Die Mystery und/oder SF-Serie FRINGE nähert sich unaufhaltsam ihrem Ende. Das Finale wird die nächsten drei Episoden umfassen und man darf gepannt sein, wie und ob man sich der Herrschaft durch die Observer in der Zukunft entledigen wird. Ich hoffe, sie geben nochmal alles! Ich werde Anna Torv, Joshua Jackson und Jasika Nicole vermissen, besonders wird mir aber der von John Noble dargestellte knorrige Dr. Walter Bishop fehlen.
Zum bevorstehenden Finale gibt es einen Vorgucker.
Wer könnte könnte besser dafür geeignet sein, Heavy Metal (und Hardrock) zu spielen, als Roboter? Schon allein aus Material-Gesichtspunkten? Compressorhead ist eine Band, die aus Robotern besteht und im Video unten gibt sie Motörheads ACE OF SPADES zum besten. Dabei schummeln sie natürlich, denn selbstverständlich kann jemand mit 78 hydraulisch bewegten Fingern mördermäßig Gitarre spielen (der Name des metallenen Guitarreros ist dann auch konsequenterweise »Fingers«) und Drummer Stickboy hat gleich vier Arme. Der Bassist trägt den Namen Bones und ist zumindest was seine Bewegungen angeht eher weniger extrovertiert. Das ist übrigens kein reiner youtube-Gag, die Band tourt soeben durch Australien. Neben Motörhead covern sie AC/DC, Led Zeppelin, Black Sabbath, Ramones, Joan Jett und Nirvana.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wer auf der Suche nach kostenlosen Phantastik-Lesestoff für den Kindle ist, der sollte einen Blick auf die »XXL-Leseprobe« mit dem Titel ZUKUNFTSGESCHICHTEN vom Autor Gerd Frey werfen. Es finden sich darin Auskopplungen aus weiteren Storysammlungen, die via neobooks (Droemer Knaur) erschienen sind. Das literarische Spektrum reicht dabei von der SF-Satire über eine düstere Steampunk-Fantasy-Geschichte bis hin zu klassischer Hard-Science Fiction.
Die Stories in der Leseprobe stammen aus den Sammlungen DIE ABFALLVERKÄUFER-TRILOGIE, ZEITALTER DER ZAUBERER und ALIEN CONTACT.
Gerd Frey ist eines der Gründungsmitglieder des 1990 gestarteten und 2005 zugunsten des Nachfolgeprojekts PANDORA eingestellten SF-Magazins ALIEN CONTACT und hat diverse Besprechungen für DAS SCIENCE FICTION JAHR (Heyne) und ANDROMEDA NACHRICHTEN verfasst. Bei der Zeitschrift SPACE VIEW war er für die Games-Sparte verantwortlich, seit 2012 ist er freier Autor beim Magazin GEEK! Sein erster Erzählungsband DUNKLE SONNE erschien im Jahr 2002.
Die Leseprobe ist kostenlos. Persönliche Anmerkung: ich finde es ehrlich gesagt etwas merkwürdig, dass neobooks ein und dasselbe Cover für diverse Publikationen mit unterschiedlichen Inhalten verwendet. Wirkt irgendwie unmotiviert …
Man kann ja von seiner mentalen Gesinnung halten was, man möchte. Tatsächlich aber ist Tom Cruise einer der ganz wenigen, die nach wie vor Rollen wie die des harten Jack Reacher glaubwürdig verkörpern können. Nach wie vor hat der mittlerweile 50 Jahre alte Cruise seinen jugendlichen Charme behalten, ohne aber eine gewisse Altersweisheit vermissen zu lassen.
Jack Reacher kann mitfühlend sein, auch charmant, durchaus selbstkritisch, äußerst brutal, oft rücksichtslos, dafür immer ehrlich. Jack Reacher steht über dem Gesetz, nicht weil es ihm gewährt wurde, sondern weil er sich das Recht heraus genommen hat. Als ein Scharfschütze wahllos fünf Menschen erschießt, taucht Jack Reacher aus seiner selbstgewählten Versenkung auf. Denn der Kriegsveteran Barr hat schon einmal ohne Befehl Menschen erschossen, musste allerdings keine Konsequenzen fürchten.
Nach dem Romandebut der Autorin E. M. Jungmann im Jahr 2011 mit dem Titel DAS HERZ DES ABWÛN – DIE REISE gibt es nun neuen Stoff von ihr. Seite End Dezember ist das Buch JENSEITS VON NINIVE in eBook-Form bei Amazon für den Kindle erhältlich. Es handelt sich thematisch um Science Fiction:
2521 n.Chr. hat der Mensch den Raum überwunden, die Armut besiegt und einen Teil seiner Galaxie erobert. Seit Jahrhunderten wird er von einem einzigen Mann regiert, Piscator Alexander XI. Trotzdem gibt es noch Kriege, vereinzelte Welten, die sich Alexanders Macht nicht fügen. Eine davon ist Tremna. Jetzt will er auch sie unterjochen, und wenn es sein muss, ausradieren.
Er erteilt Schlachtschiffkapitän Kolesnikowa den Befehl, dem Feind ein Ultimatum zu überbringen: Entweder Tremna unterwirft sich binnen 40 Tagen oder es wird ausgelöscht.
Kolesnikowa ist entsetzt. Das wäre Völkermord! Sie sucht nach einem Weg, die Sache anders zu lösen – und fliegt dabei auf. Alexander gibt ihr die Chance, sich und ihre Mannschaft zu rehabilitieren. Widerwillig befolgt sie letztlich doch seinen Befehl. Dabei stößt sie auf sonderbare Dinge, macht Entdeckungen, die nur einen Schluss zulassen: Der Piscator will mehr als nur die Tremnati unschädlich machen, und er hat auch die Mittel dazu. Für Kolesnikowa und ihre Mannschaft beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.
JENSEITS VON NINIVE hat »Dateigewicht« von ca. 560 kB, wäre als Taschenbuch 380 Seiten stark und ist zum Preis von 3,99 Euro bei Amazon herunter zu laden. Wer lieber eine klassische Papierversion möchte, der muss sich noch ein wenig gedulden, die erscheint im Frühjahr 2013 beim Angela Pundschus-Verlag Hamburg. Wer erst einmal in den Roman hineinschnuppern möchte, der findet bei Amazon eine Leseprobe mit einem Umfang von ca. 40 Seiten.
JENSEITS VON NINIVE
E. M. Jungmann
Science Fiction-Roman
eBook, Kindle
Dezember 2012
ca. 380 Seiten, EUR 3,99
ASIN: B00AR5KL0M
Selbstverlag
Im Juni 2011 hatte ich auf ein MMO in Joss Whedons FIREFLY-Universum hingewiesen, das verblüffenderweise ohne Rechte an der IP auskommen sollte. Danach wurden die Informationen spärlich und irgendwann Mitte diesen Jahres schlief auch die Facebook-Seite ein. Damit hatte sich FIREFLY UNIVERSE ONLINE wohl erledigt, zumindest war ich dieser Ansicht.
Doch das war offensichtlich verfrüht, denn jetzt kommt vom Entwickler DarkCryo völlig überraschen die Meldung, dass man die Facebook-Seite reaktiviert hat, weil man eine Kickstarter-Kampagne plant (die startet in 15 Tagen) und dass man dies mit »den besten Wünschen von Fox« tut. Besonders witzig in diesem Zusammenhang der Text am unteren Ende der DarkCryo-Webseite:
Dass Fox eingelenkt hat kann man eigentlich nur als Sensation bezeichnen, denn gerade die Fox ist nicht eben dafür bekannt, gegenüber solchen Projekten allzu nachsichtig zu sein. Es wäre wirklich spannend, mal zu erfahren, was da hinter den Kulissen abgegangen ist.
Überaus spannend! Und zur Kickstarter-Kampagne kann ich nur sagen: Shut up and take my money!
Die STURMKÖNIGE-Reihe führt den Leser in eine Welt, wie sie einem aus den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht bekannt vorkommen könnte, ist aber eine inhaltlich keine Nacherzählung der bekannten Märchen, sondern selbstverständlich eine eigenständige Geschichte.
»Mach nicht den Fehler, mir zu vertrauen!«
Sabateas Geheimnis liegt in ihrem Blut – es ist Gabe und Fluch zugleich. Als sie aus der Gefangenschaft im Palast des Herrschers entkommt, führt sie ihr Weg ins Reich der Wilden Magie – und in die Arme des Gesetzlosen Tarik. Der schmuggelt kostbares Drachenhaar durch ein Land, in dem die Naturgesetze keine Gültigkeit besitzen.
Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, an deren Ende die Welt eine andere sein wird.
Der Auftakt der Trilogie um DIE STURMKÖNIGE – Rebellen, die auf himmelhohen Tornados reiten.
Normalerweise kostet DSCHINNLAND in der Kindle-Fassunng teure 8,49 Euro (die Taschenbuchversion im Vergleich dazu 9,99 Euro), deswegen lohnt sich der kostenlose Einstieg in die STURMKÖNIGE-Reihe allemal.
DSCHINNLAND
DIE STURMKÖNIGE – Band eins
Kai Meyer
Fantasy, April 2012
eBook – Kindle
ca. 433 Seiten, EUR 0,00
ASIN: B006ZCQIXU
Bastei-Lübbe
Vor SKYFALL hatte ich bereits einen der früheren Trailer im Kino gesehen und das machte Spaß, jetzt gibt es einen dritten Vorgucker zu A GOOD DAY TO DIE HARD. Anfangs ist der noch eher müde, aber dann geht er nicht nur richtig ab, sondern man bekommt auch das, was man haben möchte: Action und Sprüche. Es könnte sein, dass das Zusammenspiel aus Vater und Sohn richtig spaßig werden wird. Ich freue mich, das wird wahrscheinlich ein moderner Actionfilm mit oldschool-Flair. Siehe die Szene am Kofferraum voller Waffen. :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Sony Computer Entertainment hat bereits Ende des dritten Quartals 2012 beim United States Patent and Trademark Office ein Patent für ein Verfahren eingereicht, das Spiele an eine bestimmte Konsole binden können soll. Hierbei sollen Schlüssel auf einem Datenträger nachträglich geändert und in Korrelation zu einem Key auf einer Spielkonsole gestellt werden können. Damit wäre das Spiel an diese eine Konsole gebunden und kann nicht weiter verkauft werden. Mit dem Verfahren wäre es eventuell auch möglich, nachträglich den Funktionsumfang eines Spiels einschränken zu können, um beispielsweise aus einer Voll- eine Demoversion machen zu können, die erst nach einer Bezahlung wieder zu einem vollwertigen Spiel wird. Der Patentantrag wurde jetzt veröffentlicht.
Der Verkauf von gebrauchten Spielen ist der Branche seit Jahren ein Dorn im Auge, weil sie daran nichts verdient. Bei Downloadware ist es bereits gang und gebe, dass die Lizenz an ein Benutzerkonto gebunden wird. Dieses Sony-Patent dürfte sich auf die nächste Playstation beziehen. Wenn man das weiter denkt, ist es noch nicht einmal mehr möglich, ein Spiel mit zu einem Kumpel zu nehmen, um es auf dessen Konsole zu spielen. Ob Sony tatsächlich der Ansicht ist, die Kunden dadurch nicht gegen sich aufzubringen?
Hierzulande wurde erst Mitte des Jahres vom Europäischen Gerichtshof eindeutig entschieden, dass man gebrauchte Software selbstverständlich weiter verkaufen darf, auch wenn Anbieter wie Steam das noch ignorieren. Muss also wahrscheinlich mal wieder der Verbraucherzentrale Bundesverband ran, um fleißig abzumahnen. Bei Anbietern ohne Firmensitz in Deutschland natürlich wenig erfolgversprechend …
Sollte Sony ein solches Verfahren tatsächlich einführen, bleibt dem Kunden wahrscheinlich vorerst nur eins: Boykott.
[cc]
Bild: Sony SixAxis-Controller, von Zoidy at de.wikipedia, Public Domain, bearbeitet von mir
Einer der nächsten Pixar-Filme ist ein Prequel zu MONSTERS INC. (deutsch: DIE MONSTER-AG) und trägt den Titel MONSTERS UNIVERSITY. Der erste Teil ist nun schon einige Jahre her, er kam 2001 in die Lichtspielhäuser und legte das bis dahin beste Startwochenende eines Animationsfilms hin.
MONSTERS UNIVERSITY beleuchtet die unzertrennlichen Charaktere Mike Wazowski und James P. Sullivan, bevor sie die besten Kumpels wurden. Anfangs konnten die beiden sich nicht ausstehen und der Film zeigt, wie sie ihre Differenzen überwinden und Freunde werden.
Im Original sprechen Billy Crystal, John Goodman, Steve Buscemi, Dave Foley, Julia Sweeney, Joel Murray und Peter Sohn, US-Kinostart ist Ende Juni 2013.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.