Noch eine Nachlieferung (immerhin nicht beim Nachbarn abgegeben) zu den Game Awards von letzter Woche: Naughty Dog kennt man in erster Linie durch die THE LAST OF US-Reihe oder UNCHARTED. Die bringen ein neues Game-Franchise heraus, diesmal handelt es sich um eine Science Fiction-Setting reinsten Wassers.
Regie bei INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET, das seit 2020 in Entwicklung ist, führt Neil Druckmann, der sagte zum Projekt:
Intergalactic stars our newest protagonist, Jordan A. Mun, a dangerous bounty hunter who ends up stranded on Sempiria – a distant planet whose communication with the outside universe went dark hundreds of years ago. In fact, anyone who’s flown to it hoping to unravel its mysterious past was never heard from again. Jordan will have to use all her skills and wits if she hopes to be the first person in over 600 years to leave its orbit.
Jordan wird gesprochen von Tati Gabrielle (THE 100, CHILLING ADVENTURES OF SABRINA), unter den Sprechern sollen eine Menge Stars sein, darunter zum Beispiel Kumail Nanjiani. Die Musik kommt von Trent Reznor and Atticus Ross, die kennt man natürlich durch die Band Nine Inch Nails.
Worum es genau geht ist noch ein wenig unklar. Klar und deutlich ist allerdings das ziemlich dreiste Product Placement im Spiel (das man im Trailer bereits sehen kann – offenbar gibt es Porsche über 600 Jahre in der Zukunft immer noch, was ich beim derzeitigen Zustand der deutschen Autobranche ziemlich absurd lustig finde). Einen Releasetermin für INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET gibt es noch nicht. Vermutlich wird es ein Playstation-Exklusivtitel.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich bin ein großer Fan von Multiplayer Open World Survival Craft Games, seit Minecraft das Genre Ende der 2000er gekickstartet hat. Im Moment spielen wir, immer wenn es einen neuen (kleinen) Content Drop gibt, das wirklich niedliche SMALLAND von Merge Games, und dazwischen das SciFi-Survival EMPYRION (inklusive Schiffs-Selbstbau).
Am Horizont taucht soeben ENSHROUDED (Link zu Steam) auf, das sieht ein wenig aus wie MINECRAFT und VALHEIM treffen auf BREATH OF THE WILD. Es ist kooperativ spielbar und es gibt ein Bausystem, das eine Mischung aus vorgefertigten Teilen (Prefabs) und Voxel-Building zu sein scheint, und dabei werde ich sofort hellhörig (und erinnere mich traurig an den vielversprechenden, aber aufgrund des Entwickler-Verkaufs eingestellten EVERQUEST-Ableger LANDMARK mit seinem gewöhnungsbedürftigen aber grandiosen Voxel-Building).
ENSHROUDED sieht ziemlich hübsch aus. Es erfindet das Genre nicht neu, aber so wie es aus den Trailern erscheint, erweitern sie das bekannte Genre mit netten Ideen und insbesondere mit einer Menge stimmiger Details und vor allem mit viel QOL.
Ich kann nur hoffen, dass es von Anfang an dedizierte Server für das Game gibt, so dass man nicht auf die elenden Steam Early-Access-Option »Hosting« angewiesen sit. Bei dem hostet einer der Spieler das Spiel lokal und es ist nur dann online und zugreifbar, wenn dieser Spieler gerade das Game laufen hat. Die Option ist für Devs sehr einfach zu implementieren und deswegen machen haufenweise faule Entwickler das so, statt echte Server zur Verfügung zu stellen. Ich bin inzwischen dazu übergegangen, Spiele nicht mehr zu kaufen, wenn sie keine echten dedizierten Server anbieten.
Im folgenden ein paar Videos die zeigen, was ENSHROUDED zu bieten hat. Sieht genau nach meiner Kragenweite aus – zumindest falls Dedicated Server angeboten werden.
ENSHROUDED soll noch 2023 bei Steam in Early Access veröffentlicht werden.
[EDIT] AH! Freude! Freude! offizielle Info:
»How will online multiplayer server hosting work?
It will be possible to set up dedicated servers, if you don’t want to always have to be online for your friends to be able to play.«
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.