Irrational Games zeigt uns neue Ansichten der fliegen Stadt Columbia aus ihrem neuen Spiel BIOSHOCK: INFINITE. Wie schon bei BIOSHOCK handelt es sich um einen Shooter in Ego-Perspektive und es ist anzunehmen, dass es nicht zimperlich aber auch erneut sehr stimmungsvoll zur Sache gehen dürfte. BIOSHOCK: INFINITE soll am 26. Februar 2013 erscheinen.
Promofotos BIOSHOCK: INFINITE Copyright Irrational Games
Förderpreis für phantastische Literatur geht ins zweite Jahr. Die Longlist des SERAPH 2013 steht seit heute fest!
Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres meldet sich die Phantastische Akademie mit der Longlist des Preises für phantastische Literatur SERAPH 2013 zurück. Ab sofort kann das Ergebnis auf der Homepage der Phantastischen Akademie eingesehen werden.
Unter den erneut insgesamt über 80 Einsendungen von über 30 Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben es in der Kategorie »Bestes Buch« in diesem Jahr 17 Titel und in der mit 2000 Euro dotierten Kategorie »Bestes Debüt« neun Titel auf die Longlist geschafft.
Mit besonderer Freude nimmt die Akademie die diesjährigen Einsendungen aus dem Bereich Science Fiction zur Kenntnis, die im Vorjahr eine eher untergeordnete Rolle spielten und von denen es auch gleich ein paar auf die Longlists schafften.
In einem zweiten Durchgang wird nun durch die für dieses Jahr neu zusammengesetzte Jury eine Shortlist von 5, beziehungsweise 3 Titeln erarbeitet. Aus diesen ergeben sich schließlich die Sieger in beiden Kategorien, die am 14.03.2013 im Rahmen der Leipziger Buchmesse gekürt werden.
Longlist des SERAPH 2013 »Bestes Debüt«
Biundo, Pia: Alle Zeit der Welt (Saphir im Stahl)
Gläser, Mechthild: Stadt aus Trug und Schatten (Loewe)
Menschig, Diana: Hüter der Worte (Knaur)
Oldenburg, Jan: Fantastik AG – Ein Epos aus den Fernen Ländern (Piper)
Orgel, T.S.: Orks vs. Zwerge (Heyne)
Schlicht, Chris: Maschinengeist (Feder&Schwert)
Schmidt, Heike Eva: Purpurmond (PAN)
Simon, Cordula: Der Potemkinsche Hund (Picus Verlag)
Schreckenberg, Michael: Der wandernde Krieg – Sergej (Juhr)
Schwartz, Gesa: Grim – Die Flamme der Nacht (LYX)
Wagner, Antje: Vakuum (Bloomsbury)
Wiesler, André: Die Rose der Unsterblichkeit 1 – Schwarze Perle (Ulisses)
Die Shortlists werden Mitte Februar 2013 bekanntgegeben.
Die Phantastische Akademie bedankt sich bereits jetzt bei allen teilnehmenden Verlagen für das entgegengebrachte Vertrauen. Eine Gesamtliste aller Einsendungen wird nicht veröffentlicht.
Offenbar irgendwann heimlich zu den Feiertagen gab es einen neuen Trailer zu Guillermo del Toros Animé-inspiriertem Riesenroboter-Gekloppe PACIFIC RIM, der jetzt zur CES offiziell vorgestellt wurde. Und der enthält sogar neue Szenen, aber auch mögliche Spoiler.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ohne die Show aus den 70er Jahren gekannt zu haben (ich bin Jahrgang ’75), habe ich mir am Freitagabend, den 4. Januar 2013, das Spektakel in Oberhausen angeschaut. Mit dem leicht verblassten Wissen des Buches und um die alte Doppel-CD in der deutschen Fassung mit Curd Jürgens warf ich mich ins Getümmel. Im 1978er Original war Richard Burton der Erzähler/Journalist und gab dem Ganzen seine eigene Note.
Das Musical ist natürlich inspiriert vom gleichnamigen Buch des Briten H.G. Wells. Im Jahre 1898 geschrieben, hat es nichts von seiner Spannung eingebüßt. Die bekannten Hollywood-Streifen bzw. Serien wie MARS ATTACKS!, INDEPENDENCE DAY, V und viele andere sind letztendlich Klone dieser alten Geschichte.
Kurzum handelt es sich bei THE WAR OF THE WORLDS um eine klassische Invasionsstory bzw. einen interplanetaren Krieg. Das Spannende daran: es spielt im viktorianischen England. Erwähnenswert ist sicherlich noch Orson Welles´ Radiodrama von 1938, damals kam es fast zu einer Massenpanik. Über weitere Interpretationen des Stoffes informiert ausführlich die Wikipedia.
Mit nur geringfügiger Verspätung (hust – ich bitte um Vergebung und versuche gar nicht erst, eine Entschuldigung vorzubringen) möchte ich an dieser Stelle die Gewinner des DISHONORED-Gewinnspiels verkünden (die klassisch mit Hilfe eines Würfels ermittelt wurden), selbstverständlich anonymisiert. Die Glücklichen werden per Mail über ihren Gewinn benachrichtigt und erhalten dann die Preise in Kürze zugestellt (soll heißen: sobald ich zur Post komme).
Gewonnen haben:
- XBox 360-Paket: Horst
– PS3-Paket: Kerstin
– PC-Paket: Jürgen
Die PC-Steelboxen fanden neue Besitzer in Torsten, »Isidor« und Anton.
PhantaNews gratuliert den glücklichen Gewinnern und wünscht viel Spaß mit DISHONORED – DIE MASKE DES ZORNS.
Die Mystery und/oder SF-Serie FRINGE nähert sich unaufhaltsam ihrem Ende. Das Finale wird die nächsten drei Episoden umfassen und man darf gepannt sein, wie und ob man sich der Herrschaft durch die Observer in der Zukunft entledigen wird. Ich hoffe, sie geben nochmal alles! Ich werde Anna Torv, Joshua Jackson und Jasika Nicole vermissen, besonders wird mir aber der von John Noble dargestellte knorrige Dr. Walter Bishop fehlen.
Zum bevorstehenden Finale gibt es einen Vorgucker.
Wer könnte könnte besser dafür geeignet sein, Heavy Metal (und Hardrock) zu spielen, als Roboter? Schon allein aus Material-Gesichtspunkten? Compressorhead ist eine Band, die aus Robotern besteht und im Video unten gibt sie Motörheads ACE OF SPADES zum besten. Dabei schummeln sie natürlich, denn selbstverständlich kann jemand mit 78 hydraulisch bewegten Fingern mördermäßig Gitarre spielen (der Name des metallenen Guitarreros ist dann auch konsequenterweise »Fingers«) und Drummer Stickboy hat gleich vier Arme. Der Bassist trägt den Namen Bones und ist zumindest was seine Bewegungen angeht eher weniger extrovertiert. Das ist übrigens kein reiner youtube-Gag, die Band tourt soeben durch Australien. Neben Motörhead covern sie AC/DC, Led Zeppelin, Black Sabbath, Ramones, Joan Jett und Nirvana.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wer auf der Suche nach kostenlosen Phantastik-Lesestoff für den Kindle ist, der sollte einen Blick auf die »XXL-Leseprobe« mit dem Titel ZUKUNFTSGESCHICHTEN vom Autor Gerd Frey werfen. Es finden sich darin Auskopplungen aus weiteren Storysammlungen, die via neobooks (Droemer Knaur) erschienen sind. Das literarische Spektrum reicht dabei von der SF-Satire über eine düstere Steampunk-Fantasy-Geschichte bis hin zu klassischer Hard-Science Fiction.
Die Stories in der Leseprobe stammen aus den Sammlungen DIE ABFALLVERKÄUFER-TRILOGIE, ZEITALTER DER ZAUBERER und ALIEN CONTACT.
Gerd Frey ist eines der Gründungsmitglieder des 1990 gestarteten und 2005 zugunsten des Nachfolgeprojekts PANDORA eingestellten SF-Magazins ALIEN CONTACT und hat diverse Besprechungen für DAS SCIENCE FICTION JAHR (Heyne) und ANDROMEDA NACHRICHTEN verfasst. Bei der Zeitschrift SPACE VIEW war er für die Games-Sparte verantwortlich, seit 2012 ist er freier Autor beim Magazin GEEK! Sein erster Erzählungsband DUNKLE SONNE erschien im Jahr 2002.
Die Leseprobe ist kostenlos. Persönliche Anmerkung: ich finde es ehrlich gesagt etwas merkwürdig, dass neobooks ein und dasselbe Cover für diverse Publikationen mit unterschiedlichen Inhalten verwendet. Wirkt irgendwie unmotiviert …
Man kann ja von seiner mentalen Gesinnung halten was, man möchte. Tatsächlich aber ist Tom Cruise einer der ganz wenigen, die nach wie vor Rollen wie die des harten Jack Reacher glaubwürdig verkörpern können. Nach wie vor hat der mittlerweile 50 Jahre alte Cruise seinen jugendlichen Charme behalten, ohne aber eine gewisse Altersweisheit vermissen zu lassen.
Jack Reacher kann mitfühlend sein, auch charmant, durchaus selbstkritisch, äußerst brutal, oft rücksichtslos, dafür immer ehrlich. Jack Reacher steht über dem Gesetz, nicht weil es ihm gewährt wurde, sondern weil er sich das Recht heraus genommen hat. Als ein Scharfschütze wahllos fünf Menschen erschießt, taucht Jack Reacher aus seiner selbstgewählten Versenkung auf. Denn der Kriegsveteran Barr hat schon einmal ohne Befehl Menschen erschossen, musste allerdings keine Konsequenzen fürchten.
Nach dem Romandebut der Autorin E. M. Jungmann im Jahr 2011 mit dem Titel DAS HERZ DES ABWÛN – DIE REISE gibt es nun neuen Stoff von ihr. Seite End Dezember ist das Buch JENSEITS VON NINIVE in eBook-Form bei Amazon für den Kindle erhältlich. Es handelt sich thematisch um Science Fiction:
2521 n.Chr. hat der Mensch den Raum überwunden, die Armut besiegt und einen Teil seiner Galaxie erobert. Seit Jahrhunderten wird er von einem einzigen Mann regiert, Piscator Alexander XI. Trotzdem gibt es noch Kriege, vereinzelte Welten, die sich Alexanders Macht nicht fügen. Eine davon ist Tremna. Jetzt will er auch sie unterjochen, und wenn es sein muss, ausradieren.
Er erteilt Schlachtschiffkapitän Kolesnikowa den Befehl, dem Feind ein Ultimatum zu überbringen: Entweder Tremna unterwirft sich binnen 40 Tagen oder es wird ausgelöscht.
Kolesnikowa ist entsetzt. Das wäre Völkermord! Sie sucht nach einem Weg, die Sache anders zu lösen – und fliegt dabei auf. Alexander gibt ihr die Chance, sich und ihre Mannschaft zu rehabilitieren. Widerwillig befolgt sie letztlich doch seinen Befehl. Dabei stößt sie auf sonderbare Dinge, macht Entdeckungen, die nur einen Schluss zulassen: Der Piscator will mehr als nur die Tremnati unschädlich machen, und er hat auch die Mittel dazu. Für Kolesnikowa und ihre Mannschaft beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.
JENSEITS VON NINIVE hat »Dateigewicht« von ca. 560 kB, wäre als Taschenbuch 380 Seiten stark und ist zum Preis von 3,99 Euro bei Amazon herunter zu laden. Wer lieber eine klassische Papierversion möchte, der muss sich noch ein wenig gedulden, die erscheint im Frühjahr 2013 beim Angela Pundschus-Verlag Hamburg. Wer erst einmal in den Roman hineinschnuppern möchte, der findet bei Amazon eine Leseprobe mit einem Umfang von ca. 40 Seiten.
JENSEITS VON NINIVE
E. M. Jungmann
Science Fiction-Roman
eBook, Kindle
Dezember 2012
ca. 380 Seiten, EUR 3,99
ASIN: B00AR5KL0M
Selbstverlag
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.