Poster und neuer Trailer: RALPH BREAKS THE INTERNET

Poster und neuer Trailer: RALPH BREAKS THE INTERNET

Es gibt ein Pos­ter und einen neu­en Trai­ler zu  WRECK-IT RALPH 2, oder auch RALPH BREAKS THE INTERNET. In der Fort­set­zung ver­schlägt es Ralph und Vanell­o­pe durch die Instal­la­ti­on eines Rou­ters aus ihrer Arca­de ins Inter­net. Als gro­ßer Fan des ers­ten Teils freue ich mich sehr dar­auf zu sehen, wie die Prot­ago­nis­ten das Inter­net kaputt machen. Wor­über ich mich nicht freue ist der deut­sche Ver­leih­ti­tel, der mal wie­der an Dumm­heit kaum zu über­bie­ten ist: RALPH REICHTS 2: WEBCRASHER – CHAOS IM NETZ. Deutsch­land­start ist am 24. Janu­ar 2019, und damit vol­le zwei Mona­te nach dem US-Start. Was soll das?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Walt Dis­ney Pictures

Trailer: RALPH BREAKS THE INTERNET

Trailer: RALPH BREAKS THE INTERNET

RALPH BREAKS THE INTERNET ist der Titel der Fort­set­zung des Ani­ma­ti­ons­films WRECK-IT RALPH (deutsch: RALPH REICHT’S), der mir nicht nur als Gamer 2012 eine Men­ge Spaß gemacht hat. Jetzt kommt also end­lich eine Fort­set­zung, und die Prä­mis­se hört sich viel­ver­spre­chend an:

In der Spiel­hal­le, in der Ralphs Arca­de-Auto­mat steht, wird ein Rou­ter instal­liert und damit steht dem Prot­ago­nis­ten und sei­ner Freun­din Vanell­o­pe das Inter­net offen. Man kann sich einen Hau­fen typi­scher Tro­pes vor­stel­len, durch die die bei­den stol­pern wer­den. Auf jeden Fall wis­sen wir schon, dass sie auf Disney-»Prinzessinnen« tref­fen, bei­spiels­wei­se Rapun­zel, Moana und Merida.

Regie füh­ren Phil Johns­ton und Rich Moo­re, das Dreh­buch schrieb Pame­la Ribon. In der Ori­gi­nal­fas­sung spre­chen u.a. John C. Reil­ly (Ralph), Sarah Sil­ver­man (Vanell­o­pe), Kris­ten BellMan­dy Moo­reAuli’i Cra­val­hoAlan Tudyk und Ming-Na Wen

In Deutsch­land wer­den wir die Pos­sen der bei­den (mit Sicher­heit wie­der beglei­tet von wei­te­ren iko­ni­schen Figu­ren) lei­der erst ab dem 24. Janu­ar 2019 sehen kön­nen, in den USA bereits zu Thanks­gi­ving 2018. Gnarf.

Erin­ne­rung an mich selbst: WRECK-IT RALPH noch­mal schauen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Walt Dis­ney Pictures

Featurette: WRECK-IT RALPH

Zu Dis­neys Ani­ma­ti­ons­film um Com­pu­ter­spie­le gibt es eine neue Fea­turet­te. Die wid­met sich den Cha­rak­te­ren des Films und den Stim­men hin­ter der Originalfassung.

Ges­tern las ich übri­gens eine inter­es­san­te Infor­ma­ti­on dar­über, war­um Mario nicht im Film vor­kommt, ange­sichts der schie­ren Mas­se an abde­ren bekann­ten Game-Cha­rak­te­ren schon ver­wun­der­lich. Die Macher des Film waren jedoch der Ansicht, dass der Cha­rak­ter Mario im Bereich Video­spiel zu wich­tig ist, um ihn in einem Cameo zu ver­hei­zen. Sie haben ver­sucht, eine Sze­ne ein­zu­bau­en, die Sinn macht und in der er wich­tig ist, es ist ihnen aller­dings nichts Brauch­ba­ren ein­ge­fal­len. Des­halb haben sie sich ent­schlos­sen, ihn drau­ßen zu las­sen. Irgend­wel­che Lizenz­pro­ble­me, oder zu hohe gefor­der­te Kos­ten sei­tens Nin­ten­do ‑wie allent­hal­ben ver­mu­tet- waren angeb­lich nicht der Grund.

http://www.youtube.com/watch?v=pQYjtN1UE94

Neuer Trailer: WRECK-IT RALPH

Auch zur Ani­ma­ti­ons­pos­se um einen Video­spiel­bö­se­wicht der sei­ner Rol­le über­drüs­sig gewor­den ist – WRECK-IT RALPH – gibt es einen neu­en Trai­ler. Der zeigt, was Spiel­cha­rak­te­re in ihrer Frei­zeit machen. Ich muss die­sen Film sehen! US-Kino­start ist am 2. Novem­ber, ich hof­fe wir müs­sen hier­zu­lan­de nicht zu lan­ge warten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: WRECK-IT RALPH

Sieht ein­deu­tig nach einem Pflicht­pro­gramm für jeman­den wie mich aus, der nicht nur auf Com­pu­ter­spie­le steht, son­dern zudem in der 8‑bit-Ära hau­fen­wei­se Mark­stü­cke in Arca­de-Auto­ma­ten ver­senkt hat. Dis­neys Ani­ma­ti­ons­film WRECK-IT RALPH um einen Spiel­cha­rak­ter, der nicht mehr der Böse­wicht sein möch­te, zeigt im neu­en Trai­ler erneut sei­nen Charme.

http://www.youtube.com/watch?v=fv4dGZI3HsA

Trailer: WRECK-IT RALPH

Schon vor eini­ger Zeit hat­te ich auf den Video­spiel-Ani­ma­ti­ons­film WRECK-IT RALPH hin­ge­wie­sen, der sich um die Aben­teu­er eines Böse­wichts aus einem Arca­de­au­to­ma­ten der 8‑Bit-Ära dreht. Ralph hat nach Jahr­zehn­ten in der Rol­le des Ober­schur­ken die Nase voll und möch­te der Held eines Egoshoo­ters wer­den. Für mich als Com­pu­ter­spie­le­fand und ins­be­son­de­re als Retro-Anhän­ger mit zahl­lo­sen Emu­la­to­ren auf dem Rech­ner natür­lich ein gefun­de­nes Fres­sen. Und nun gibt es einen Trai­ler, der mehr zeigt, als nur Minischnipsel.

Ich fin­de das sieht groß­ar­tig aus und WRECK-IT RALPH dürf­te ein Pflicht­pro­gramm für Spie­le­fans wer­den – vor allem für sol­che, die wie ich bereits in den 1980ern Mark um Mark in die Auto­ma­ten ver­senkt haben.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Creative Commons License

Logo WRECK-IT RALPH Copy­right Disney