma­ti­on zu Bene­dict Cum­ber­batchs Rol­le im nächs­ten STAR TREK-Film war, dass es sich um Khan han­deln soll. Das ver­brei­te­te sich schnell und auch hier auf Phan­ta­News gab es das zu lesen. Stimmt das aber mög­li­cher­wei­se gar nicht und han­delt es sich dabei um eine groß ange­leg­te Täu­schungs­ak­ti­on oder schlicht um eine Fehl­in­for­ma­ti­on? Im Film­be­reich wäre eine Ente nichts Neu­es, ähn­li­che fal­sche Köder wur­den ins­be­son­de­re bei Block­bus­tern immer wie­der mal aus­ge­legt. Die Zwei­fel schürt der bri­ti­sche Komi­ker Simon Pegg (SHAWN OF THE DEAD, PAUL), der die Rol­le von Scot­ty spielt. Der sag­te näm­lich gegen­über dem Tele­graph:

Es ist nicht Khan. Das ist nur ein Mythos. Jeder behaup­tet es, aber es stimmt nicht. Ich glau­be, es will ein­fach nur jeder eine Exklu­siv­mel­dung haben. Das ärgert mich – es ist ein­fach über­trie­ben, stän­dig irgend­wel­che Spoi­ler auf­spü­ren zu wol­len umd dann zu ver­su­chen, der ers­te zu sein, der sie ver­brei­tet.

It’s not Khan. That’s a myth. Everyone’s say­ing it is, but it’s not. I think peo­p­le just want to have a scoop. It annoys me — it’s bey­ond the point to just fer­ret around for spoi­lers all the time to try to be the first to break them.

Auf der ande­ren Sei­te ist Pegg für sei­ne Späß­chen bekannt. Bene­dict Cum­ber­batch (SHERLOCK), äußert sich in einem Inter­view auf Trek­Mo­vie erst gar nicht zur Rol­le:

[STAR TREK war] groß­ar­tig. Das gehör­te zu den bes­ten vier Jah­re mei­nes Lebens. Es war ein­fach soli­der, außer­or­dent­li­cher Spaß von Anfang bis zum Ende. J. J. Abrams ist ein Gott. Und der Rest der Beset­zung und was wir im Film tun soll­ten ist ein­fach nur bril­li­ant. Es war ein Aben­teu­er wie eine Ach­ter­bahn und ich kann gar nicht dar­auf war­ten, dass die Welt den Film zu sehen bekommt. Ich kann euch nichts dar­über erzäh­len, noch nicht ein­mal, wel­che Rol­le ich gespielt habe. Es gibt jede Men­ge Spe­ku­la­tio­nen über diver­se Cha­rak­te­re. Es wäre den Spaß für alle ver­der­ben, wenn ich irgend etwas dar­über ver­öf­fent­li­chen wür­de. Des­we­gen ver­las­se ich euch jetzt mit einem Lächeln im Gesicht.

[STAR TREK was] ama­zing. One of the best four months of my life. It was just solid extra­or­di­na­ry fun from begin­ning to end. JJ Abrams is a god. And the rest of the cast and what we were asked to do in the film is blin­din­gly bril­li­ant. I ado­re them all. It was a huge rol­ler-coas­ter adven­ture and I can’t wait for the world to see the film. I can’t tell you any­thing about it, even what part I am play­ing. The­re is all sorts of spe­cu­la­ti­on about all sorts of cha­rac­ters. It would be kind of spoi­ling it for ever­yo­ne if I cla­ri­fied any­thing. So I am going to lea­ve it with a smi­le.

Was wird es sein? Khan oder nicht Khan – das ist hier die Fra­ge!

[cc]

Bild Be­ne­dict Cum­ber­batch von RanZ­ag, aus der Wi­ki­pe­dia, CC-BY

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen