Dank Disney und deren Presseserver präsentiere ich an dieser Stelle eine Galerie mit Bildern aus dem vierten Piraten-Spaß FREMDE GEZEITEN.
Gute Nachrichten auch für die Anhänger von Matt Groenings und David X. Cohens SF-Comedy FUTURAMA. Comedy Central hatte der Serie bekanntermaßen eine zweite Chance gegeben, nachdem Fox sie damals abgeschossen hatte. Die Zuschauerzahlen waren nun offenbar so gut, dass der Kanal eine weitere Staffel mit 26 Episoden in Auftrag gegeben hat. Oder etwas genauer: 13 Folgen wurden fest gebucht, 13 weitere sind optional, wahrscheinlich davon abhängend, wie erfolgreich die neuen Geschichten um die Crew von »Planet Express« sein werden.
Comedy Central (Viacom) mag aus irgendwelchen Gründen Staffeln mit 13 Episoden, deswegen offenbar diese Vorgehensweise; das bedeutet, dass man im Sommer 2012 auf jeden fall mehr FUTURAMA zu sehen bekommt, und eventuell dann auch wieder in 2013. Hoffen wir das Beste.
Halleluja! Wie der Hollywood Reporter berichtet, hat man sich beim Absetzer-Sender Fox verblüffenderweise entschlossen, FRINGE trotz gesunkener Zuschauerzahlen nochmal eine Chance zu geben und eine vierte Staffel zu produzieren.
Die gesunkenen Seherzahlen sind allerdings unter anderem darauf zurück zu führen, dass die Serie der STAR TREK-Macher J.J. Abrams, Roberto Orci und Alex Kurtzman vom umkämpften Donnerstag auf den Freitag verlegt wurde, an dem in den USA offenbar kaum jemand fern sieht und was bei Serien immer zu Einbrüchen in Sachen Zuschauermenge führt. Üblicherweise werden Shows dann gern auf den »Dead Friday« verlegt, wenn sie sbgeschossen werden sollen. Ein Grund für das Renewal waren allerdings die offenbar brauchbaren DVR Ratings, das bedeutet, dass die Serie Freitags aufgezeichnet und an einem anderen Tag geschaut wird (macht ja auch Sinn). Es steht zu hoffen, dass die nächste Season dann wieder an einem »besseren« Tag läuft.
Glück scheint auch zu sein, dass Fox-Entertainment-Chef Kevin Reilly persönlich offenbar ein Fan der Serie ist, denn der sagte auf einer Presseveranstaltung der Television Critics Association:
Das ist eine großartige Show und mir wäre das Herz gebrochen, wenn sie abgesetzt worden wäre.
Es kann helfen, wenn es dem Chef gefällt, was man tut… :o)
Damit wird nach der Sommerpause ab dem Herbst eine weitere Staffel der Mystery-Serie mit Anna Torv, John Noble and Joshua Jackson ausgestrahlt, was mich persönlich sehr freut, denn meiner Ansicht nach gehört die Serie mit zum Besten, was es derzeit im TV zu sehen gibt, auch wenn Story und Dynamik in der Mitte der vierten Staffel einen kleinen Durchhänger hatten…
[cc]
FRINGE Promo-Foto Copyright Fox Broadcasting Corporation
Der letzte Ableger des STARGATE-Franchise – UNIVERSE – ist bekanntermaßen aufgrund zu geringen Zuschauerinteresses abgesetzt worden. Was schade ist, denn gegen Ende legte die Serie noch gut los, das hätte nach anfänglicher Langeweile noch was werden können, aber – zu spät.
Interessante News kommen jetzt aber vom Team um die leider verschiedene Serie: Der Visual Effects Superviser der Serie, Mark Savela, hat zusammen mit dem Produktionsassistenten Ken Kabatoff angeblich »80 Prozent« der Schauspieler und der Crew zusammen getrommelt, um eine ganz neue SF-Serie zu realisieren, die nichts mit STARGATE zu tun hat.
Der Arbeitstitel lautet ECHOES – es geht wieder einmal um eine Alien-Invasion auf der Erde. Bevor ihr jetzt aber die Augen ob des tot gerittenen Themas verdreht: diesmal ist es anders. Die Erde wurde zum Schauplatz des Kampfes zwischen zwei außerirdischen Mächten und die Menschheit kämpft quasi als »Kollateralschaden« dazwischen um ihr Überleben. Mal ein neuer Ansatz einer Postapokalypse.
Das gesamte Team liebte die Zusammenarbeit [an SGU] und keiner wollte, dass das aufhört. Als wir mit dem Projekt um die Ecke kamen, sagten sie »Oh, wir könnten alle zusammen daran arbeiten? Das ist cool!«. Und alle wollten mitmachen.
Diverse Namen der Crew von SGU tauchen beim Projekt ECHOES auf und werden mitwirken: unter anderem Regisseur Will Waring, Kameramann Michael Blundell und der Produktionsdesigner James Robbins – für den Soundtrack soll auch hier Joel Goldsmith sorgen.
Bei den Schauspielern wird man nach dem was jetzt bekannt ist mindestens Jennifer Spence und Mike Dopud wieder sehen. Erstere spielte Dr. Lisa Park, letzterer den Lucianer Varro. Spence soll die Hauptrolle in ECHOES übernehmen. Weitere geplante Mimen, die nicht bei SGU mitspielten, sind Victoria Pratt (JOURNEY TO THE CENTER OF THE EARTH 2008) und Lochlyn Munro (SMALLVILLE, CASTLE).
Es soll erst einmal ein »Pitch« produziert werden, also ein Pilotfilm, nach dessen Begutachtung dann möglicherweise eine Serie realisiert werden könnte. Also noch nicht zu früh freuen…
[cc]
Bild: SGU-Szenenfoto – Jennifer Spence als Dr. Lisa Park, Copyright MGM & SyFy
Hört das denn nie auf? Glauben die bei HBO wirklich, man müsse die Fans noch heißer machen? :o)
Man muss allerdings klar zugeben: die pure optische Wucht der Bilder und auch der Darsteller ist beeindruckend. Ob ich es noch schaffe, A GAME OF THRONES bis zum Start zu lesen, oder ob ich es besser lasse und mich einfach auf die Serie freue? Oops – habe ich mich jetzt geoutet? :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nachdem alle anderen Verlage vom Zug abgesprungen waren, sah es für STAR TREK-Fans in Sachen Lesestoff in Deutschland lange Zeit sehr düster aus. Zumindest bis der Verlag Cross Cult sich ein Herz nahm und deutsche Übersetzungen der Bücher auch hierzulande wieder anbot.
Jetzt geht man beim Verlag den nächsten Schritt und bietet die Romane auch als eBooks an; sie werden dem Vernehmen nach im ePub-Format vorliegen. Bereits im April erscheinen der NEXT GENERATION-Roman TOD IM WINTER (Michael Jan Friedmans DEATH IN WINTER) sowie GÖTTER DER NACHT (David Mack – GODS OF NIGHT) aus der DESTINY-Reihe. Weiterhin wird das ENTERPRISE-Buch DAS HÖCHSTE MASS AN HINGABE (LAST FULL MEASURE von Michael A. Martin und Andy Mangels) nahezu zeitgleich als Druckversion und eBook veröffentlicht.
In gedruckter Form kosten die Romane EUR 12,80, als eBooks werden EUR 9,99 fällig, was ich persönlich beides eigentlich für zu teuer halte, allerdings muss man sehen, dass die Romane als Special-Interest-Material nicht in einer Auflage produziert werden können (und abgesetzt werden), wie bei den großen Verlagen – deswegen gehen die Preise wohl in Ordnung…
Ich kann leider zur Qualität der Übersetzung nichts sagen, da ich seit den zum Teil erbärmlichen Übersetzungen bei Heyne STAR TREK-Romane nur noch im Original lese, vielleicht kann sich dazu ja jemand in den Kommentaren äußern? Danke! :)
Im vollständigen Artikel die Liste der Neuerscheinungen bis September (Quelle: Cross Cult). Erhältlich sind die Romane (in gedruckter Form) beispielsweise bei Amazon: hier die Links zu TOD IM WINTER, GÖTTER DER NACHT und DAS HÖCHSTE MASS AN HINGABE. Die eBook-Fassungen werden beispielsweise bei Thalia.de, libri.de oder im iTurnes Store erhältlich sein. Sobald Amazon in Deutschland eBooks anbietet sollen sie auch dort zu erwerben sein.
Das ist dann wohl der erste »echte« Trailer zu Marvels Superhelden CAPTAIN AMERICA (der zum Zwecke der Propaganda im Jahr 1941 erfunden wurde – deswegen der Name und das blau-rot-weiße Outfit), offensichtlich zählt der Superbowl-Spot nicht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Trion Worlds feiert gerade trotz einiger Turbulenzen mit dem Kontosystem einen Achtungserfolg bei der Einführung seines Fantasy-MMOs RIFT. Doch ganz offensichtlich will man sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern gleich ein weiteres Projekt an den Start bringen. Ich hatte bereits darüber berichtet, dass Trion zusammen mit dem Sender SyFy an einem SF-MMO arbeitet.
Dazu gibt es nun weitere Informationen: Der Name des Projekts lautet DEFIANCE. Viel interesaanter ist daran aber eigentlich, dass es sich hierbei offenbar um ein multimediales Spektakel handeln wird, denn SyFy kündigte an, dass es auch eine Prime Time-Serie gleichen Namens geben wird, die mit dem Spiel eng verzahnt ist.
Angekündigt ist die neue Serie (und damit wahrscheinlich auch das Spiel) noch für dieses Jahr, wobei SyFy keine weiteren Details zum Datum preisgegeben hat. Das MMO zu DEFIANCE befindet sich bereits seit Jahren in Entwicklung.
Das halte ich für sehr spannend, denn so etwas ist neu und das hat es in dieser Form als Konzept aus Serie mit gleichzeitig erscheinendem MMO bisher noch nicht gegeben…
[cc]
Concept Art DEFIANCE Copyright Trion Worlds und SyFy
Sony gibt bei diesem Projekt Gas und das verwundert auch nicht, wenn man in Betracht zieht, dass ein Kinostart bereits für den 3. August 2012 geplant ist. Bei der Neufassung von Paul Verhoevens Film TOTAL RECALL (nach der Story WE CAN REMEMBER IT FOR YOU WHOLESALE von Philip K. Dick) wird Len Wiseman (UNDERWORLD) Regie führen und die Hauptrolle Douglas Quaid wird gespielt von Colin Farrell.
Bleiben noch die Damen in Quaids Leben: seine Frau Lori und die Marsbewohnerin Melina, im Original gespielt von Sharon Stone und Rachel Ticotin. Im Moment sprechen folgende Schauspielerinnen für die Rollen vor: Kate Bosworth (SUPERMAN RETURNS), Eva Mendes (THE SPIRIT), Jessica Biel (A‑TEAM), Paula Patton (HITCH) und Eva Green (FRANKLYN). Ebenfalls vorgesehen war Diane Krüger (TROJA), aber die hat bereits dankend abgesagt.
Kate Bosworth und Eva Mendes könnten als Lori besetzt werden, Mendes ist aber ebenso im Gespräch für Melina, zusammen mit Biel, Patton und Green.
[cc]
DVD-Cover TOTAL RECALL Copyright 2006 Kinowelt GbmH, erhältlich beispielsweise bei Amazon
Gerd wies mich heute morgen auf dieses Projekt hin, wofür ich mich an dieser Stelle bedanken möchte: ARTEMIS ist ein vergleichsweise neues Projekt eines Independent-Spiels, aber ein sehr spannendes. Der Programmierer nennt es ein »Social Game« und das beschreibt es ziemlich treffend.
STAR TREK-Fans werden es lieben, denn es simuliert die Brücke eines Raumschiffes in Form eines Multiplayer-Spiels im LAN, wobei die verschiedenen Stationen von den Spielern an ihren Rechnern übernommen werden. Ein Rechner fungier als Server und als Hauptbildschirm. Der Captain hat keine eigene Station, sollte aber den Hauptschirm sehen können und kann sich vom Comm-Offizier verschiedene Ansichten zeigen lassen, beispielsweise eine Kamerasicht von hinten aufs Schiff, eine taktische Draufsicht oder eine Langstrecken-Übersicht. Details wie Schildstärke, zur Verfügung stehende Energie oder Ladestatus der Waffen bekommt nur der Spieler an der passenden Station zu sehen und muss diese Informationen den anderen Spielern kommunizieren.
Ich habe mir die Demo-Version installiert, mal eben einen Test durchgeführt und muss feststellen, dass das mit einer Gruppe Freunden ein Heidenspaß sein könnte.
Als nachteilig sehe ich allerdings an, dass das Spiel Closed Source ist und der Programmierer dafür 40 USD ansagt, das erscheint mir für ein noch nicht ganz fertiges Produkt mit der gezeigten Grafik ein wenig viel. Wobei man zugute halten muss, dass man ARTEMIS dann auf bis zu sechs Computern installieren darf und es keinerlei DRM-Unverschämhtheiten oder Kopierschutzmaßnahmen gibt. Auch ist die Bandbreite an Möglichem offensichtlich noch recht klein und es gibt keinen Storymodus, aber man sollte hier auch betrachten, dass das Spiel gerade mal ein halbes Jahr alt ist. Abgesehen von der angestaubten 3D-Grafik ist die technische Umsetzung gelungen, Installation und Nutzung sind unkompliziert.
Wünschen würde ich mir, dass ARTEMIS Open Source wird und so einer Fangemeinschaft ermöglicht, es weiter zu entwickeln, aber leider sieht es im Moment nicht danach aus. Immerhin sollen Tools geboten werden, um Missionen und Schiffe zu erstellen.
GENAU SO hätte man sich ein Multiplayerspiel im STAR TREK-Universum gewünscht und genau so etwas hatte der leider Pleite gegangene erste Entwickler von STAR TREK ONLINE – Perpetual – auch vor. Man sieht, dass ein Brücken-Multiplayerspiel möglich ist und ich hoffe, dass sich weitere Programmierer eines solchen Projekts annehmen, denn die Idee ist schlechthin der Knaller!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.