This is the end: FANDOM OBSERVER 300

Cover FO 300

Es war ange­kün­digt und nun ist es lei­der soweit: die Aus­ga­be 300 des seit 1989 erschei­nen­den Fan­zines FANDOM OBSERVER bedeu­tet das Ende einer Ära, denn sie wird nach 25 Jah­ren die letz­te sein. Noch ein­mal gibt die Crew alles und Chef­re­dak­teur Man­fred Mül­ler prä­sen­tiert auf 300 Sei­ten fol­gen­de Themen:

Aus nach zehn Jah­ren: Petra Hart­mann über das Ende der ELFENSCHRIFT-Reihe
Fan­zine-Kurier: Noch ein­mal sezie­ren Hol­ger Marks und Armin Möh­le fan­ni­sche Druckwerke.
Kri­ti­sche Frau­en gehen ins Kino: Hes­tia von Roest, Kat­rin Hem­mer­ling und Bet­ti­na Petrik über Spi­der-Man, die X‑Men und Godzilla
Roger Cor­man: Gün­ther Freu­nek por­trä­tiert den Meis­ter des B‑Movies
Coin-Pong-Con: Klaus Sau­er mit einem Juwel der fan­ni­schen Conberichterstattung

Wei­ter­hin fin­den sich im FO 300:

Eine schier unglaub­li­che Men­ge von Leser­brie­fen, Rezen­sio­nen zu Büchern von Cylin Bus­by, Pierre Boul­le, Clark Darl­ton und Lois McMas­ter Bujold, ein kur­zer Werk­statt­be­richt aus der Fan­ta­sy­re­dak­ti­on, sowie melan­cho­li­sche Abschieds­brie­fe von Mar­tin Kempf, Gün­ther Freu­nek, Flo­ri­an Breit­sa­me­ter, Olaf Fun­ke und Ant­je Brand, und natür­lich das High­light die­ser Aus­ga­be: ein ech­ter Lan­ger, frisch vom Zeichentisch!

Der FO 300 kann wie immer auf der Web­sei­te des Maga­zins kos­ten­los als PDF her­un­ter gela­den wer­den.

So long, FANDOM OBSERVER, and thanks for all the fish!

Cover FO 300 Copy­right Redak­ti­on FANDOM OBSERVER

Erschienen: FANDOM OBSERVER 298

Erschienen: FANDOM OBSERVER 298

Cover FO 298

Argh! Wir haben schon den neun­ten, und ich habe es völ­lig ver­ges­sen. Asche auf mein grei­ses Haupt! Selbst­ver­ständ­lich erschien am Anfang des Monats die neue Aus­ga­be des FANDOM OBSERVER. Chef­re­dak­teur war dies­mal Flo­ri­an Breit­sa­me­ter, und der prä­sen­tiert auf 16 Sei­ten die fol­gen­den Themen:

- Mit Sci­ence Fic­tion reich und berühmt wer­den: Zur Öko­no­mie eines Klein­ver­lag­schrift­stel­lers – Dirk van den Boom ver­rät, wie man Erfolg hat
Ein letz­tes Mal: Kurt S. Den­kena kehrt ein letz­tes Mal als Fan­zine­on­kel zurück
Visio­nen der Mobi­li­tät: Das Auto der Zukunft – Gün­ther Freu­nek hat sich informiert
Cap­tain Ame­ri­ca 2: The Return of the First Aven­ger – Bet­ti­na Petriks Urteil zum zwei­ten Film mit Cap

Wei­ter­hin sind in der Num­mer 298 der Fan­zine-Kurier, Sci­ence-Fic­tion-Neu­ig­kei­ten und hau­fen­wei­se Rezen­sio­nen zu finden.

Den FANDOM OBSERVER gibt es wie immer auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te im PDF-For­mat zum Herunterladen.

Erschienen: FANDOM OBSERVER 297

Erschienen: FANDOM OBSERVER 297

Cover FO 297

Die Aus­ga­be 297 des FANDOM OBSER­VERs ist erschie­nen, kein Wun­der, es hat ja auch ein neu­er Monat ange­fan­gen. Chef­re­dak­teur ist dies­mal Olaf Fun­ke und es wer­den die fol­gen­den The­men präsentiert:

* Film­re­zen­sio­nen: Bet­ti­na Petrik hat sich AMERICAN HUSTLE, I, FRANKENSTEIN, 47 RONIN und SAVING MR. BANKS angesehen.
* Buch­kri­ti­ken: Was taugt der neue Roman von John Scalzi?

Außer­dem in der aktu­el­len Ausgabe:

Armin Möh­les Fan­zine-Kurier, Buch­kri­ti­ken zur Fest­schrift zu Klaus N. Fricks Fünf­zigs­ten, PURPUR UND SCHWARZ und OXFORD7.

Der FANDOM OBSERVER kann wie immer auf der Web­sei­te des Maga­zins kos­ten­los als PDF her­un­ter gela­den wer­den.

Cover FO 297 Copy­right Redak­ti­on FANDOM OBSERVER

Erschienen: FANDOM OBSERVER 296

Erschienen: FANDOM OBSERVER 296

Cover FO 296

Urgh. Da ist mir doch der unver­zeih­li­che Pat­zer unter­lau­fen, dass ich ver­ges­sen habe, auf das Erschei­nen der Num­mer 296 des FANDOM OBSERVER hin­zu­wei­sen. Ein Miss­stand, dem an die­ser Stel­le aber umge­hend abge­hol­fen wird. Natür­lich erschien der FO pünkt­lich zum Monats­an­fang. Chef­re­dak­teur Mar­tin Kempf prä­sen­tiert dies­mal auf 17 Sei­ten die fol­gen­den Themen:

* Titel­ge­schich­te: Mos­kaus unbe­kann­ter Rake­ten­bau­er – Gün­ther Freu­nek por­trä­tiert den rus­si­schen Gegen­spie­ler Wern­her von Brauns, Ser­gej Korol­jow und ver­rät das Vor­bild für den us-ame­ri­ka­ni­schen Mars-Rover.
* Der Herr der Seri­en: Ein Inter­view mit Dirk van den Boom, SF-Autor, Poli­tik­wis­sen­schaft­ler, Exper­te für Mili­ta­ry-SF‑F und, und, und …

Und das erwar­tet euch außerdem:
Armin Möh­les Fan­zine-Kurier mit einem Schwer­punkt auf den Mach­wer­ken des ACDs, Rezen­sio­nen zu Mat­thi­as Fal­kes Muse­ums­schiff, epo­cha­len Fil­men wie DIE PUTE VON PANEM und PARANORMAL ACTIVITY. Außer­dem beschäf­to­gen wir uns mit dem Start neu­er Seri­en und ihr erfahrt das Lieb­lings­ge­richt des Osna­brü­cker Chefredakteurs.

Der FANDOM OBSERVER 294 kann wie immer im For­mat PDF auf der Web­sei­te des Maga­zins her­un­ter gela­den wer­den.

Cover FO296 Copy­right Redak­ti­on FANDOM OBSERVER

Erschienen: FANDOM OBSERVER 295

Cover FO 295

Der FANDOM OBSERVER mit der Num­mer 295 war wie immer pünkt­lich, ich aber hat­te Urlaub, des­we­gen jetzt erst der Hin­weis auf die aktu­el­le Aus­ga­be. Chef­re­dak­teur ist dies­mal Mar­tin Kempf und in der Num­mer 295 fin­den sich unter ande­rem die fol­gen­den Themen:

* Titel­ge­schich­te: DIE TRIBUTE VON PANEM 2 – CATCHING FIRE begeg­net uns aus zwei Blick­win­keln: ein­mal kurz und gna­den­los von Mar­tin Kempf betrach­tet sowie aus­führ­lich und tief­ge­hend beleuch­tet von Bet­ti­na Petrik
* Kino: Bet­ti­na Petrik hat DINOSAURIER 3D – IM REICH DER GIGANTEN gese­hen und ein Inter­view mit Syn­chron­spre­cher Otto Waal­kes geführt, sie war in DER HOBBIT – SMAUGS EINÖDE und stellt uns das CAR­RIE-Remake vor.

Und das erwar­tet euch außer­dem: Armin Möh­les Fan­zine-Kurier und sei­ne Gedan­ken zu BRAN von Mat­thi­as Fal­ke, Peter Her­furth-Jes­se über HIMMELSJÄGER von Gre­go­ry Ben­ford und Lar­ry Niven und Cory Doc­to­rows HOMELAND, Andre­as Nor­diek über SCHATTEN DES BAUMES von Piers Antho­ny, BLUTIGER SEGEN von Shaun Hut­son und SCHROTT von Uwe Post, das Gan­ze gar­niert mit Nach­rich­ten und lau­ni­gen Schnip­seln aus dem Spam-Post­fach des Chefredakteurs.

Den FANDOM OBSERVER 295 kann man wie immer auf der Web­sei­te des Maga­zins im PDF-For­mat her­un­ter laden.

Cover FO 295 Copy­right Redak­ti­on FANDOM OBSERVER

Der FANDOM OBSERVER 294

Der FANDOM OBSERVER 294

Cover FO 294

Selbst­ver­ständ­lich erschien am ers­ten Dezem­ber auch pünkt­lich der neue FANDOM OBSERVER, der hier trägt bereits die Num­mer 294. Das ging irgend­wie an mir vor­bei, ver­mut­lich weil es Sonn­tag war, glück­li­cher­wei­se fiel mir heu­te aber noch recht­zei­tig ein, dass da doch irgend etwas fehlte …

Chef­re­dak­teur ist dies­mal Flo­ri­an Breit­sa­me­ter, und der prä­sen­tiert auf 18 Sei­ten die fol­gen­den Themen:

- Muc­Con 2013: Der drit­te Anlauf für den Con in Mün­chen – Udo Klotz berich­tet als Insider
– Wol­ken­sex­tett und Inva­si­on der Beob­ach­ter: Die Gewin­ner des Curt-Siod­mak-Prei­ses 2013

Wei­ter­hin fin­den sich in die­ser Aus­ga­be des FANDOM OBSERVER:

Der Fan­zine-Kurier, Sci­ence-Fic­tion-Neu­ig­kei­ten und vie­le Rezensionen.

Den FO kann man wie immer auf der Web­sei­te des Maga­zins kos­ten­los her­un­ter laden.

Erschienen: Der FANDOM OBSERVER 293

Erschienen: Der FANDOM OBSERVER 293

Cover FO 293

Neu­er Monat, neu­er FANDOM OBSERVER. Mit nur mini­ma­ler Ver­spä­tung erschien die Aus­ga­be 293 bereits am Sams­tag und dass ich erst heu­te dar­über berich­te, ist allein mei­ne Schuld. :) Dies­mal hat der FO mit Ant­je Brand eine Gast-Chef­re­dak­teu­rin und die hat unter ande­rem fol­gen­de The­men zusammengestellt:

- Alles Gute, Doc­tor – 50 Jah­re Zeit­rei­sen mit dem Doc­tor und der Tardis
– Sil­ber­nes Jubi­lä­um – 250 SF-Treffs München
– Kino satt – Bet­ti­na Petrik war für uns im Kino

Wei­ter­hin fin­den sich in der recht lilalas­ti­gen Aus­ga­be Buch­re­zen­sio­nen, ein Füh­rer über die Buch­mes­se in Frank­furt und der Fanzine-Kurier.

Der FANDOM OBSERVER kann wie immer auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te im For­mat PDF her­un­ter gela­den werden.

Cover FO 293 Copy­right FANDOM OBSERVER

Erschienen: FANDOM OBSERVER 292

Erschienen: FANDOM OBSERVER 292

Cover FO 292

Auch ein neu­er FANDOM OBSERVER ist pünkt­lich zum Monats­an­fang ein­ge­trof­fen, um den Gen­re-Fan mit Arti­keln und Hin­ter­grün­den zu erfreu­en. Dies­mal war Gün­ther Freu­nek der Chef­re­dak­teur und der prä­sen­tiert auf den 18 Sei­ten des Maga­zins fol­gen­de Themen:

* Herz­li­chen Glück­wunsch: 30 Jah­re SF-Club Baden-Württemberg

* Hin und Her: Seri­en-Hick­hack bei Vox

* Dschi­heads: Wolf­gang Jeschkes neu­er Roman

* Kino satt:Bettina Petrik war für uns im Kino

Wei­ter­hin fin­det man in der Aus­ga­be 292 Buch­re­zen­sio­nen, einen Füh­rer über die Buch­mes­se in Frank­furt und den Fanzine-Kurier.

Den FANDOM OBSERVER 292 kann man wie immer auf der Web­sei­te des Pro­jekts kos­ten­los als PDF-Datei her­un­ter laden.

Cover FO 292 Copy­right Redak­ti­on FANDOM OBSERVER

Erschienen: FANDOM OBSERVER 291

Erschienen: FANDOM OBSERVER 291

Cover FO 291

Eben­falls wie immer neu zum Monats­an­fang ist die Auga­be 291 des FANDOM OBER­VERs erschie­nen. Chef­re­dak­teur der aktu­el­len Num­mer war Mar­tin Kempf und der prä­sen­tiert auf 18 sei­ten unter ande­rem die fol­gen­den Themen:

* 50 Jah­re Dr. Who: Olaf Brill stellt den neu­en Doc­tor vor.

* Wid­di­wid­di: Buck Rogers fliegt seit 1979 durchs Weltall

* Ali­en­jagd: Bet­ti­na Petrik über PACIFIC RIM

* Unter­halt­sa­me Geschichts­fäl­schung: Andre­as Nor­diek zu LEVIATHAN von Oli­ver Henkel

Wei­ter­hin im neu­en FANDOM OBSERVER: Buch­re­zen­sio­nen, Kino­kri­ti­ken, und der Fanzine-Kurier

Das Maga­zin erhält man auf des­sen Web­sei­te zum kos­ten­lo­sen Her­un­ter­la­den als PDF-Datei.

Cover FO 291 Copy­right Redak­ti­on FANDOM OBSERVER

Erschienen: FANDOM OBSERVER 290

Erschienen: FANDOM OBSERVER 290

Cover FO 290

Selbst­ver­ständ­lich ist die Aus­ga­be 290 des FANDOM OBSER­VERs pünkt­lich zum Monats­an­fang August erschie­nen, ich berich­te auf­grund mei­nes Urlaubs aller­dings erst jetzt dar­über, ich fau­le S…ocke.

Die aktu­el­le Num­mer steht unter der Ägi­de des Chef­re­dak­teurs Olaf Fun­ke und befasst sich auf 12 Sei­ten mit fol­gen­den Themen:

* Der Herr des blau­en Palais: Olaf Brill gra­tu­liert Rai­ner Erler zum 80. Geburtstag
* Hey­ho!: Der Lone Ran­ger kommt ins Kino
* Noch ein Pfad­fin­der: Super­man fliegt wieder
* Unto­te Hor­den: Die Zom­bies gegen Brad Pitt

Wei­ter­hin fin­den sich im Heft Film­be­spre­chun­gen, Unter­neh­mens­nach­rich­ten (wat?) und selbst­ver­ständ­lich auch wie­der Buchrezensionen.

Der FANDOM OBSERVER 290 kann wie immer und selbst­ver­ständ­lich auch immer noch auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te her­un­ter gela­den wer­den. Er liegt als PDF vor und ist kostenfrei.

Cover FO290 Copy­right Redak­ti­on FANDOM OBSERVER

Erschienen: FANDOM OBSERVER 289

Erschienen: FANDOM OBSERVER 289

Cover FO 289

Monats­an­fang bedeu­tet: ein neu­er FANDOM OBSERVER ist erschie­nen. Es han­delt sich dies­mal um die Auf­ga­be Nume­ro 289 und als Chef­re­dak­teur zeich­net dies­mal Gün­ther­Freu­nek. Die The­men der aktu­el­len Ausgabe:

- Der Herr der Stop-Moti­on-Tech­nik: Ein FO-Spe­zi­al zum Tode von Ray Harryhausen
- Aus der FO-Gift­kü­che: Der Plüsch-Gucky
- Inter­view: Ein Gespräch mit Rick Yune

Selbst­ver­ständ­lich gibt es noch wei­te­re Inhal­te rund um das wei­te Gebiet der Phantastik:

Fan­zine­ku­rier, Kino­re­zen­sio­nen, Bör­sen­tipps (bid­de?) und Emp­feh­lun­gen zu Neuerscheinungen.

Den FANDOM OBSERVER kann man wie immer auf der Web­sei­te des Maga­zins kos­ten­los im PDF-For­mat her­un­ter laden.

Cover FANDOM OBSERVER Copy­right FANDOM OBSERVER

Erschienen: FANDOM OBSERVER 288

Erschienen: FANDOM OBSERVER 288

Neu­er­Mo­nat, neu­er FANDOM OBSERVER. Die Aus­ga­be 288 wur­de vom Chef­re­dak­teur Olaf Fun­ke zusam­men­ge­stellt und prä­sen­tiert auf 14 Sei­ten die fol­gen­den Themen:

* Facet­ten­reich: Slav­Con 2013 in Bra­tis­la­va – Nina Hor­vath berich­tet und war überrascht!
* Ein deut­scher Man­ga: Wie aus Fan-Fic­tion ALL ABOUT LOVE wird – ein Inter­view mit der Tex­te­rin Meli­na Coniglio
* IRON MAN 3: Mar­vel geht in Pha­se 2 zurück zum Beginn

Wei­ter­hin fin­den sich im Heft:

Der Fan­zine-Kurier, Sci­ence-Fic­tion-Neu­ig­kei­ten, Rezen­sio­nen und aktu­el­le Conneuigkeiten.

Den FO 288 gibt es wie immer auf der Web­sei­te des Pro­jek­tes als PDF zum kos­ten­lo­sen Download.

Cover FO 288 Copy­right Fan­dom Observer