Gameplay Trailer: Steampunk Open World Survivcal Craft NIGHTINGALE

Gameplay Trailer: Steampunk Open World Survivcal Craft NIGHTINGALE

NIGHTINGALE beob­ach­te ich schon des Län­ge­ren äußerst inter­es­siert. Dabei han­delt es sich um ein »Mul­ti­play­er Shared World Sur­vi­val Craft Game« mit deut­li­chen Steam­punk-Ein­flüs­sen. Es gibt vie­le ver­schie­de­ne Rea­li­tä­ten, soge­nann­te Fae-Realms, die durch anfangs inak­ti­ve Tore mit­ein­an­der ver­bun­den sind. Man kann Schlüs­sel für die­se Tore ercraf­ten und man kann auch zusam­men mit den Mitspielern°Innen los­zie­hen, um sich den skur­ri­len Wesen zu stel­len (oder allei­ne, falls man kei­ne Freun­de haben soll­te), wei­ter­hin kann man Basen bau­en, nach dem was der Trai­ler zeigt, bis hin zu wehr­haf­ten Anla­gen. Und wenn man sich die ange­deu­te­ten Geg­ner so ansieht, dann braucht man die Mitspieler°Innen ver­mut­lich auch dringend.

Ich fin­de, das sieht alles äußerst viel­ver­spre­chend aus. Steam­punk Open World Sur­vi­val Craft, Co-Op und auch noch aus­schließ­lich PvE, also kein PvP, das ist sowas von exakt mein Beuteschema …

NIGHTINGALE soll noch in die­sem Jahr erschei­nen, es wird bei Steam und im Epic Store erhält­lich sein, also ver­mut­lich für Win­dows PC.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Crowdfunding: SMALLAND

Crowdfunding: SMALLAND

 

Nein, es geht nicht um Ikeas Kin­der­auf­be­wah­rungs-Bereich, son­dern um ein Com­pu­ter­spiel. Open World und Sand­box sind Begrif­fe, die in letz­ter Zeit nach dem Erfolg von MINECRAFT oder ARK infla­tio­när auf­tau­chen und so ziem­lich jeder Ent­wick­ler scheint sich da ran hän­gen zu wol­len. Mit mehr oder weni­ger gro­ßem Erfolg, bei vie­len eher weni­ger, denn man erkennt bei etli­chen davon schnell, dass sie nur eilig zusam­men­ge­schus­tert wur­den, um am Hype teil­ha­ben zu können.

War­um dann mein Hin­weis auf SMALLAND, einen wei­te­ren Able­ger? Weil das was die Ent­wick­ler in einem Alpha-Video zei­gen äußerst char­mant und attrak­tiv aus­sieht (und sogar bes­ser als Din­ge, die man bei ande­ren Games in der Beta sah). Als Prot­ago­nist wird man geschrumpft und muss sich in einer Welt vol­ler jetzt gro­ßer Gras­hal­me und Insek­ten behaup­ten. Was ich dar­an beson­dern schön fin­de ist, dass man im Mul­ti­play­er-Modus eben auch koope­ra­tiv vor­ge­hen kann.

Lei­der hat SMALLAND noch nicht so viel Sicht­bar­keit wie es nötig wäre, des­we­gen an die­ser Stel­le mein Hin­weis auf das Crowd­fun­ding bei Indiego­go – und es wäre klas­se, wenn ihr das auch tei­len wür­det, wenn es euch gefällt. Ich fin­de das Kon­zept gran­di­os und wür­de es gern umge­setzt sehen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auch der Web­sei­te zum Spiel oder bei Face­book.

Wenn die Koh­le nicht zusam­men­kommt wäre es ver­mut­lich ein schlau­er Plan, das ähn­lich wie MINECRAFT zu finan­zie­ren und zudem von Anfang an Mod­ding zu ermög­li­chen, so dass eine Men­ge Fea­tures von Spie­lern bei­gesteu­ert wer­den kön­nen. Eine wei­te­re Opti­on wäre Ear­ly Access bei Steam.

Ich habe auf jeden Fall mal was gegeben.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Embu Games

BRIDGE CREW: Co-op STAR TREK VR-Game für vier Spieler

BRIDGE CREW: Co-op STAR TREK VR-Game für vier Spieler

Star Trek Logo

Es war eine Art Leak, offen­bar von Digi­talS­py zu früh ver­öf­fent­licht und wie­der off­line genom­men, aber dan Goog­le Cache kann man alles auf Red­dit nach­le­sen. Ubi­soft und Ent­wick­ler Red Storm machen das Spiel, das ich schon immer haben woll­te: In BRIDGE CREW stellt man einen von vier Brü­cken­of­fi­zie­re eines Ster­nen­flot­ten­schif­fes dar (Cap­tain, Steu­er­mann, Inge­nieur und Tak­tik) und muss zusam­men Mis­sio­nen lösen.

Das Spiel han­delt im Uni­ver­sum der JJ Abrams-Fil­me und man wird zur Besat­zung der USS Aegis. Die Hand­lung setzt direkt nach dem ers­ten Film an, über­grei­fen­de Sto­ry ist, dass man nach einem neu­en Pla­ne­ten für die Über­le­ben­den der Vul­kan-Kata­stro­phe suchen soll.

Man hat diver­se Schau­spie­ler aus ver­schie­de­nen STAR TREK-Ite­ra­tio­nen das Spiel tes­ten las­sen und alle klin­gen gera­de­zu eupho­risch. Die gesam­ten Details und diver­se Screen­shots kann man sich im Red­dit-Thread anse­hen. Bil­der zei­ge ich hier vor­sichts­hal­ber mal nicht, weil es ja noch nicht offi­zi­ell ver­öf­fent­licht wur­de. Ich wür­de davon aus­ge­hen, dass es in der nächs­ten Woche zur E3 gesche­hen wird.

Na das ist doch mal was zum 50. Jubi­lä­um. Ich! Will! Das! Haben!

Logo STAR TREK Copy­right Para­mount Pictures

Crowdfunding erfolgreich: DARKFIELD VR

Crowdfunding erfolgreich: DARKFIELD VR

Wer eine Ocu­lus Rift besitzt und nicht auf EVE VALKYRIE war­ten möch­te, der soll­te mal einen Blick auf DARKFIELD VR wer­fen, ein Raum­kampf­spiel, bei dem man in Teams zusam­men gegen ande­re Teams flie­gen kann. ich hat­te das Game ent­deckt, als ich die ers­te Ent­wick­ler­aus­ga­be der VR-Bril­le mein Eigen nann­te und damals schon ein paar Euro sprin­gen las­sen. Bereist die bis­her erhält­li­che Demo-Ver­si­on macht Spaß und ist selbst­ver­ständ­lich trotz des »VR« im Namen auch ohne Ocu­lus Rift spiel­bar. Erfreu­lich ist auch, dass die Ent­wick­ler aus Dres­den in ihrem Forum auf Spie­ler­wün­sche ein­ge­hen und auch bei Pro­ble­men mit Tips hel­fen kön­nen. Und sie laden einen ein, sie auf dem offi­zi­el­len Ser­ver wegzuballern.

Die Kick­star­ter-Kam­pa­gne läuft noch drei Tage, hat aber heu­te bereits ihr Fun­ding­ziel von gera­de mal 10000 (aus­tra­li­schen) Dol­lar erreicht. Trotz­dem kann man sich noch mit ein paar Bucks betei­li­gen, ab 15 AUD erhält man Zugriff auf die Ent­wick­ler-Ver­sio­nen, die nach dem Ende des Kick­star­ters zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Ein sehr sym­pa­thi­sches Pro­jekt mit sehr net­ten und abso­lut nicht unnah­ba­ren Ent­wick­lern, die man gern mal mit ein paar Credits unter­stüt­zen darf.

Völ­lig bril­li­ant und immer­siv ist mit der Ocu­lus Rift übri­gens der Effekt mit einer schmut­zi­gen Helm­schei­be und ver­kratz­ten Cockpitscheiben.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ASSASSIN´S CREED UNITY Trailer und Ingame-Videos von der E3

ASSASSIN´S CREED UNITY Trailer und Ingame-Videos von der E3

[E3 2014] Ubi­soft zeig­te auf der aktu­ell lau­fen­den E3 (Elec­tro­nic Enter­tain­ment Expo) wie erwar­tet Details zu der nächs­ten Inkar­na­ti­on der ASSASSIN´S CREED-Rei­he mit dem Namen UNITY. Zum einen gab es einen cine­ma­ti­schen Trai­ler zu begut­ach­ten, zum ande­ren ein Gameplay-Video.

Eine der inter­es­san­tes­ten Infor­ma­tio­nen zum neu­en Spiel dürf­te sein, dass es einen Coop-Modus besitzt, in dem vier Spei­ler gleich­zei­tig los­schlei­chen und ‑klet­tern kön­nen. Im Trai­ler assis­tiert Held Arno den auf­ge­brach­ten Bür­gern von Paris bei der Erstür­mung der Bastille.

Alle Vide­os sind mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeignet.

https://www.youtube.com/watch?v=mM14LqBqx2Y

Im ers­ten ingame-Video muss Arno Cap­tain Xavier meucheln.

https://www.youtube.com/watch?v=izoa3d3rMYs

Da war vom coop-Modus noch nichts zu sehen, glück­li­cher­wei­se hat Ubi­soft noch ein wei­te­res Video bereit gestellt, das dar­auf eingeht.

https://www.youtube.com/watch?v=r8IO1Yfjh24

Natür­lich erscheint auch ASSASSIN´S CREED UNITY beim Erz­schur­ken Elec­tro­nic Arts und man muss sich über­le­gen, ob man bei denen was kau­fen möchte …

Neuer Trailer zum DEFIANCE-MMO

Nach dem Vor­gu­cker zu SyFys DEFI­AN­CE-Fern­seh­se­rie in die­ser Woche, gibt es auch einen neu­en Trai­ler zum zuge­hö­ri­gen MMO von Tri­on Worlds. Der kon­zen­triert sich auf das Coop-Game­play. Jun­ge­jun­ge … In einem Shoo­ter kann man natür­lich ganz ande­re Sachen zei­gen, als in einer Fern­seh­se­rie. Ich bin gespannt ob die Kon­sis­tenz der bei­den Medi­en gewahrt bleibt.

http://www.youtube.com/watch?v=ic5-vMOXWqs

E3 2012 – neuer DEFIANCE-Trailer zeigt Coop-Gameplay

[E3 2012] Der neue Trai­ler zu Tri­on Worlds Spiel DEFIANCE, das gleich­zei­tig eine Fern­seh­se­rie auf SyFy wer­den wird, zeigt Coop-Game­play. Es geht um Gescheh­nis­se namens »Ark­falls«, die offen­bar auch in der TV-Show wich­ti­ge Ele­men­te der Hand­lung sein sollen.

http://www.youtube.com/watch?v=z3JWLhH8v4A

MASS EFFECT 3 bekommt Multiplayer-Modus

Als ich MASS EFFECT 2 spiel­te, dach­te ich bereits, wie cool es wäre, kön­ne man die Kampf­se­quen­zen zusam­men mit ein paar Kum­pels im coop-Modus spie­len. Mög­lich war das aller­dings lei­der nicht. Laut der aus­tra­li­schen Com­pu­ter­spie­le-Zeit­schrift PC Power Play soll es nun aber recht uner­war­tet einen sol­chen Modus im drit­ten Teil der Spiel­rei­he geben. Bis­her hat­ten Bio­Wa­re so etwas eigent­lich ausgeschlossen.

Genaue­res ist noch nicht bekannt, mehr wird man spä­tes­tens ab dem19. Okto­ber wis­sen, wenn die aktu­el­le Aus­ga­be des Maga­zins erscheint, denn dar­in wird eine Rei­se gen Bio­Wa­re in Edmon­ton beschrie­ben, wäh­rend der man sich mit Mass Effect Seri­es Pro­du­cer Und Mass Effect 3 Pro­ject Direc­tor Casey Hud­son über unter ande­rem die­ses The­ma unter­hal­ten hat.

MASS EFFECT 3 soll – wenn nichts mehr dazwi­schen kommt – Anfang März 2012 auf die Fan­ge­mein­de los­ge­las­sen wer­den. Ich muss ehr­lich zuge­ben, dass ich seit dem gran­dio­sen zwei­ten Teil sehr gespannt auf das Spiel bin.

http://www.youtube.com/watch?v=8QTZ1ilzI‑4 Creative Commons License

Screen­shot Copy­right 2011 BioWare

PORTAL 2 – Trailer

»Robo­ter sind die bes­se­ren Men­schen« … kwT.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.