Kurz vorweg: Wer ernsthafte Literatur mag, ist hier falsch. Den Gang runter, die dritte Tür links und den Aufzug bis in den dritten Stock.
Noch jemand hier? Prima. Ich habe gar nichts gegen ernsthafte Literatur, nur GORILLADELPHIA passt nicht dazu. Nicht mal ansatzweise. Dafür ist es ein Buch, das Spaß macht, wenn man humorvolle Literatur und Don Martin mag. Vor allem Letzteres, denn es ist ein recht lautmalerisches Buch. Immer noch dabei? Ausgezeichnet.
GORILLADELPHIA einzuordnen ist nicht ganz einfach. Nicht wirklich Fantasy, nicht wirklich ein Krimi oder Agententhriller, es ist eher eine gute Mischung in einem Setting, das zwischen allem steht. Schwerter, Schußwaffen, Kampf-Teebeutel, Monster und Zombies, Nähmaschinenfabriken, Telefon … es hat einfach alles. Schöne Frauen, finstere Schurken, strahlende Helden … OK, belassen wir es bei Schurken und Helden. Ist ja auch schon ganz schön. Dazu ein paar nette Anspielungen, schmachtende Jünglinge, Verrat, Verschwörung und Wonzkrabben. Die Styroporflossen nicht zu vergessen, die sind wichtig.
Aber natürlich sollte ich vielleicht nicht zu viel verraten.
Vor ungefähr zwei Jahren wurde darüber berichtet, dass es eine Fortsetzung des Science Fiction-Kultklassikers BLADE RUNNER aus dem Jahr 1982 geben solle. Die Regie sollte dabei niemand anderer als Ridley Scott (ALIEN, BLADE RUNNER, PROMETHEUS) übernehmen. Dann war es lange still um das Projekt und man hätte annehmen können, dass es in der Produktionshölle vor sich hin schmort. Tatsächlich ist der Film aber immer noch in arbeit. Alcon Entertaiment befindet sich gerade in Verhandlungen mit Michael Green (ROBOPOCALYPSE), der soll die erste Drehbuchfassung, geschrieben von Hampton Fancer (BLADE RUNNER), überarbeiten.
Laut Variety soll die Handlung diverse Jahre nach dem ersten Teil in einer »dystopischen Version von Los Angeles« handeln. Da wären wir nie drauf gekommen … :)
Wird Harrison Ford in dem Film auftreten? Ist Deckard ein Replikant? Wird es ein brauchbares Drehbuch geben? Fragen über Fragen …
BluRay-Cover BLADE RUNNER Copyright Warner Home Video
NeuerMonat, neuer FANDOM OBSERVER. Die Ausgabe 288 wurde vom Chefredakteur Olaf Funke zusammengestellt und präsentiert auf 14 Seiten die folgenden Themen:
* Facettenreich: SlavCon 2013 in Bratislava – Nina Horvath berichtet und war überrascht!
* Ein deutscher Manga: Wie aus Fan-Fiction ALL ABOUT LOVE wird – ein Interview mit der Texterin Melina Coniglio
* IRON MAN 3: Marvel geht in Phase 2 zurück zum Beginn
Weiterhin finden sich im Heft:
Der Fanzine-Kurier, Science-Fiction-Neuigkeiten, Rezensionen und aktuelle Conneuigkeiten.
Es klingt ein wenig wie eine HARRY POTTER-Epigone, das mag auch nicht wundern, denn einer der Autoren ist Chris Columbus und der hat bei zwei Filmen um den britischen Zauberlehrling Regie geführt und auch beispielsweise das Drehbuch zu GREMLINS geschrieben (von PERCY JACKSON noch gar nicht gesprochen …). Der zweite Verfasser ist Ned Vizzini. Werbetext:
Als die Geschwister Eleanor, Brendan und Cordelia Walker erkennen, in was für ein großartiges und zugleich gruseliges Haus sie gezogen sind, ist es bereits zu spät: Die alte Nachbarin hat sie in einen fiesen Plan verwickelt. Ihre Eltern sind spurlos verschwunden, stattdessen streunen blutrünstige Krieger durch dschungelartige Wälder und übermenschliche Piraten bevölkern die Meere. Was haben die fantastischen Romane des ehemaligen Hausbesitzers und Autors Denver Kristoff damit zu tun und warum hat er die Familie Walker in sein dunkles Spiel verstrickt? Schnell merken die drei, dass nicht nur sie, sondern die ganze Welt in großer Gefahr schwebt.
Das bei Arena erschienene HOUSE OF SECRETS – DER FLUCH DES DENVER KRISTOFF ist heute für Amazons Kindle kostenlos erhältlich, die gebundene Fassung hat 400 Seiten und kostet normalerweise 15,99 Euro. Das eBook kostet in anderen Shops übrigens unverschämte 12,99 Euro, das ist damit auch der Normalpreis bei Amazon.
HOUSE OF SECRETS – DER FLUCH DES DENVER KRISTOFF
Ned Vizzini und Chris Columbus
Phantastik-Kinderbuch
empfohlenes Alter: 11 – 13 Jahre
Mai 2013
Taschenbuch:
400 Seiten, 15,99
ISBN-10: 3401068512
ISBN-13: 978–3401068510
eBook: ASIN: B00CHWLB6G
Arena
Es geht um eine Zukunft in der Zeitreise möglich ist. Eine spezielle Polizeitruppe kümmert sich um die Verfolgung von Vebrechern, die versuchen, sich in vergangenen Epochen zu verstecken. In Peter Hyams´ Film reist van Damme als Zeit-Cop zurück in die Vergangenheit, um den Mord an seiner Frau zu verhindern.
Universal Studios hat nun angekündigt, dass es ein TIMECOP-Reboot geben wird. Weitere Informationen gibt es leider noch nicht, es wurden weder Angaben zu einem Zeitfenster, noch zu Regisseur oder Schauspielern gemacht, auch die IMDB hat noch keine weiteren Informationen. Allerdings gibt es derzeit offenbar keine Pläne, van Damme mitspielen zu lassen …
Und schon wieder eine Meldung zu einem Humble Bundle. Seit einiger Zeit bieten die auch sogenannte »weekly sales« an, dabei kommen dann auch schon einmal Spiele unters Volks, die keine Indie-Produkte sind, sondern von »großen« Publishern stammen. Da ich das nicht so interessant finde, berichte ich nicht darüber. Diesmal mach eich allerdings eine Ausnahme, denn Partner für dieses Mal ist Telltale Games und die haben unter anderem das Adventure zu THE WALKING DEAD im Portfolio, das bereits mehrere Auszeichnungen eingeheimst hat. Ebenfalls mit dabei sind SAM & MAX und BACK TO THE FUTURE. Das Game zu den schlurfenden Untoten erhält man nur, wenn man mehr als den Durchschnitt bezahlt, der liegt allerdings im Moment bei nur ~ 4,14 Dollar, das sind ca. 3,17 Euro. Dafür erhält man:
The Walking Dead – Windows and Mac – nur via Steam Back to the Future: The Game – Windows und Mac, via Steam oder DRM-frei Sam & Max: The Devil’s Playhouse – Windows und Mac, via Steam oder DRM-frei Wallace & Gromit’s Grand Adventures – nur Windows, via Steam oder DRM-frei Poker Night at the Inventory – Windows und Mac, via Steam oder DRM-frei Puzzle Agent 1 & 2 – Windows und Mac, via Steam oder DRM-frei Hector: Badge of Carnage – Windows und Mac, via Steam oder DRM-frei (Episode 2 ohne DRM ist für den Mac im Moment nicht erhältlich, man kann aber stattdessen die Steam-Version nehmen)
Ein Fest für Adventure-Fans. Knapp sechseinhalb Tage hat man noch Zeit.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Verlag Bastei Lübbe ist schon seit einiger Zeit sehr umtriebig, was eBooks angeht und hat erst vor kurzem mitgeteilt, dass elektronische Bücher bereits ca. 30 Prozent des Umsatzes ausmachen. Die neueste Publikationsreihe im Bereich eBook nennt sich HORROR FACTORY: alle vierzehn Tage soll neuer Gruselstoff aus allen Bereichen des Horror veröffentlicht werden: Gothic bis Dark Fantasy, Vampire, Zombies, Serienmörder und sonstiges »Grauen, das in der menschlichen Seele wohnt«. Den Start macht am heutigen Tag Wolfgang Hohlbeins PAKT MIT DEM TOD, zwei Wochen später erscheint CRAZY WOLF von Christian Endres.
Herman hat nichts getan. Außer vielleicht, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Seine Peiniger prügeln ihn halbtot, und in den Augen seiner Gegner erblickt Herman zum ersten Mal das Böse. Das wirklich Böse! Um zu überleben, geht Herman einen Pakt mit dem Tod ein, und ab sofort sind die friedlichen Tage im beschaulichen Milton, Massachusetts, vorbei. Wer ist der merkwürdige hinkende Fremde, der plötzlich an Hermans Seite ist? Kommt er als Freund oder versteckt sich hinter seiner lächelnden Maske der Teufel? Die Wahrheit ist ebenso grausam wie tödlich.
Hiermit bestätigt sich meine mehrfach geäußerte Vermutung, dass eBooks auch die Heftromane des 21. Jahrhunderts werden (können). Bastei Lübbe, seit Jahrzehnten im Romanheftbereich tätig, setzt das Konzept somit konsequent ins neue Format um. Bei HORROR FACTORY handelt es sich um eine der ersten »Heftromanserien« eines großen Verlags, die ausschließlich in eBook-Form veröffentlicht wird. Es wird spannend werden, zu beobachten, ob die Horrorfans das Format annehmen werden. Das eBook ist für die Publikationsform geradezu optimal geeignet, allein schon, weil die gesamte Druck- und Transportlogistik – und damit die Kosten dafür – wegfallen.
Weitere Informationen findet man auf der Webseite zur HORROR FACTORY. Erhältlich sind die eBooks dort, bei Amazon oder auch bei Beam eBooks, der Preis pro Ausgabe beträgt 1,49 Euro.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und schon wieder gibt es ein neues »zahle was Du willst« Humble Indie Bundle, es handelt sich hierbei bereits um die Nummer acht. Auch diesmal erhält man DRM-freie Indie-Games, als da wären: LITTLE INFERNO, AWESOMENAUTS, CAPSIZED, THOMAS WAS ALONE und DEAR ESTHER – sowie diverse Soundtracks zu den Games . Wer mehr als die (im Moment) durchschnittlichen 5,71 Dollar bezahlt, der erhält noch HOTLINE MIAMI und PROTEUS dazu. Zudem tut man mit dem Kauf auch noch etwas Gutes: man unterstützt die »Child´s Play Charity«. (und Notch hat mal wieder 5000 USD über den Tisch geschoben …)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Logo Humble Indie Bundle 8 Copyright Humble Bundle Inc
Captain Kirk ist noch nicht bereit ein Schiff zu führen. Nach einer vermasselten Mission ist sein Vorgesetzter und Mentor Christopher Pike gezwungen, Kirk das Kommando über die Enterprise zu entziehen. Des Schicksals Fügung sieht allerdings vor, dass der hitzköpfige Jung-Captain dennoch eine Chance bekommt, seine Loyalität gegenüber seiner Sternenflotte zu demonstrieren. Der Tod und Verderben bringende Terrorist John Harrison hat mit gewaltigen Anschlägen die Föderation ins Chaos gestürzt und sich auf dem Heimatplaneten der Klingonen abgesetzt. Eine offizielle Verfolgung von Harrison ins Hoheitsgebiet der Klingonen würde aber einer Kriegserklärung von Seiten der Föderation gleichkommen. Kirk und seine junge Mannschaft stellen sich ihrer geheimen Mission, werden allerdings von Klingonen aufgespürt und im Kampf ausgerechnet von Harrison gerettet. Ohne Wiederstand zu leisten lässt sich der Terrorist zurück zur Erde bringen. Warum, bleibt für die Crew der Enterprise ein Rätsel. Am Ende könnte alles, von Anfang an ein Täuschungsmanöver gewesen sein. Wer allerdings wen betrügt, benutzt und verrät, fällt Kirk und seinem Team zunehmend schwerer herauszufinden.
Nur noch vier Tage hat man Zeit, um das hochinteressant aussehende Sandbox-Multiplayer-Adventure-Science-Bauwas-Spiel TUG (alias THE UNNAMED GAME) des Entwicklers Nerd Kingdom auf Kickstarter zu unterstützen. Es ist ein wenig schwierig zu erläutern, worum es da geht. In erster Linie handelt es sich um ein MMO mit Adventure-Charakter, ein großer Schwerpunkt wird aber auf Crafting liegen, sowohl was Gegenstände angeht, aber auch das Bauen von Gebäuden. Die Inspiration vom Indie-Bestseller MINECRAFT ist unübersehbar, TUG hebt das Prinzip jedoch auf einen neuen Level. Wer mehr wissen will, sollte sich unbedingt die Kickstarter-Seite des Projekts ansehen, dort finden sich jede Menge weitere Informationen. Die Zeit drängt, denn das Funding-Ziel ist noch nicht erreicht, und es bleiben – wie oben bereits gesagt – nur vier Tage. Es wäre wirklich schade, wenn TUG das nicht schaffen würde, deswegen: teilen, teilen, teilen!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.