Oldman wird Norton spielen, den Wissenschaftler, der den Cyborg-Polizisten erschafft. In dieser Rolle »findet er sich als jemand, der zerrissen ist zwischen den Nöten der Maschine auf der Suche nach ihrer verlorenen Menschlichkeit und den gefühllosen Forderungen der Corporation«. Die Rekrutierung Oldmans für diese Rolle dürfte darauf hinweisen, dass dem Charakter ein deutlich größerer Raum eingeräumt werden wird, als im ersten Film.
Die Produktion hat noch nicht begonnen und es gibt auch noch keinen Termin dafür, der Launchtermin steht allerdings bereits fest: am 9. August 2013 soll der Film in den US-Kinos starten, es ist also davon auszugehen, dass auch die Dreharbeiten in Kürze beginnen. Ob der neue ROBOCOP als PG-13 oder R‑rated auf die Leinwand kommt, ist derzeit noch unsicher. Einfluss darauf dürfte mit Sicherheit auch der Erfolg von Scotts ebenfalls R‑eingestuftem PROMETHEUS haben. Meine Meinung: PG-13 geht bei einem ROBOCOP-Remake gar nicht!

Bild Gary Oldman 2011 von Brett Cove auf flickr, aus der Wikipedia, GNU FDL

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Ein Kommentar for “Gary Oldman beim ROBOCOP-Remake”
Auch Samuel L. Jackson bei ROBOCOP | PhantaNews
sagt:[…] denn an namhaften Schauspielern mangelt es bei dem Projekt nicht mehr. Neulich ging die Meldung herum, dass man Gary Oldman als den Wissenschaftler verpflichtet hatte, der den […]