Naughty Dog

Game Awards 2024 – INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET

Noch eine Nach­lie­fe­rung (immer­hin nicht beim Nach­barn abge­ge­ben) zu den Game Awards von letz­ter Woche: Naugh­ty Dog kennt man in ers­ter Linie durch die THE LAST OF US-Rei­he oder UNCHARTED. Die brin­gen ein neu­es Game-Fran­chise her­aus, dies­mal han­delt es sich um eine Sci­ence Fic­tion-Set­ting reins­ten Was­sers.

Regie bei INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET, das seit 2020 in Ent­wick­lung ist, führt , der sag­te zum Pro­jekt:

Inter­ga­lac­tic stars our newest prot­ago­nist, Jor­dan A. Mun, a dan­ge­rous boun­ty hun­ter who ends up stran­ded on Sem­pi­ria – a distant pla­net who­se com­mu­ni­ca­ti­on with the out­side uni­ver­se went dark hundreds of years ago. In fact, anyo­ne who’s flown to it hoping to unra­vel its mys­te­rious past was never heard from again. Jor­dan will have to use all her skills and wits if she hopes to be the first per­son in over 600 years to lea­ve its orbit.

Jor­dan wird gespro­chen von Tati Gabri­el­le (THE 100, CHILLING ADVENTURES OF SABRINA), unter den Spre­chern sol­len eine Men­ge Stars sein, dar­un­ter zum Bei­spiel Kumail Nan­jia­ni. Die Musik kommt von Trent Rez­nor and Atti­cus Ross, die kennt man natür­lich durch die Band Nine Inch Nails.

Wor­um es genau geht ist noch ein wenig unklar. Klar und deut­lich ist aller­dings das ziem­lich dreis­te Pro­duct Pla­ce­ment im Spiel (das man im Trai­ler bereits sehen kann – offen­bar gibt es Por­sche über 600 Jah­re in der Zukunft immer noch, was ich beim der­zei­ti­gen Zustand der deut­schen Auto­bran­che ziem­lich absurd lus­tig fin­de). Einen Release­ter­min für INTERGALACTIC: THE HERETIC PROPHET gibt es noch nicht. Ver­mut­lich wird es ein Play­sta­ti­on-Exklu­siv­ti­tel.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[E3] Gameplay-Trailer: THE LAST OF US – PART II

[E3] THE LAST OF US war 2013 ein Über­ra­schungs­er­folg für die PS3, wur­de im Jahr dar­auf noch­mal neu für die PS4 auf­ge­legt und kam auf der Platt­form noch bes­ser. Das Spiel erzählt die Geschich­te von Joel, einem Über­le­ben­den der Apo­ka­lyp­se, der sich um eine Teen­age­rin namens Ellie küm­mert. Die könn­te der Schlüs­sel zu einer Hei­lung der Zom­bie-arti­gen »Cli­ckers« sein, die den Pla­ne­ten über­nom­men haben.

Naugh­ty Dog zei­gen jetzt zur E3 einen beein­dru­cken­den Game­play-Trai­ler zum zwei­ten Teil. Die Stim­mung im Wald mit die­sen leich­ten Nebel­schwa­den oder die Beleuch­tungs­ef­fek­te rund um Feu­er sehen sehr beein­dru­ckend aus, und die Geräusch­ef­fek­te tun noch das ihre dazu, um Stim­mung zu erzeu­gen. Wol­len wir hof­fen, dass das Game­play da mit­hal­ten kann – aber wenn man den ers­ten Teil und die­sen Vor­gu­cker als Anhalts­punkt nimmt, soll­te das klap­pen.

Ange­kün­digt wor­den war das Game 2016, einen offi­zi­el­len Release­ter­min gibt es bis­her nicht, aber die Augu­ren mur­meln von »noch in 2018«.

Der Trai­ler zu THE LAST OF US – PART II ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen