Jennifer Lopez, die in einem Mech auf einem fremden Planeten abstürzt? Und Netflix hat einen Film darüber gemacht? Count me in. Seit eben gibt es einen ersten Teaser-Trailer zu ATLAS. Zu dem genauen Inhalt hält man sich beim Streamingdienst noch ziemlich bedeckt:
A bleak-sounding future, where an AI soldier has determined that the only way to end war is to end humanity.
ATLAS ist ab dem 24. Mai 2024 bei Netflix zu sehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Am 23. und 24. März 2024 findet in Remscheid der KlingenCon LIV statt (für Uneingeweihte: LIV sind römische Ziffern und bedeuten »54«). Auch diesmal stehen Tabletop‑, Brett- und Rollenspiele auf dem Programm, darunter D&D, DSA, Fading Suns und Shadowrun, Oldhammer, Alpha Strike, BattleTech, Bloodbowl (Zweitagesturnier), Das Middle Earth Strategy Battle Game und die Siedler von Catan.
In Kürze startet die fünfte und letzte Staffel von STAR TREK DISCOVERY mit einiger Verspätung. Bei Paramount ist man deswegen auf der Suche nach einem Nachfolger und das wird offenbar die seit langem angekündigte Show um Kadetten der Sternenflotten-Akademie unter dem Titel STARFLEET ACADEMY.
Alex Kurtzman und Michelle Paradise gaben auf dem SXSW zu Protokoll, dass die Dreharbeiten an der Serie im Spätsommer 2024 beginnen sollen und dass die erste Staffel zehn Episoden lang sein soll. Weiterhin sagte er, dass der Writers Room ungefähr die Hälfte der Stories fertiggestellt habe. Und er fügte ebenfalls hinzu, dass man zwar im Sommer 2024 mit den Dreharbeiten beginnen werden, der Starttermin aber möglicherweise erst in 2026 liegen werde. Das ist noch lange hin. Die Rollen der Kadett°Innen seien noch nicht besetzt, die der Erwachsenen aber schon.
Äußerst schmallippig gab sich Kurtzman zu der Frage, zu welcher Zeit im STAR TREK-Serienkontext STARFLEET ACADEMY spielen soll. Es wurde bereits vermutet, dass die Serie in der Zukunft von DISCOVERY handeln könnte, da der Produzent aber aussagte, dass man »langjährige Fans mit offenen Armen zurückempfangen« wolle, würde ich mal davon ausgehen, dass das eher zu post-Voyager oder Post-Picard-Zeiten spielen könnte. Letzteres hätte insbesondere den Charme, dass Schauspieler°Innen aus vergangenen STAR TREK-Serien Gastauftritte haben könnten. Für mich weist darauf auch hin, dass Tawny Newsome, Beckett Mariner aus LOWER DECKS, Teil des Writer’s Rooms ist. Auch das klassische Combadge-Design aus der Promografik vom April 2023 könnte ein Hinweis auf den Zeitrahmen sein (siehe oben).
Ich vermute, dass wir im Spätsommer mehr erfahren werden.
Netflixens Fantasy-Streifen DAMSEL, mit Millie Bobby Brown in der Hauptrolle, ist wirklich ganz okay. Ich würde den mal als Film »kurz über B‑Movie« klassifizieren. Wirklich überraschend ist der nicht und er trieft auch von Klischees (aber ich liebe Klischees, wenn sie korrekt angewendet und gebrochen werden). Und an anderen Stellen werden Klischees und klassische Märchenfilm-Tropes durchaus kreativ neu interpretiert.
Was den Film aber eindeutig über ein B‑Movie heraushebt, ist die grandiose Performance einer deutlich erwachsener gewordenen Millie Bobby Brown, die beinahe im Alleingang schafft, dieses beinahe-B-Movie zu tragen und sehenswert zu machen.
Und gegen Ende gibts auch ein paar bemerkenswerte und auch unerwartete Wendungen. Ein Fantasy-Revenge-Movie, aber anders als man annimmt, mit durchaus sehenswerten Effekten, und Star-Besetzungen wie Ray Winstone als König und Angela Bassett als (diesmal nicht böse) Schwiegermutter.
Kannmanmalgucken. Den hätte ich mir auch im Kino angesehen und mich nicht geärgert. Definiert das Genre nicht neu, ist aber ein solider, teilweise kammerspielartiger Fantasy-Film mit ein paar wirklich netten Ideen. Auch David Flemings Soundtrack wusste positiv aufzufallen.
Es steht mal wieder ein Animationsfilm von Dreamworks an. Diesmal geht es um einen Roboter, der auf einer abgelegenen Insel schiffbrüchig wird, der Titel lautet THE WILD ROBOT. Die offizielle Inhaltsangabe liest sich wie folgt:
The epic adventure follows the journey of a robot—ROZZUM unit 7134, “Roz” for short — that is shipwrecked on an uninhabited island and must learn to adapt to the harsh surroundings, gradually building relationships with the animals on the island and becoming the adoptive parent of an orphaned gosling.
In den Hauptrollen von The Wild Robot spielen die Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong’o (Us, Black Panther) als Roboter Roz, Pedro Pascal (The Last of Us, The Mandalorian) als Fuchs Fink und Catherine O’Hara (Schitt’s Creek, Best in Show) als Opossum Pinktail; Bill Nighy (Living, Love Actually) als Gans Longneck; Kit Connor (Heartstopper, Rocketman) als Gänseküken Brightbill und Stephanie Hsu (Everything Everywhere All at Once, The Fall Guy) als Vontra, ein Roboter, der Roz’ Pläne auf der Insel durchkreuzt. Weitere Sprecher des Films ist die Popkultur-Ikone Mark Hamill (Star Wars-Franchise, The Boy and the Heron), Matt Berry (What We Do in the Shadows, The SpongeBob Movie-Franchise) und der Golden Globe-Gewinner Ving Rhames (Mission: Impossible-Filme, Pulp Fiction).
Im US-Kino startet der Animationsfilm am 20 September 2024, bei uns schon am 12. September.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wenn man mal abseits des Genörgels der üblichen Verdächtigen schaut, dann ist Netflix’ Real-Adaptierung der beliebten Nickelodeon Animé-angelehnten Cartoonserie AVATAR: THE LAST AIRBENDER ziemlich erfolgreich, auch wenn der Hauptkritikpunkt zu sein scheint, dass man den Humor der Vorlage fast vollständig vergessen hat.
So erfolgreich, dass Netflix bereits jetzt, kurz nach dem Start, nicht nur die zweite, sondern auch eine dritte Staffel ankündigt. ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und gehe davon aus, dass das vorher schon geplant war. Auch die Vorlage hatte ab 2005 drei Staffeln.
Weitere Details zum Produktionsbeginn oder zur Ausstrahlung beim Streamingdienst gibt es bislang noch nicht.
Der Vollständigkeit halber und für die, die nicht wissen worum es geht, hier nochmal der letzte Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
THE 3 BODY PROBLEM ist ein Buch des chinesischen Autors Cixin Liu. Für den als Fortsetzungsgeschichte bereits ab 2006 und als Buch im Jahr 2008 erschienenen Roman erhielt er im Jahr 2015 den Hugo Award. Es handelt sich um den ersten Band der Trilogie REMEMBRANCE OF EARTH´S PAST.
Prämisse:
A young woman’s fateful decision in 1960s China reverberates across space and time to a group of brilliant scientists in the present day. As the laws of nature unravel before their eyes five former colleagues reunite to confront the greatest threat in humanity’s history.
Inwieweit das noch was mit dem Buch zu tun haben wird, werden wir abwarten müssen. Aber Abweichungen bei einer Adaption in ein anderes Medium sind völlig normal und müssen nichts schlechtes sein.
3 BODY PROBLEM hätte bereits im Januar beim Streamingdienst Netflix starten sollen, ich würde mal annehmen, dass der Streik in Hollywood für die Verzögerung verantwortlich ist. Der neue Starttermin ist der 21. März 2024.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie bereits bekannt, produziert Amazon mit MGM eine Fernsehserienversion der Computerspielereihe FALLOUT. Und der neue Trailer channelt die böse-satirische Vorlage schon ziemlich treffend. Freundinnen der Vorlage entdecken im neuen Trailer haufenweise Details aus den Computerspielen. Offizielle Prämisse:
Based on one of the greatest video game series of all time, Fallout is the story of haves and have-nots in a world in which there’s almost nothing left to have. 200 years after the apocalypse, the gentle denizens of luxury fallout shelters are forced to return to the irradiated hellscape their ancestors left behind — and are shocked to discover an incredibly complex, gleefully weird and highly violent universe waiting for them.
Laut Amazon soll die Serie eine neue Geschichte erzählen, also keine Nacherzählung eines Spiel sein, und im zukünftigen Los Angeles handeln. Weiterhin wurde seitens Spielpublisher Bethesda ausgesagt, dass die Handlung der Show für die Spielewelt kanonisch sein soll.
Das Streaming der Serie startet am 11. April 2024 bei Amazon Prime Video, wer sie sehen will, muss also Werbung ertragen, denn es ist unwahrscheinlich, dass die Klage der Verbraucherzentralen gegen die rechtswidrigen Preiserhöhungen bis dahin erfolgreich war.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
(enthält winzigste Spuren von Mélange, äh Spoilern)
Wer das Spice beherrscht, beherrscht das Universum
Nach dem äußerst gelungenen ersten Teil der Verfilmung von Frank Herberts DUNE, eines der großen Klassiker der Science Fiction-Literatur, war man als SF-Fan und als Nerd natürlich überaus gespannt, ob Denis Villeneuve das Wunder würde vollbringen können, da noch einen draufzusetzen.
Denn wie geschrieben: einer der großen Klassiker und da ist natürlich die Gefahr groß, dass man irgendwas verkackt und sich den Grimm der Fans zuzieht; das geht heutzutage bekanntermaßen schneller, als man »Shai’Hulud« sagen kann.
Doch mit dem ersten Teil hatte Villeneuve seine Meriten verdient und gezeigt, dass die Verfilmung dieses Themas nicht nur nach eigenem Bekunden eine Herzensangelegenheit darstellt, sondern er auch der richtige Mann dafür ist.
Am 4. April startet fast zwei Jahre nach der vierten Season die fünfte und letzte Staffel der von manchen durchaus kontrovers betrachteten Serie STAR TREK: DISCOVERY (entgegen aller Lamentos mancher konservativer Fans hat die Show aber auch eine Bewertung von 7.1 bei IMDb oder 85% bei Rotten Tomatoes). Streamingdienst Paramount+ hat deswegen einen Trailer dazu zur Verfügung gestellt.
Die Verzögerung ergab sich durch COVID und andere Probleme. Ursprünglich hätten Staffel vier und fünf direkt hintereinander gefilmt werden sollen, das verhinderte die Pandemie und der Streik in Hollywood verzögerte notwendige Nachdrehs und die Postproduktion.
Prämisse:
The fifth and final season will find Captain Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) and the crew of the U.S.S. Discovery uncovering a mystery that will send them on an epic adventure across the galaxy to find an ancient power whose very existence has been deliberately hidden for centuries. But there are others on the hunt as well… dangerous foes who are desperate to claim the prize for themselves and will stop at nothing to get it.
Die ersten beiden Episoden haben am 4. April 2024 bei Paramount+ Première, danach kommt jede Woche eine weitere Folge der restlichen acht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.